Verlangsamung bis zum Absturz durch Wi-Fi Verlangsamung bis zum Absturz durch Wi-Fi
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hi all

    Auf meinem vor wei Wochen in der Schweiz gekauften Samsung Galaxy I9000 mit Firmware Versionen PDA:XFJP7/PHONE:XXJPP/CSC:XXJP7, nach einer unbestimmten Zeit, verlangsamt sich das System extrem (jegliche Touch oder Button Aktion geht bis zu 5 Sekunden oder laenger) oder man kann es gar nicht mehr bedienen.

    Als es mir passierte waehrend ich am USB angeschlossen war, konnte ich mit ADB shell und "top" pruefen, woran es denn liegen koennte. Der Kernel Prozess "dhd_dpc" blockiert mit 100% Auslastung die CPU. Dmesg spuckt eine endlose Liste mit "dhdsdio_htclk: HT Avail request error: -35" aus.

    Das ganze passiert mir mit allen moeglichen Froyo Releases. Ich hab nun so ziemlich jedes offizielle und geleakte firmware probiert. Auch mit verschiedenen Custom ROMs und einzelnen Fixes sah es nicht anders aus. Auf den eigentlichen Wi-Fi Verbrauch kommt es nicht drauf an. Oft passiert es mir dass ich das SGS aus dem Standby Zustand holen will aber ich es dann kaum schaffe die Aktivierungsgeste durchzufuehren weil die Inputverarbeitung kaum noch geht.

    Ich habe nun auf eine fruehere Eclair version downgegraded (PDA:XWJM8/PHONE:XXJM4/CSC:XXJM1) und damit ist das Problem aehnlich aber nicht das gleiche. Mit Eclair springt nach einer Weile der Prozess ksoftirqd/0 auf nahezu 100% aber das System bleibt ein wenig stabiler als bei Froyo. In dmesg sehe ich zwei Meldungen welche dabei oefter ausgespuckt werden: "BUG eth0 code -19 qlen 5" and "dhd_start_xmit: xmit rejected due to dhd bus down status". Anders als bei Froyo kann ich bei Eclair das ganze "beheben" indem ich Wi-Fi mehrmals aus- und einschalte. Bei Froyo half nur ein neustart.

    Also meine Frage ist, ist das Geraet kaputt? Ab und zu kann ich das SGS fuer Stunden mit eingeschaltetem Wi-Fi verwenden. Und ein ander mal tritt das ganze schon nach wenigen Minuten auf.

    Danke schon im Voraus fuers Lesen und fuer jegliche Antwort!
    Gruss,
    Psyraven
    0
     

  2. 01.12.2010, 07:53
    #2
    Zuerst mal Willkommen hier im Forum.
    Da du ja schon auf anderen Versionen getestet hast gehe ich mal Davon aus das du nach dem Flash auch beide Wipe gemacht hast. Allerdings währe ich soweit garnicht gegangen mit anderer Firmware. Ich hätte eine Rückstellung des Gerätes versucht und wenn das das Problem nicht gelöst hätte währe es zurück gegangen an den Provider zum Tausch. Es ist durchaus Möglich das mit dem Gerät was nicht stimmt Aber eine Eindeutig Aussage wird dir nur Samsung nach einem Test geben können.
    0
     

  3. Hallo Jens

    Danke für deine Antwort. Ich kann ja mal weiter über meine verzwickte Lage berichten

    Ich habe das Galaxy S in der Schweiz gekauft, bzw. bestellt und mir in meine Wahlheimat Japan schicken lassen. Hier ist das Galaxy S zwar bei einem der Provider erhältlich, jedoch ausverkauft bis Februar 2011! Darum dachte ich mir, kann ja nix schiefgehen (ausser der Verbot von SIM-Free geräten bei SÄMTLICHEN Providern Japans, was mich nun auch davon abhält Datenkommunikation über den Mobilfunk zu machen).

    Also als ich das Gerät zum ersten mal in der Hand hatte, ohne jegliche Verwendung der Telefonfunktion und meiner "technischen neugier", musste ich natürlich gleich schon nach wenigen Stunden die ersten custom ROMs darauf flashen. Dies führt nun dazu, dass ich nicht mal weiss, ob der WLAN chip jemals überhaupt richtig über längere Zeit funktioniert hat.

    Aber so wirklich kaputt ists ja eben nicht. Es geht nach dem neu booten gut. Ich sollte vielleicht mal die anderen Funktionen des bcm4329 chips testen (welcher neben wifi auch Bluetooth und FM radio bietet) um herauszufunden, ob diese Funktionen auch nach wenigen Minuten das System irgendwe belasten oder zum Stillstand bringen.

    Was mir halt eben nach wie vor Hoffnung gibt ist, dass es sich offensichtlich mit den Samsung Kernel Treibern von Froyo und von Eclair unterschiedlich verhält. Klingt nach Softwareproblem. Ebenfalls ein "einfacher" reboot (also ohne Batterie raus/rein) repariert das ganze bis zum nächsten mal. Aber ja, kaum jemand scheint ein ähnliches Problem zu haben. Googled man nach der Meldung aus dem Kernel Log, findet man nur ein oder zwei Resultate welche zu Samsungs Open Source code führt. (Und nun neu zu meinen Forumbeiträgen zu dem Thema). Das widerum klingt schon gar nicht gut.

    Ich erinnere mich, dass das zweite custom ROM das ich ausprobierte (Axura) mir einen Bootscreen von einem der Amerikanischen Modelle gab (war glaub Captivate). Das machte mich etwas unsicher und ich flashte ein offizielles I9000 Samsung ROM da drüber. Ich frage mich, ob das Axura ROM irgendwelche US only settings fix gesetzt hat die nun irgendwie zum besagten Problem führen.

    Das wärs soweit von mir. Naja, immerhin läuft Bonsai Blast und ein paar andere Games. Wobei es eine Gamekonsole wohl auch günstiger gegeben hätte

    Achja, alle Wipes dieser Welt hab ich bereits probiert.

    Danke fürs Lesen und Gruss aus Fernost Tokio!
    0
     

  4. 02.12.2010, 15:49
    #4
    Hey, ich weiß zwar nicht, ob mein Problem ähnlich ist, da ich die häfte der Sachen, die du schreibst nicht verstehe (aufgrund meines technischen Wissens), aber es hört sich ähnlich an =)

    Frust: Wlan macht handy unbrauchbar
    0
     

  5. Das klingt in der Tat recht ähnlich!
    Falls du aus dem Android Markt die (gratis) App "OSMonitor" installieren kannst, kannst du darin unter dem ganz rechten Menüpunkt "Message" die Meldungen vom Linuxkernel anschauen. Wenn dann beim auftreten des Problems ganz viel mal "HT Avail request error" lesen kannst, haben wir das gleiche. Und sonst wärs auch interessant ob/was bei dir denn so in den Meldungen kommt, wenn das System sich selber zu tode auslastet.
    0
     

  6. 02.12.2010, 16:46
    #6
    Hey,

    konnte wie immer den Fehler reproduzieren und habe die App mal installiert

    dhdsdio_htclk: HT Avail request error_ -35 / die meldung kommt immer und immer wieder

    manchmal kommt dann, wenn ich was tippen will oder so ne DEBUG Meldung toch num ist status (1) status=0x30

    CPU Auslastung liegt bei ca. 75 - 99%

    Komme allerdings kaum die Scrolleiste runter, da es so ruckelt -also wieder akku raus

    Liegt es vielleicht an einer App oder sowas? Das nervt extrem, doofes Froyo

    PS: was auch immer wieder auffällt ist, dass oft die WLAN verbindung seit Froyo unterbricht und in den Einstellungen dann "Fehler" steht. Oftmals hilft nur ein Ein- und Ausschalten des WLAN. Aber das soll man ja auch irgendwie beheben können. Wollte es nurmal erwähnen.
    0
     

  7. Exakt gleicher dhdsdio_htclk Fehler wie bei mir. Also auch mit dieser Zahl -35 dahinter.
    Was für verschiedene ROM Versionen hast du vor Froyo gehabt? Offizielles 2.1 von Samsung? Irgendwelche Zusätze/Modifikationen ausser z4root und OCLF?
    0
     

  8. 02.12.2010, 17:26
    #8
    Hey,

    also ich hab das ganz normale 2.1 drauf gehabt. Habe das Handy eine Woche nach Release gekauft / ohne Branding oder sonst was. Welche genaue Version kann ich jetzt nicht mehr sagen. Auf jeden Fall war dort noch alles i.O. Habe dann über Kies per Registry Hack auf Froyo geupdatet. Habe sonst keine Mods drauf. Nur die beiden besagten und halt paar Apps. Wenn es hilft, kann ich dir dir ja mal aufschreiben. Irgendwoher muss dieses Problem doch kommen, oder?

    Grüße
    0
     

  9. 03.12.2010, 07:33
    #9
    Hast du denn mal versucht über Odin zu Flashen zb erst auf die JP8 und dann auf die JPO? Alleridings bin ich mir nicht sicher ob die JPO für Japan ist weil meines wissens ist das eigentlich eine deutsche Version. Kann mich aber auch täuschen.
    0
     

  10. Von JM7 oder JM8 auf JPO habe ich schon versucht. Von JP7 (welches neuer ist als JPO) auf JPO hab ich noch nicht direkt probiert (bestimmt aber über Umwege). Auch andere moegliche offizielle stable Installationen habe ich durchprobiert. Jeweils immer mit Odin. Kies hab ich nie zum updaten gebracht, wobei ich auch lieber Odin verwende.
    Ein Europäisches Firmware sollte ja in mein I9000 aus der Schweiz passen. Zumindest sicher für wifi. Obs für die 3G Datenkommunikation was anderes braucht, kann ich ja gar nicht testen. Aber soweit ich gehört habe geht das ganz ok wenn man denn irgendwie einen SIM-Free akzeptierenden Vertrag kriegt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wi-Fi Router
    Von buckt_the_world im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.12.2011, 16:39
  2. Wi-Fi Probleme
    Von X10_ im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 21:45
  3. WI-FI
    Von AvP im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 21:35
  4. Wi-Fi defekt?
    Von schmedu im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 17:19
  5. Wi Fi Problem
    Von myjunk im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 14:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

dhd_dpc

android dhd_dpc

dhd_dpc androidsamsung galaxy s plus absturzdhd_dpc processabsturz galaxy s plus pocketpc.ch dhd_dpc wlangalaxy s plus wlan absturzwi-fi direct androidsgs standby programm abbruchksoftirqd0 androidSamsung standby absturzksoftirqd 0 androidsamsung glaxy s plus stuerzt abadb bricht ab nach suspendabsturz von samsung galaxy s plus durch wlan

Stichworte