Wlan Empfang beim Samsung Galaxy s sehr schwach Wlan Empfang beim Samsung Galaxy s sehr schwach - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. 10.01.2011, 12:42
    #21
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Nein den Kanal kann man am Router einstellen (eben am Sender).
    Das geht zum einen automatisch, oder man legt zum anderen einfach einen fest.
    Ja das weiß ich ja wie das am Router geht ist mir schon klar. Ich dachte jetzt nur das man da beim Galaxy noch was Einstellen kann.
    0
     

  2. also, ich habe noch versuche gemacht und den router auf verschiedene kanäle eingestellt, aber das brachte auch nur gerinfügige verbesserungen. habe danach das galaxy noch zurückgesetzt, aber dies bewirkte auch nichts.
    nun habe ich mit dem sumsung-support gesprochen und die meinten, dass ich das gerät zur überprüfung des wlan modules einschicken sollte. das werde ich auch tun und ich werde hier auch berichten, was dabei herauskommt.

    vielen dank an alle, für ihre beiträge
    0
     

  3. Na da bin ich ja mal gespannt.
    Ich hätte eher die Froyo 2.2.1 geflasht, dort ist WLAN mehr gepowert.
    0
     

  4. ich habe das galaxy zu einem samsung-service-provider eingeschickt, das problem mit dem schwachen wlan emfang auch geschildert.
    alles umsonst, da der service provider das gerät überpüft hat und gesagt hat, dass mit dem wlan alles in ordnung ist.

    werde nun doch warten müßen, bis von android die version 2.2.1 von samsung verfügbar ist.
    0
     

  5. so, ich habe das problem seit ich das samsung galaxy s habe, und ich verzweifle an den support von Samsung...so die Reichweite des Wlan ohne unterbrüche ist 20. Meter....nehme ich ein Iphone 4 dann gehts 150 Meter (SELBST GETESTET!) (Der Gleiche Router)!.....ich denke das problem liegt am Wlan Treiber (android) vom sgs...Iphone4 und Samsung Galaxy S haben das GLEICHEN WLAN MODUL/Adapter! also kann an der Hardware Definitiv nicht liegen! "übrigens hat Samsung das Iphone4 gebaut" (Hardware)! ""o mano so viele ausrufezeichen"" und bei android version 2.1 beim samsung galaxy s hat man gesagt der fehler wird beim 2.2 behoben und jetzt lese ich hier das es beim 2.2.1 behoben wurde, was leider ein irrtum ist! so für ideen die wirklich weiterhelfen um das problem zu lösen bin ich offen....((leider kann ich keinen treiber programmieren)) dafür liegt mir die fehlerdiagnose xD xD xD
    0
     

  6. Auch bei Froyo 2.2.1 hast Du Probleme?
    Dann wäre die Idee nur noch, den Kanal beim Router auf einen höheren (8-13) stellen und oder vom IEEE 802.11n auf IEEE 802.11g zu gehen.
    0
     

  7. 20.01.2011, 07:51
    #27
    Ich denke mal es kommt auch auf die Umgebung an. Ich wohne zum Beispiel in einen zwei Etagen Haus. Wenn ich unten in den Räumen bin habe ich auch kein WLAN mehr da mein Router oben ist. Aber ich kann gut damit leben da ich es garnicht anders kenne.
    0
     

  8. 20.01.2011, 08:20
    #28
    Ist bei mir auch so. Der AccessPoint steht im Erdgeschoß und im Dachgeschoß hat das SGS so gut wie keinen Empfang mehr. Mein Laptop dagegen zeigt mir eine Signalstärke von 90% an...
    0
     

  9. Hallo erst mal!!!

    Ich muss direkt mal entschuldigen, aber ich bin etwas unwissend mit dem Umgang von Foren, PC und meinem neuen Samsung Galaxy i9000.

    Habe schon seit Tagen Gegooglet und nix gefunden.

    Also mein Problem ist:

    Ich habe zu Hause eine Wlan verbindung mit Devolo und mein Anbieter ist KabelDeutschland (mit dynamischer IP aber man bekommt eigentlich immer die selbe zugewiesen).

    Ich hatte bis jetzt nie Probleme zu Hause mit meinem Laptop über Wlan ins Internet zu kommen, bis ich versuchte mit dem Handy ins Internet zu kommen.

    Anfangs funktionierte es gar nicht mit dem Handy. Es wird zwar immer angezeigt das der zu Devolo Verbindung aufbaut, bricht es dann aber nach einer Zeit ab.
    Habe dann versucht mit Hilfe von Google meine IP zu suchen und manuell einzugeben, aber auch das funtionierte nicht.
    Dann erhielt ich ein Tipp das ich im Läppi unter Eingabehilfe ipconfig die Standdartgateway suchen sollte (auch meine IP? ja oder?) und es mit der probieren sollte.
    Dort stand eine ganz andere Nummer, aber auch diese klappte nicht.

    Zwischen durch immer mal wieder versucht verbindung aufzubauen aber immer ohne Erfolg...........bis heute morgen, ohhh welch ein Wunder funktionierte die Wlan Verbindung mit dem Handy, ABER der Läppi konnte keine Verbindung mehr aufbauen.

    So ging das immer hin und her, wobei das Handy nicht immer die Verbindung aufbaut, auch wenn der Läppi aus ist.
    Und jetzt klaptt der Läppi nur noch über Lan.

    Habe auch versucht Devolo zu konfigorieren und eine neue IP und Netzmaske zu erstellen, ging aber auch nicht, bekam immer die Fehlermeldung Nummer ungültig.

    Es wär echt toll wenn mir jemand helfen könnte.Danke schon mal!!!
    0
     

  10. 20.01.2011, 14:32
    #30
    Versuch mal folgendes starte deinen Router neu vergib im Router zwei Statische IP Adressen eine für dein Notebook eine für dein Handy dann im Router Menü ggf noch den Haken setzen das keine weiteren IP auf den Router zugreifen dürfen. Und Teste dann noch mal.
    0
     

  11. ....

    Hast du die moeglichkeit einen Hardware reset an deinem Router zu machen - version von dem geraet koennte hielfreich sein
    was fuer ein betriebssystem hast du? (ausfuehren: winver - geh mal von aus ist nen windows...)
    wurden am Laptop irgendwelche software aenderungen/installationen (Firewall, etc...) vorgenommen?


    OK... zum Plan erst die Konektivitaet zum schleppie wieder herstellen...
    dann rausfinden warum sich das Phone nicht einloggt ins WiFi/ das Phone einloggen
    welche version hat dein Betriebssystem auf dem Samsung

    MFG der Matte
    0
     

  12. Ich bin froh das andere auch das problem haben meiner meinung ist das die mehrheit...(kenne selbst 4 leute die das gleiche problem habn mit dem sgs) .....da frage ich mir warum samsung/google/android sich nicht an die arbeit machen...habe schon samsung infomiert ...für mich ist klar...wenn das nicht in der version 2.3 behobn wurde...werde ich das iphone4 kaufen und mein sgs in kleinteile verarbeiten und es samsung zurück senden.....es darf echt nicht wahr sein das samsung werbung macht für nicht zufriedene iphone4 kunden ein sgs gratis bekommen wenn sie nicht mal fähig sind ein handy auf den markt zu bringen ohne bugs .... Ach ja und der tolle support von samsung *ironie* da sind andere intresse die im vordergrund sind...verkaufen von neu geräten!
    0
     

  13. Dann kauf Dir doch ein Iphone und hör auf zu Meckern.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal es kommt auch auf die Umgebung an. Ich wohne zum Beispiel in einen zwei Etagen Haus. Wenn ich unten in den Räumen bin habe ich auch kein WLAN mehr da mein Router oben ist. Aber ich kann gut damit leben da ich es garnicht anders kenne.
    Jens, ich hab einen Repeater im unteren Stock.
    Der Verstärkt Dein WLAN.
    So ein Teil kommt dahin, wo Du gerade noch WLAN Empfang hast und aus dem wenigen Powert er mit neuer Kraft.
    Alles was man brauch ist dieses Teil http://www.netgear.de/Privat/Wireles...PT_/index.html
    und Strom.
    0
     

  15. Also ich habe versucht dem Router die Mac Adressen zu geben von den Devolo Stationen sowie die vom Handy. Das hat mit dem Handy auch gut geklappt (vielleicht zufall?), aber pc lief immer noch nicht.
    Dann habe ich Devolo komplett gelöscht da ich nicht mehr auf den Router zugreifen konnte, da wlan ja nicht funktionierte.

    Danach neu aufgespielt, aber nix. Habe dann über die Lan verbindung es doch noch geschafft auf Werkseinstellung zurückzustellen, aber nix.

    Wie vergibt man denn neue Ip Adressen? Und wo gebe ich diese ein? Muss ich mir die IP selber ausdenken, oder gibt es da Muster?

    Ende vom ganzen ist, Läppi und Handy finden keine Wlan verbindung mehr, geht nur noch über Lan
    0
     

  16. Schau mal in deine PM's.... das angebot steht - und ist natuerlich for free....
    ansonsten: lesen.....
    hier was zur frage: Wie man IP's vergiebt/wie sie aufgebaut sind: http://de.wikipedia.org/wiki/IPv4
    ansonsten solltest du dich informieren zum thema Router, DHCP, DHCP im zusammenhang mit Statischer/dynamischer IP konfiguration
    halt Grundlagen Netzwerktechnik / IPv4

    Grundsaetzlich gehe ich mal davon aus, dass du mit einem Dynamisch konfigurierten DHCP am einfachsten faehrst (vorausgesetzt, es handelt sich ausschliesslich um die Problemstellung: Hany und Laptop wia WLAN mit dem Router/Internet zu verbinden)

    Anyway... wenn ich nicht mehr infos habe macht es fuer mich auch keinen Sinn, hier anzufangen irgendwelche weisen Vorschlaege zu machen....
    Verzeih mein Deutsch.... ich bin sau muede

    LG der Matte von der Insel mit all den Irren
    0
     

  17. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Dann kauf Dir doch ein Iphone und hör auf zu Meckern.
    hey spline....ich liebe es, das du meine Meinung achtest....
    0
     

  18. 21.01.2011, 07:46
    #38
    Ja weiß ich Spline komme aus der Brance. Ich Beschwere mich ja auch nicht da es für mich so Ausreichend ist wie es im Moment geht und wenn ich dann unten WLAN brauche hänge ich einfach die zweite Fritzbox auf und mache die zum Repeater hab ja eh noch eine liegen.
    0
     

  19. 21.01.2011, 07:50
    #39
    @bibshermes hab dich mal mit dem Tread zusammen gelegt um die Übersicht zu wahren.
    0
     

  20. Übrigens Wer immer noch glaubt, es sei ein Galaxy Problem mit dem WLAN ...
    http://www.pocketpc.ch/nexus-s/11643...tml#post901642

    Iphone 4 WLAn schwach
    http://www.usp-forum.de/iphone-4-for...wifi-wlan.html
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. SEHR schwacher Wlan empfang. BT geht nicht
    Von Prexx im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 18:37
  2. WLan Empfang suxxt beim HTC Pro
    Von dabulon im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 08:35
  3. HTC Touch HD integriertes WLAN-Modul sehr schwach?
    Von LordHD im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 16:33
  4. WLAN-Empfang sehr schlecht !!
    Von Flips666 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 17:46
  5. WLAN Empfang zu schwach?
    Von nando10 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 09:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s wlan schwach

nexus s wlan empfang

samsung galaxy s wlan schwach

samsung galaxy wlan schwach

galaxy s plus wlan empfang verbessernsamsung galaxy S schlechtes wlani9000 wlan schwachsamsung galaxy wlan empfangsamsung galaxy s2 wlan empfangsamsung galaxy s i9000 wlansamsung galaxy s wlani9000 wlan empfangsamsung galaxy s2 wlan schwachnexus s wlan schwachsamsung galaxy s i9000 wlan schwachgalaxy s2 wlan schwachgalaxy s plus schlechtes wlansamsung galaxy s plus schlechtes wlannexus s wlansamsung galaxy s plus schlechter wlan empfanggalaxy s wlan verbessernwlan empfang Samsung Galaxy S2i9000 wlan verbessern

Stichworte