Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 06.10.2010, 08:16
- #1
Hi,
bin mir jetzt nicht sicher, ob das wirklich ins Galaxy-Forum gehört, weil es u.U. auch ein Problem von o2 sein kann, aber ich poste es mal hier, ansonsten bitte verschieben.
Es geht um Folgendes:
Ich habe das Galaxy S jetzt seit dem Verkaufsstart und bislang funktionierte das mobile Internet super. In meinem Wohnort und auf der Arbeit hatte ich immer sehr schnellen HSDPA-Empfang. Seit etwa 2 Wochen (ich habe dort nichts wissentlich auf meinem Gerät geändert) streikt mein UMTS/HSDPA-Empfang sehr oft. Das stellt sich so dar: mit Glück funktioniert es kurz, er überträgt Daten. Nach kurzer Zeit ist dann aber meistens Schluss. Man sieht auf dem "H"-Symbol nur noch den grünen Pfeil blinken, der orangene Pfeil (der ja den Datenempfang darstellt) bleibt weg und dementsprechend ist die Verbindung futsch. Das Ganze halt, ohne dass ich derweil meinen Standort verändern würde. Der Telefonempfang hat derweil dann auch noch mehrere Balken.
Wenn ich dann eine gewisse Zeit warte und dann nochmal eine Internetanwendung aufrufe, kann es sein, dass es dann plötzlich wieder (kurz) funktioniert.
Schalte ich am Gerät "nur 2G verwenden" ein, habe ich konstante (langsame) Verbindungen.
Woran kann das liegen? Netzprobleme oder kann es auch am Gerät liegen....an irgendeiner Einstellung!?
Bin für jeden Tipp dankbar...
-
- 06.10.2010, 11:05
- #2
Bei mir waren es Probleme im O2-Netz. Meist half es, die Internetverbindung kurz zu trennen und dann neu aufzubauen.
-
- 06.10.2010, 11:19
- #3
Ja, ich vermute auch, dass es am Netz liegt.
Aber das ist ja wirklich extrem nervig, das dann alle paar Minuten zu machen...
-
- 06.10.2010, 14:57
- #4
Ich habe oben beschriebened Phänomen bisher nur erlebt, wenn viele Menschen in der gleichen "Netzzelle" sind. Erst letzten Sonntag zum beispiel bei der Bundesliga im Stadion. Meine persönliche Vermutung ist, das es an O2 liegt. Wenn ich über kicker.de Zwischenstände aus den anderen Stadien haben will, so dauert dies entweder bis zu 5 Minuten oder die Verbindung baut sich gar nicht erst auf. Der Kollege neben mir hat über t-mobile und i-Phone hingegen keinerlei Probleme.
-
- 08.10.2010, 08:31
- #5
o2 sagt mir, es gebe keine bekannten Netzprobleme in meiner Region.
Habe aus Verzweiflung jetzt auch mal ne neue Firmware aufgespielt - trotzdem immer noch das gleiche.
Es geht vielleicht eine Minute am Stück, dann ist die Verbindung weg. Ich trenne sie manuell, starte sie wieder und dann geht es wieder für ein bis zwei Minuten (mit Glück)... das kann es doch wohl nicht sein.
Habe gestern mal meine SIM in mein altes HTC Touch HD gepackt und komischerweise konnte ich da mehrere Minuten am Stück im HSDPA-Netz surfen.... ist es wohlmöglich ein Hardwareproblem am Samsung? Das wäre natürlich ne Katastrophe...
Wobei es dann komisch ist, dass es wenn ich auf 2G umstelle, problemlos (langsam) läuft..
-
- 08.10.2010, 09:16
- #6
Ist vieleicht zu offensichtlich aber ich frag trotzdem. Bist du evtl. ueber dein Datenlimit hinausgekommen? O2 verringert ja je nach Vertrag bei 200mb 1Gig etc. die Uebertragungsgeschwindigkeit auf EDGE/GPRS?
-
- 08.10.2010, 10:07
- #7
Nein, dürfte ich nicht sein. Hatte zwischenzeitlich mal den Tarif umgestellt, dann kam ne Nachricht, dass ich auf GPRS zurückgestuft würde. Das ging dann aber auch, keine Abbrüche, nur halt langsam. Dann hab ich den Tarif wieder gewechselt (auf o2 internet L) und hatte dann wieder Fullspeed. Aber kurz danach fingen die Probleme an, wäre möglich, dass es doch irgendwas damit zu tun hat... aber irgendwie glaube ich das nicht. Denn die Geschwindigkeit ist ja nicht gedrosselt, sondern es bricht ständig ab. Wenn es geht, dann im Topspeed.
-
- 08.10.2010, 13:43
- #8
Wie alt ist deine SIM-Karte? Ich hatte zunächst das Problem, dass meine SIM - Karte schlicht und ergreifend zu alt war (solltest du mehrere Karten haben, Stichwort "MULTICARD", so müssen alle Karten ausgetauscht werden). Meine Karten waren nicht HSDPA tauglich. Nach dem Kartentausch läuft eigentlich (fast) alles wie geschmiert...
-
Bin neu hier
- 08.10.2010, 14:02
- #9
Schau mal nach ob deine APN einstellungen richtig sind. Das hatte ich nähmlich auch schon.
APN:
Name: o2-de (frei definierbar)
APN: pinternet.interkom.de
Proxy: nicht festgelegt
Port: nicht festgelegt
Nutzername: nicht festgelegt
Passwort: nicht festgelegt
Server: nicht festgelegt
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.6
MMS-Port: 8080
MCC: 262
MNC: 07
APN-Typ: internet + mms
Authenthfizierungstyp: None
-
- 08.10.2010, 15:22
- #10
Das sind aber glaube ich die Prepaid-Einstellungen, die du da gepostet hast. "pinternet.interkom.de". Also überall anders habe ich immer nur "internet" oder "surfo2" als APN gelesen und damit gings ja bis vor 2 Wochen auch noch perfekt.
-
Bin neu hier
- 08.10.2010, 15:25
- #11
Das war bei mir auch so! Funktioierte etwas aber ich konnnte nur vom browser aus ins internet nicht über anderes z.B. android market...
Versuchs einfach mal.
-
- 08.10.2010, 16:53
- #12
Kurzes Update:
Ich habe nun noch mal alles sauber neu installiert, die Firmware noch mal neu geflasht etc. Nun geht es witzigerweise - zumindest momentan - wieder so wie es soll.
Ähnliche Themen
-
Hsdpa hsupa vllt. Problem
Von -Happy Feet- im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.07.2010, 10:20 -
APN daten für HSDPA Samsung Galaxy (T-Mobile)
Von redbull320 im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.07.2010, 10:57 -
o2 Germany: Fallback von HSDPA auf 3G im Leerlauf
Von k-hole im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2010, 08:21 -
HSDPA / 3G o2 - de funktioniert nicht
Von xs-hoppelhase im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 06.07.2009, 15:51 -
HTC Touch HD + o2 und HSDPA
Von phatair im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.12.2008, 12:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...