Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 09:45
- #1
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe seit gut einer Woche nun mein Samsung Galaxy S und seit gestern das erste Problem.
Deshalb dachte ich, wende ich mich vertrauensvoll an euch
Seit ich gestern Abend nach Hause gekommen bin, hat mein Handy andauernd Verbindung zum Netz. Nicht dass ihr mich jetzt falsch versteht, mir ist bewusst, dass ein Smartphone Verbindung zum Internet regelmäßig aufbauen muss. Damit habe ich auch überhaupt keine Probleme. Aber bei mir sind ständig der orangene und grüne Pfeil aktiv, ohne Unterbrechung.
An was liegt das?
Als ich wie gesagt gestern Abend (ca. 19Uhr) nach Hause kam, hatte ich noch etwa 40% Akku, gegen 21Uhr hat das Gerät mich aufgefordert unbedingt aufzuladen, da unter 10% Akku herrschte. Im Prinzip habe ich keine besonderen Apps drauf, die ständig Verbindung benötigen. Vor allem ist es erst seit gestern.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?? Vielen Dank.
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 10:13
- #2
Grundsätzlich Frage: Welche Android Version?
Was hast du geändert? Irgendwelche Apps dazu installiert? Einstellungen geändert, am System oder an Apps?
Hast du n Mailclient, der vllt ständig aktualisiert?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 10:30
- #3
Firmware Version 2.2.1
Hier sind meine Apps:
K9 Mail
barcoo
wetter.info
My Tracks
Das Örtliche
Facebook
World Newspaper
Stau Mobil
Post Mobil
Öffi Verbindungen / Öffi Haltestellen
Einstellungen habe ich seitdem dies bei mir auftritt nichts geändert, habe sowieso im Großen und Ganzen nicht viel verändert.
Mail Clients habe ich zwei Stück. Der eine ruft alle 10Minuten und der andere alle 30Minuten ab. Hierfür verwende ich K9
Wie gesagt bin ratlos, da ich nichts verstellt habe seitdem ich dieses Verhalten habe. Was mir noch aufgefallen ist, gestern sind aus meinem K9 Postfach Mails verschwunden, die ich dort noch einen Tag zuvor drin hatte. Wie kann das zustande kommen? Hatte das vorher schon mal bei dem Standard Mail Programm, aber das war sowieso schlecht.
-
- 25.05.2011, 10:34
- #4
schau doch mal nach, welche Dienste laufen ...
vielleicht kommuniziert ja eines dieser Programme ständig mit nem Server (facebook vielleicht?)
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 10:45
- #5
Facebook hatte ich auch gleich im Verdacht. Du meinst unter TaskManager/Aktive Anwendungen oder?? Da sind 0 aktive Anwendungen drin.
Wenn ich allerdings unter Anwendungen/Laufende Dienste rein schau ist folgendes am laufen:
Push Service (Ist klar, da eines meiner Accounts Push Mail ist)
DM Service (Keine Ahnung was das ist, war aber glaub ich schon immer aktiv)
OmaDrmConfigServie (Auch keine Ahnung, scheint aber wichtig zu sein)
Cloud-an-Gerät Nachricht (Das finde ich komisch was das machen soll)
Google Nachrichtendienst (Ist wahrscheinlich für google Mail)
Network Location Service (Hab schon probiert den auszustellen geht nicht, weil ich den irgendwie im Verdacht habe)
SnS Service (Keine Ahnung)
AxT9IME (Scheint T9 zu sein Eingabemethode)
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 11:56
- #6
Also es scheint wohl der Network Location Service gewesen zu sein. Der ist was ich im Netz gelesen habe, mit dem Update immer aktiv und zieht deshalb recht viel Akku. Haben scheinbar mehrere das Problem. Habe die Version 5.4.0 und habe diese unter Anwendungen jetzt mit Stopp erzwingen beendet.
Vielleicht wisst ihr ne andere Methode, wie man das dauerhaft ausstellen kann, denn wenn ich Maps wieder starte muss ich es danach wieder stoppen. Scheinbar sucht des immer den aktuellen Standpunkt und braucht deshalb auch so viel Internetverbindungen und Akku.
Bin trotzdem für Anregungen dankbar, wie ich es dauerhaft unterdrücke.
Hat noch jemand nen Tipp wie ich ältere Mails auch in K9 belasse? Wie gesagt, haben sich irgendwie selbst raus genommen, weil sie wohl paar Tage alt waren. Hab schon geschaut bei den Einstellungen nix gefunden wo man das einstellen kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:17
- #7
Erklärt ist es ja schon Irgendwas hat stänidg den Austausch mit dem Internet. Du kannst ggf mal über das App TrafficStats Lite schauen was da am meisten zieht.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 12:23
- #8
Ist ja im Prinzip schon geklärt. Hängt mit dem Update auf 5.4.0 zusammen. Hier läuft ständig die Anwendung Network Location Service im Hintergrund. Die Frage ist jetzt nur noch wie kann ich das dauerhaft unterbinden wenn ich Maps mal geöffnet hatte. Sonst muss ich es jedes mal von Hand beenden.
Hast du ne Lösung die Mails länger im K9 Postfach zu lassen?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:32
- #9
Im Regelfall werden die Apps nach einer weile vom System selber geschlossen.
Wie meinst du das Sie länger im K9 Postfach zu lassen?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 12:38
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:42
- #11
Hast du Sie denn noch auf dem Server? Wenn das der Fall ist geh in K9 in dein Konto Posteingang und da unten auf Bis zu 25 weitere abrufen dann sollten diese auch wieder da sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 12:44
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:49
- #13
na dann geh mal auf den Punkt im K9 Posteingang
bis zu 25 weitere abrufen
Dann sollte die wieder da sein.
Das Problem ist das bei K9 Mail von hause aus unter Einstellungen Kontoeinstellungen bei Ordner Syn. der Punkt
Anzahl der anzuzeigenden Nachrichten auf 25 steht. Was du aber ändern kannst. Hier werden immer die neuen geladen und wenn du da auf 25 kommst sind die alten erst mal raus.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 13:12
- #14
Ja wenn ich auf Nachrichten abrufen gehe, ruft er uralte Nachrichten ab, das geht, weil sie ja auch noch auf dem Server liegen. Das mit der Zahlenangabe verstehe ich nicht so ganz, was die genau aussagt. Werden maximal 25 Nachrichten angezeigt oder maximal 25 neue ungelesene Nachrichten. Weil dann setze ich das eben einfach auf 100.
Bei meinem Fall hatte ich aber trotzdem nur etwa 10 Mails im Posteingang und unter anderem die eine war trotzdem verschwunden.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 13:17
- #15
Also bei mir ist es so das durch den Spam am Tag meist mehr wie 25 rein kommen. Damit fliegen die Alten immer raus.Weil die 25 überschritten werden. Probier es einfach mal die Zahl hoch zu setzen kann nicht schaden. Mir reicht es so wie ich es beschrieben habe über bis zu 25 weitere abrufen.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 13:19
- #16
Naja ich habe jetzt durch das abrufen ja einige alte wieder mit dabei. Jetzt beobachte ich einfach mal was passiert wenn neue rein kommen und die zahl abe noch nicht überschritten wird.
Vielen Dank soweit.
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 13:47
- #17
du kannst bei K9 zwei Dinge einstellen:
1. Die Anzahl der Nachrichten, wie obene bereits genannt. D.h. er zeigt nicht mehr als 25 Mails an.
2. Das Alter der Mails. D.h. er zeigt z.B. nur Mails der letzen 3 Tage an. Das kannst du aber auch ändern, wie weit er zurück gehen soll.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 13:48
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 13:57
- #19
Oggy meint bestimmt unter Einstellungen Ordner Synchronisieren und dann Nachrichten Synchronisieren.
Da hab ich aber alle und die alten sind trotzdem immer wieder raus. Aber Versuch es einfach.
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 23:09
- #20
Mit OSMonitor lässt sich erkennen, welche Prozesse wohin Datenverbindung haben. So als Tipp wenn das Problem noch bestehen würde.
Ähnliche Themen
-
WP7 Ständiger Reboot
Von musicwowa im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2011, 21:15 -
defrost und ständiger bootloop
Von asmohh im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.10.2010, 16:40 -
Ständiger Datenverkehr
Von Milano84 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2010, 09:58 -
Ständiger Stand-By
Von Uzb3k im Forum Toshiba TG01Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.09.2009, 11:05 -
Ständiger Wechsel von 3G zu G
Von missi im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2009, 13:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...