Ergebnis 41 bis 60 von 321
-
Unregistriert Gast
unterstüzt das teil flash oder hab ich das irgendwie überlesen. wird das teil also 8 , 16 oder 32 gb internen speicher haben und dazu noch nen slod für microsd?
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2010, 20:38
- #42
Es hat nach derzeitigem Wissensstand 512 MB ROM für Firmware und Apps, dazu 8 oder 16 GB interner zusätzlicher Speicher und ein Slot für MicroSD-Karten mit bis zu 32 GB Kapazität.
Und alle diese Speicher basieren auf Flash-Technologie, die jedoch nichts mit Adobe zu tun hat. Adobe Flash kommt eventuell mit einem Firmwareupdate. Alles klar jetzt?
-
Unregistriert Gast
wie siehts bei dem gelaxy eigntlich mit so sachen wie copy and paste? kann man im browser links rein kopieren oder text rauskopieren und dann in ner zB MSN oder ICQ app reinkopieren oder in ner sms was rauskopieren oder rein?
funktioniert das dann so wie beim desire oder ist das nicht von android sondern vom hersteller abhängig?
-
Unregistriert Gast
ach ja was ich vergessen hab^^ wie siehts mit sprachsteuerung aus?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.05.2010, 14:28
- #45
Hallo Registrierte un Unregistrierte,
für die meisten Fragen ist es noch zu früh. Das Gerät kommt mit Android 2.1 mit allen damit verbindenen Vorteilen und Nachteilen. Es wird mindestens das können was 2.1 kann.
Sent from my Android Dev Phone 1 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 02.05.2010, 18:46
- #46
Zum Thema Sprachsteuerung: Also auf dem Werbevideo von dem Handy wird bei Sekunde 9 die Navigation mit Sprachsteuerung bedient.
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2010, 20:02
- #47
Warum in 3 Teufels Namen redet Areamobile stets von den Versionen 16 und 32 GB?
Das ist in jeder neuen News von denen drinne, aber ich hab gedacht es wäre jetzt sehr offiziel das es nur 8 und 16 Gig gibt ?!?
verrückt....
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2010, 11:11
- #48
Ein nicht uninteressantes Video:
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2010, 16:29
- #49
Das ist übrigens mehr oder weniger das Fazit von dem Typ, der das Video gemacht hat.
Hab ich von dem seiner Seite mal rauskopiert:
All in all I can’t wait for the Galaxy S to be released. I will definitely getting one..
Her mit dem Teil
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2010, 16:47
- #50
Hey, könnte mir einer bitte den Titel des Video nennen ?! kann leider keine eingebetteten auf dem eierphone sehen ;(...dann kann ich's weingstens in der Youtube app gucken
THX !
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2010, 18:19
- #51
Hey, könnte mir einer bitte den Titel des Video nennen ?! kann leider keine eingebetteten auf dem eierphone sehen ;(...dann kann ich's weingstens in der Youtube app gucken THX !HowardChui.com: Samsung Galaxy S hands on
-
Unregistriert Gast
Hoffentlich ist Samsung nicht so dumm und verkauft das Teil nicht mit Android 2.2 oder schiebt nicht sofort ein Update nach...
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2010, 18:31
- #53
Damit das bereits drauf ist, müsste Android 2.2 bereits seit einem Monat fertig sein. Samsung muss seine Oberfläche noch auf 2.2 anpassen, die Software auf die Geräte aufspielen, verpacken und weltweit versenden. Im Moment hoffe ich, dass da bereits Frachtschiffe mit den Dingern durch die Welt schippern und demnächst in den Ziel-Häfen einlaufen.
Samsung kann also aller Wahrscheinlichkeit nach höchstens nachliefern. Es sei denn du sträust etwas Feenstaub auf die entsprechenden Container.
-
Unregistriert Gast
Mhm wenns anfang Juni kommen soll und 2.2 nicht mal draussen ist...
Wie sollen die dann das machen??
-
Unregistriert Gast
HOLY SHIT!
Ich muss bis Ende Mai meinen Vertrag kündigen, da ich mit einem neueren bessere Konditionen bekomm..
Eigentlich wollt ich das HTC Desire nehmen, doch dann eher auf das Nexus One warten, aber jetzt bin ich baff.. Ich wollte kein Samsung Handy mehr, da sie für mein Samsung i8510 innov8 kein einziges Update gebracht haben! Meine Videofunktion hat einen Ton das ist einfach schrecklich.. Es wurde jedes mal ein Update vesprochen aber es kam nix!
Doch jetzt hab ich das Samsung Galaxy S gesehen.. Ich bin echt beeindruckt.. Ich denk ich werde auf das warten oder sogar auf das Galaxy S mit Tastatur
Was für ein Smartphone.. Ich hoffe bloß, man kann die UI ausschalten, da mir das echt zu sehr nach gayPhone aussieht...
Und hoffentlich kommt das Update auf Froyo (2.2)
uiuiui jetzt muss ich bloß noch überlegen wie ich 1 Monat ohne Handykarte auskomm
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2010, 22:01
- #56
Zitat von phex
-
Unregistriert Gast
Ich hätte mal eine Frage
Handelt es sich bei dem Touchscreen um ein kapazitiven? Hab zwar auf mehreren Seiten schon gelesen das es ein solches ist aber dies sind ja auch nicht umbedingt verlässlich
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2010, 21:59
- #58
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2010, 00:47
- #59
Definitiv bekannt ist, dass der Bildschirm einen kapazitativen Touch-Sensor hat der Multitouch unterstützt. Und da das Samsung Wave laut Pressemitteilung einen Amtel maxTouch (High-End-Sensor) einsetzt, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Galaxy S diesen ebenfalls aufweist.
Das HTC DROID Incredible hat den gleichen Sensor und der ist erstens sehr sensitiv und zweitens unterstützt der bis zu 10 Finger völlig unabhängig. Touch as Touch can...
@Straputsky: diesen Beitrag habe ich gedanklich gelöscht, als ich das mit dem Snapdragon las. Das dürfte die Qualität der Quelle verdeutlichen. Wer weiß, wie viel vom Rest stimmt?
-
Bin hier zuhause
- 14.05.2010, 19:17
- #60
So, der Tag ist um und es hat sich wieder ein bisschen getan...
Einige Nutzer haben sich das Video von HowardChui mal genauer angesehen und sind dabei zu dem Schluss gekommen, dass es sich um die T-Mobile Variante des Galaxy S handeln könne:
http://www.tmonews.com/2010/05/samsu...-for-t-mobile/
Daneben gibt es ein neues, wohl aber nichtssagendes Video auf Youtube (versteht jemand die Sprache?):
http://www.youtube.com/watch?v=Ce5CXPlQrIM
Da sämtliche Videos nach wie vor das Teil mit "with Google" zeigen, sollte die Angst vor einem Yahoo-Branding so langsam weichen. Ansonsten hätte Samsung wohl mal die Prototypen zurückgezogen und das Logo entfernt.
Zu guter letzt kann man auch mal wieder einen Querverweis auf das Wave bringen, welches inzwischen von mobile-review.com wohl nochmals ausführlicher getestet worden ist. Selbst für angehende Galaxy S Besitzer ist der Test nicht uninteressant:
http://www.mobile-review.com/review/...ve-s8500.shtml
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...