-
AW: Froyo (JPO) und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
ultrahoschie
und nur einmal zu info ... im sgs ist ein sirfstar III chip verbaut ... dieser hat die dumme angewohnheit das die positionsbestimmung unter 3-4km/h nicht zuverlässig ausgewertet werden kann ... warum auch immer
Außerdem hats einen Kaffevollautomaten eingebaut. Wird aber erst nach eingeben eines Servicecodes aktiviert.
Fühlt sich denn niemand mal bemüßigt auch irgendwelche Quellen für solche Informationen bereitzustellen? Was den Rest betrifft, so ist ist das getreu dem Motto "it's not a bug - it's a feature!". Das Feature nennt sich Static Navigation und wurde extra für die Autonavigation entwickelt.
@anderen
Findet das Teil eigentlich gar keine Satelliten mehr oder kann es sich auf die empfangenen nicht einloggen? Persönlich ist es mir auch schon ein paar Mal passiert, dass GPS Test ein paar Satelliten gefunden hat und sich einloggen konnte, Google Maps sich aber einen Wolf suchte. Konnte allerdings auch nicht rausfinden, woran das lag.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Naja spline die links würde ich eher in's root&rom strecken da man sich damit evtl sein chip bricken kann.
Aber danke werds morgen abend mal testen.
-
Nein, die Links sind nur zur Info um zu sehen, was static navigation bedeuted.
Es ist keine Anleitung zu irgendwas.
Sending from galaxy s i9000 using Tapatalk and my finger.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
naja sah für mich so aus denn wir haben ja einen SiRF chip drinnen und da wurde gross und breit erklärt wie man die SN abschaltet. würde mich nur mal interesieren ob das bei uns auch geht. :confused:
denn wie einige berichten gabs nur n systemupdate aber wer sagt das samsung nicht auch an dem chipsatz was macht!?
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Mh?
Ich bin der Meinung, wenn die Weltweite Gemeinde XDA sowas noch nicht einmal erwähnt hat.
Sollten wir es nicht versuchen.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
naja wenn ich keine verbindung bekomme oder was bricke dann gehts so oder so zu samsung zurück. original fw ist ja eh schon wieder drauf bin halt noch am hadern mit mir ob ichs nicht lieber einschicken soll denn wenn ich nach dem akkudatum gehe ist meins vom 1.6.2010 naja und das gps ist echt das letzte bei anderen funktionniert es und ich schau in die röhre ne ne try your self or bring it back :)
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Der Samsung Service Stützpunkt ist ja gleich bei Dir "umdieEcke" nähe Aarau.
Teste doch mal ;-)
Mein Handy (lt. Akku) ist von 17.06.2010 und ich hatte noch nie richtige Probleme mit GPS.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
kann ich da nicht einfach zub swisscom gehen und sagen hey da funkt was nicht. denn ich bin beruflich auf`s handy angewiesen und mein altes löscht ständig nummern.
zweks austauschgerät usw hatte bis jetzt noch nie denn fall eines defekts.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Ja sicher kannst Du auch zu Deinem Provider.
-
AW: Froyo (JPO) und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
ultrahoschie
und nur einmal zu info ... im sgs ist ein sirfstar III chip verbaut ...
Wo hast Du das denn her?
Es ist gemäss bei XDA angegebenen Quellen ein Broadcom BCM4751
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Noch eine Erfahrung reicher.
Laut diesem Thread ist die Antenne des GPS unterhalb den Lautstärketasten.
Das heisst für mich, die müssen im Auto nach oben zeigen.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
spline
Noch eine Erfahrung reicher.
Laut diesem Thread ist die Antenne des GPS unterhalb den Lautstärketasten.
Das heisst für mich, die müssen im Auto nach oben zeigen.
huh? sorry, verstehe jetzt nichts mehr. ist das jetzt ironiemodus? oder doch ernst gemeint?
mein gps funzt auch nicht wirklich richtig. es springt gerne mal in eine parallelstrasse oder auch mal in ein waldstück neben der fahrbahn. ausserdem bleibt es wie angewurzelt stehen, wenn ich mal stärker beschleunige. ich schiebe es auch gerne auf die hitzereflektierende und mit heizdrähten versehene frontscheibe. damit hatten schon andere geräte probleme. als ich mal ein wohnmobil ausgeliehen hatte, gab es nicht so viele fehler, wenn ich mich recht erinnere.
aber falls das oben keine ironie war, werde ich es bei der nächsten langen fahrt ausprobieren.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Ironie spielt immer mit ;-)
Für mich hat das GPS eigentlich seit Juli und der alten JF3 Firmware gut funktioniert.
O.K. mit einem TomTom war es besser und gefühlt war auch das HD2 besser, aber richtige Probleme wie hier stehen von springen, stehenbleiben oder keinem Fix, hatte ich noch nie.
Mein Lerneffekt war wirklich nur, um es so optimal wie möglich zu haben, die Lautstärketastenseite nach oben zu nehmen.
Übrigens Heizdrähte hab ich auch, aber Gottseidank keine hitzereflektierende Scheibe.
Denn bei diesen (siehe Motortalk / Kuga Forum) bekommen die Leute nicht einmal mit einem Standalone GPS Gerät ordentliche Verbindung hin.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Da hilft nur n neues auto :-P
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
Sloogy
Da hilft nur n neues auto :-P
bin dafür viel zu zufrieden mit meinem auto!
meine frau hat übrigens ein samsung jét s8000 (?) und sie navigiert mit route66 ziemlich perfekt auch trotz der scheibe. könnte es bei mir evtl. an der software von google liegen. die ist doch noch immer beta, oder? gibt es ein naviprogramm, das ihr empfehlen würdet?
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
So, heute mal nen Test gemacht.
Hatte GPS lange nicht an (wochen).
Während der Fahrt Handy aus der Tasche, Navigon an und an die Scheibe gepappt.
Satfix in unter 20 sekunden, auf den "nach Hause" Knopf gedrückt und los gings.
Keine Springer, kein Weiterfahren an Ampeln. Also echt wie es sein soll!
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Also ich brauch GPS garnicht eigentlicht Also nutze ich es Eigentlich nur immer mal so um zu testen ob es denn überhaupt geht. Und ich hab mit der JPO damit überhaupt keine Probleme weder vom Empfang noch von der Routen Planung her. Noch zeigt er mir an das ich neben der Straße fahre oder sonstiges.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
mensch seid ihr glückliche! kann mich ihregendwie nicht überwinden das handy einzuschicken. (mein spielzeug weg zu geben)
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Eine externe Bluetooth GPS Antenne kann helfen, wenn man Matallbedampfte Scheiben hat.
... und hey, entweder bilde ich mir es ein, oder ... ich hab wirklich noch mehr "connectete" Satelliten, wenn im Auto die Lautstärketasten nach oben zeigen.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
sorry das gehört nicht ihr her aber dan frage ich es ihr also habe mich ihr angemelded nur um diese frage zu stellen diese MTP Application wen man den usb auf pc anschliest flackert doch das bildschirm das haben viele bei mir ist das anders bei mir pasiert das gleiche nur im homescreem nach neustarten hört es wieder auf aber kommt später wieder gibt es eine lösung
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Testfahrt mit drei geräten.
Fazit: das samsung hat das schlechteste gps!
Logfiles könnt ihr hier downloaden und selber anschauen:
http://www.gpsspeedtalker.com/news/g...ndroid-phones/
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Interessant ist Deine Schlussfolgerung: hier schreibst Du das Samsung hat das schlechteste GPS auf der Webseite
Zitat:
The results are all close!
Was nun?
Ich habe mir die Tracks mal angeschaut. Da kann man keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Für mich sind da alle gleichwertig. Unterschiede im Bereich von +/- 5 m, und viel mehr sind´s nicht, liegen im System GPS begründet.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
das problem ist, dass an einem tag die messerte sehr gut sind, aber an einem anderen tagh der track locker 15 meter neben der strasse liegt! des weiteren, wenn du die tracks vergleichst, wirst du feststellen, dass nach 50m beim start in rüttenen, wo ich rückwärts fahre und dann abbiege und vorwärtsfahre alle handys korrekt eine spitze zeigen, nur das samsung nicht. das war bei allen messungen der fall!
bin die strecke nun ca. 20 mal fefahren und nur mit dem samsung gibt es zum teil abweichungen bis 20 meter. bei allen anderen handies ist das nicht der fall. auch bei den kurven reagiert das samsung oft verzögert. mich beschleicht der verdacht, dass die per software was tricksen mit mittelwerten und grobe positionsschwankungen ausgleichen.
die geschwindigkeit ist beim samsung kaum abweichend zu den anderen. und da mich beim GPS Speed Talker nur die geschwindigkeit interessiert gilt die bewertung "The results are all close! ". ;)
anbei ein track von meinem arbeitsweg. das handy wie bei allen messungen auf dem armaturenbrett des wagens:
Anhang 54829
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Abweichungen bis zu 20m sind noch als normal zu betrachten. Aber bei Deinem Arbeitsweg bist Du aber tatsächlich ziemlich "vom Weg abgekommen" :confused: Das Ergebnis ist tatsächlich nicht berauschend.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Das Komische ist, dass manchmal die Position über längere Strecken komplett falsch ist. Das merkt man z.b. mit Navigon wenn die Route plötzlich auf der Strasse 20 Meter neben der Âutobahn liegt.
Eine Logik wann das auftritt hab ich bisher nicht rausfinden können :(
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Was nehmt Ihr zur Navigation. Die Galaxy Software? Die Frage deshalb weil ich am WE das Problem mit meinem Navi (nicht das Handy) auch hatte das er zum Teil vollkommen neben der Straße war. Ich hab dann mein Altes zur Hand genommen damit Funktionierte alles ohne Probleme. Am Samstag hab ich dann bei meinem neuen einfach mal die Aktuellen Karten geladen und am Sonntag Funktionierte es Super. Was die Vermutung aufkommen läst das es einfach nur an der Karte bzw Software lag.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Ich nehm Navigon und hatte bisher keine grossartigen Probleme, ausser, dass es in Serpentinen mal denkt ich wäre 200m weiter unten und mich dann kurz falsch schickt.
Das macht Navigon aber schon immer, hatte ich auch schon am HD2 voriges Jahr.
Schon mal den neuen SpeedmodKernel probiert?
Der Typ hat nun auch am GPS gedreht.
Es wird berichtet von plötzlichem GPS Empfang, wo vorher keiner war (Gebäude etc.).
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Also hier meine GPS Erfahrung mit dem SGS:
mit JM1: schlecht
mit JM2: schlecht
mit JPO: gut
mit JP7: gut
mit JPA: unbrauchbar (Hamster ROM 3 bis auf GPS allerdings Klasse)
ich weiss halt immer noch nicht worin der wirkliche Wurm steckt??
McGregor
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
JPA mit Hamster oder pur?
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Ich benutze Navigon und habe bisher nur ganz kleine Abweichungen gehabt. Will heißen für einen kurzen Moment wähnt mich das Navi neben der Autobahn oder Straße und zeigt in der Route die nächste Wendemöglichkeit an. Das geht aber so schnell, daß die junge Frau mit der netten Stimme noch nicht mal dazu ansetzen kann was zu sagen. Gefühlt vielleicht 1 bis 1.5 sec und dann ist wieder alles schön. Auf einer Strecke von 220 Kilometern kam das bisher je ca. 6 - 7 mal vor, aber nie von Anfang an sondern erst nach mehr als 100 Kilometern.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
neroteddyhexe
Ich benutze Navigon und habe bisher nur ganz kleine Abweichungen gehabt. Will heißen für einen kurzen Moment wähnt mich das Navi neben der Autobahn oder Straße und zeigt in der Route die nächste Wendemöglichkeit an. Das geht aber so schnell, daß die junge Frau mit der netten Stimme noch nicht mal dazu ansetzen kann was zu sagen. Gefühlt vielleicht 1 bis 1.5 sec und dann ist wieder alles schön. Auf einer Strecke von 220 Kilometern kam das bisher je ca. 6 - 7 mal vor, aber nie von Anfang an sondern erst nach mehr als 100 Kilometern.
Danke für die Info was mich immer mehr zu dem Schluß Kommen läst das es wirklich an der Navigations Software liegt die man verwendet.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
spline
JPA mit Hamster oder pur?
@spline: JPA mit Hamster
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Nein! Es liegt nicht an der software!
Die tracks sind mit der von mir geschriebenen app
www.GpsSpeedTalker.com aufgezeichnet.
Einzeltests sagen nicht viel aus. Ich habe bei meinen vielen testfahrten tracks aufgezeichnet die sind über stunden hinweg absolut sauber.
Gleiche messfahrt tage später und die werte sind weit danebe.
Habe bisher keine logik gefunden wann und was die ursache ist.
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
hallo ich hab folgendes problem
(meing gps funktioniert überhaupt nicht mehr nachdem update auf froyo) jpo, dbt, per kies patch 1.7 upgedatet
kann mir jemand einen tipp geben was ich machen könnte?
danke im voraus
mfg pat
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Hast Du denn GPS eingeschaltet?
Hast Du auch Drahtlosnetzwerke verwenden angeklickt?
Stehst Du nicht evtl. in einem Haus?
Hältst Du Deine Hand fest über den Lautstärketasten?
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Zitat:
Zitat von
rext3r
hallo ich hab folgendes problem
(meing gps funktioniert überhaupt nicht mehr nachdem update auf froyo) jpo, dbt, per kies patch 1.7 upgedatet
kann mir jemand einen tipp geben was ich machen könnte?
danke im voraus
mfg pat
Hast Du Dein SGS nach dem Update mal komplett zurückgesetzt (Wipen)? Ich hatte das gleiche Problem und konnte es nur mit einem Doppel-Wipe + Formatieren der SD-Karten lösen. Achtung: kompletter Datenverlust, vorher alles wichtige auf dem PC speichern!
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Ich hab folgendes eingeschaltet Internet ,Drahtlosenetze verwenden;GPS-Satelliten verwenden und sogar die Sensorunterstützung verwenden.
Ich war im Haus auf der Straße und halte das Handy quasi ganz unten komm nicht an die VolumeTasten ran und es steht ihr Standort kann nicht ermittelt werden.
Beim GPS test kann er nichteinmal einen Satteliten geschweige überhaupt eine Verbindung herstellen.
Nach dem Update hab ich einen Wipe gemacht im Handy Menü auf Werksreset.
Gestern hab ich einen Wipe per 3 Tastenkombi gemacht und den Cache gelöscht.
Das einzge ws ich nicht gemacht habe ist die SD Karte zu formatieren.
Das mach ich jetzt hoffentlich klappts und ich schreibe später obs funktioniert hat oder nicht.
So hab es jetzt die SD -Karte formatiert.
Links unten steht SIcherer Modus.
Nach einem restart ist dieser wieder weg
-
AW: Froyo und GPS? Ein Graus!
Super klappt jetzt...danke
Aber nur die Werte beim GPS Test sind solala 7 Satelliten in use und 37 Signalstärke ist das "Beste" was ich erreiche.(vorher hatte ich 50-60 mit 2.1) oder sind die Werte eh normal?
Kann ich das noch irgendwie verbessern?