Zukünftige Update-Bereitschaft seitens Samsung? Zukünftige Update-Bereitschaft seitens Samsung? - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. 17.06.2010, 11:08
    #21
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Kannst so einige gute Seiten nennen wo man so was finden kann zur Sicherheit?
    Sicher ist nur das Amen in der Kirche:

    Hier sind aber Antworten der Samsung-Manager währen des Launch-Events: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...oid-2-2-a.html

    Hier haben die Russen von samsung-firmware etwas getwittert: http://twitter.com/SamsungFirmware
    All new Android devices by Samsung gets update to Android 2.2 later. I5500 - I5800 - I8520 - I9000. Samsung is still testing 2.2 for Spica!
    Oder auch hier: http://www.engadget.com/2010/05/26/s...t-froyo-later/
    The best news from today, however, is probably Samsung's official confirmation that the phone will be getting an Android 2.2 upgrade at some point in its future. No specifics are given as yet...
    .... usw.

    Dazu noch wie gesagt: es besteht bereits Möglichkeit, Galaxy S mit offiziellen, inoffiziellen (z.B. geleakten) und selbstgebastelten ROMs mittels ODIN zu flashen. Zumindest in diesem Wege ist 2.2 so gut wie garantiert!
    1
     

  2. Unregistriert Gast
    Android 2.3 Gingerbread: Aus für HTC Sense & Co.?

    Angeblich soll ein weiteres Update von Googles Handy-OS Android, die Version 2.3 Gingerbread, Nutzeroberflächen von Handy-Herstellern überflüssig machen. Das berichtet das Technikblog Techcrunch aus den USA und beruft sich auf zugespielte Infos von Quellen, die Google nahe stehen.

    Derzeit arbeiten in fast allen Android-Handys neben der Google-Plattform noch die User-Interfaces (UIs) der jeweiligen Handy-Hersteller. Zum Beispiel Sense von HTC, Motoblur von Motorola, Time-/Mediascape von Sony Ericsson. Dem soll das überarbeitete OS der erst in Kürze gelaunchten Version 2.2 Froyo ein Ende setzen. Als Begründung heißt es, dass die UIs der Drittanbieter für die Updates auf höhere Android-Versionen zu viel Zeit beanspruchen würden und dadurch teilweise auch gar nicht bereit gestellt werden könnten. Im vierten Quartal soll die Version 2.3 Gingerbread ausgeliefert werden. Weder Google selbst noch HTC und Kollegen haben sich bisher zu Android 2.3 geäußert. (wh)
    0
     

  3. 17.06.2010, 13:02
    #23
    Und was hat das mit der zukünftigen Update-Bereitschaft seitens Samsung zu tun??
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Dann wären wir nicht auf die angewiesen^^.
    0
     

  5. 17.06.2010, 13:28
    #25
    Samsung (oder auch HTC) verzichtet mit der Aktualisierung auf 2.3 ganz bestimmt nicht auf eigene Oberfläche und zahlreiche eigene Widgets. Das wäre eine zu große Einstellung für die Benutzer. Für die neuen zukünftigen Smartphones vielleicht irgendwann mal.... Aber bestimmt nicht bei den aktuellen oder in diesem Jahr kommenden Modellen!
    0
     

  6. 17.06.2010, 13:58
    #26
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Dann wären wir nicht auf die angewiesen^^.
    Du bis in jedem fall auf samsung "angewiesen".

    der grund warum das HTC hero seit sechs monaten auf das update wartet, ist ja nicht ein problem mit sense, sondern, dass eclair offenbar mit den donut treibern nichts mehr anfangen kann.

    dh wenn google wieder eine änderung am system bringt, bei der neue treiber benötigt werden, dann benötigst Du die neuen treiber eben von samsung.
    ganz unfähig sind die aktuellen dev's ja nicht, wenn sie probleme haben blutooth oder die kamera in die ModFW einzubauen.
    0
     

  7. 17.06.2010, 14:14
    #27
    Hat zwar jetzt nicht mehr so die Relevanz dank der Aufklärung hier

    samsung: android 2.2 updates in the end Q3 begin Q4.
    http://twitter.com/SamsungFirmware/status/16385762602
    2
     

  8. 22.06.2010, 15:15
    #28
    Galaxy S wurde gerootet !

    Spätestens jetzt mache ich absolut keine Sorgen mehr und erwarte erste inoffizielle 2.2 Firmwares ohne TouchWIZ bereits in wenigen Wochen.

    WICHTIG: Diskussionen über Root und ROMs bitte hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s-root-und-rom/
    1
     

  9. 22.06.2010, 17:01
    #29
    Soeben wurde das offizielle Update auf 2.2 indirekt von Adobe betätigt: http://www.adobe.com/aboutadobe/pres...ilability.html

    Devices supporting “Froyo” and Flash Player 10.1 are expected to include the Dell Streak, Google Nexus One, HTC Evo, HTC Desire, HTC Incredible, DROID by Motorola, Motorola Milestone, Samsung Galaxy S and others.
    0
     

  10. Hallo zusammen,

    ich werde ab heute nachmittag das Desire und das Galaxy hier zum testen haben, und mich dann für eins entscheiden.

    Was mich gewurmt hat beim Galaxy war, dass immer über die schlimme Updatepolititk von Samsung geredet wird, ich aber unbedingt hinterher Android 2.2. möchte.

    ich habe also an Samsung geschrieben und diese, zumindest für DEUTSCHE gute Antwort bekommen:

    [FONT=&quot]"Sehr geehrter Herr *********,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Zunächst einmal möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse
    an unserem I9000 Galaxy S bedanken.

    Das Smartphone wird mit dem Betriebssystem Android 2.1
    ausgeliefert.

    Samsung wird bei Verfügbarkeit ein kostenfreies Update
    auf Android 2.2 anbieten.

    Dieses Update wird für open Market-Geräte angeboten, die
    für den deutschen Markt produziert werden.

    Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

    Mit freundlichenGrüßen aus Schwalbach"

    [/FONT]Klingt gut, oder?

    Viele Grüße

    Hagener
    3
     

  11. alsooo... Samsung meinte dass sie i n nächster zeit 50% der supporter auf androit ansetzen will und die anderem für bada undsoo..

    Denke dass android 2.2 kommen wird, selbst wenn nich, es gib genug romcookers die eigene erstellen fürs galaxy..

    Also wenn samsung sein versprechen hält wird es mehr support geben

    Lg
    0
     

  12. Klingt gut, genau
    0
     

  13. 26.06.2010, 15:39
    #33
    Zitat Zitat von Hagener75 Beitrag anzeigen
    ...

    Das Smartphone wird mit dem Betriebssystem Android 2.1
    ausgeliefert.

    Samsung wird bei Verfügbarkeit ein kostenfreies Update
    auf Android 2.2 anbieten.

    Dieses Update wird für open Market-Geräte angeboten, die
    für den deutschen Markt produziert werden.

    Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

    Mit freundlichenGrüßen aus Schwalbach"

    Na das klingt so als müssten die Besitzer eines gebrandeten SGS darauf warten, dass der Provider das Update ausliefert. Da bin ich ja mal gespannt wie A1 das bewerkstelligen wird.
    Oder sind mit "Open Market" auch Handys gemeint die von Providern verkauft werden?
    0
     

  14. 26.06.2010, 20:10
    #34
    Die gebrandeten werden theoretisch warten müssen.
    Praktisch wird die 2.2er Firmware über samsung-firmwares.com und vor dort bei uns auf http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s-root-und-rom/ sofort für alle verfügbar sein. Mit dem ODIN kann man alle Firmwares auf allen Geräten kreuz und quer flashen. Nur mit den gelockten Phones ist die Situation (noch) nicht klar.
    0
     

  15. 06.07.2010, 09:56
    #35
    Zu gegebenem Anlass (" Galaxy S urlangsam "):

    Ist es nicht ein wenig übertrieben, nicht mal zwei Wochen (ja ja, nur der 12. Tag ist heute!) nach dem Release bereits wegen der fehlenden öffentlichen, offiziell freigegebenen FW-Updates meckern?

    Und auch meckern, dass Samsung uns zu Beta-Testern macht?

    Ich finde dass gerade die Tatsache erfreulich, dass SAMSUNG über die russische Webseite die aktuellen Firmwares inoffiziell verteilt und aktiv Feedback sammelt.

    Seit dem Release des Gerätes wurden so bereits drei neue FW-Versionen erschienen. Die neuste habe ich noch nicht installiert aber die vorherige (XXJF5/JFB) hat bereits mehrere kleine Bugs gefixt wie z.B. Zeit-Synchronisation oder ungewollte WLAN-Aktivierung beim Benutzen von GPS. Auch Akku hält bei mir deutlich länger.

    Ich bin mir sicher dass Samsung bald (noch in Juli) auch eine öffentliche Aktualisierung (über Kies/NPC) anbieten wird.

    SAMSUNG macht sehr gute Fortschritte, finde ich, und diese Beschwerden über kleinere Bugs und fehlende Fixes nicht mal zwei Wochen nach dem Release sind aus meiner Sicht etwas übertrieben!
    2
     

  16. Sicherlich kann man nicht erwarten, dass es eine Woche nach Erscheinen eines Gerätes bereits neue offizielle Updates gibt.
    Ich würde das eher so sehen, dass man als zahlender Kunde erwarten können müsste, dass ein Gerät von Anfang an ohne eklatante Mängel (Stichwort GPS, Zeitsynchronisation, Lags) ausgeliefert wird. Mir ist es immer wieder ein Rätsel- und das betrifft jetzt nicht nur das Galaxy S- wieso man heutzutage immer so viele Geräte mit Macken auf den Markt wirft und die Kunden zu Beta-Testern macht.

    Ich persönlich kann damit leben, ich bin dann halt der Tüftel-Typ, der dann auch mal in Kauf nimmt, dass er zwei, drei Updates machen muss und evtl deswegen alle Einstellungen verliert und nochmal "von Null" anfängt, aber ich frage mich immer, was die "technisch unversierten" Käufer machen sollen mit solchen Produkten. Es kann einfach nicht sein, dass man quasi gezwungen ist, nach dem Kauf noch einzugreifen, damit man ein richtig funktionierendes Produkt erhält.
    0
     

  17. dawiz Gast
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Was hat denn dieses Thread "Galaxy S urlangsam" mit den Updates von Samsung Omnia, I7500 Galaxy und Behold II zu tun?!

    Bei allem Respekt... Anders als "off-topic-Meckerei" kann das nicht bezeichnet werden!
    Es hat damit zu tun, dass Samsung bei allen anderen Android phones keine Updates liefert. Und wir sprachen hier gerade über Updates. Meine Meinung ist, dass wenn Samsung für die anderen Geräte keine Updates bringt, dass es äusserst unwahrscheinlich ist, dass sie dies jetzt beim Galaxy S bereitwillig tun werden. Die Links waren lediglich die Quellen für meine Aussage bezüglich Updatewilligkeit bei Samsung.

    Aber bitte, dann diskutiere ich dies hier nicht weiter - wäre Dir aber dann dankbar, wenn Du die übrigen Leute, die in diesem Thread über Updates quasseln, ebenfalls ermahnen tätest. Aber ich nehme jetzt mal an, dass Du Dich nicht selber ermahnen wirst.

    dawiz
    0
     

  18. 06.07.2010, 10:51
    #38
    Zitat Zitat von dawiz Beitrag anzeigen
    Es hat damit zu tun, dass Samsung bei allen anderen Android phones keine Updates liefert.
    Also das ist schon grob falsch!

    Ich habe mir das Galaxy S auch deshalb gekauft, weil Samsung Galaxy Spica meiner Frau bestens mit den Updates versorgt wurde. Hat Android 2.1 deutlich früher bekommen, als z.B. HTC Hero und viele anderen. Mindestens gleichzeitig mit dem Milestone. Auch vor dem 2.1 und danach gab es Firmware-Updates für Spica.

    Samsung Moment in den USA hat ebenfalls Android 2.1 sehr schnell erhalten.
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Das Gerät läuft out of the box hervorragend. Selbst wenn bei einigen Geräten solche Fehler auftreten, dann bedeutet das noch lange nicht, dass die ganze Serie unbrauchbar ist.

    Es gibt neben den hier im Forum auftretenden Usern noch eine Menge Menschen mehr, die sich nicht beklagen. Wollen wir doch mal nicht vergessen, dass Zusammensetzung eines solchen Spezial-Forums nicht representativ ist.
    0
     

  20. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Das Gerät läuft out of the box hervorragend.
    weisst Du was: P.M. mich doch mal für ein allfälliges Treffen - dann kannst Du mir vor Ort zeigen, wie hervorragend dein Galaxy S out-of-the-box läuft.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung B7330 Firmware Update verfügbar!
    Von Maloja im Forum Samsung B7330 Omnia Pro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 23:29
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:25
  3. Zukünftige Updates
    Von wolverine1860 im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 21:01
  4. Diskussion betreffend Kulanz seitens Orange
    Von Chregu im Forum Plauderecke
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 12:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Samsung i5800 Gingerbread

samsung galaxy 3 i5800 sprache ändern

i5800 android 2.3

SAMSUNG I5800 2.3

samsung galaxy I5800 sprache ändern

i5800 gingerbread

samsung galaxy i5800 gingerbread

i5800 2.3

samsung i5800 update 2.3

i5800 sprache ändern

samsung galaxy 3 i5800 android 2.3 update

samsung i5800 sprache umstellen

i5800 sprache einstellen

samsung galaxy 3 i5800 gingerbread

t-mobile samsung i5800 updaten auf android 2.2

samsung galaxy 3 5800 sprache ändern

galaxy i5800 sprache ändern

android update 2.3 samsung galaxy 3 I5800

samsung galaxy i5800 android 2.3

i5800 sprache umstellen

galaxy i5800 gingerbread

samsung galaxy 3 i5800 update android 2.3

samsung android treiber galaxy i5800

SamsungI5800 Sprache einstellen

Samsung Galaxy 3 I5800 update 2.3

Stichworte