[Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash) [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash) - Seite 2
Seite 2 von 16 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 317
  1. An der Karte dürfte es nicht liegen, hab auch eine 16GB Sandisk SDHC Class 2.
    Die ext4 Partition ist ca. 1,5GB groß und der Rest ist eine Fat32 Partition, geht wunderbar bei mir.
    0
     

  2. Genial, endlich habe ich es auch hinbekommen
    Danke für die tolle Anleitung!
    0
     

  3. 18.07.2010, 18:38
    #23
    @ Echnaton:

    Sehr schöne Anpassung, macht gleich einen anderen Eindruck!
    Ich persönlich hätte es mit Leerzeilen zwischen den jeweiligen Überschriften/Kommentaren und den Schritten darunter sowie entsprechend 2 davon zwischen den einzelnen Anleitungen noch besser gefunden.

    Auch eine Möglichkeit wäre, die Schritte noch etwas zu markieren: -1.1- (ist aber auch nur eine Idee und sicher kein Muss!)

    Bei Threadtitel meinte ich auch, dass du schreiben könntest z.B. "[Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)", damit jeder auf Anhieb weiß, dass er darin alles findet was er braucht (sonst sucht man sich bei den andren Anleitungen vlt noch Sachen zusammen, guckt als letztes erst hier rein und ärgert sich dann, dass man es nicht zuerst gesehen hat )


    @Leo:

    Ich meine nicht, dass man es ganz lassen sollte (wobei das auch eine Option ist, denn wie ich bei Freunden oft feststellen muss, kann ohne Ahnung mehr kaputt gemacht werden als den Personen (und mir dann auch) lieb ist ).
    Sondern, dass man sich in einem solchen Fall peinlichst genau an vorhande Anleitungen halten und nicht herumexperimentieren soll (weil man den Pfad in cmd nicht wechseln will).

    Außerdem habe ich kein Verständnis dafür, dass jemand einfach das (ich nenns mal) Forenknigge komplett missachtet und sich weder die Mühe macht den entsprechenden Thread zu lesen, noch passend darin sein Problem zu schildern.

    Das alles macht auf mich einfach den Eindruck der Faulheit und das kann ich nicht leider, wenn man im gleichen Atemzug hier um Hilfe bittet...

    Dieses Thema hat in diesem Thread hier aber rein gar nichts verloren und ich kann beim Aufräumen druch die Mods meinetwegen auch aus meinem Post gelöscht werden.
    0
     

  4. so mit Paragon rechtklick und create Partition 13,3gb Fat32 danach rechtklick in den freien Bereich 1,8Ext4.

    SD Karte ins Telefon gelegt ^^ Statuszeile: Externe SD Card beschädigt ^^.
    ConnectBot trotzdem versucht. Cant write..... Fehlermeldung.

    Alle Schritte nach der Anleitung durchgeführt.

    Weis ned mehr weiter.
    Las gerade HP USB durchlaufn und dann nochmal das ganze.

    Warum kann es ned so einfach sein wie beim Desire .

    @ Drax las gut sein ich hab mit die Beiträge durchgelesen aber da fehln teilweise sachen wenn man als Samsung Newbie dasteht ^^.

    Leo
    0
     

  5. 18.07.2010, 19:28
    #25
    Zitat Zitat von vdsljunkie Beitrag anzeigen
    Hi,

    Hat hier jemand den Speedfix schon mal mit einer 16er erfolgreich durchgezogen?

    Danke!
    habe gleiche Karte. Ging problemlos auch mit ext4
    0
     

  6. DaiSifu Gast
    Eine sehr schöne Anleitung. Vielleicht werde ich den Speedfix dann bald auch in Angriff nehmen. Ist ja schon eine etwas heikle Sache.
    0
     

  7. 18.07.2010, 21:04
    #27
    @ Leo: hast du die Karte vlt vorher mal in Windows einfach auf fat32 formatiert? Kein Ahnung ob das vlt nen Unterschied bringt, aber bei mir hats tadellos geklappt.

    Eventuell nochmal meine Schritte:

    - 1 - MicroSD (bei mir 16 GB Sandisk Class 2) per Adapter ins Lesegerät
    - 2 - Daten auf der Karte zum Sichern auf den Pc kopiert
    - 3 - Karte mit Windows Boardmitteln formatiert (Rechtsklick im Arbeitsplatz -> Formatieren -> fat32 -> Haken bei Schnellformatierung)
    - 4 - Paragon Festplatten Manger (2010 Suite Trial) downloaden, installieren und starten -> unten im Auswahlfenster auf "Erweitere Ansicht öffnen" klicken
    - 5 - Karte auswählen -> Rechtsklick: Partition löschen -> Namen eingeben zur Bestätigung (oben fett geschrieben)
    - 6 - Unpartitionierten Speicherplatz auswählen -> Rechtsklick: Partition erstellen (alle Optionen) -> Größe je nach Wahl eingeben (so, dass "Unpartitionierter Bereich hinter der Partition" kleiner als 2GB ~ 2000 MB ist) -> Fat 32 auswählen -> ggf. Laufwerksnamen ändern/enfernen (ich habe ihn entfernt) und Laufwerksbuchstaben angeben, ansonsten einfach alles belassen -> Ja
    - 7 - siehe Schritt -6- nur diesmal ext4 auswählen und Größe belassen
    - 8 - oben links auf ausführen klicken (grüner Haken) -> mit Ja bestätigen -> wenn fertig einfach schließen, die Karte ist nun fertig


    Wenn ich deinen Thread falsch gedeutet habe, bitte ich um Verzeihung!
    Aber nur zur Info: vorm SGS waren Android und Samsung in Kombination auch komplett Neuland für mich. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich mit sowas gut klar komme und auch vorher bereits die i900 (Windows Phone, daher ist dort alles anders) geflasht habe und daher auch einige Tricks von dort mitbringen konnte.


    @ Echnaton: eventuell kannst du diese Anleitung ja auch gleich so (evtll. abgeändert) übernehmen, dann hast du dir diese Arbeit schon (größtenteils) gespart

    Edit: Gerade noch gesehen, dass du das "Pass" in Odin vors Neustarten gesetzt hast. Am besten tauschen bzw. umformulieren und zusammenfassen, dass man warten soll bis das SGS wirklich vollständig neu gestartet hat (wird durch eine grünes Pass in Odin bestätigt) und es erst danach vom Usb-Kabel trennen darf.
    1
     

  8. Mhh also das mit dem formatieren hat geholfen ! Karte wurde erkannt !
    Gerade die Com´s eingegeben . Neugestartet schwarzer bildschirm nix mehr ^^ also wieder von vorne.
    0
     

  9. 1727pkt. Es scheint geklappt zu haben !

    Ich danke allen die mir geholfen haben ! War nen schweres Stück arbeit !

    @ Drax danke nochmals der Tip mit dem Formatieren nachdem ich Partitioniert habe unter windows war der ausschlaggebende Punkt.
    Warum der Bildschirm beim ersten Mal schwarz war ka. aber nun bin ich glücklich !


    Leo
    0
     

  10. So habe jetzt auch 1753 Punkte im Quadrant-Benchmark.
    Karte: Sandisk 8GB Class 4

    Leider ist aber Tapatalk Pro nicht mehr verfügbar, denke aber es wird wieder auftauchen (wie nach den anderen Updates auch)
    0
     

  11. hallo, seiddem ich die SDkarte formatiert habe, erkennt mein PC die fat32 patition nicht wenn ich mein handy in massenspeicher modus stelle!

    das handy über explorer schon und wenn ich die karte rausnehme und sie direkt an PC anschließe.. woran kann es liege?

    2. kann ich die sd karte ieinfach entfernen? oder unter welchen bedingungen ?

    wow habe jetzt ein Quadrant-Benchmark von 1760 *__*

    LG
    0
     

  12. 20.07.2010, 01:08
    #32
    @Red Bull: Das ist bei mir genauso - kann die nur noch per Adapter Daten auf die Karte schreiben, weiß aber nicht ob das normal ist. Falls ja, ist es zumindest für mich nur ein kleines Manko des Speedfix, das ich gerne in Kauf nehme.

    Habe nicht getestet was passiert, wenn man die Karte im laufenden Betrieb heraus nimmt, aber würde ich dir nicht empfehlen, da das Handy ohne Karte auch nicht startet => besser immer ausschalten


    @Jean Luc: Dazu kann ich dir nur raten noch den Market Fix anwenden:

    Falls Werkseinstellung/Wipe nicht funktioniert/reicht

    Gerootetes SGS:

    - Root Explorer -> System/Build.prop

    - Dann suchen:

    ro.build.description=GT-I9000-user 2.1-update1 ECLAIR XJBWF release-keys
    ro.build.fingerprint=Samsung/GT-I9000/GT-I9000/GT-I9000:2.1-update1/ECLAIR/XJBWF:user/release-keys (oder ähnlich)

    - ersetzen mit:

    ro.build.description=GT-I9000-user 2.1-update1 ECLAIR I9000XXJF3 release-keys
    ro.build.fingerprint=Samsung/GT-I9000/GT-I9000/GT-I9000:2.1-update1/ECLAIR/I9000XXJF3:user/release-keys

    - speichern

    - ggf. Market-Cache leeren

    - Etwas downloaden + ca. 30 min warten
    Am besten macht man den Fix direkt nach dem Rooten setzt danach auf Werkseinstellungen zurück, dann braucht man weder etwas dowloaden noch warten damit der Market geht.


    Noch ein paar andre interessante Fixes kurz zusammengefasst (bei Gelegenheit schreibe ich die noch ausführlicher:

    Lagesensor kalibrieren:

    - 1 - Handy im USB-Debug-Modus an PC anschließen

    - 2 - PC: adb.zip extrahieren => Startmenü (=> Ausführen) => cmd => ins adb-Verzeichnis wechseln.

    - 3 - Handy gerade auflegen! (Bedenkt Unebenheiten an der Rückseit des SGS: Buckel unten, Lautsprechererhebung, Kamera) und dann eigeben:

    Code:
    adb shell
    su (ggf. auf dem Handy bestätigen)
    /system/bin/sensorcalibutil_yamaha
    - 4 - Danach könnt ihr noch per exit das das Handy und auch cmd verlassen, man kann das Handy aber auch einfach abklemmen und die Konsole normal schließen (am besten im Taskmanager am Pc noch die adb.exe beenden, falls diese noch läuft)

    Download von adb siehe Anhang

    Fehlerhaften Akkustatus resetten
    z.B. nach zu häufigem Flashen, oder wenn nicht mit 100% Akku geflasht wurde und die Akkulaufzeit nun wesentlich geringer ist

    - 1 - Handy auf 100% laden (bis die Meldung zum Abklemmen kommt)
    - 2 - Abstecken und so lange laufen lassen (evtl. extra alle Stromfresser und am besten noch ein Spiel anschalten) bis es von selbst ausgeht, weil der Akku leer ist (ggf. überprüfen, indem man versucht es erneut einzuschalten, aber nur 1x! wenn es nicht mehr angeht um eine Tiefenentladung komplett zu vermeiden)
    - 3 - Handy nochmal auf 100% laden (bis die Meldung zum Abklemmen kommt)

    Dann Schritte -1- und -2- wie oben, danach folgenden Code eingeben:

    Code:
    adb shell
    su
    rm /data/system/batterystats.bin
    - 4 - Danach könnt ihr noch per exit das das Handy und auch cmd verlassen, man kann das Handy aber auch einfach abklemmen und die Konsole normal schließen (am besten im Taskmanager am Pc noch die adb.exe beenden, falls diese noch läuft)

    Das SGS sollte nur wieder die korrekte Akkukapazität anzeigen.
    Am besten ist es, wie gesagt, die Fixes zuerst zu machen und dann (ggf. nochmal) auf Werkeinstellungen zurückzusetzen - so vermeidet man, dass irgendwelche Probleme entstehen.


    @Leo: am besten noch hinzufügen, dass man nach dem Flashen auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll, sonst führt das gerne zu den diversesten Problemen, die sich dann im Nachhinein keiner erklären kann, weil sie teilweise auch erst später auftreten und man sie nicht automatisch mit dem Flashvorgang verbindet.

    Außerdem ist mir gerade aufgefallen, dass dir beim Kopieren meiner Paragonanleitung der Link zur Downloadseite abhanden gekommen ist. Wäre super, wenn du den wieder einfügen könntest
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  13. 20.07.2010, 10:33
    #33
    brauche ich für das ganze prozedere kostenpflichtige apps aus dem store? oder sind die 4free?
    0
     

  14. 20.07.2010, 12:09
    #34
    Ich brauchte dafür nichts und ich denke ConnectBot und Co werden wohl auch umsonst sein, da es auch niemand erwähnt hat.

    Persönlich habe ich mir aber per Spende alle Funktionen für Titanium Backup geholt, weil ich das sowieso öfter brauche und ich es so wesentlich bequemer nutzen kann, aber alle nötigen Aufgaben kann es auch in der Gratisversion, nur dauert es länger und man muss alles einzeln damit sicher/wiederherstellen.

    Ich denke mal bei MyBackup ist das ähnlich
    0
     

  15. 20.07.2010, 12:21
    #35
    Busybox und ConnectBot aus dem Market sind frei erhältlich. Die einzigen Kosten die anfallen betreffen die MicroSD Karte und eventuell ein Kartenlesegerät.
    0
     

  16. 20.07.2010, 12:23
    #36
    hab mir nun auch titanium gekauft, da MyBackup abgelaufen war und von dem anderen viele positiv berichten.
    0
     

  17. 20.07.2010, 12:39
    #37
    Hallo,
    bin zwar nicht neu hier, habe aber meinen alten Zugang vergessen, lässt sich nicht mehr herstellen, deswegen Neuanmeldung.

    Bekomme mit dem SGS mein erstes Androidphone in den nächsten Stunden und habe mit einiger Besorgnis über die Probleme des Gerätes und dieser Lösung hier gelesen.

    Habe daher allgemeine Fragen zum Speedfix.

    Ist das SGS nach der Speedfix-Prozedur wieder in den Auslieferzustand zu versetzen (für den Fall der Rückgabe oder Garantieanspruch)?

    Werden duch Root und Speedfix alle Daten auf dem Handy gelöscht?
    Also vorher Backup notwendig?

    Kann eine Speedgefixtes SGS ohne weiteres auf das kommende Froyo upgedatet werden oder verbaue ich mir diese Möglichkeit?


    Danke und Gruß,

    smartpocketpc
    0
     

  18. Hallo, ein großes Lob für die super Anleitung. Ich habe eine 16 GB Class 6 Karte und komme nun auch auf 175 Punkte bei dem Quadrant Test. Das ist wohl vor allem dem Schnelleren Schreiben und Lesen auf der Karte geschuldet, die Grafikleistung und CPU Leistung bleibt ja (zum Glück) gleich, denn overclocken wollte ich mein Galaxy dann ja nicht. Vielen Dank an den Autor, der sich die ganze Mühe gemacht hat, weiter so !!!
    0
     

  19. 20.07.2010, 14:36
    #39
    Lohnt es sich das Prozedere durchzuziehen oder auf eine offizielle Firmware seitens Samsung oder auf Froyo zu warten?
    Mein SGS befindet sich nämlich immer noch im Ausgangszustand, weil ich mich bisher nicht getraut hab mit der Flasher- und Rooterei, da ich leicht Schiss hatte, das was danach nicht mehr funktionieren könnte.
    Muss dazusagen, dass mich die Denkpausen schon recht nerven, erst recht wenn ich das Handy mal 3 Tage ohne reboot laufen hab.
    Was meint ihr?
    0
     

  20. 20.07.2010, 16:24
    #40
    Erst mal ein dickes Lob und Danke an Echnaton und allen Beteiligten für die Anleitung. Habe gestern peinlichst genau die Schritte dieser Anleitung verfolgt und hatte keinerlei Probleme.

    Jetzt habe ich die JG5 drauf und den ext4-Speedfix und Quadrant zeigt mir jetzt über 1500 an und das bei einer 8GB NoName Class 4 SD-Karte. Bisher rasend schnell ist aber der erste Tag... bin also sehr zufrieden.

    Allerdings hätte ich noch ein Verbesserungsvorschlag:
    - Während der Durchführung wusste ich nicht, nach welchem Schritt ich meine SIM- bzw. SD-Karte wieder einsetzen sollte. Ich denke mal man sollte sie auf jeden Fall drin haben, bevor man die busybox befehle eingibt... oder noch früher? Vielleicht das noch in die Anleitung aufnehmen.

    Zwei Punkte, die mir leider nach der Prozedur erst richtig klar geworden sind:
    1) Im market sind nicht alle Apps verfügbar. Wenn ich im Market nach "documents" suche habe ich nur 60 Treffer. Glaube es sollten über 100 sein.
    Denke mal das liegt an der neuen Firmwareversion und nicht am SpeedFix. Werde mal demnächst den MarketFix anwenden, der in diesem Thread von drax gepostet worden ist.
    2) Die FAT32-Partition der SD-Karte wird nicht mehr als Massenspeicher erkannt. Kies erkennt sie, aber der WinExplorer nicht.
    Der Explorer erkennt zwar zwei Laufwerke, eins ist der Telefonspeicher, das andere ist vermutlich die ext4 Parition die Windows nicht lesen kann

    Denke mal dass es bei anderen Usern auch so ist? zumindest habe ich das ein paar mal gelesen. Das könnte auch noch hinzugefügt werden.

    Was mir immernoch nicht klar ist:
    1) Muss ich einen kompletten Wipe bzw. Zurücksetzen der Werkseinstellungen danach machen? Habe ich jetzt noch nicht gemacht, würde das evtl reichen und ich müsste nicht den MarketFix anwenden?
    2) Quadrant dauert bei mir jetzt ca. 10-15 min, ist das normal?
    1
     

Seite 2 von 16 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach Speedfix display dunkel
    Von Captn.ko im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 17:42
  2. Goatrip V4.0 - Themes entfernen?
    Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 12:08
  3. Google Maps v4.00
    Von Güni_1 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 12:00
  4. Moritz v4 Videoanruf?
    Von NBG im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 07:08
  5. Problem Moritz V4
    Von silversurfer09a im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 18:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Speedfix

speed fix

odin 1.8 samsung

odin 1.8 download

i9000 speedfix

galaxy s wartungsmodus

connectbot befehle

connectbot anleitung

fixi anleitungbauanleitung quadrantfixi bauanleitungquadrant bauanleitungsamsung galaxy s i9000 speedfixspeedfix anleitunggalaxy s odin 1.8JM2 SpeedfixSorry! Die Anwendung wurde unerwartet angehalten.commandos speed fixsgs kernel flasher anleitungodin 1.8connect bot befehlegalaxy android odin speedfixspeedfix samsung i9000was ist speed fix