
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 28.04.2011, 07:42
- #1
Hallo,
Bitte um eure fachliche Hilfe.
- Ausgangsbasis Firmware I9000XFJP7 Direktupdate auf I9000XWJVB
durchgeführt habe, kann ich den Schreibschutz auf der internen SD-Karte nicht aufheben. Beim Ausführen der Dateien durch den CWM-flash kernel kommt immer die Fehlermeldung "Kernel flash failed! No zImage was found.")
- CWM-Ausführung der Dateien
update-xxjpu-sd_mount_restore-stock.zip UND update-xxjpu-sd_mount_fix.zip
UND AUCH - update-vold-sd_mount_android_2.2.zip (XDA-developers)
Ich habe die Firmwares bereits mehrmals über ODIN upgedatet und es bringt keine Änderung mehr. Sogar bei einer Rückspielung der Firmware 2.2.1 ist die interne SD schreibgeschützt. (Ich habe den Kernel 2.6.35.7-I9000,.... und CWM Manager 1.50)
Über die USB-PC-Verbindung ist die SD ganz normal beschreibbar - nur Android selbst kann auf diese Karte nichts mehr schreiben, sehrwohl aber lesen!?
Sonst läuft die Firmware super
Bitte um Eure kompetente Hilfe.
thx!
-
Bin neu hier
- 02.05.2011, 07:01
- #2
Hallo - ich möchte ja nicht lästig erscheinen, aber bin ich der Einzige mit diesem Problem
?
Wie bringe ich den "" Schreibschutz von meiner internen SD?
Bitte um eure Hilfe!
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2011, 10:19
- #3
Ich würde es noch mal mit einem anderen Kernel Versuchen sollte es dann immer noch sein dann ggf noch mal die Dateien über CWM ausführen.
-
Bin neu hier
- 02.05.2011, 10:28
- #4
Danke Jens , welchen Kernel würdest du verwenden bzw. empfehlen?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2011, 10:30
- #5
Da du eine 2.3.3 Firmware drauf hast würde ich den mal Versuchen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...chainfire.html
-
Bin neu hier
- 02.05.2011, 15:48
- #6
ich verzweifle ...
ich habe deine Vorschläge probiert und auch Umwandlung auf ext4 - interne SD blieb schreibgeschützt...
also ging ich zurück zum Start:
- Firmware 2.2. installiert - SD nicht schreibgeschützt!!!
- Firmware 2.2.1 installiert - SD schreibgeschützt .... updates wie im ersten Eintrag beschrieben - bleibt schreibgeschützt!?
- Firmware 2.3.3 installiert - SD schreibgeschützt .... updates wie im ersten Eintrag beschrieben und auch deine Vorschläge - bleibt schreibgeschützt!!!
Wie kann ich die vold.fstab manuell austauschen (Zb. über USB) vielleicht kann ich dadurch den Schreibschutz entfernen?
-
User75617 Gast
ich hätte ne Idee, aber ich weiß nicht ob das klappt. Falls dein SGS schon gerootet ist, versuche mal mit Rootexplorer dein System auf RW zu mounten. Vielleicht funktioniert das ja so
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2011, 10:27
- #8
Also ich kenne das Problem eigentlich nur mit der 2.2.1 wo ich es aber über die Dateien welche du schon Versucht hast hab lösen können. Welche 2.3.3 hast du Installiert und wie? Sprich eine Firmware mit drei Dateien oder mit einer.
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 14:26
- #9
ich habe es mit den drei Dateien aktualisiert - Stand momentan:
Firmware: 2.3.3
Basisbandversion: I9000XXJVK
Kernel-Version: 2.6.35.7-I9000XWJVB-CL1181186 root @DELL102 #2
Buildnummer: GINGERBREAD.XWJVB
CWM Manager v1.50
vold.fstab ist vom 01.08.2008 14:00:00 Uhr
Sonstiges: NICHTS
- Was hat sich bei der internen SD von 2.2. auf 2.2.1 (und 2.3.3) geändert, dass es möglich ist, nicht auf diese zugreifen zu können?
- Warum kann ich mit der Version 2.2. (auch jetzt noch - wenn ich ein downgrade mache) auf die interne SD zugreifen?
- Warum wird diese nicht mal mehr bei einer Formatierung unter 2.3.3 "freigegeben"?
zB. CWM Manger:
- - Flasch kernel
- - update-xxjpu-sd_mount_restore-stock.zip auswählen
- - "Flasch" Button drücken
- "Flash kernel
Kernel flash failed !
No zImage was found."
Irfansefa:...ich hätte ne Idee, aber ich weiß nicht ob das klappt. Falls dein SGS schon gerootet ist, versuche mal mit Rootexplorer dein System auf RW zu mounten. Vielleicht funktioniert das ja so ...
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2011, 14:48
- #10
Hier Probier das mal
[OT]--Stammtisch--[OT]
Post 466 ich glaub es ist der Untere der beiden Zip Dateien.
Du kopierst das auf die Interne SD gehst in den CWM und dann auf
Install zip from SD Card (Lautstärke hoch runter)
Home Button zum Bestätigen
Dann auf Choose zip from SD Card wieder Home Button
Dann auf
update-xxjpu-sd_mount_fix.zip und wieder Home Button zum Bestätigen danach sollte er das Installieren. Das eine ist zum Installieren das andere Zip File um es wieder Rückgängig zu machen.
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 14:58
- #11
Danke! Genau nach Deiner Anleitung durchgeführt - er schreibt auch, dass er es in diesem Modus durchführt hat - NEUSTART - keine Änderung
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2011, 15:31
- #12
Oh Okay dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter. Weil so habe ich es mit der 2.2.1 immer gemacht und mit Erfolg. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Sorry.
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 16:15
- #13
Danke Jens, ich habe es ebenfalls aufgegeben - habe wieder auf 2.2 zurückgeflasht - geht
Ähnliche Themen
-
Was bringt ein Firmwareupdate auf V10h?
Von Flashbaer im Forum LG GM750 LaylaAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2010, 21:27 -
Probleme nach Firmwareupdate (gelöst)
Von Falloutboy im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.07.2010, 15:56 -
Probleme nach Firmwareupdate
Von avantgarde im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2009, 14:22 -
GPS nach Firmwareupdate "kaputt"
Von Blink82 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.09.2009, 11:42 -
Schreibschutz Problem
Von Superelmo im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.07.2009, 12:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...