Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2010, 16:12
- #21
-
Unregistriert Gast
sicher reicht das spica auch für 2.2. es wird dadurch ja eher schneller.
es geht wohl mehr darum, ob samsung noch so viele arbeitsstunden darin investiert.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 14:22
- #23
-
- 11.06.2010, 14:27
- #24
Diese Info stammt von zwei Samsung Schweiz Mitarbeitern (Product Manager).
-
- 12.06.2010, 08:10
- #25
Mal 'ne doofe Frage, da ich von Android keine Ahnung habe und bisher nur einen HD2 besitze. Werde ich - wenn ich mich gerade an das Galaxy gewöhnt habe und ein Update auf 2.2 machen möchte - mit einem Hardreset von vorn anfangen müssen? Oder ist das bei Android anders als bei WinMob?
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2010, 22:05
- #26
Ich lehn mich mal aus dem Fenster
und behaupte, dass die Apps nicht neuinstalliert werden müssen sowie die Einstellungen beibehalten werden. Zumindest bei HTC Magic von 1.5 auf 1.6 verlief das Update so. Alles läuft über ein Softreset.
Ein Hardreset der Art wie durch Akku abklemmen wie früher das bei Windows CE der Fall war ist nicht mehr
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2010, 22:29
- #27
wenn Du es rootest, dann gibt es einige backup lösungen, die Dir das telefon mit allen apps sehr gut/rasch wiederherstellt. für ein backup aller apps brauchst Du nicht einmal einen root.
je nachdem wie samsung es löst, dürfte auch ein update ohne wipe möglich sein. beim milestone ging das "kleine" 2.01 auf 2.1 ruckzuck über wlan quasi im laufenden betrieb. am ende war er fertig, wollte einen neustart und war mit zwei homescreens mehr wieder erwacht. alles wie vor dem Update.
bisher hat samsung aber noch kein OTA.
-
Bin neu hier
- 13.06.2010, 11:37
- #28
bin ein smartphone newbie, und will mir so langsam auch gerne ein android smartphone kaufen da ich java kann und mich an einer app versuchen will.
eins habe ich nicht ganz verstanden. sind die android updates bei smartphones von verschiedenen anbietern entkoppelt von einander?
Ich dachte wenn android 2.2 released wird, dass jeder smartphonebesitzer unabhängig von der smartphone marke (samsung, htc...) einfach ein update aufspielen kann. dem ist also nicht so und die handy(firmware) anbieter sind also verantwortlich dafür? Hat das was mit Samsung's User-Interface TouchWIZ zu tun? Kann mich bitte einer aufklären
Was bedeutet es eigentlich wenn man ein smartphone rootet? Hat man dann die android update probleme nicht?
Ich muss gerade an meinem alten Samsung MP3-Player denken, der ein ganz komisches Protokoll (MTP) zum file transfer benutzt. Da frag ich mich immer, wieso macht Samsung das immer so kompliziert.
Ich denke das Galaxy S wäre jetzt für Ende Juni die beste Wahl wenn man sich ein Smartphone zulegen will, ich habe jedoch meine bedenken 'weil es von Samsung ist'.
Was meint ihr dazu?
-
Unregistriert Gast
ja genau das ist das problem, dass jeder hersteller eine andere oberfläche auf seinem handy hat und diese dann bei einem neuen update angepasst werden muss bevor man es aufs handy installieren kann. einzige lösung ist das man da handy rootet und somit selber entscheidet was man drauf macht oder nicht. das heisst aber auch garantieverlust
Ähnliche Themen
-
Wann kommt Android 2.2 für Milestone
Von DjDescaro im Forum Motorola MilestoneAntworten: 80Letzter Beitrag: 17.03.2011, 15:11 -
Wann kommt Android 2 für Htc Magic?
Von mlauria_ im Forum HTC MagicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.06.2010, 08:55 -
Wann kommt das Nexus One nach Europa?
Von snatch im Forum Google Nexus OneAntworten: 63Letzter Beitrag: 07.04.2010, 14:58 -
Wann kommt das neoTouch S200 in Deutschland in die Läden?
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 12Letzter Beitrag: 30.10.2009, 12:19 -
Wann kommt das neue Rom Update für den Qtek 9000
Von andy k im Forum HTC UniversalAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.10.2006, 11:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...