Lockscreen mit Puzzle-Teilen für Anrufe/SMS Lockscreen mit Puzzle-Teilen für Anrufe/SMS
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Megingost Gast
    Hoi,

    ich war gerade am rumsurfen, und bin auf folgenden Artikel gestoßen: SGS - 5 Dinge die ich an dir liebe und 5 Dinge die ich an dir hasse
    In diesem Artikel steht folgender Satz:
    (...)Last, but not least ist die Darstellung der Benachrichtigungen bei gesperrtem Display – einfach geil. Man sieht ein Puzzle-Muster, bei dem die einzelnen Apps, welche durch eine Benachrichtigung eine Statusänderung anzeigen, als ausgemaltes Puzzle dargestellt werden. Find ich richtig klasse. (....)
    Öhm, wo genau ist dieser Lockscreen? Sowas ist mir bei meinem SGS noch nicht untergekommen.

    Lg
    0
     

  2. wenn man kein entsperrmuster verwendet, ist das so
    0
     

  3. 11.08.2010, 18:36
    #3
    Sieht man halt nur dann wenn man während das Handy gesperrt war ne SMS oder nen Anruf in Abwesenheit bekommen hat....
    0
     

  4. 11.08.2010, 19:18
    #4
    Habe das auch ganz sicher noch nie gesehen. Liegt es vllt. daran, dass ich Handcent SMS verwende? Bei einem verpassten Anruf hatte ich schon mal ein Puzzlestück, bei einer SMS noch nie. Dort ist aber doch die Rede von den Apps??!?

    Wer weiß Rat?
    0
     

  5. Was denn fürn Rat? Mehr gibt es nicht zu wissen. Missed Calls and SMS werden durch ein Puzzlestück angezeigt. Das kannst Du dann in die entsprechende Puzzle-Lücke ziehen, um das dazugehörige Programm zu starten. Ruf Dich doch mal selber an oder laß Dir eine SMS schicken, dann siehst Du es doch selber...
    0
     

  6. 11.08.2010, 19:40
    #6
    Schon klar, funktioniert das denn auch bei anderen Programmen? (K-9 Mail, Handcent SMS usw.) Du hast dann doch wahrscheinlich die Standartprogramme am laufen?
    0
     

  7. Bei Mails ist es mir noch nicht aufgefallen. Aber selbst bei Handcent ist die StandardSMS nicht tot. Hab auch K9 und Handcent laufen.
    0
     

  8. 11.08.2010, 19:44
    #8
    Das ist klar, dass es nicht tot ist. Habe es nur ausgeschaltet, da ich sonst zwei Benachrichtigungen bekomme.

    Bei der Beschreibung kann es ja jedes Programm sein:

    (...)Last, but not least ist die Darstellung der Benachrichtigungen bei gesperrtem Display – einfach geil. Man sieht ein Puzzle-Muster, bei dem die einzelnen Apps, welche durch eine Benachrichtigung eine Statusänderung anzeigen, als ausgemaltes Puzzle dargestellt werden. Find ich richtig klasse. (....)
    0
     

  9. 11.08.2010, 19:51
    #9
    Dann wird es einfach an der Ausgeschalteten Benachrichtigung liegen.
    0
     

  10. hi @all,
    ich finds klasse mit dem puzzleteil, aber habt ihr während der autofahrt mit handyhalter und sonnenschein versucht, dieses puzzle blind in das leere ding reinzubekommen? meine frau hat sich einen abgelacht....
    0
     

  11. Das ist doch eh verboten...
    0
     

  12. gibts da vllt. so was wie beim wave, wo durch längerdrücken der standbytaste der lock aufgehoben werden kann? ansonsten ists echt riskant....
    echt? freisprechen im auto ist verboten? wusste ich nicht....
    0
     

  13. Du schaffst es durch Freisprechen das Puzzleteil zu bewegen?

    Du kannst den Lockscreen doch auch mit Puzzle einfach zur Seite schieben...
    0
     

  14. 11.08.2010, 20:44
    #14
    Mit SwitchPro hast du z.B. auch ein Widget, dass den automatischen Lockscreen ein- und ausschaltet.

    Gibt aber sicher auch kostenlose Alternativen.
    0
     

  15. jepp, no lock, ist als widget vorhanden, kann man wählen, ob locked oder unlocked, nicht übel.....
    das mit dem zur seite schieben, ist ja mal oben oder unten rechts, und ich muss es schon sehen, da man es recht genau treffen muss.....natürlich meinte ich , daß das sgs in der halterung für die freisprechanlage drin ist
    0
     

  16. 11.08.2010, 21:03
    #16
    Ich denke prinzipiell heißt Freisprechen, dass man das Gerät eben nicht bedienen darf, sondern dies per Sprachbefehl oder die Freisprechanalage macht. Das Halten selbst ist ja auch nicht schlimmer als z.B. Essen oder Trinken.

    Ich habe auch mal eine Reportage gesehen in der gesagt wurde, dass gar nicht das Telefonieren selbst ist, sondern das "aufwändige" Bedienen des Handys, bei dem man hinsehen muss, und die zusätzlichen Funktionen des Geräts.
    Es gibt bzw. gab ja auch diese Autotelefone, die ein festes Wählfeld hatten, da konnte man die Tasten noch erfühlen und alles war ausreichend groß und leicht zu bedienen. Auch bei eingebauten Freisprechanlagen etc. muss man ja teilweise hinsehen und bedienen, aber es kommt eben drauf an, dass es möglichst einfach/intuitiv, ohne viel Konzentration und am besten ohne Hinsehen funktioniert.
    0
     

  17. na, dann solltet ihr nicht in der nähe von mir fahren
    da wird sms gelesen, emails abgerufen, gelabert und musik gesucht oder youtube geglotzt......
    und bis dato leider keine gescheite sprachbefehlssoftware, oder doch?
    0
     

  18. 12.08.2010, 00:24
    #18
    Eine gescheite FSE greift aufs Telefonbuch zu und lässt sich per Sprache bedienen, aber für Android gibts doch die Google Sprachsuche.

    Ich weiß nicht mehr genau, ob es mit 2.2 eingeführt wurde oder vorher schon auftaucht, dass ein Mikrofonbutton in der Standardtastatur integriert ist.

    Ab 2.2 wurde ebenfalls auch die Googelsuche erweitert, sodass man sich z.B. eine Suchleiste speziell für Kontakte anlegen kann usw. Insgesamt wurden die Sprachoptionen auch erweitert.
    0
     

  19. das wäre natürlich super, du meinst mit 2.2 doch froyo, oder?
    wenn ja, dann wäre das ab september durch das offizielle update machbar....
    zurück zum lockscreen, gibts es da ähnlich wie bei htc-geräten mit wm auch vllt. verschiedene lockscreen-versionen? das mit den puzzle ist auf zeit hin ein bisschen langweilig
    0
     

  20. 14.08.2010, 02:06
    #20
    Genau, 2.2 = Froyo, habe aktuell mal wieder die JM5 drauf und da ist auch der Aufnahmebutton wieder weg, wird also alles mit Froyo integriert sein, nur Geduld.

    Gerade wurden von Google auch starke Erweiterungen der Sprachsteuermöglichkeiten angekündigt, damit können z.B. ganze Sms, Mails, Anrufe nur anhand der Sprache getätigt werden und noch vieles mehr

    Verschieden Lockscreens gibts ab Werk nicht, aber guck mal in den Market, da gibts zu diesem Zweck verschiedene Apps.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. LEDs für verpasste SMS / MMS / E-Mails / Anrufe?
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 08:58
  2. SMS und Anrufe
    Von zoone84 im Forum HTC P3600
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 15:18
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 22:25
  4. Remainder für verpasste Anrufe und SMS
    Von hpvonbasel im Forum HTC P3300
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 10:45
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2003, 02:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android puzzle lockscreen

puzzle lockscreen android

android sms puzzle

Samsung galaxy puzzle

galaxy s puzzle lock screen

Lockscreen puzzle

samsung sms puzzle

sms puzzle samsung

android lockscreen puzzle

puzzle lockscreen

samsung wave sms puzzle

samsung galaxy s puzzle lock screen

android puzzle sms

samsung puzzleteil

samsung galaxy puzzle lock screen

android puzzle lock

samsung Galaxy sms puzzle

samsung galaxy s puzzle

galaxy s sms puzzlegalaxy s puzzlesgs puzzle lockscreenpuzzle lock screen androidsamsung lockscreen puzzlesamsung wave puzzle

Stichworte