
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 11.07.2010, 15:32
- #1
Moin,
Ich kann mit meinem Galaxy S keine MMS empfangen...
Muss man da irgendwas umstellen?
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2010, 15:39
- #2
Man muss halt die mms einstellungen drauf haben. Und wenn das der fall ist selber eins senden dann sollte der empfang klappen. Senden kannst du?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.07.2010, 16:22
- #3
jo... kA ob ich die einstellungen habe...
versenden kann ich jedenfals welche
-
- 12.07.2010, 07:31
- #4
Ich hatte dasselbe Problem (o2 Deutschland). Habe manuell noch einen zweiten APN nur für MMS eingrichtet nach ner Anleitung in einem Forum... dann gings...
-
Unregistriert Gast
Hm... bin bei A1 (Österreich)
ich wart ma auf die email von dem Typen
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2010, 17:44
- #6
hi!
so wie es aussieht dürfte es probleme mit mms geben..
bevor eine mms abgerufen werden kann, wird eine sogenannte wap-push nachricht (ist im grunde eine sms mit den infos wo sich das gerät die mms abholen soll) ausgeschickt. bei diesen wap-push nachrichten kann es zu problemen kommen..
hast du die probleme nur bei mms von diensten oder auch von mobile zu mobile?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 13.07.2010, 07:45
- #7
Irgendwie habe ich auch Probleme mit MMS, habe in einem anderen Unterforum schon diesen Thread aufgemacht. Habt Ihr bei Problemen mit MMS auch Datenblocker wie APNDroid installiert? Habe gestern mein Galaxy zweimal zurückgesetzt, jedesmal danach funktionierte der MMS-Empfang und -Versand, aber nach Installation der Datenblocker war es dann wieder vorbei.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.07.2010, 10:30
- #8
nein.. ich habe keinen datenblocker installiert..
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 14.07.2010, 14:18
- #9
Also sonst hab ich eig keine Probleme.. also internet, sms, tele, MMS verschicken funktioniert alles.
Hab dann sim in mein altes handy und dort kam die mms sofort.
Typen von A1 sind wohl grad im Urlaub ..
mfg
-
Bin neu hier
- 14.07.2010, 17:08
- #10
Okay^^ MMS ist jetzt angekommen... nur zeigt er es im Nachrichten fenster net an... wo kann ich des jetzt ansehen?!
okay... beim 2ten versuch sind dann beide bilder angekommen... hat ihr zwar jetzt 50c gekostet aber naja..
-
- 15.09.2010, 09:30
- #11
Ich habe jetzt Probleme bei MMS, ich kann keine versenden. Ich bin bei O2 (Deutschland), und ich habe mir auch zwei APNs angelegt. Einfach den Standard-APN kopiert und unten dann bei APN-Typ 'mms' eingetragen (und im Standard-APN entspr. natürlich 'internet' eingetragen).
Da Internet bei mir funktioniert, gehe ich davon aus, dass die Einstellungen prinzipiell richtig sind. Nur die MMS gehen nicht weg. Woran kann das liegen?
Meine Einstellungen:
APN: internet
kein Proxy
kein Port
kein Name
kein PW
kein Server
MMSC:http://10.81.0.7:8002
MMS-Proxy: 82.113.100.5
Port: 8080
MCC: 262
MNC: 07
Auth: PAP
Typ: mms
Wie sehen Eure MMS-Zugangspunkte für o2 aus?
-
Bin neu hier
- 16.09.2010, 00:05
- #12
Also bin auch bei o2 Deutschland und geht eigentlich alles bei mir problemlos. Den einzigen Unterschied zu deiner Konfiguration habe ich bei Authentifizierung gefunden. Da steht bei dir "PAP", bei mir "Ohne".
Hilft das vielleicht schon?
Zum APNdrpoid: Benutze auch APNdroid zum sperren des Internetzugangspunktes. Habe aber den standardmäßigen Zugangspunkt aufgeteilt in ein MMS- und ein Internetprofil. Funktioniert prächtig, Internet lässt sich sperren, aber MMS kommen trotzdem.
Chris
-
- 16.09.2010, 09:14
- #13
Ich habe jetzt wieder meinen MMS-Punkt gelöscht und nur noch einen einzigen Zugangspunkt, damit kann ich auch MMS abhandeln.
Aber dann probiere ich das nochmal. Ich wollte halt auch zwei getrennte Zugangspunkte haben, wegen APNDroid. Hast Du die MMS-Einstellungen aus dem Internet-Zugangspunkt gelöscht oder wirklich, abgesehen vom Typ, zwei identische Zugangspunkte?
So, habe es probiert: zwei identische Punkte mit den oben genannten Einstellungen. PAP habe ich bei dem MMS-Punkt auf "ohne" gestellt. Aber es funktioniert nicht, die MMS steht jetzt schon wieder ewig auf "Sendevorgang läuft ...". Ich versteh's nicht. Bist Du Prepaid-Kunde? Ich habe den ganz normalen o2-Online-Tarif. Könnte die Reihenfolge der Zugangspunkte eine Rolle spielen? Der für's Internet steht bei mir oben.
-
Bin neu hier
- 16.09.2010, 10:24
- #14
Also ich habe im Grunde zwei fast identische Zugangspunkte, den einen ausschließlich fürs Internet (die Standardeinstellung war Internet und MMS) und den anderen für MMS
wegen apndroid
Sie unterscheiden sich nur im Namen und im Feld APN-Typ (internet bzw. mms). Ich glaube hier liegt die ganze Kunst. Auch beim Internet hab ich keine Authentifizierungsoption PAP und alles geht! Obwohl ich das Senden von MMS noch nicht ausprobiert habe. Ich empfange immer nur (E-Mailbenachrichtigungen).
Chris
-
- 16.09.2010, 10:46
- #15
Also alles wie bei mir. Nur - bist Du sicher, dass MMS bei Dir funktioniert? Ich habe es auch erst jetzt, nach Wochen, gemerkt, dass es nicht geht. Eben erst, als ich eine versenden wollte. SMS und Internet haben immer schon prima funktioniert, nur eben MMS nicht.
Das klingt bei Dir so, als könne es sehr gut der Fall sein, dass es bei Dir auch nicht funktioniert. Was bekommst Du denn für E-Mail-Benachrichtigungen in Sachen MMS? Dass Dir eine geschickt wurde und Du sie da und dort im Internet anschauen resp. herunterladen kannst? Das würde bedeuten, dass MMS bei Dir noch nie ging und im Grunde gar nicht korrekt eingerichtet wurde. Wenn Du es probieren willst, schick Dir einfach selbst mal eine. Würde mich auch interessieren.
-
Bin neu hier
- 16.09.2010, 10:54
- #16
Wie gesagt, Senden hab ich noch nicht probiert. Aber der Empfang läuft definitiv. Ich bekomme jeweils eine MMS, wenn eine E-Mail angekommen ist mit dem Inhalt dieser Mail bis 3000 Zeichen. Also in eine SMS passt das nicht. Und zwar ist das die ganz normale Benachrichtigungsfunktion von o2. Mann sieht auch, bevor die MMS kommt, wie er sich in Netz verbindet. Dank APNDroid hab ich ja keine Verbindung ins Netz, aber sobald eine Nachricht wie gesagt im Anrollen ist, verbindet er sich und lädt diese runter! Sieht man im Posteingang manchmal wenn man zu schnell ist, dass zwar eine Nachricht da ist, aber der Inhalt noch nicht runtergeladen ist. Da kann man dann den Button "Herunterladen" manuell anklicken!
Mit dem Senden muss ich noch probieren!
Chris
Ähnliche Themen
-
automatischer MMS Empfang?
Von Mick im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2010, 22:32 -
Probleme MMS-Empfang
Von Globoxx im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2010, 15:55 -
MMS Empfang
Von skychris im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.04.2010, 12:52 -
Kein MMS-Empfang
Von michiboa im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2008, 18:27 -
MMS Empfang
Von ralfinho im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2006, 11:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...