
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 10:55
- #1
Kann man irgendwie das E-Mail Postfach beschleunigen?
Seitdem ich das Galaxy S habe dauert es immer lange bis E-Mails gelöscht werden.
Wenn ich dann den Papierkorb leeren will dauert es ebenso sehr lange.
Ab und zu stürzt auch das E-Mail Programm ab.
Das ist total nervend.
Auch mit dem Update zu Froyo hat sich verbessert.
Habt ihr das gleiche Problem?
Es gibt Phones die in Sachen E-Mail deutlich schneller sind.
Zudem habe ich einen GMX Account mit POP.
Beim SGS habe ich gewählt, dass es gelöschte Emails auch auf dem GMX Server löschen soll.
Jedoch werden die E-Mails nachdem ich sie auf dem SGS gelöscht sowie auch vom Papierkorb entfernt habe erneut in den Posteingang des SGS geladen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2010, 11:27
- #2
und ich kann zum Teil 5 mal die selbe Nachricht löschen, sie erscheint immer noch im Posteingang auf dem SGS....
Seit mein SGS auf Froyo läuft funktioniert auch die Benachrichtigung der neuen emails in der Statusleiste nicht mehr so wie noch unter 2.1 sind das etwa Froyo-Kinderkrankheiten oder schlicht ein Problem mit einem POP3 account bei GMX?
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 11:30
- #3
Das mit den Nachrichten löschen habe ich ebenso bei GMX.
Aber generell dauert das Löschen aus dem E-Mail Postfach bzw. aus dem Papierkorb extrem lange, was meist einen Absturz des E-Mails Programms hat. Das ist der einzige nervige Störfaktor denn das SGS besitzt.
Kann man dies durch einen LAGFix beschleunigen oder haben Andere das Problem nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 11:58
- #4
Anstatt POP3 (EMails stets herunterladen und lokal verwalten) sollte man modernes IMAP benutzen (EMails auf dem Server behalten und dort verwalten) oder noch besser komplett auf Google Mail migrieren! Ich habe dort mittlerweile hunderttausende davon (1,2 GB) und keinerlei Performanceprobleme. Hatte auch mal EMail bei GMX und bin äußerst froh, rechtzeitig von dort wegmigriert zu haben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 12:06
- #5
Kann ich denn auch diese Mails von Google-Mail mit Outlook 2010 auf meinem Rechner downloaden und diese dann auf dem Server löschen?
Und kann ich diese Mails auf dem Server auch dauerhaft vom Server löschen, wenn ich diese auf dem SGS lösche?
Ist denn bei Google-Mail IMAP kostenlos? Denn bei GMX kostet sie ja was.
Und wie steige ich am Besten auf Google-Mail um?
Ich muß ja dann eigentlich überall wo ich angemeldet bin, meine E-Mail-Adresse ändern.
Ich denke einen besseren und komfortableren Weg wird es wohl nicht geben.
-
- 11.11.2010, 13:37
- #6
Ich mache das so: Ich habe offiziell eine web.de-Adresse, die ich anderen mitteile. Von dort jedoch schalte ich eine Weiterleitung nach Google (über den Umweg eines externen Spam-Dienstleisters, aber das nur nebenbei), sodass ich in Google NUR die relevanten Mails habe. Wenn ich in Google eine Mail schreibe, dann kann ich angeben, von welchem Konto die weggehen soll, d.h. es sieht nur so aus, als würde sie über dieses Konto verschickt, tatsächlich schreibe ich sie natürlich in Google. Und dieses Google-Konto nun habe ich im SGS.
Fazit: Ich gebe jedem meine web.de-Adresse, und wenn ich den Leuten eine Mail schreibe, dann sieht es auch so aus, als würde sie von web.de weggehen. Tatsächlich aber schaue ich in mein web.de-Postfach nur noch sehr selten, mein Outlook zu Hause interessiert mich immer weniger, weil ich im Grunde alles nur noch über Google macheund somit auch immer zugriffbereit (außer Internet ist tot) habe. Ich habe eine "saubere" Haupt-Adresse (Google), über die ich alles mache und die dennoch quasi unbekannt im Netz ist. Und ich habe ein prima Archiv mit allen Mails, die ich bekommen und versendet habe, seit jetzt weit mehr als drei Jahren.
Im übrigen läuft nicht nur diese web-de-Adresse über Google, sondern auch meine gmx-Adresse.
Wenn Ihr nun Google nutzen wollt, dann schaltet einfach eine Weiterleitung von GMX auf das Google-Konto. Und je nachdem, ob Ihr wollt, dass die Google-Adresse bekannt wird oder nicht, kommuniziert Ihr sie eben. So könnt Ihr ja auch sukzessive wechseln.
Allerdings, ganz prinzipiell, Google hat dann eben Eure kompletten Mails. Datenkrake und so. Ich möchte den Komfort mittlerweile nicht mehr missen, aber so ganz wohl fühle ich mich damit noch immer nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 13:44
- #7
Also das klingt ja schon mal richtig gut.
Was aber noch interessant wäre, wäre einer Weiterleitung von GMX zu Google und zwar nur die Mails, die auch wirklich kommen sollen. Denn ich bekomme täglich mittlerweile soviel Schrott Mails, da bin ich fast nur mit dem Löschen beschäftigt. Die können ja auf GMX bleiben und somit kommen sie nicht zu Google und auch nicht auf mein SGS.
Du hast ja anscheinend einen externen Spam-Dienstleister. Ist der denn kostenpflichtig oder nicht?
-
- 11.11.2010, 13:57
- #8
Nein, ist er nicht.
Aber Google hat auch einen hervorragenden Spam-Filter. Probiere es doch einfach erstmal ohne Eleven und schau nach, was da so kommt. Ich würde vermuten, dass Du auch dann kaum Spam zu Gesicht bekommst.
Und wie gesagt, mein web-de-Konto bekommt gut Spam mittlerweile. Interessiert mich aber nicht mehr wirklich, weil die relevanten Mails bei Google erscheinen, und nur dort schaue ich nach.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2010, 14:12
- #9
Ok heute Abend probiere ich es mal aus. Da habe ich Zugriff auf mein GMX-Konto.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 14:25
- #10
Ich kann mir nicht vorstellen dass man zusätzlich zum Google noch einen weiteren Spam-Filter braucht!
Ich benutze Google Mail (auch geschäftlich) seit 2,5 Jahren. Bekomme täglich 50 bis 100 echte Emails (so gut wie keine davon gelöscht) und bis zu 500 SPAM-Nachrichten. Ein- bis dreimal pro Woche wird irgendeine SPAM-Email nicht ausgefiltert und landet im Inbox. Umgekehrt ist es meines Wissens nur einmal passiert: in über 2 Jahren wurde eine einzige wichtige Nachricht als SPAM ausgefiltert.
Ich hatte mal wie gesagt auch GMX-Account. Dann auf Google Apps eigene Domain eingerichtet und alle GMX EMails dorthin umgeleitet. Nach und nach ändere ich meine Emails, hab aber keine Eile. GMX kostet ja nichts.
IMAP kannst du mit Google zwar nutzen, besser ist es für mich aber ohne Outlook oder anderem Email-Client! Und zwar über Browser. Anfangs eine Umstellung, dann aber nur Vorteile. Habe seitdem alle meine Emails überall wo es Internet gibt. Und finde jede einzelne aus bald 100.000 viel schneller als im Outlook.
Nur Mut!
-
- 11.11.2010, 14:34
- #11
Wenn Google nicht mal eben urplötzlich dom.storage = True voraussetzt.
Aber im Grunde hast Du natürlich völlig Recht. Ob ich nun den Browser aufmache oder einen Client ... ich sehe es genauso. Im Outlook habe ich keine Werbung, das wäre noch ein Vorteil ...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 14:50
- #12
Als OPERA-Nutzer habe ich es nicht mal gewusst..
Für Firefox und Chrome (und IE beim 2.) sind übrigens diese Plugins von Webyog zu empfehlen:
http://cloudmagic.com/ (Super fast search for your online data - just like Google Instant)
http://mailbrowser.com/ (a free Gmail™ Plugin that helps you easily manage your contacts and attachments)
-
- 11.11.2010, 19:35
- #13
Ja, ziemlich interessante Links. Wenn man professionell und wirklich oft mit GoogleMail arbeitet, sind diese PlugIns einen Blick wert. Wie machen die das? Das das so schnell sein soll? Die werden ja wohl nicht viel cachen können, sondern wirklich auch auf dem Google-Server arbeiten. Aber schneller als Google selbst? Gibt es für GoogleMail eine API? Ich wüßte nicht, sonst gäbe es ja auch ein paar Clients; mir sind jedoch keine bekannt.
Danke für die interessanten Links, vygi.
Ähnliche Themen
-
Kamera beschleunigen
Von pele2000 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2010, 23:53 -
Postfach bleibt schwarz
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.12.2009, 22:13 -
Hochfahren beschleunigen?
Von Spark im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.05.2009, 17:19 -
Drehen beschleunigen??????????????
Von Unregistriert im Forum Touch HD TweaksAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.05.2009, 15:15 -
internet - emails - postfach
Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2005, 15:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...