[Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash) [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash) - Seite 9
Seite 9 von 16 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 317
  1. habe ich schon gemacht kommt immer wieder der gleiche fehler, frage sollte ich nochmal die sd neu formatieren könnte das helfen
    0
     

  2. 24.07.2010, 21:59
    #162
    "busybox ln -s /disk/media /system/media" und nicht "busybox ln -s /disk/media /system/medi" ("a" fehlt hinten)

    Ansonsten hattest du vorher mit "busybox mv /system/media /disk/" den Verzeichnis bereits verschoben und kannst nicht noch einmal tun.

    Jetzt fehlt nur noch die letzte Verlinkung mit "ln" und alles sollte laufen.
    0
     

  3. 24.07.2010, 22:04
    #163
    Wäre die beste Möglichkeit noch einmal alles frisch aufzusetzen, aber mit Firmwareneuflash, denn du hast jetzt ja bereits Dateien verschoben. Sonst musst du am Ende evtll. doch alles neu machen, wenn du fertig bist, weil es Probleme gibt.

    Das mit dem "a" ist mir nichtmal aufgefallen, wenn du die Befehle also nicht kopiert hast und es daran liegt umso besser
    0
     

  4. habe es neu gemacht und super es geht alles
    danke für eure hilfe
    mein fehler war das sich sehr schnell fehler beim eintippen gemacht wurden,
    war zwar bis donnerstag noch absoluter apple fan und dachte das mein iphone das absolute wäre, bin aber jetzt von android und auch von samsung mehr als begeistert
    das musste ich jetzt mal los werden
    nochmal danke dies ist ein top forum
    0
     

  5. hallo
    habe gerade mit quadrant gemessen 1738
    mehr gibt es nicht zusagen speedfix
    0
     

  6. 25.07.2010, 11:02
    #166
    Habe gestern den Speedfix durchgeführt und es hat alles super geklappt.
    Danke für eure Arbeit

    Ein paar Anmerkungen bzw. kleine Fragen habe ich aber trotzdem noch:

    - Muss ich die zwei Apps (BusyBox und ConnectBot) installiert lassen oder kann man diese wieder löschen?

    - Den Punkt 3.6.2 vielleicht besser vom Text abgrenzen. Ich hatte mich abgequält mit einer bootbaren Linux-DVD (hatte keine CD's hier), bis ich gemerkt hatte, dass die Schritte auch mit Paragon beschrieben werden

    Mehr fällt mir aktuell nicht mehr ein (vor 15 Minuten aufgestanden)


    Gruß Markus
    0
     

  7. 25.07.2010, 13:42
    #167
    Hallo Leute,
    Ich bin mit meinem SGS seeehr zufrieden. Es ist enfach ein geiles Handy.
    Aber diese Laags nahmen einem einfach den Spaß das Handy zu bedienen.
    Zum Glück habe ich ja euch gefunden
    Supper Anleitung !!!!
    Hab den Fix durchgeführt und nun bei Quadrant 1701 Punkte mit einer scandisk class6 Karte 4GB.

    So habe aber noch ein paar fragen

    1. Was muss ich machen wenn ich mir eine größere Karte kaufen will.

    2. Meine ganzen standard Klingeltöne, Benachrichtigunstöne und Warntöne sind nicht mehr in der Auswahlliste.
    Dort stehr nur "Stumm" zum auswählen.
    habe ich was falsch gemacht ? Kann ich das mit einem Befehl nachschauen ob die Order richtig verschoben sind?
    Beim eingaben der Befehle, sind keine fragwürdigen Meldungen aufgetreten. Habe erstmal auf meiner SD-Karte folgende Ordnerstrukutren erstellt:
    media/audio/ringtones
    media/audio/notifications
    media/audio/alarms
    Aber hätte schon ganz gerne wieder die Standard Töne. Hab da als SMS Ton ein guten gefunden

    Danke im vorraus

    mfg Kevin
    0
     

  8. Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Fehlerhaften Akkustatus resetten
    z.B. nach zu häufigem Flashen, oder wenn nicht mit 100% Akku geflasht wurde und die Akkulaufzeit nun wesentlich geringer ist

    - 1 - Handy auf 100% laden (bis die Meldung zum Abklemmen kommt)
    - 2 - Abstecken und so lange laufen lassen (evtl. extra alle Stromfresser und am besten noch ein Spiel anschalten) bis es von selbst ausgeht, weil der Akku leer ist (ggf. überprüfen, indem man versucht es erneut einzuschalten, aber nur 1x! wenn es nicht mehr angeht um eine Tiefenentladung komplett zu vermeiden)

    Dann Schritte -1- und -2- wie oben, danach folgenden Code eingeben:

    Code:
    adb shell
    su
    rm /data/system/batterystats.bin

    Zum Schluss wieder Schritt -4- wie oben

    Das SGS sollte nur wieder die korrekte Akkukapazität anzeigen.
    mmh... wieso check ich diese Anleitung bloß nicht

    Hier steht punkt 1 und 2 und sind auch ganz klar... nur:
    "Dann Schritte -1- und -2- wie oben, danach folgenden Code eingeben"

    Soll man da die Schritte 1 und 2 nochmal wiederholen oder wie?

    "Zum Schluss wieder Schritt -4- wie oben"
    Schritt 4 ??? wo soll der denn stehen!?
    Weil der 3. Schritt ja die Entfernung der alten Stats ist, und der 4. Schritt in dem Fall "Zum Schluss wieder Schritt -4- wie oben" wäre, ist das ja total bescheuert...

    Kann mich mal bitte jemand aufklären?
    0
     

  9. 25.07.2010, 15:35
    #169
    @oVi: War auf die Lagesensoranleitung direkt darüber bezogen, habs angepasst. Was aber vorher auch noch fehlte war das wieder voll laden des Akkus.

    @XerXes777: sieht so aus, als hättest du beim Eingeben das Verlinken des neuen Mediaordners vergessen einzugeben (oder evtl auch falsch, aber dann hätte es eben eine Fehlermeldung gegeben)

    Folgendes einfach nochmal eingeben:

    Code:
    su
    busybox ln -s /disk/data /data/data
    Um ne andre Karte zu Nutzen muss diese logischerweise auch mit ext4 partitioniert werden. Dann musst du die verschiedenen Ordner wieder zurückkopieren und danach auch die Verlinkungen wieder in die umgekehrte Richtung ändern. Zum Schluss das gleiche Prozedere wie zuvor auch bei dieser Karte hier machen (Teil 5).
    Wenn es soweit ist kann ich dir die Befehle auch mal aufschreiben oder es macht jemand anderes.

    @markusretz: Wenn du nichts mehr abändern willst kann du die natürlich löschen. Stören tun sie aber auch nicht
    0
     

  10. hi

    danke für die anleitung. die installation hat soweit geklappt.
    nach 30min testen sehe ich allerdings gefühlt noch keinen riesen unterschied des speedfix.
    ich hatte jedoch vor dem fix auch nicht so lange denktpausen wie viele beschreiben.
    im quadrant 1694 punkte. benchmark zumindest gut

    ein problem habe ich jedoch. sein der installation bekomme ich beim antworten von mails
    immer den dialog, das die anwendung angehalten und unerwartet leider geschlossen werden muss "Prozess com.android.email"

    ein vermutung könnte ich evtl haben. bei der datensicherung mit MYBackup Pro wurde ich als ROOT admin gefragt ob ich weitere daten sichern will , was ich mit ja beantwortet habe. nur die option ganz unten "include system apps" - system apps buckup/restore will do data only, not apk install files" war nicht angehakt. das habe ich dann manuel. kann es sein das die alte mailapp (inkl. gesicherte daten) nicht mit den neuen firmware zurecht kommt und desshalb probleme auftreten ?
    ich habe alles erst nach der komplette installation probiert, deswegen weiss ich nicht ob es an der firmware, speedfix oder backup zu tun hat.

    für hilfe dankbar

    ach ja noch etwas, bei mir steht nach dem JM2 FW-Update in der systeminfo:

    Basisbandversion: I9000XXJM1
    Kernel: 2.6.29 too0@ubuntu #1
    Build Nummer ECLAIR-XWJM2

    ist das richtig ?
    0
     

  11. Was muss ich denn von der Anleitung machen, wenn ich nicht die JF5 mit SpeedFix nehmen will, sondern nur die JM2(die soll ja ohne SpeedFix auskommen). Welche Schritte sind dann für mich nötig bzw. welche von den 5 unnötig? Also wenn ich jetzt ein frisches unausgepacktes Gerät hier liegen hätte... (leider hätte...)
    0
     

  12. Zitat Zitat von MischaelKuhr Beitrag anzeigen
    Was muss ich denn von der Anleitung machen, wenn ich nicht die JF5 mit SpeedFix nehmen will, sondern nur die JM2(die soll ja ohne SpeedFix auskommen). Welche Schritte sind dann für mich nötig bzw. welche von den 5 unnötig? Also wenn ich jetzt ein frisches unausgepacktes Gerät hier liegen hätte... (leider hätte...)
    Nur Teil 1.
    0
     

  13. 25.07.2010, 20:17
    #173
    Ich merke auch bei der JM2 einen gehörigen Unterschied, nur der QuadrantScore ist diesmal niedriger, als noch bei der JM1 oder JG5.

    Mit dem Mailprogramm habe ich keinerlei Probleme und auch sonst nicht, habe aber mit TitaniumBackup gesichert und von den Systemdaten eben nur die Mailapp restored um die Konten wiederherzustellen.

    Die Infos im Menü sind richtig. Wenn du dir die Dateien mal ansiehst, die du geflasht hast, wirst du merken, dass CSC und Phone/Modem JM1 waren (aktuell neuste Version), die Firmwarebezeichnung richtet sich immer nach der PDA/Code-Datei oder eben der neusten.
    0
     

  14. 26.07.2010, 00:08
    #174
    Zitat Zitat von Kevinkuensken Beitrag anzeigen
    @chaykee
    Hast du mitlerweile rausgefunden warum es so lange dauert das Quadrant.Habe nämlich das gleiche Problem das es ewig dauert.
    Leider nicht, Quadrant braucht bei mir auch ca. 10 min. noch und das bei JG5 und ext4 SpeedFix. Ich habe gehofft, dass es an meiner NoName Class4 SD-Karte liegt. Ich habe mir jetzt eine Transcend Class6 Karte bestellt. Schau mer mal ob die was bringt.

    Allerdings wollte ich ja auch die JM2 installieren und da braucht man anscheinend kein speedfix, daher löst sich langfristig unser problem in luft auf... hoffe ich zumindest
    0
     

  15. 26.07.2010, 09:13
    #175
    Hallo,
    vielen dank für diese tolle Anleitung !!!!!!!
    wenn man alles Schrit für Schritt so macht klappt das auch.

    bei mir ist es nur so, dass ich vor dem Rooten (Teil2) auch den USB Debugmodus einschalten muss.

    Indidi
    0
     

  16. Hey,
    wann kommt die neue Firmware JM2 denn raus.lg
    0
     

  17. Hallo,

    Nach dieser Anleitung (danke dafür) bekomme ich eine Quadrant-Wert von 1755. Läuft auch alles viel schneller. Leider ist der Telefonaufruf immer mal wieder sehr verzögert (ca. 6 sek.). Auch Kontakte (80 Einträge) sind immer mal verzögert (5 sek.). Muss man nach dem Fix immer noch einen Task-Killer nutzen?

    Grüße, Heinz
    0
     

  18. 26.07.2010, 12:53
    #178
    Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    @funky: Dir würde ich raten die Firmware nochmal neu zu flashen (besser dann gleich die neue JM2).
    Hab ich gemacht und dann noch zusätzlich mit RootExplorer vorm Aufspielen des ext4-Kernels den Ordner "data" in /disk gelöscht (hab ich hier irgendwo in einem Beitrag von werner gelesen)

    Seit dem funkt alles super schnell und die Programme laufen bisher auch stabil!
    Vielen Dank für die super Hilfe hier im Forum

    Eine Frage hab ich allerdings noch
    Beim Zugriff per PC via "Massenspeicher-Modus" kann ich nur auf die interne Karte zugreifen. Beim Klick auf die externe kommt die Meldung "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk G: ein"
    Würde jetzt (wie mir schonmal geraten) die externe Karte per Handy (Einstellungen -> Sd-Karte -> ext. SD-karte format.) formatieren.
    ABER:
    Bevor ich das jetzt mache und mir wieder meinen Speedfix etc. zerschieße würde ich gerne von den Pros hier wissen ob das die richtige Vorgehensweise ist oder ob ich mir so wieder was kaputt machen könnte!
    0
     

  19. Nachdem ich gestern die Anleitung befolgt habe, allerdings die JM2-Version bereits hergenommen hatte, konnte ich jetzt kaum noch Programme starten (teilweise interne, aber vor allem alle externen), da sie immer angehalten wurden und vorzeitig abgebrochen werden mussten.

    Jetzt habe ich hier gelesen, dass ich im Grunde nur Schritt 1 ausführen muss, wenn ich die JM2 verwende.
    1. Ist das korrekt? Erziele ich damit das gleiche Ergebnis?
    2. Muss ich dabei sonst noch etwas beachten?
    3. Muss ich etwas vorher ändern, da ich ja bereits den kompletten Fix aufgespielt hatte, oder reicht es, wenn ich jetzt mit Odin und JM2 flashe?

    Ein Nachtrag noch:
    Ich habe nach dem Flashen jetzt Quadrant geladen, einen vollen Benchmark laufen lassen und bekomme 876 Punkte. Andere sprachen hier von über 1700 Punkten. MAche ich hierbei etwas falsch? Mein Balken wird noch über dem von "Samsung Galaxy S < 2.2"
    Nach den Posts hier im Thread irritieren mich die erzielten Zahlen etwas.

    Danke für die Hilfe und auch danke für die tolle verständliche Anleitung!

    So far
    0
     

  20. 26.07.2010, 18:06
    #180
    @kevin: Die Anleitung kann auf jede Firmware angewendet werden, also einfach analog ausführen. Beachte nur, dass deine ext4-Partition vorher wieder "frisch" ist. Entweder formatieren oder nach dem Flashen des Kernels die Verzeichnisse data und media im Verzeichnis disk löschen. (dir persönlich würde ich aber eher zum formatieren raten )

    Außerdem weiß ich nicht, wann Echnaton hier nochmal rein guckt, hab ihm mal ne PN geschrieben, aber bisher keine Reaktion. Notfalls werde ich in nächster Zeit dann einen Thread eröffnen, in dem ich alle Anleitungen sammle und auch eine FAQ-Sektion einrichte


    @heinz: Ich wollte gerade schon schreiben, dass das nicht mehr vorkommen sollte, aber dann ist es mir auch beim Wählfeld passiert, Kontakt waren direkt da. In der Regel sollte das aber nur so sein, wenn du es jeweils zum ersten Mal nach einem Reboot startest oder ewig lang nicht benutzt hast. Ich weiß nicht ob bzw. inwiefern der Taskmanager von Samsung da eventuell auch eingreift oder ob Android selbst die Telefonapp rausschmeißt, wenn woanders mehr Speicher gebraucht wird z.B.


    @funky: Super! Freut mich wenn es jetzt läuft.
    Die Speicherkarte kannst du entweder im SGS selbst formatieren oder z.B. in Windows selbst (Standardgröße wählen!), dabei wird nur auf die Fat32 zugegriffen, denn für beide stellt allein die Partition die Speicherkarte dar.


    @Priar: 1. Jein, der Tipp stammt und stimmt daher, dass die JM2 in der Geschwindigkeit ordentlich verbessert wurde, auch ohne Fix. Das Gleiche ist es allerdings nicht und nach 1-2 Tagen Test habe ich mir auch wieder den Fix installiert, weil ich den Unterschied doch gut gemerkt habe.

    2. Wenn du nur die Firmware aufspielen willst musst du nicht weiter beachten.

    3. Wenn du nur die Firmware flasht, ist es egal, siehe 2., es wird alles resettet. Nur die ext4-Partition wird nicht gelöscht, was aber nur für ein erneutes Aufspielen des Fixes relevant ist. Solltest du das machen wollten muss du sie, wie oben für kevin erklärt, erstmal leer machen.

    Dein Quadrantwert sollte mit Fix aber wirklich zwischen 1600-1800 liegen, sonst hat da was nicht funktioniert. Der leicht höhere Wert als in der Liste liegt an der neueren Firmware.
    0
     

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach Speedfix display dunkel
    Von Captn.ko im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 17:42
  2. Goatrip V4.0 - Themes entfernen?
    Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 12:08
  3. Google Maps v4.00
    Von Güni_1 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 12:00
  4. Moritz v4 Videoanruf?
    Von NBG im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 07:08
  5. Problem Moritz V4
    Von silversurfer09a im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 18:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Speedfix

speed fix

odin 1.8 samsung

odin 1.8 download

i9000 speedfix

galaxy s wartungsmodus

connectbot befehle

connectbot anleitung

fixi anleitungbauanleitung quadrantfixi bauanleitungquadrant bauanleitungsamsung galaxy s i9000 speedfixspeedfix anleitunggalaxy s odin 1.8JM2 SpeedfixSorry! Die Anwendung wurde unerwartet angehalten.commandos speed fixsgs kernel flasher anleitungodin 1.8connect bot befehlegalaxy android odin speedfixspeedfix samsung i9000was ist speed fix