
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
eimalnoch Gast
Kennt jemand den Grund warum das Galaxy nur in Asien mit TV-Empfänger (DMB-T) ausgeliefert wird? Haben die dafür etwas anderes weggelassen?
Oder braucht DMB-T weniger Platz als unser DVB-T ?
Das Galaxy ist ja schon genial aber mit DVB-T-Empfang wäre es legendär..
-
Mich gibt's schon länger
- 25.07.2010, 21:28
- #2
Man kann doch fernsehschauen, oder meinst du gratis ohne z.B. A1 TV Player?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.07.2010, 21:35
- #3
Naja, in Deutschland ist DVB-T immer noch nicht wirklich stark verbreitet, daher würde es hier sicherlich nicht viel Sinn machen. Wie es in anderen Ländern von Europa aussieht kann ich nicht sagen, aber ich glaube besser ist es in der meisten sicher nicht (gerade wenn ich an den Ostblock denke)
Ob die Hardware größer wäre weiß ich nicht, wäre sicher möglich, dass das der Grund ist, aber ich denke einfach, dass es wegrationalisiert wurde aus Kosten- und mangeldem Nutzenfaktor.
-
- 26.07.2010, 08:59
- #4
Äähhhm...??? http://www.ueberallfernsehen.de/
Edit: Damit keine Unklarheiten aufkommen: Damit will ich zeigen wie verbreitet DVB-T in Deutschland schon ist: Sehr verbreitet.
-
- 26.07.2010, 09:04
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2010, 10:08
- #6
Ich komm aus Deutschland und wohne ziemlich Zentral, da fände ich einen integrierten DVB-T Empfänger ein ziemlich nettes Feature
Aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass Samsung damit dann nicht von Anfang an wirbt!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2010, 16:05
- #7
Ok, mit schlecht verbreitet habe ich mich vlt etwas unpassend ausgedrückt ... mit einer solchen Miniantenne am SGS wird man wohl nicht extrem glücklich werden, wenn man nicht gerade in einem der Ballungsgebiete wohnt.
Oft hat man ja doch nur (wie hier in Aachen) mit einer Dachantenne gescheiten Empfang, andere Gebiete sind noch schlimmer, und dann finde ich das Angebot bisher auch noch etwas mager.
Zudem wird das Gerät natürlich auch nicht nur für Deutschland produziert und ich glaube einfach, dass der Kosten/Nutzer-Faktor für Samsung da auf der Strecke bleibt, auch wenn es nice-to-have ist
-
- 05.08.2010, 22:20
- #8
In Brasilien wurde das Gerät auch vorgestellt, und zwar mit ISDB-Tb TV.
.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.08.2010, 13:38
- #9
das wäre echt zu gut, wenn ich so ein gerät für berlin hätte.
-
- 06.08.2010, 17:36
- #10
hat mal jemand links zu dem thema?
-
Fühle mich heimisch
- 06.08.2010, 18:33
- #11
Hätte Samsung sicher nicht umgebracht eine Alternativversion mit DVB-T anzubieten für sagen wir 50 Euro mehr... Die grundsätzliche Technologie haben sie ja wohl, einzubauen ginge es anscheinend ja auch...
Fragt sich nur wieviel Saft so ein Teil zieht im Standby. Eventuell ist das ja auch eine Luxusfeature über das man sich am Ende dann doch nur ärgert, weil der Stromverbrauch zu hoch ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.08.2010, 19:57
- #12
meinstde echt das zieht strom auch wnens aus is
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2010, 17:44
- #13
Nee, eher wenns an ist, aber wenn es dann soviel zieht, dass der Akku nach 1-2h leer wäre, dann hätte man auch nix davon, das wollte er wohl ausdrücken
Ähnliche Themen
-
Galaxy S TV Out
Von HiQ88 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.12.2010, 16:37 -
Manila TV Player Liste (TV - Radio - Fußball Live - Webcam)
Von Viewty im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 186Letzter Beitrag: 21.11.2010, 16:07 -
Kann ich (wie?) mobile-TV über tv-out kabel am fernseher schauen?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2009, 15:08 -
Via TV Karte TV Aufzeichnen, und dann auf dem PPC gucken ?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2005, 20:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...