
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 23:15
- #1
Hallo,
hab heute mein Galaxy S bekommen, gab auch sofort geupdatet auf Android 2.3.3.
Dann war mein Problem das Wlan nicht funktionierte, und habe gelesen das dieser Fehler mit cf Rood und dann entfernen von einer Datei wieder funktioniert.
Mein Problem jetzt. Hab den Root durchgeführt nur mein Galaxy S bleibt bei dem ersten Startscreen hängen. Das einzige was geht is in Download modus versetzen.
Was kann ich jetz noch tun?
Danke im Voraus. lg
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2011, 23:24
- #2
Hallo,
also ich würde behaupten, dass dir wohl nichts anderes als neu flashen übrig bleibt.
MfG Wiesel
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 23:28
- #3
Gibts keine andere Möglichkeit? Kann man das Handy nicht i.wie wiederherstellen. Weil wollt eigentlich das die Garantie erhalten bleibt da ich das Handy ja erst heute erhalten hab.
Und wenns nicht anders geht gibt es i.wo ne ordentliche am besten bebilderte Anleitung dafür?
-
- 25.06.2011, 23:29
- #4
Du hast 2 möglichkeiten:
- Recovery menü (wird wohl eher nicht funktionieren): ausgeschaltene handy nehmen volume up + home + power taste gedrückt halten, dann factory reset auswählen neustarten .
- Über ODIN flashen (funktioniert 100%) : ANLEITUNG ZUM FLASHEN
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 23:43
- #5
Okay factory reset hat nicht geklappt...leider.
ähm...und firmware einfach von samfirmware am besten downloaden richtig?
Soll ich vlt gleich schon auf 2.3.4 flashen?
-
- 25.06.2011, 23:48
- #6
Ja die 2.3.4 ist aufjedenfall besser als die 2.3.3, kannst sie auch direkt vom forum thread hier runterladen
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 23:50
- #7
Okay danke dann versuch ich mal mein bestes...
Aber eine Frage hab ich noch ist in der 2.3.4 wenigstens das wlan problem gefixed?
-
- 25.06.2011, 23:57
- #8
Kann es leider nicht testen da ich kein SGS1 mehr habe :C aber es kann nicht schlimmer als bei der 2.3.3 sein xD
Falls dir Stabilität am wichtigsten ist dann würde ich eher eine 2.2.1 flashen.
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 00:18
- #9
so schön flash hat funktioniert
könnte ich jetz auch cf kernel rauf rooten?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 00:22
- #10
Dem sollte nix entgegen stehen. Musst halt nur den Kernel nehmen der für deine Version passt und dann über Odin flashen.
-
- 26.06.2011, 00:23
- #11
ja klar einfach downloadmodus den passenden cf root in Odins pda spalte laden und start! (ohne repart, pit usw)
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 00:30
- #12
weis nicht obs kompatibel ist nehme den CF-Root-JP6-v1.2-Busybox-1.17.1.tar
das der aktuellste den ich finden konnte dürfte gehn oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 01:03
- #13
Mhh ok, wäre natürlich gut zu wissen welche Version du jetzt genommen hast aber du kannst auch im Unterforum Root und Rom gucken. Da sind meist alle Versionen gepostet und meist auch gleich mit einer Möglichkeit, wie man diese rooten kann.
-
- 26.06.2011, 10:00
- #14
ähm, wenn es keiner Merkt ...
Er hat auf Gingerbread 2.3.3 aktualisiert und hinterher den JP6 CF Kernel geflasht.
JP6 ist eine Android 2.2 Froyo Version.
Der Kernel von Froyo 2.2 kann unmöglich mit Android 2.3.3 Gingerbread gehen.
Lösung: lediglich den korrekten Kernel flashen.
Ich glaub für das Galaxy 1 ist die JVO die Gingerbread aus Kies oder?
Dann wäre hier der Kernel.
http://forum.xda-developers.com/show...59&postcount=6
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 10:11
- #15
Die JVI ist Offizielle 2.3.3 welche es über Kies gibt. Und ich glaube der JVO Kernel sollte dafür zum Rooten gehen
-
- 26.06.2011, 10:36
- #16
Mit JVO Rooten, dann den JVI Stock Kernel zurück. Genau.
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2011, 10:55
- #17
Er hat doch jetzt aber JVP (2.3.4) geflasht, dann soll er auch den Kernel dafür nehmen, ist ja in dem verlinkten Thread von spline zu finden.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 10:59
- #18
Richtig wenn er 2.3.4 drauf hat, kann er den CF-Root zb für die JVP nehmen.
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 15:09
- #19
Hat alles geklappt Gingerbread 2.3.4 ist drauf und root hat doch geklappt hatte selbst bemerkt das ich falsche root version hatte.
aber danke^^
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 22:26
- #20
Aber schön aufpassem mit dem Root für welche Version.
Ähnliche Themen
-
HILFE! Bei meinem Desire geht nach root gar nichts mehr!
Von hmarco im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 29Letzter Beitrag: 18.02.2011, 08:28 -
Galaxy S Geht nicht mehr an !
Von Gangsta147147 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2011, 11:15 -
Nach Root auf R2BA023 Kontakte lassen sich nicht mehr anzeigen
Von kaniggl im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 19.10.2010, 10:57 -
HD2 startet nach dem Flashen nicht mehr! Nichts geht mehr!
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:28 -
USB geht nicht nach Root
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.06.2010, 14:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...