Ergebnis 101 bis 111 von 111
-
Bin hier zuhause
- 19.07.2010, 14:40
- #101
Ich hatte ganz am Anfang mit dem Speedfix auch enormen Akkuverbrauch, nach einem Reboot und einmal laden bin ich aber seit Samstag Morgen mit derselben Akkuladung unterwegs, und habe aktuell noch 19% übrig. Das Display ist seit Samstag Mittag 2h20 aktiv gewesen, Bluetooth und GPS die ganze Zeit auf aktiv, davon ca. 1.5 Stunden mit der rSAP-FSE im Auto verbunden, etc. Und das Super-Mario-Live-Wallpaper läuft auch seit Samstag Nachmittag.
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2010, 15:39
- #102
Hei da die jetzt ist der Hack mit ext4 drauf und das Ding läuft so wie es soll - da kann man sich alles RUMTUN mit Taskmanagern etc sparen.
Hoffentlich baut Samsung das ein,.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2010, 21:55
- #103
Ho ho ho! Es weihnachtet sehr!!!
Ich habe es soeben eingebaut und bereits die ersten schnellen Tests sind bemerkenswert!
Z.B. die App nachrichten.de war früher auf dem Galaxy S fast nicht zu gebrauchen, weil sie keinen externen Inhalt herunterladen konnte: man finden etwas interessantes, aber wenn man es anschauen will dann dauert es manchmal eine halbe Minute, manchmal eine ganze, bis etwas Externes angezeigt wird... wenn es überhaupt klappt. Jetzt ist alles spätestens nach 2 Sekunden da, ohne ausnahmen!
Und auch sonst läuft alles um Vielfaches schneller, keinerlei Denkpausen bei Tapatalk Pro, Stern Online, MeineStadt.de, im Browser oder Gmail.
Bravo!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.07.2010, 23:06
- #104
Also wenn ich das http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...oot-flash.html
anwende, läuft das Galaxy S so wie es soll?!
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2010, 01:24
- #105
@Cr4nk: Ja, in der Tat, wenn du die Anleitung befolgst bist du auf dem selben Stand wie der Rest hier
@Hendrik (und andre mit Akkuproblemen): Wenn ein Neustart (vlt hängt ne App im Hintergrund die fehlerhafterweise ordentlich zieht) und paar mal komplett laden und und leersaugen (am besten bis es ausgeht) nicht hilft, kannst du mal die Anleitung für den Akkufix lesen, den ich im andren Thread gerade geposted habe.
Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der Fix wirklich mehr Akku brauchen soll. Dafür gäbe es außer der Aktivität der ext. Speicherkarte keinen Grund und das dürfte wohl marginal sein. Könnte mir gut vorstellen, dass man dank dem Fix einfach nur mehr auf dem SGS arbeitet, weil ja alles schneller voran geht
Ich selbst hab den Fix direkt zusammen mit der JG5 drauf geschmissen und mein Akku hält seitdem subjektiv wesentlich länger (hatte vorher die JF3 und habe weder damit noch jetzt eine Zeitmessung gemacht)
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2010, 09:07
- #106
Das sollte schon an der neueren Firmware liegen. Ab JF5/JFB hält der Akku bei mir spürbar länger.
Läuft schneller als in den ersten Stunden nach dem Kauf ohne eigene Apps!
Laut Filesystem-Benchmark sind kleine Dateioperationen bis zu 100x (sic) schneller.
-
Fühle mich heimisch
- 21.07.2010, 21:54
- #107
Das ist alles schön und gut, das ihr durch selbst "herumfummeln" das Gelagge des Galaxy S wegbekommen habt.
Aber die Frage ist was ist sinnvoller?
Bis Anfang September auf 2.2 Froyo warten und dann in den Genuss der beschleunigten Bedienung zu kommen und die noch 22 monatige Garantie zu behalten?
Oder direkt jetzt das Galaxy S flashen mit der Gefahr es unbrauchbar zumachen und für immer keine Garantie mehr zu haben?
Ich glaub ich entscheid mich lieber für die erste Methode. Obwohl mich schon sehr die Lags täglich nerven und ich ständig irgendein Tastkiller gestaret hab, ist mir der Verlust der Garantie doch zu kostspielig.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2010, 23:22
- #108
Naja ... wenn man sich zu helfen weiß ist die Garantie aber auch nicht so arg in Gefahr. Klar kann immer mal irgendwas passieren und man kann dann evtll. nicht mehr auf den Auslieferzustand zurück, dann ist man auf die Kulanz seitens Samsung angewiesen.
Ich persönlich glaube, dass die das gar nicht mal soo eng sehen, weils ja sogar deren eigene Firmware ist (wenn auch inoffiziell/beta) und solange man das Handy nicht durch diese Flasherei etc. abgemurkst hat ...
Das wiederum ist sehr unwahrscheinlich (vlt auch unmöglich), wenn man sich auf die bisher hier angebotenen Möglichkeiten beschränkt, denn mit Odin und neu Flashen bekommt man egtl immer! wieder hin. Da muss man schon arg Schei* gebaut haben, damit es nicht mehr geht und dazu müsste man schon wesentlich andere Sachen am Gerät manipulieren (Boot loader etc.)
-
Bin neu hier
- 22.07.2010, 04:55
- #109
Hi,
ich denke nicht, dass Samsung jemals EXT3/4 auf der SDHC-Karte unterstützen wird. Wenn Du einmal im laufenden Betrieb die Karte entfernt hast, weisst Du auch warum -> die gesamten Settings sind sofort zerstört, Execeptions fliegen Dir dann am laufenden Band um die Ohren - auch nach einem Restart. Danach ist ein Werksreset notwendig. Ausserdem wird durch den Zugriff das Gerät merklich wärmer und die Akkulaufzeit ist wesentlich kürzer als ohne Speedfix.
Ich habe war auch den Speedfix noch drauf und bin mit der Geschwindigkeit zufrieden, aber Temperaturen im laufeden Betrieb jenseits von 52°C sind auf Dauer wohl doch nichts...
-
Bin neu hier
- 22.07.2010, 05:06
- #110
Hi,
Ich würde, auch wenn Dich die Speedlags stören, nicht andauernd mit dem Taskkiller arbeiten. Wenn Du etwas googelst, findet man gute Beiträge zum Thema "Android Multitasking". Das Android-Multitasking führt über die Entwicklung jeder Anwendung detaillierte Statistiken (wie lange war die App im Vordergrund, wie im Hintergrund, die groß war die Prozessorauslastung etc.), um zu entscheiden, ob und wann die Anwendung aus dem Hauptspeicher ausgelagert wird, um Platz für höher priosierte Tasks freizubekommen. Durch das permanente Abschießen der Prozesse greift man nur manuell in diesen Prozess ein und macht das Problem dadurch nicht besser - im Gegenteil. Das System ist ja explizit für Systeme mit wenig Hauptspeicher entwickelt worden. Es ist daher nicht nötig, ständig die Aufgaben des Betriebssystems zu übernehmen. Seitdem ich Taskkiller nur noch benutze, wenn die Anwendung wirklich "hängt", fühlt sich mein System schneller an.
Besser sind da schon Apps wie der "Autokiller". Damit kannst Du die Schwellen für die verschiedenen Anwendungsstati (Vordergrund, Hintergrund, Service etc.) verändern und so für flüssigere Anwendungsstarts optimieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 19:29
- #111
Das mit der Hitze und dem Akku kann mMn aber nicht einfach verallgemeinert werden!
Ich habe weder das eine noch das andere Problem und seit dem Flashen der JG5 wurde mein Akku auch nie wärmer als 46°C, vorher war hatte ich Tage an denen ich dachte das Gerät schmilzt gleich und hat auch 1-2 mal hitzebedingt abgeschaltet. Gefühlt wird es lang nicht mehr so warm und außerdem ist es bei mir meist nur die Elektronik im oberen Geräteteil, die warm wird, der Akku ist es eher selten.
Ähnliche Themen
-
Welche Apps führen zu Lags u.a. negativen Wirkungen beim Galaxy S?
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2010, 07:56 -
Problem: Zu wenig interner Speicher...
Von neTix84 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 10.05.2010, 12:03 -
Panorama Kamera zu wenig Speicher vorhanden
Von crunk im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.11.2009, 04:06 -
Internet Seitenaufbaufehler wegen zu wenig Speicher
Von Dany250 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.11.2009, 14:24 -
Qtek 8500 zu wenig interner Speicher :(
Von qberror im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2006, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...