
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 08:40
- #1
Wenn ich Massenspeicher beim Galaxy S per USB angegeben habe und das USB-Debugging deaktiviert habe erkennt der PC das Galaxy nur als CD-ROM-Laufwerk. Nur welchen Sinn macht das?
Es kommt nur die Meldung daß kein Datenträger eingelegt ist.
Also muß ich damit der PC das Galaxy als USB-Massenspeicher erkennt immer das USB-Debugging aktivieren?
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 09:04
- #2
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 09:07
- #3
Und für was ist denn dann das USB-Debugging?
Denn ohne Debugging erkennt der PC das Galaxy nur als CD-ROM-Laufwerk.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 09:59
- #4
Der Debuggging Modus ist eigentlich nur dafür da um kleine Änderungen am System vorzunehmen. Der muss oder sollte nicht Aktiviert sein wenn du das Handy Verbindest. WAs für eine Firmware Version hast du denn auf deinem Gerät. Wird das Gerät von Kies erkannt? Has du mal versucht unter den USB Einstellungen den Punkt einzusellen beim Verbinden fragen was er machen soll?
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 10:07
- #5
Kies habe ich am PC nicht drauf sondern nur auf dem Laptop.
Ich habe die 2.2 JPA auf dem SGS.
Muß ich denn Kies dafür haben?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 10:16
- #6
Nein du musst Kies dafür nicht haben. Es währe nur Interessant zu wissen ob er das Handy im Kies richtig erkennt. Allerdings hatte ich das Problem so auch noch nicht. Außer das ich meines Teilweise noch am Abziehen muss und Neu Anstecken beim zweiten mal kommt dann unter 2.2 das Android Männchen und da kann ich auf Verbinden gehen. Probier mal Usb so einzustellen das er dich beim Anstecken fragt was er machen soll.
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 13:14
- #7
Habe ich gemacht.
Beim Mediaplayer zeigt er nun Bilder an.
Beim Massenspeicher kommt nur das CD-Laufwerk der mich auffordert einen Datenträger einzulegen.
Beim Kies passiert nix da ich kein Kies installiert habe.
Aber so richtig auf mein Galaxy was kopieren geht leider nicht.
-
- 24.11.2010, 14:24
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 17:19
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 18:10
- #10
Wenn er sie dir als Wechseldatenträger erkennt musst du sie Eigentlich nur noch Aktivieren. Bei 2.1 war das leiste runter ziehen dann auf USB klicken und die Abfrage annehmen. Bei 2.2 sollte das Android Männchen kommen wo du unten auf Aktivieren glaub ich heist es klicken musst. Damit solltest du dann auf die Wechseldatenträger auch zugreifen können.
-
- 24.11.2010, 18:39
- #11
Auf meinem PC und Laptop zu Hause, wo Kies installiert ist, funktioniert es wunderbar (auch ohne etwas klicken zu müssen).
Allerdings bei dem PC in meiner Firma (ohne Kies) kommt beim Verbinden mit USB ein Auswahlfenster (Kies, Medien oder Massenspeicher) wo ich dann Massenspeicher auswähle. Aber dann erscheinen nur die 2 Massenspeicher-Laufwerke und ein CD-ROM Laufwerk -> ohne eingelegtem Medium.
Dass der Massenspeicher-Modus nur mit Kies funktioniert finde ich nicht ganz richtig. Ich möchte auch auf fremden PCs Zugriff auf meine Daten haben, wie zb. bei Windows Mobile. Da war das kein Problem, auch ohne einen Treiber (Kies) installiert zu haben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 18:49
- #12
Du musst nach klick auf massenspeicher die leiste runter ziehen und verbinden!
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 18:52
- #13
Den hast du im Normalfall auch ich nutze ja meines auf Arbeit auch und da ist kein Kies installiert. was für ein System hast du denn drauf auf deinem Handy Froyo oder noch ne 2.1 Version?
@ BayerischerBeer das ist vollkommen richtig wenn er noch ne 2.1er Version drauf hat. Unter 2.2 sollte das Android Mänchen kommen deshalb auch meine Frage welche Version er installiert hat.
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 18:57
- #14
Stimmt jens...
-
- 24.11.2010, 19:02
- #15
Ich habe die original Froyo (JPO) drauf.
Also wenn ich die Infoleite runterziehe habe ich folgendes zur Auswahl:
-) USB-Speicher ausschlaten
-) USB-Debugging verbunden
Auf der Stusleiste ist ein Käfer und das USB-Symbol zu sehen - aber kein Zugriff auf die Daten!
Das Ganze bei einem XP Rechner mit SP2.
Kann es eventuell mit dem Universal-LagFix und dem EXT4 Dateisystem zusammenhängen?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 19:09
- #16
ja und genau der USB Debugging ist der Punkt. Klick da drauf dann geht nen neues Fenster auf. Handy abziehen. Hacken bei USB Debugging raus nehmen. Danach das Handy noch mal Anschließen und Massenspeicher auswählen. Wenn beim ersten mal das Android Mänchen nicht kommt noch mal Abziehen und noch mal neu Anschließen. Dann sollte das Android Mänchen kommen und da gehst du unten auf Verbinden. Gib mal Rückinfo.
-
- 24.11.2010, 19:19
- #17
wow, DANKE! !
Jetzt funktionierts.
Ähnliche Themen
-
Desire wird am USB-Port nicht erkannt
Von bjoern_krueger im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.06.2010, 07:08 -
USB-Card-Reader wird nicht mehr erkannt
Von timsah im Forum PC allgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2010, 14:07 -
Desire wird nur als USB 1.1 Gerät erkannt
Von Cake im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.04.2010, 17:11 -
HD wird am USB nicht erkannt ???
Von ooppss im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2009, 22:10 -
USB-Gerät wird nicht erkannt // Diamond 2
Von eddy_G im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 18Letzter Beitrag: 25.09.2009, 08:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...