
Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 19:35
- #1
Ein freundliches Hallo an alle, denn ich bin neu in diesem Forum.
Ich habe ein Galaxy s und bin der Meinung, dass das Wlan Modul dieses Gerätes einen sehr schwachen Empfang hat, denn wenn ich nur ca. 3 Meter vom wlan-Router entfernt bin, habe ich auf der Anzeige nicht die volle Anzeigestärke (2 von drei Halbringen).
Wenn ich eine Raum weiter gehe, so sinkt die Anzeige auf einen Halbring. Dabei bin ich nur durch eine Wand getrennt ca. 5 Meter vom Router entfernt. Wenn ich ca. 10 Meter vom Router entfernt bin ist keine Verbindung zum router möglich (eine Wand oder Decke dazwischen).
Mit meinem Laptop kann ich mich im ganzen Haus bewegen und die Verbindung reißt nie ab.
Ist dies normal, oder sollte ich das Galaxy mal zur Reparatur einschicken? Gibt es sonst eine Lösung für dieses Problem? Ich habe Android 2.2 auf diesem Gerät.
Vorab vielen Dank
-
- 09.01.2011, 19:46
- #2
Nee, das ändert sich spätestens ab Froyo 2.2.1 (JPX / JPY).
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 19:48
- #3
hallo spline, vielen dank für deine antwort. weißt du auch, wann Froyo 2.2.1 offiziell von Samsung verfügbar sein wird?
-
- 09.01.2011, 19:59
- #4
Teilweise gibts das schon. Wenn dus noch nicht hast bleibt nur Warten.
Genau Daten gibts keine.
-
- 09.01.2011, 20:04
- #5
Leider nicht.
Die Updatepolitik von Samsung ist ziemlich verworren.
Bis heute sind noch nicht einmal alle mit Froyo versorgt, was aber nicht an Samsung, sondern an den Providern liegt, die ihr buntes Zeug dazupacken müssen.
JPY ist offiziell für die Scandinavischen Länder plus GB usw. Dies aber schon seit kurz vor Weihnachten.
Ob und wann Froyo 2.2.1 hierzulande kommt steht leider in den Sternen.
Wobei Samsung diesmal fast alles richtig gemacht hat und endlich eine vernünftige lagfreie Firmware veröffentlicht hat.
Es sei ja angeblich auch schon Gingerbread (Android 2.3) angekündigt.
Wenn Du also vor dem Flashen zurückschreckst, oder, verständlicherweise, Garantiebedenken hast, dann bleibt nur warten, warten, warten.
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 20:09
- #6
hallo emrys und spline, danke für die info. dann werde ich warten, bis es offiziell kommt, denn ich will die garantie nicht verlieren.
stört es denn all die anderen user nicht, dass dieses wlan so schwach ist? für mich ist es das hauptproblem dieses Gerätes.
-
- 09.01.2011, 20:16
- #7
naja, es ist schwächer als bei einem Laptop, aber nicht unbrauchbar.
Ich hab mein WLAN mit einem Expander erweitert, wegen der Betonwände.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 21:51
- #8
Das kann ich nicht gerade bestätigen. Wenn ich 5 Meter vom Repeater entfernt bin, hat mein SGS vollen Ausschlag -42 dBm. Ist eine Betonwand dazwischen, habe ich noch -65 dBm. Bei 2 Zimmer weiter habe ich noch - 78 dBm. Nur wenn ich das velasse, wird der Empfang sehr schlecht.
-
- 09.01.2011, 21:56
- #9
Tja, dass ist wie das GPS Problem, der eine hat's der andere nicht.
@CDManni, welches App zum dbm Test nimmst Du?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 22:04
- #10
WiFinder, WifiScanner und WiFi Buddy - alle zeigen gleiche Werte.
-
- 09.01.2011, 22:16
- #11
o.k. dann hol ich mal meins aus der Tasche, schmeiss das app drauf und teste mal gegen.
-
- 09.01.2011, 22:28
- #12
Oha, hab Wifi Analyzer gefunden, geiles App,
Direkt vor dem Router -40 dbm, eine Betonwand um die 65-70, bei 1 1/2 Wänden sind es -70 dbm
Es rät mir zu einem höheren Channel zu wechseln.
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 22:29
- #13
also ich habe in einer entfernung von 4 meter mit dem wifi scanner werte zwischen -60db
und -56db, gehe ich in einen andern raum, entfernung zum router ca. 5 meter, aber keine beton wände, so habe ich einen wert von -73db und ich bin einfach der meinung, dass da etwas nicht stimmt, wenn ich diese messwerte mit den werten von CDMANNI vergleiche.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 22:44
- #14
Router - Fritz 7390 steht auf dem Dachboden, deshalb habe ich mir den Fritz Repeater gekauft. Diesen habe ich im Erdgeschoß installiert. Damit habe ich einen super Empfang, auch im Keller.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2011, 06:39
- #15
leider habe ich auch seit der JPY ohne fix etc auch ein sehr schlechtes wlan signal.beim iphone 4 hab ich viel ein besseres
.dass war mit allen fw davor besser,will aber nicht downgraden.
-
- 10.01.2011, 07:13
- #16
Also mit meinem SGS finde ich wlan´s die das Iphone und das Omnia7 nicht finden....
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 09:52
- #17
Also ich habe bei mir auch die JPY drau kein Fix oder Irgendwas und mein Wlan ist genau wie mit jeder anderen Firmware auch. Weder besser noch schlechter.
-
- 10.01.2011, 11:22
- #18
Man könnte ja mal testen:
Einen anderen Kanal am Router einstellen
Beim WLAN einen anderen Typ auswählen z.B. nur G oder nur N
eventuell bringts ja was.
Nachdem ich das App Wifi Analyzer gestern geladen hab und sehe, dass sich in meinem Empfangsbereich ganze 4 WLAN Netze in Kanal 3 tummeln, hab ich nach dessen Verschlag meins auf Kanal 10 gestellt und siehe da, es ist einige dbm besser.
... und wie war das noch, selbst eine Microwelle und ein Funkthermometer können WLAN stören oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 11:58
- #19
-
- 10.01.2011, 12:17
- #20
Nein den Kanal kann man am Router einstellen (eben am Sender).
Das geht zum einen automatisch, oder man legt zum anderen einfach einen fest.
Ähnliche Themen
-
SEHR schwacher Wlan empfang. BT geht nicht
Von Prexx im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.02.2010, 18:37 -
WLan Empfang suxxt beim HTC Pro
Von dabulon im Forum HTC Touch ProAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.11.2009, 08:35 -
HTC Touch HD integriertes WLAN-Modul sehr schwach?
Von LordHD im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2009, 16:33 -
WLAN-Empfang sehr schlecht !!
Von Flips666 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.01.2009, 17:46 -
WLAN Empfang zu schwach?
Von nando10 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.12.2008, 09:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...