
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2011, 09:02
- #1
Hallo
Die Datenverbindung auf dem SGS meiner Freundin wird ständig (fast stündlich) unterbrochen. Manchmal kann sie unterwegs nicht ins Internet gehen.
Habt ihr das Problem auch? Wie kann man das Problem beheben?
MfG
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2011, 10:00
- #2
Also zum einen habe ich den Tread Tittel mal geändert? Ein paar mehr Infos wären von Vorteil. Ist die ganze Internet Verbindung weg? Geht Telefon und SMS noch. Hat Sie genug Empfang auf dem Gerät was für eine Firmware ist Installiert? Ist sonst was Verändert an dem Gerät wie ein Rom oder Lagfix oder der gleichen?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2011, 12:53
- #3
Sie ist bei der Deutschen Telekom. WLAN scheint i.O. zu sein (keine Verbindungsunterbrüche). Nur wenn sie das Mobilfunktnetz benutzt, gibt es Verbindungsprobleme (entweder sehr schwache Verbindung oder vollständiger Verbindungsunterbruch)
Beim Telefonieren oder SMS-Schreiben scheint es auch keine Probleme zu geben. Sie ist aber jeweils nur kurz online.
Sie benutzt oft WhatsApps zum Chatten, hier kommen die Aussetzer bzw. Unterbrüche.
Sie hat mir gesagt, dass auf ihr SGS noch Android 2.1 läuft. Hat das damit etwas zu tun?
Sie hat das Telefon vor einem halben Jahr gekauft und am System nichts geändert.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2011, 13:07
- #4
Also ich würde zum einen erst mal Testen ob es nur an dem App liegt. Zum anderen würde ich ggf mal einen andere Karte in dem SGS Nutzen. Das es an der 2.1 liegt denke ich zwar nicht aber eine Aktuelle Version würde ich trotz alle dem mal drauf machen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2011, 13:24
- #5
Wenn es nur Whats App betrifft ist es durchaus möglich, daß der Grund in der gestiegenen Nutzerzahl von Whats App liegt. Mit anderen Worten deren Server machen immer öfter mal schlapp. Nachrichten werden entweder gar nicht oder mit mehreren Stunden Verspätung übertragen, vor allem am Wochenende beginnend Freitag nachmittag.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2011, 13:29
- #6
Also ich würde zum einen erst mal Testen ob es nur an dem App liegt. Zum anderen würde ich ggf mal einen andere Karte in dem SGS Nutzen. Das es an der 2.1 liegt denke ich zwar nicht aber eine Aktuelle Version würde ich trotz alle dem mal drauf machen.
Übrigens, kannst du mir sagen, wie man Android Froyo 2.2 am einfachsten auf dem SGS installiert?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2011, 13:39
- #7
Wenn es nur Whats App betrifft ist es durchaus möglich, daß der Grund in der gestiegenen Nutzerzahl von Whats App liegt. Mit anderen Worten deren Server machen immer öfter mal schlapp. Nachrichten werden entweder gar nicht oder mit mehreren Stunden Verspätung übertragen, vor allem am Wochenende beginnend Freitag nachmittag.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2011, 13:42
- #8
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2011, 15:39
- #9
Allein der letzte Satz läst mich zu der Vermutung kommen das es was mit dem Betreiber oder Ihrer Karte zu tun hat. Denn die meisten Provider haben am WE den meisten Verbrauch wo es Ansteigt
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2011, 16:00
- #10
Nein, das was ich meine ist tatsächlich der WhatsApp Server. Denn man sieht ja ziemlich gut wann die Daten wohin gehen:
1 grüner Haken: die Nachricht ist auf dem WhatsApp-Server angekommen
2 grüne Haken: die Nachricht wurde vom Server erfolgreich auf das Mobilgerät übertragen und genau da hängts bei WhatsApp am Wochende des öfteren
Internet allgemein kann durchaus am Provider liegen und der Gegend bzw. dem Traffic in der Gegend liegen. Ich bin bei 1&1 im Vodafone-Netz in einer durchaus als ländlich zu bezeichnenden Gegend, d.h. ich habe noch nie irgendwelche Aussetzer gehabt.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2011, 22:12
- #11
Hallo Leute
Ich melde mich hier wieder. Wir haben mit einer Sim-Karte von einem anderen Telefonanbieter ausprobiert, leider hat das auch nichts gebracht. Ich bin mir auch sicher, dass es an Whatsapp liegt. Nun haben wir uns entschieden, das Gerät einzuschicken. Mal schauen, was der Support dazu meint.
Danke für eure Tipps.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2011, 10:51
- #12
Danke für deine Rückinfo. Dan gib uns doch mal Info was dabei raus kommt.
-
- 28.03.2011, 08:04
- #13
Hey, ich hoff hier kann mir jemand bei meinem Problem helfen.
Infos:
Gerät: Samsung Galaxy S i9000
OS: Android 2.3
Netz: 3 Österreich
Zusatz: Internetflat
Bis jetzt hat das Internet mehr oder weniger tadellos funktioniert, mal abgesehen von einem 400er Ping auf Österreichischen Servern, jedoch seit zwei Tagen zeigt mir mein Galaxy S "Datenverbindung unterbrochen", ich habe nichts verändert, ich habe das Gerät aus der Tasche genommen und auf einmal war besagter Error am Display in der Statusleiste oben. Die Verbindung ist permanent unterbrochen, das W-Lan und das Internet über W-Lan funktionieren einwandfrei, jedoch die Mobile Datenverbindung funktioniert nicht, der richtige Zugangspunkt, Netz, Verbindungsart ist nicht verändert.
Egal wo ich bin ich komme mit der Mobilen Datenverbindung nicht ins Internet.
Als kleine Zusatzinformation am Rande, oben in der Leiste, bei der Netzkonnektivität, steht jetzt ein "R" oben Links über den Balken wo normaler weise nichts gestanden hat, so weit ich mich erinnere.
Bitte um schnelle Lösung, schließlich bezahle ich erstens für die Inet-Flat und außerdem gehe ich in der Schule immer über das Handy per Laptop ins Internet und das ist essentiell da wir viel über das Internet arbeiten.
Danke schon mal im Vorraus
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 08:20
- #14
Hast du mal geschaut ob die APN Einstellungen noch stimmen oder ggf einfach nur die Paketdaten ausgeschalten sind. Evt. mal Karte in einem anderen Gerät testen wenn Möglich.
-
- 28.03.2011, 08:37
- #15
Paketdaten sind aktiviert, Karte verwenden muss ich warten bis ich wieder zu Hause bin. Wie bzw Wo müsste ich die APN Einstellungen auf was ändern?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 08:42
- #16
Die APN Einstellungen kannst du Kontrollieren unter Einstellungen Mobile Netzwerke und dann unter Zugangspunktnamen. Was du da einstellen musst ist Provider abhänig und findest du meist auf der Homepage deines Anbieters.
-
- 28.03.2011, 08:52
- #17
Das ist bis jetzt unverändert was ich jetzt so gesehen habe und so weit ich weiß auch korrekt, ich check das gleich nochmal nach aber das war plötzlich von einer sekunde auf die andere ohne dass irgendetwas passiert ist.
-
- 28.03.2011, 09:41
- #18
So, ich habe mir jetzt von meinem Betreiber (3.at) eine Internet & MMS Konfigurationsdatei zusenden lassen, darin sind ebenfalls die APN etc Einstellungen enthalten, anschließend das Gerät neu gestartet und erneut das R beim Netz und die Fehlermeldung: "Daten Roaming - Die Datenverbindung wurde unterbrochen"
Jedoch traue ich mich nicht das Datenroaming zu aktivieren da ich in dem Fall ja auch in anderen Netzen über das Internet zugreifen würde was sehr teuer enden könnte und würde. Oder kann ich das Roaming aktivieren und das ist egal so lange ich im Netz 3 bin?
-
- 28.03.2011, 09:45
- #19
Das R beim Netzt bleibt egal ob Datenroaming an oder aus, habs jetzt wieder ausgemacht da mir das alles etwas unsympatisch erscheint
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 10:03
- #20
Dann würde ich auf alle Fälle mal die Karte in einem anderen Gerät testen. Und ggf mal bei deinem Provider Nachfragen ob es da ggf Probleme gibt wenn es von jetzt auf gleich kam.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 ohne ständige Datenverbindung nutzen?
Von voodoo44 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 85Letzter Beitrag: 30.03.2011, 19:50 -
Auswahl der Datenverbindung
Von mymaster im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.08.2010, 11:32 -
Aussetzer der Datenverbindung
Von Kouhei im Forum HTC LegendAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:44 -
ständige Fehlermeldung: Problem mit der device.exe
Von bugatti1712 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2009, 13:40 -
Unterbrechung ins Internet
Von Windh im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2009, 10:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...