Hat das SGS GT-I9000HKDDBT UMTS? Hat das SGS GT-I9000HKDDBT UMTS?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hallo Leute,

    bin neu hier, weil ich mir ein Samsung Galaxy S kaufen möchte. Ich habe in einem Web-Shop das SGS mit folgender Artikelnummer gefunden: GT-I9000HKDDBT

    In der Beschreibung steht jedoch nichts von UMTS sondern nur "Quad-Band, W-CDMA". Das irritiert mich ein wenig, weil es doch in Europa nur UMTS gibt. Oder ist UMTS und W-CDMA das gleiche?

    Danke schon mal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten...
    0
     

  2. 20.10.2010, 13:55
    #2
    Ich glaube, WCDMA ist für 3G-Netze (UMTS, HSDPA).

    Und das Galaxy hat nicht nur UMTS sondern auch HSDPA.

    Edit: WCDMA ist übrigens ein Verfahren, während UMTS ein Netzstandard ist. Und WCDMA wird bei UMTS eingesetzt (sagt zumindest Wikipedia).
    0
     

  3. Also muss ich mir da keine Sorgen machen?! Von der Artikelnummer her müsste es das deutsche Modell sein. Jedenfalls komm ich bei der Google-Suche auf die deutsche Samsungseite.

    Vielen Dank!

    Was hat das SGS eigentlich für einen UMTS Chip drin? Gibt es da auch sowas wie Quad-Band? Würde der auch in den USA funktionieren bzw. die amerikanischen Modelle in Europa? Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, jedoch bin ich nach weiterer Recherche wieder ziemlich unsicher.
    0
     

  4. Ein Blick auf die Samsung Produktseite sagt uns, dass die Artikelnummer "GT-I9000HKDDBT" lautet. Daneben wird auch bestätigt, dass es UMTS hat.

    Quad-Band steht dafür, dass vier (Quad) Frequenzen (Band) unterstützt werden. Insgesamt sind es folgende vier: 850/900/1800/1900 MHz. Der Begriff bezieht sich allerdings oft nur auf das GSM-Band. In welchen Frequenzen UMTS unterstützt wird ist leider unklar. In Deutschland funktioniert UMTS und GSM. In den USA vielleicht nur GSM. Irgendwo wurde mal ein Galaxy S zerlegt und der verantwortliche Chip hierfür genannt. Wenn ich es finde, werde ich es hier ergänzen.

    Um es gleich noch etwas zu erweitern: Die kürzlich versteigerten LTE-Frequenzen benutzen das 800 MHz Band und können somit nicht von aktuellen Handys genutzt werden. Dazu bedarf es dann erst wieder neuer Hardware.
    0
     

  5. Auf die Samsung-Seite hab ich natürlich geschaut. Aber da stand bei "Band" nur Quad-Band und W-CDMA. Weiter unten stand dann natürlich noch UMTS: ja, das hab ich vorhin scheinbar gekonnt überlesen.

    Das mit den GSM Frequenzen war mir auch klar. Beim UMTS gibt es aber irgendwie keine eindeutigen Angaben. Es gibt folgende Frequenzen im UMTS Bereich:

    850/900/1700/1900/2100

    Leider ist aber nirgends ersichtlich, ob die eingebauten Chips das auch alles unterstützen und welche man wirklich braucht.

    So wie es ausschaut sollte ich mir wohl sicherheitshalber das "europäische Modell" kaufen. Die amerikanischen Angebote sind zwar viel attraktiver, jedoch ist es wohl das Risiko nicht wert. Oder benutzt jemand schon ein SGS aus US?
    0
     

  6. 20.10.2010, 16:53
    #6
    Ein SGS aus den USA kann bei uns nicht genutzt werden. Wir verwenden andere Frequenzen. Da ein US SGS jedoch fix auf die Frequenzbänder für die USA eingestellt ist, kanns bei uns nicht verwendet werden.

    Es gab da auch mal nen Thread im xda forum ...
    0
     

  7. Zitat Zitat von lukesky333 Beitrag anzeigen
    Auf die Samsung-Seite hab ich natürlich geschaut. Aber da stand bei "Band" nur Quad-Band und W-CDMA. Weiter unten stand dann natürlich noch UMTS: ja, das hab ich vorhin scheinbar gekonnt überlesen.

    Das mit den GSM Frequenzen war mir auch klar. Beim UMTS gibt es aber irgendwie keine eindeutigen Angaben. Es gibt folgende Frequenzen im UMTS Bereich:

    850/900/1700/1900/2100

    Leider ist aber nirgends ersichtlich, ob die eingebauten Chips das auch alles unterstützen und welche man wirklich braucht.

    So wie es ausschaut sollte ich mir wohl sicherheitshalber das "europäische Modell" kaufen. Die amerikanischen Angebote sind zwar viel attraktiver, jedoch ist es wohl das Risiko nicht wert. Oder benutzt jemand schon ein SGS aus US?
    Kauf dir das Koreanische Modell und tausche mit mir (hab das Österreichische)
    Ich will unbedingt das Koreanische, weil es hat ein paar sehr nützliche Extra-Features wie z.B. Anruf aufzeichnen usw...

    Zitat Zitat von iPanic Beitrag anzeigen
    Ein SGS aus den USA kann bei uns nicht genutzt werden. Wir verwenden andere Frequenzen. Da ein US SGS jedoch fix auf die Frequenzbänder für die USA eingestellt ist, kanns bei uns nicht verwendet werden.

    Es gab da auch mal nen Thread im xda forum ...
    Wäre es denn nicht möglich, diese Frequenzen manuell zu ändern?
    0
     

  8. Also ich hab folgendes Phone auf eBay gefunden: NEU OVP SAMSUNG GALAXY S i9000 SIMLOCKFREI 16GB VIBRANT

    Ich habe den Verkäufer angeschrieben

    1. Handelt es sich dabei wirklich um das Samsung Vibrant (US Modell)? Auf den Fotos ist es das ja.
    2. Falls es das amerikanische Modell ist, funktioniert UMTS in Europa damit uneingeschränkt/problemlos/einwandfrei?
    und er meint folgendes auf meine Fragen

    1. Ja
    2. UMTS usw. funktioniert einwandfrei in Europa da es sich um das GSM modell handelt und nicht CDMA(Sprint) modell.
    Tut denn das irgendwas zur Sache? Es gibt doch in den USA kein Handynetz mit den Frequenzbändern aus der EU. ...oder irre ich mich da?
    0
     

  9. Welche UMTS Frequenz benutzt Österreich nun eigentlich? In der Spezifikation steht was von 900/1900/2100. Werden die auch alle genutzt oder reicht es nicht eigentlich, wenn das Smartphone 2100 unterstützt?
    0
     

  10. 21.10.2010, 15:59
    #10
    Wenn dann wäre die Galaxy S Variante "Fascinate" aus den USA besonders interessant, weil die endlich über einen LED-Blitz für die Kamera verfügt!

    http://www.hardwaresecrets.com/artic...ne-Review/1113
    0
     

  11. 21.10.2010, 18:31
    #11
    Zitat Zitat von lukesky333 Beitrag anzeigen
    Welche UMTS Frequenz benutzt Österreich nun eigentlich? In der Spezifikation steht was von 900/1900/2100. Werden die auch alle genutzt oder reicht es nicht eigentlich, wenn das Smartphone 2100 unterstützt?
    Ich glaube nicht
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wlan <--> UMTS Datenverbrauch
    Von Arduras im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 22:41
  2. Wie empfindlich ist das SGS Display?
    Von daniel u im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 06:45
  3. Apps, welche das SGS verlangsamen??
    Von Munggel im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 02:57
  4. Widget UMTS -> GSM
    Von ChrisChros im Forum Google Nexus One
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 21:05
  5. >8-ung< Swisscom hat DNS Probleme im UMTS Netz
    Von Adrian von Cham im Forum HTC TyTN
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 21:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

I9000HKDDBT

GT-I9000HKDDBT

GT-I9000HKDDBT

GT-I9000HKYDTM GT-I9000HKYDBTi9000hkydtmSamsung GT-I9000HKDDBTDT-I9000HKDDBTSamsung GT i9000HKDDBTandroid umts anzeige samsungsgs i9000 europa version gsm frequenzensgs WCDMAsgs gtsamsung galaxy s umts bandkann samsung galaxy s in usa verwendet werdensamsung galaxy s umts 850SGS-GT 9000 samsung galaxy s europa usa umtsSamsung Galaxy S welches bandwcdma 850 europavarianten des galaxy s in europaandroid USA Germany UMTSSamsung Galaxy S SGS-GT 9000umts usa frequenzsamsung galaxy s in usa umts nutzen

Stichworte