Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2011, 14:58
- #21
Nimm es mir nicht Übel und ich hab das hier schon mal geschrieben. In einer Tasche Zerreist es keinem das Dispaly wie du schreibst. Ohne einen Schlag oder was auch immer. Ich habe meines stänidg in der Tasche auch meine alten Handys da ist nie was passiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2011, 20:43
- #22
JA na klar..sollte es auch nicht. Aber wenn das display unter spannung steht und man sich dan mal falsch bewegt, keine ahnung... Keine stelle am gehäuse, keine am dekel nur ein riss ohne einschlagspunkt oder ähnliches. Ich weiß es nicht.
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2011, 06:51
- #23
Meine fresse, ist Deine Hosentasche ein zauberbeutel oder was?
Spannungen und Stöße passieren - gerade in einer Hosentasche. Ok, passt nicht in das Weltbild vieler Besitzer - immerhin eine teure Einsicht wenns zu spät kommt - aber mikrofasertücher und Hosentaschen sind nicht des Handys bester Freund. Das alles hat grundsätzlich jedoch nichts mit schlechter Verarbeitung zu tun. Und mit steigender Größe wird es nicht robuster.
sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
P. S. Hemdtaschen sind aus meiner Erfahrung heraus leider ebenso wenig für das nackte sgs geeignet
-
- 27.01.2011, 07:25
- #24
Stimmt - ich trage mein SGS auch immer in einem schaumstoffgesicherten Koffer mit mir herum...
Nee, mal ehrlich: Für den alltäglichen Transport muss man sein Smartphone sowohl in der Hosen- als auch Hemdttasche tragen können, ansonsten verfehlt es seine Bestimmung. Ich mache das seit über einem halben Jahr ständig, habe aber case-mate-Hülle und -Schutzfolie drauf und schlage es zusätzlich in ein kleines Mikrofasertuch ein. Bislang ist kein Kratzer (wie auch?) oder gar Bruch zu entdecken.
By the way: Warum sollen Mikrofasertücher schlecht für Handys sein? Anders bekomme ich die Folie auf dem Display gar nicht sauber.
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2011, 09:27
- #25
Gibt schon diverse postings drüber. Die Theorie soweit: mikrofasertücher halten die schmutzpartikel so fest, dass es in der Summe wie schmirgelpapier wirkt.
Praktisch ist es auffallend häufig bei Nutzern von mikrofasertüchern zu Kratzern gekommen. Gibt natürlich noch mögliche weitere Faktoren, wie gesteigerte Aufmerksamkeit, häufigeres wischen, etc.
Und von wegen es muss aushalten was es aushalten muss: es ist eben kein 6310 und wenn ich nicht Notebook ständig ungeschützt mitschleppen will, sollte ich vielleicht nachdenken welches das aushalten könnte, z. B. Ein toughbook.
Das sgs ist ein 4" smartphone und bestenfalls erst sekundär ein jedermann HANDY. Daran ändern auch aktuelle trendverständnisse nichts.
sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
-
- 27.01.2011, 09:30
- #26
Ich pack meins generell auch in eine casemate hülle. Krater hab von anfang einen drauf, war wohl von werk aus drauf aber Samsung will da nix von wissen. Aber ohne schutz geh ich nicht mehr raus, dafür ist sgs zu teuer.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2011, 09:49
- #27
Na ja, inzwischen ist ja bekannt, dass das SGS eigentlich Gorilla-Glas am Display hat - genauso wie das iPhone 4 und bei dem hats ja auch schon das ein oder andere Display zerrissen (Gerät aus der Kälte ins Warme oder umgekehrt und irgendwelche Verspannungen haben das Ding erledigt).
Ich kenne auch einige Leute die regelmässig ihre Displays auch bei normalen Dumbphones zerschrotten in der Tasche - Gott weiß was die da machen. Muss aber sagen - diesbezüglich hatte ich weder beim Touch HD (der hatte aber auch resistiven Screen aus Plastik), Omnia 7 oder beim SGS Probleme - und ich hab die immer ohne Schutzfolie direkt in der Hosentasche. Ich steck halt sonst nichts in dieselbe dazu...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2011, 09:57
- #28
Das Problem ist einfach das egal was Passiert ist keiner die Garantie übernimmt für ein gerissenes Glas. Das heist wenn so was ist bleibt jeder auf seinem Kosten sitzen.
-
- 27.01.2011, 10:22
- #29
Ah, okay. Grau ist alle Theorie. Ich bin, was Displays angeht, ein Sauberkeitsfanatiker und wische mit der Mikrofaser, die sich schon grau verfärbt hat, quasi ständig darüber. Die case-mate-Folie ist aber auch nach rund 4 Monaten, die ich sie draufhabe, noch absolut klar, ohne jeden Kratzer oder stumpfe Stellen. Ans Glas komme ich mit dem Tuch ja eh nicht.
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2011, 11:02
- #30
komisch - wenn ich meinen wagen aus versehen oder fahrlaässig gegen die wand fahre zahlt mir das auch niemand.. ausser ich versichere das extra.
jens, nimms mir nicht übel - aber was willst Du aussagen? das fertigungsfehler beim glas zum bruch führen und niemand dafür gewähr leistet? das ist bei fast allen mechanischen dingen, elektronischer güter so. natürlich kann was passieren... aber mal hand aufs herz: wie hoch ist die wahrscheinlichkeit für sowas?
vor jahren hatte ich mal gartenstühle ins haus gestellt - dumm, dass er dabei auf die tasche kam... schwupps.. das aussenglas meines mini samsungs damals im... eimer. merkt man kaum, ist aber dennoch echte kraft. schon schwerer kann ich mir erklären, wie das glas meiner tauchfesten innova taschenlampe derart zersplitterte als ichs in der tasche hatte. habe nie was gemerkt.. aber im ernst.. bei sowas von "fertigungsfehlern" sprechen halte ich für gewagt.
p.s. vielleicht erinnert sich noch einer an den thread, in dem das kind das handy kaputt gemacht hatte (runtergeschmissen oder so?) und fragte ob es nicht ein garantiefall wäre.
finde ich eigentlich zum aktuellen thema des threads sehr passend.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2011, 12:00
- #31
-
Bin neu hier
- 27.01.2011, 15:24
- #32
Traurigerweise ist mir was ähnliches passiert.
Mein SGS ist aber nur rund 20-30cm gefallen und zwar auf Laminatboden.
Trotzdem ist das Glas direkt am homebutton regelrecht zerbröselt. Ich konnte das kaum glauben.
Ich meine klar, wenn es von 1m+ auf Beton fällt kann das schon passieren, aber 20cm auf Laminat? seltsam...
Ich befürchte nur, das mir keiner die Geschichte abkaufen wird mit den 20cm...
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2011, 16:41
- #33
Bad Luck. Meines hat aus ca. 60cm auf Betonplatten nur ein paar Kratzer. Seitdem ists immer in ner Silikonhülle - schon alleine damit es nicht so rutschig ist. ( Hemdtaschenhöhe)
sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2011, 16:45
- #34
Ich denke mal es hat was damit zu tun wie es fällt und aufkommt meines ist auch schon gefallen denke das Passiert jedem mal aber nie was Passiert.
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2011, 17:13
- #35
und hey: immer noch besser auf stein, als ins klo
.
/edit: wobei es da ja.. wars von motorola? n smartphone nach "ipx-6" (kann auch ne andere norm gewesen sein) gibt, dass auch mal 30cm tiefes wasser kurzfristig aushält.
/auch noch mal nützliche infos: jedem der sich ansonsten über die empfindlichkeit seines teuren hightech smartphones stört, empfehle ich das samsung hier.
/und kein witz, sherlock, ich habe selbst mal drüber nachgedacht mir so einen praktischen toughen begleiter zuzulegen - zum telefonieren reichts und die akkulaufzeit ist meist auch um welten besser.
Ähnliche Themen
-
Handy runtergefallen
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.05.2010, 20:13 -
Handy runtergefallen - Displayschaden
Von grumpy im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 21.03.2010, 09:41 -
HTC Touch Diamond 2 runtergefallen...
Von Sven89 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 12Letzter Beitrag: 07.11.2009, 04:44 -
Handy runtergefallen, Ladeleuchte brennt
Von DaHammerl im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 12Letzter Beitrag: 13.10.2009, 11:54 -
Handy runtergefallen --> Neue Hülle?
Von Marci im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2009, 18:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...