Samsung Galaxy S Samsung Galaxy S
Seite 1 von 17 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 321
  1. Samsung hat heute ihr neues Gerät mit dem Namen "Galaxy S" der Öffentlichkeit vorgestellt. 1Ghz Prozessor, Super-AMOLED, WVGA-Auflösung, 16 oder 32GB internen Speicher, HD-Videofähig, 5mpx Kamera und 4'' Zoll Display.

    Was will man mehr?
    0
     

  2. 24.03.2010, 19:12
    #2
    Spontan würde ich sagen, wäre ne FotoLED ne toppe Sache oder nen Blitz, aber ansonsten ist das Ding der Hammer. Multitouch ohne Probleme, super Menü Design, schnelles scrollen durch Bilder, super AMOLED, 4"...hammer - So sollte das X10 sein

    Kann mich gar nicht beruhigen. Sogar swype ist schon installiert.

    Video:

    1
     

  3. Mir gefällt vor allem DivX / XVid Support!
    0
     

  4. wollte mir zwar eh erst im Sommer ein neues Gerät zulegen, aber hatte mich beinahe schon für das x10 entschieden. Jetzt wird es wieder schwierig...
    Sieht sehr gut aus.
    0
     

  5. Hihi ja beide Geräte sehen super aus - das Samsung Galaxy S ist sicher das bessere eyecandy, da es einen super-AMOLED Bildschirm besitzt
    0
     

  6. 24.03.2010, 20:53
    #6
    Ich glaube auch: Ein 4" SuperAMOLED ist der absolute Kracher. Muss ich mein noch gar nicht gekauftes X10 wohl im Sommer wieder loswerden

    Der fehlende Blitz/LED ist aber wirklich bedauerlich...
    0
     

  7. 24.03.2010, 21:32
    #7
    Gleiches Video in HD direkt auf YouTube sieht toll aus. Der Bildschirm ist offensichtlich beschichtet, daher minimal matt... dafür aber ohne Fingerabdrücke.

    Meine große Hoffnung ist jedoch auf der Rückseite des Gerätes und sie heißt "with Google". Meines Wissens sind damit größere Verpflichtungen verbunden, so z.B. bessere Pflege (Updates) des Operationssystems.

    Ansonsten: meine Frau hat ein Samsung Galaxy Spica (seit dem Wochenende sogar mit Android 2.1) und ich habe nichts Schlechtes darüber zu berichten. Konnte mir deshalb vorstellen, dieses "S" zu kaufen.

    @skychris & monasteriensis: wegen X10 bin ich ziemlich skeptisch was weitere Updates betrifft.
    1
     

  8. Meines Wissens bedeutet "with Google", dass Variante 3 verwendet wird:

    Version 1: Keine Verpflichtungen. Der Hersteller lädt die freie Version von Android herab und setzt sie auf seinen Geräten ein, bietet nach eigenem Gutdünken Zugang zu den Anwendungen. Ihm bleibt allerdings die Vorinstallation beliebter Google-Anwendungen wie Google Mail oder des Google-Kalenders verwehrt.

    Version 2: Ein paar Bedingungen. Das läuft ähnlich wie bei Version 1, der Hersteller unterschreibt aber eine Vertriebsvereinbarung über die auf dem Mobiltelefon installierten Google-Anwendungen. Zwei von drei Android-Handys entsprechen voraussichtlich diesem Modell.

    Version 3: Mehr Bedingungen, keine Zensur. Diese Variante nennt sich Google Experience und ist am Google-Logo auf dem Gerät zu erkennen. Voraussetzung sind eine Anzahl von Google-Anwendungen, die Netzbetreiber oder Gerätehersteller nicht entfernen dürfen. Sie müssen weiterhin zustimmen, den Zugang zum Android Market nicht zu behindern, keinerlei Zensur auszuüben.
    Quelle: teczilla
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Straputsky Beitrag anzeigen
    Meines Wissens bedeutet "with Google", dass Variante 3 verwendet wird:

    Version 3: Mehr Bedingungen, keine Zensur. Diese Variante nennt sich Google Experience und ist am Google-Logo auf dem Gerät zu erkennen. Voraussetzung sind eine Anzahl von Google-Anwendungen, die Netzbetreiber oder Gerätehersteller nicht entfernen dürfen. Sie müssen weiterhin zustimmen, den Zugang zum Android Market nicht zu behindern, keinerlei Zensur auszuüben. [/URL]
    Ich habe langsam das Gefühl,dass Samsung beim Gaslaxy s versucht alles richtig bzw alles erwünschenswerte zu machen.
    0
     

  10. 25.03.2010, 11:42
    #10
    Was ich mich frage ist, ob das nun der Nachfolger vom i8910 HD ist (wegen i9000), die Fortsetzung der Galaxy Reihe oder 'ne ganz neue Reihe.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich habe langsam das Gefühl,dass Samsung beim Gaslaxy s versucht alles richtig bzw alles erwünschenswerte zu machen.
    Hoffen wir, dass sie es auch schaffen

    MfG Moritz
    0
     

  12. 31.03.2010, 07:33
    #12
    Servus,

    hier mal ein Testbericht (leider auf russisch bzw. mit kyrillischen Buchstaben)

    Dafür ABER sehr viele Bilder (in Natura) vom Gerät und der Oberfläche/Software

    fand ich sehr sehenswert

    Grüße

    http://mobile-review.com/pda/review/...galaxy-s.shtml
    1
     

  13. Ich auch. Wie viel hast du davon verstanden? Die Google-Englisch Übersetzung fand ich übrigens besser als die Deutsche. Haben wir hier irgendjemanden, der des russischen mächtig ist? mobile-review.com hat öfter sehr schöne Reviews, Previews und naja, was auch immer dieser Bericht genau ist.
    0
     

  14. 31.03.2010, 08:03
    #14
    Also die Oberfläche finde ich gar nicht soo häßlich, findet ihr Touchwiz wirklich so schlimm?

    Bin noch winmob user und daher nicht allzu verwöhnt von schönen Oberflächen

    Ich bin jedenfalls froh dass mein Vertrag erst im Juni ausläuft, eigentlich war das Desire mein Favorit aber das Samsung schaut auch sehr gut aus...
    0
     

  15. 31.03.2010, 11:13
    #15
    ZUSAMMENFASSUNG DER RUSSISCHEN ARTIKELS:


    3D Leistung:
    Galaxy S (und Wave) - 90 Mio Dreiecke/Sek.
    iPhone 3Gs - 28 Mio
    Nexus One - 22 Mio
    Droid/Milestone - 7 Mio

    Leistung des grafischen Prozessors reicht aus, um HD Video (720p) in Echtzeit kodieren oder dekodieren.

    USB Anschluss / Kabel: Standard MicroUSB!

    Gahäuse: leicht und hochwertig verarbeitet.

    Systemschrift ist standardmäßig groß und sehr gut lesbar. Man kann die Größe einstellen (8 verschiednene Möglichkeiten).

    Lesbarkeit an der Sonne ist gut (!), was bei ähnlichen Displays nicht selbstverständlich ist.

    Beim direkten Vergleich des Displays mit dem HTC HD2 gewinnt Samsung, und der Unterschied merkt man wirklich.

    Akkuleistung sollte ziemlich gut sein, beim durchschnitlichem Verbrauch (etwas Telefonieren, ein wenig Surfen und Mails lesen, 3 Stunden Radio und MP3 hören) sollte es für 2 Tage reichen.
    Beim Abspielen eines "nicht konvertierten" Video sollte der Akku für 4,5 Std reichen und beim Musikhören sogar 30 Stunden!

    Datenverbindung über Bluetooth 3.0 erlaubt in der Praxis Geschwindikeiten von ca. 12 Mbit/Sek (fast 1,5 MB/s). Es werden viele Bluetooth Profile unterstützt. Es gab keine Probleme mit Headsets.

    USB Geschwindigkeit ("Mass Storage" Modus): rund 4,5 MB/s

    WiFi: es werden alle drei gängige Standards unterstützt, inkl. 802.11n. Interessanterweise war WLAN-Verbindung mit deaktiviertem GSM/UMTS (z.b. ohne SIM-Karte) manchmal nicht möglich. Ansonsten keinerlei Probleme. Mit "WPA SecureEasySetup" war auch Ein-Knopf-Verbindung (uPnP??) möglich.

    5MB Kamera mit Autofokus ist sehr bequem über Touchscreen zu bedienen.

    TouchWiz 3D erlaubt auf dem Galaxy S bis zu 7 Homescreens.
    Live-Wallpapers funktionieren! Zusätzlich gibt es eine große Anuswahl an spezifischen Samsung-Widgets "für das Hauptfenster" (?)

    WiFi, Bluetooth, GPS, Sound lassen sich mit einen Klick auf das entsprechende Symbol auf der Statusleiste ein-und ausschalten. Gleiches gilt für die Playersteuerung: es ist nicht nötig, Menüs aufzurufen.

    Es gibt jede Menge kleine Verbesserungen und Zusatzeinstellungen fürs Tuning des Android-Systems, z.B. Systemschriftgröße ändern, Geschwindigkeit der Animationen einstellen.
    Funktionen des Wecker sind ebenfalls erweitert: der klingelt zuerst leise und aktiviert das Bildschirm erst später.

    Galaxy S spielt out-of-the-box Xvid/DivX/mkv Videos ab.

    Weitere bemerkenswerte Tools/Apps/Widgets:

    Swype - Keyboard für schnelles Schreiben
    eBook - "Bücherregal" für eBooks und Zeitungen, die auch dort direkt kaufen kann.
    MinDiary - Tagebuch
    Samsung IM - zentrales Messaging-System für verschiedene Dienste. Benutzt einen Zwischenserver von Samsung.
    Write and Go - für schnelle Kalendereinträge
    Think Free Mobile - Programmpaket für Google Docs und MS Office Dokumente (!)
    Daily Briefing - Widget mit News, Wetter, Aktienkursen etc
    SNS Hub - Soziale Netzwerke (wohl ähnlich wie "Social Hub" von SonyEricsson)

    FAZIT: wohl das beste/schnellste Android Smartphone! Erscheint in Juni, Preisempfehlung ca. 600 EUR.
    Eine der Alternativen: SE Xperia X10. Erscheint bereits in April, kostet etwas weniger, älteres Android 1.6, schlechteres Bildschirm, Gehäuse etwas dicker und weniger hochwertig.
    6
     

  16. 31.03.2010, 11:30
    #16
    Eierlegende Wollmilchsau??

    0
     

  17. 31.03.2010, 12:22
    #17
    Sieht so aus!

    Deshalb finde ich es ärgerlich, dass ein solches Handy in so einen billigen Plastikklotz eingepackt wird! Gerade in der Top-Preiskategorie sollten wertigere Materialien selbstverständlich sein.

    Denn die inneren Werte überzeugen (bisher) voll und ganz!
    0
     

  18. 31.03.2010, 12:28
    #18
    Naja aber der letzte Satz hört sich ganz gut an, dass die Verarbeitung hochwertiger ist als beim X10, und das heißt schon was finde ich.

    Gut, nichts geht über Metall, hab meinen HTC Artemis seit 3 Jahren und der schaut noch aus wie neu...
    0
     

  19. @mattl
    Ich denke viele bewerten es aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen mit TouchWIZ 1.0 und/oder 2.0. Da TouchWIZ 3.0 noch neu ist, kann es eigentlich noch nicht so richtig bewertet werden. Davon abgesehen, gibt es natürlich wie immer auch ein paar Mitläufer, die es einfach schlecht finden, weil es alle schlecht finden oder schlicht weil es von Samsung ist. Von objektiven Nachteilen war bisher wenig zu lesen.
    Viele lehnen schlicht das Design ab. Wenn es dir gefällt oder du damit zumindest leben kannst, scheint wenig gegen TouchWIZ 3.0 zu sprechen.
    Es ist allerdings fraglich, ob die Oberfläche ebenso wie z.B. Sense nach belieben de- und reaktiviert werden kann. Dieser Punkt wäre noch ungeklärt und würde mal einen objektiven Nachteil darstellen.

    @vygi
    Danke für die Zusammenfassung!

    Die mitgelieferte Anwendung "Smart Unlock" klingt auch nicht uninteressant. Hat wer Erfahrungen damit?

    Auch interessant:
    - "Mode modem for the device is not provided" - heißt das, es kann von Haus aus nicht als Modem eingesetzt werden?
    - wenn das Gerät über USB angeschlossen werden soll, muss zuvor Bluetooth deaktiviert werden

    Edit:
    Plastik ist so eine Sache. Kann billig oder hochwertig sein. Da der komplette rückwärtige Teil aus einem Stück besteht, wäre der ja leicht auszutauschen und wäre dann auch wieder neu. Fragt sich halt, was das kosten würde?
    0
     

  20. 31.03.2010, 13:31
    #20
    Zitat Zitat von Straputsky Beitrag anzeigen
    - "Mode modem for the device is not provided" - heißt das, es kann von Haus aus nicht als Modem eingesetzt werden?
    Im Text heißt es: es gibt drei USB-Modi [die man direkt im Menü auswählen kann]: Media, Mass Storage und Samsung PC Studio. Ein Modem-Modus ist dabei nicht vorgesehen [sprich es gib keinen dedizierten "Modem" Modus in den USB Einstellungen] aber man kann das Gerät sehr wohl als Modem verwenden, und zwar beim Verbinden über PC Studio oder indem man einfach die USB Treiber [für "Samsung USB Modem"] installiert.

    Auch beim Galaxy Spica wird übrigens ein "Samsung USB Modem" zusammen mit dem PC Studio standardmäßig installiert.

    Zitat Zitat von Straputsky Beitrag anzeigen
    - wenn das Gerät über USB angeschlossen werden soll, muss zuvor Bluetooth deaktiviert werden
    Ja, das scheint in der Tat so zu sein. Wenn man das Gerät über USB mit einem PC verbindet dann muss man vorher Bluetooth komplett deaktivieren. Es ist jedoch nicht klar, ob es alle drei vorhandenen USB Modi betrifft.
    1
     

Seite 1 von 17 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
    Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
  2. Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sprachsteuerung samsung galaxy s

galaxy s upnp

UPnP Samsung galaxy

samsung galaxy s i9000 sprachsteuerung

samsung galaxy UPNP

samsung galaxy s upnp

samsung galaxy s 2 fototest

galaxy s sprachwahl deaktivieren

[ame=http:www.youtube.comwatchv=xMnOvAvCTiA]YouTube- TV output from Samsung Galaxy S[ame]

UPNP samsung galaxy s

Samsung Galaxy Sprachwahl einstellen

samsung sprachsteuerung ausschalten

galaxy s i9000 sprachsteuerung

samsung galaxy app kyrillisch gratis

samsung galaxy s sprachwahl

galaxys zusammenbauen

samsung galaxy s i9000 sprachsteuerung ausschalten

content

sprachsteuerung galaxy s i9000

samsung galaxy s sprachsteuerung

samsung galaxy sprachsteuerung

ame=http:www.youtube.comwatchv=xMnOvAvCTiA]YouTube- TV output from Samsung Galaxy S[ame]

sprachwahl samsung galaxy sgalaxy s i9000 tv kabel selbst zusammenbauen

Stichworte