Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 09.08.2010, 09:51
- #1
Hallo zusammen,
Ich muss seit einigen Tagen feststellen, dass das 16GB SGS meiner Freundin massiv schneller ist als meine 8GB-Version. Oder anders ausgedrückt, mein SGS wurde irgendwie immer lahmer, und ich kann's mir nicht erklären. Wir sind beide auf der selben Firmware (JF3) und haben eine ähnlich schnelle 16GB microSDHC-Karte (gemessen!) drin. Ist evtl. hier schon bekannt, dass das 16GB schneller ist, oder irgendwie den RAM besser anspricht??
Der einzige Unterschied zwischen unseren Geräten besteht ansonsten in den Apps und im Email-Abruf (ich mit 3 Konten, sie nur 1, welches sie aber manuell abruft). Die Emails habe ich schon mal deaktiviert, aber kein Ergebnis. Wir schalten es auch beide über Nacht aus, also auch da kein Unterschied. Was ich noch verändert habe: Im Gegensatz zu ihrem SGS habe ich in der unteren Zeile die Apps ausgetauscht ("Internet" statt "Nachrichten"). Sonst identisch.
Daher meine Frage an Euch: Kennt jemand das Problem, dass gewisse Apps die Performance einschränken? Hier meine Liste. Würde gerne auf die eine od. andere App verzichten, wenn mir jemand sagt "he, das bremst dich aus"!
Meine Widgets auf dem Home Screen:
- Snowstorm Wetterwidget
- Jorte Kalender 4x1 Wochenübersicht
Meine Apps:
- SIM-Toolkit
- Smooth Calendar
- BatteryTime Lite
- TTS Service Extended
- Android Mate
- iTranslate
- Andoku
- Shazam
- 3D Compass
- Snowstorm
- MP3 Download
- Finde die Unterschiede
- Toss It
- gStrings (Gitarren Tuner)
- ThrottleCopter
- Color Flashlight
- Adobe Reader
- Google Sky Map
- Barcode Scanner
- Telefonbuch (local.ch)
- Fahrplan Schweiz
- barcoo
- OI Einkaufslite
- White Noise Lite
- Jorte
- Blick.ch
- Teletext
- 20 Minuten
- SD Card Speed Test
- APNdroid
- Fishin' 2 Go (Lite)
Die Unterschiede:
- Sie hat im Gegensatz zu mir Smooth Calender auf dem Homescreen (ich: Jorte)
- Bzgl. Apps: die unterstrichenen hat meine Freundin nicht.
Any ideas? Es nervt mich echt, dass ich da plötzlich immer langsamer werde. Die üblichen Lags etc. der Firmware kannte ich schon, aber jetzt ist's nochmals deutlich runter gegangen, auch in der allgemeinen Reaktion auf Tasten, Befehle etc.
Vielen Dank für einen Tipp!
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2010, 10:20
- #2
Ich tippe trotzdem auf das allgemeine Lag-Problem: nicht irgendwelche konkrete Apps das Galaxy S verlangsamen sondern insgesamt viele Apps, die installiert sind und benutzt werden.
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2010, 10:30
- #3
bei der neuesten ausländischen 2.1 treten ja keine lags mehr auf laut aktuellen testern
-
- 09.08.2010, 10:42
- #4
kommt mir das eigentlich nur so vor oder wird deutschland irgendwie nicht wirklich bei den firmwares berücksichtigt?
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2010, 10:49
- #5
total falsch. alle betas kamen bis jetzt auch mit den standard sprachen. da ist auch deutsch dabei. manche länder sind trotzdem auch mal schneller
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 16:03
- #6
Auch wenn allgemein von dem "Task Killern" abgeraten wird.
Lade dir aus dem Market: Task Manager (Rhythm Software), und schau mal was alles nebenbei rennt.
hatte vorher ein HTC Hero da ging es ohne, aber beim GalaxyS .. finde ICH den Task Manager sinnvoll wenn man nicht wahllos alles bendet.
Hoffe das geplante update auf 2.2 löst das Problem.
Lg
-
- 11.08.2010, 06:58
- #7
Leider ist es so, dass es je mehr Apps, desto mehr "Lagt".
Gute Ergebnisse erreicht man mit dem Autokiller, der, wenn einmal Eingestellt (im Menü gibts Presets), unauffällig im Hintergrund läuft und immer schön Speicher freihält.
Nun, es soll nicht gut sein, in Android Speicher von selbst Freizuräumen (kein Vergleich zu Windows), da Android bewusst den Speicher füllt und auch selbst wieder frei macht.
Jedoch wird das die meisten nicht interessieren, da die gefühlte Geschwindigkeit durch z.B. den Autokiller mehr wiegt, als die Tatsache, dass Taskkiller in Android ein heisses Eisen sind. (Die Gemeinde streitet sich über das für und wieder).
Meiner Meinung nach bringt es doch etwas, denn rufe ich z.B. ein Spiel auf, welches in den RAM geladen werden muss und Android ist erst einmal beschäftigt diesen freizuschaufeln. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege).
Die Gefahr von Taskkillern ist auch, dass evtl. Daten nicht richtig gespeichert werden, wenn z.B. ein Hintergrundprogramm sich selbst aktualisiert.
Nunja, aber zuu gunsten der Performance wird das den meissten wurscht sein.
Richtige Abhilfe schafft das flashen einer neuen Firmware und das installieren eines Speedfixes.
Nach letzteren Punkten, ist das Galaxy danch in Sachen Performance von keinem derzeitigen Smartphone einzuholen.
Leider hat die Sache einen Haken, bei gebrandetetn Handys verliert man die Garantie und es wird gemunkelt, dass der Speedfix nur temporär hilfe bringt (kann ich bisher nicht bestätigen, meins überschlägt sich fast vor Schnelligkeit)
... und ! man darf nicht vergessen, es ist immer eine Operation am offenen Herzen.
Wobei der Verlust meist nur Daten und Apps sind, sofern man kein Backup hat.
Achso und da sich Zeigt, dass ein Speedfix aus einem Golf einen Porsche macht, liegt meiner Meinung nach das Hauptübel nicht bei Android und der Speicherverwaltung, sondern am Samsung Dateisystem, welches im Galaxy verwendet wird. Bohrt man da ein wenig, erwacht der böse Wolf
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 08:50
- #8
Stimmt es, dass nur 2 GB von den 8 GB intern für Apps zur verfügung stehen oder kann ich meine 32 GB microSD Karte auch voll machen mit Apps?
Abwann wäre auf dem TouchWiz 3 Menüscreen denn schluss?
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2010, 09:26
- #9
Teil teils du kannst mit 2.2 oder mit app2sd (rootbenötigt), die apps auf sie katze schieben!
Lg
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 11.08.2010, 09:33
- #10
-
Bin hier zuhause
- 11.08.2010, 11:46
- #11
Verdammtes swype
*karte natürlich xD
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 12:51
- #12
danke, der spruch mit der katze könnte kult werden =)
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2010, 02:57
- #13
Im Touchwizmenü konnte ich bisher auch kein Limit finden - hab das mal getestet und bei rund 30-40 Seiten dann irgendwann aufgehört, weil ich kein Ende fand
Ich stell es mir aber auch schwer vor die 2GB voll zu bekommen, denn (zumindest bei mir) speichern fast alle wirklichen großen Apps ihre Daten automatisch auf der internen Speicherkarte und selbst mit 60-80 Apps habe ich nicht mehr als 300-400MB voll vekommen (inkl. aller Systemapps)
Ähnliche Themen
-
Kopfhörer und Headsets - Welche sind gut bzw. funktionieren am SGS?
Von Moetown im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.10.2011, 23:32 -
Welche Apps empfehlenswert?
Von Coachman im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.02.2011, 17:38 -
Was ist die beste Schutzfolie für das SGS?
Von nik73040 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 61Letzter Beitrag: 23.08.2010, 13:32 -
Welche Apps müssen laufen?
Von Curan im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2010, 15:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...