
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 08.10.2010, 16:39
- #1
Hi,
hab heute mein SGS von Amazon bekommen.
Im Unterschied zu dem von meiner Frau (eins der ersten vom Juni) liegt meinem ein kleines Faltblatt zum Thema GPS bei. Darin ist erklärt, was ich alles machen muss, um guten GPS Empfang zu haben (Antenne nicht mit der Hand bedecken, bei schlechtem Wetter GPS nutzen etc.). Wenn das Samsungs Weg ist, um GPS-Probleme zu lösen, na dann gute Nacht...
Außerdem gibt es diesen Passus:
>>Verbessertes GPS: Verbessern Sie die GPS-Funktion, indem Sie GPS-Datendateien vom GPS-Webserver herunterladen. Dadurch können Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Positionsbestimmungsfunktion erhöhen.<<
Nun meine Frage: Hä?
Ich les schon ne Weile hier mit, weiß auch so in groben Zügen, wie GPS funktioniert, aber GPS-Datendateien zum herunterladen finde ich im ganzen Netz nicht. Ich weiß keinen Rat, was damit gemeint sein könnte. Ihr etwa? Oder steh ich aufm Schlauch?
(GPS.com führt übrigens zu Microsoft...)
VG
Pete
-
Bin neu hier
- 13.10.2010, 14:15
- #2
Ich kram das Thema nochmal hervor.
Ist die Frage so dämlich, dass jede Antwort überflüssig ist und ich es wohl nicht kapier, oder ist das ganze noch niemandem weiter untergekommen?
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2010, 18:34
- #3
also mir ist das noch nicht passiert aber ich wüsste das trotzdem gerne!
hier muss es doch ein paar leute geben die sich mit GPS auskennen, sagt doch was!
-
Bin hier zuhause
- 13.10.2010, 19:40
- #4
Nun, zumindest unter Windows Mobile gab es die Möglichkeit die aktuellen Satellitenpositionen 7 Tage im voraus herunterzuladen. Dadurch konnte das GPS einen schnelleren Sat-Fix bewerkstelligen. Da Samsung nicht nur Android-Handys vertreibt, ist dieser Passus vielleicht für die anderen Modelle bestimmt. Mehr weiß ich leider auch nicht...
-
- 13.10.2010, 19:58
- #5
Bei meinem letzten Smartphone (i8910 Omnia HD) war das auch so. Ist eigentlich nix anderes als AGPS mit 7 Tage Vorhaltezeit.
Ist vor allem praktisch wenn man einen schnellen SAT-Fix möchte und gerade in 'ner Gegend ist wo es kein Handy-Netz gibt - natürlich sofern der letzte Daten-Abruf nicht mehr als 7 Tage her ist
-
Bin neu hier
- 14.10.2010, 08:04
- #6
-
- 14.10.2010, 08:37
- #7
die Daten kamen von "irgendwo", kA woher.
beim Touch Diamond & TD2 hieß das immer "QuickGPS", das hat die daten wie schon erwähnt für 7 Tage im vorraus geladen und selbst n update gemacht - wenn es nicht ging meckerte es und man konnet selber auf "update" drücken.
ich hab bei mir das Tool GPS-Status drauf - dort kann man unter "Einstellungen" -> "Sensoren" -> die A-GPS Daten einsehen & auch den Downloadintervall konfigurieren.
Ich denke mal das A-GPS bei Android Geräten eh dauerhaft vorhanden ist.
-
- 14.10.2010, 16:24
- #8
wenn es darum geht die GPS funktionalität zu verbessern, dann schau doch mal im Market unter TrackerBooster, das funktioniert super um den GPS Empfang zu verbessern. Der GPS Empfänger ist dann sozusagen "daueraktiv" und macht einen schnelleren abgleich.
Ich benutze diesen Booster für ein Sporttracker App names Endomondo.
Ähnliche Themen
-
GPS und Touch Pro 2 - Neuigkeiten bei Lösung f. schlechten GPS Empfang
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 11.02.2010, 19:38 -
gps defekt? kein empfang mit gps tuner und htc gps tool
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.06.2009, 09:55 -
Outlook Datendateien Speicherort Posteingang verlegen,...
Von RoadRunner1963 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.11.2008, 12:40 -
GPS oder nicht GPS, das ist hier die Frage!
Von Dumdidum im Forum HTC S730Antworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:42 -
Quick-GPS Synchronisieren; GPS-Empfindlichkeit des MDA Com III
Von roadrunner159 im Forum HTC P3300Antworten: 4Letzter Beitrag: 02.02.2008, 18:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...