Jelly Bean für das Galaxy S Jelly Bean für das Galaxy S - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. 16.10.2012, 14:14
    #21
    Das hört sich ja gut an Danke für's testen.
    Aber ich denke ich warte mal noch n klein wenig, hab nämlich keine Lust, alle 3 Tage neu zu flashen. Eventuell gibt's ja bald n RC, oder n Release, welches mal weitesgehn läuft und nicht ständig erneuert wird
    0
     

  2. 17.10.2012, 11:22
    #22
    Zitat Zitat von Oggy512 Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja gut an Danke für's testen.
    Aber ich denke ich warte mal noch n klein wenig, hab nämlich keine Lust, alle 3 Tage neu zu flashen. Eventuell gibt's ja bald n RC, oder n Release, welches mal weitesgehn läuft und nicht ständig erneuert wird
    Mach ich doch gerne. Für mich ist das schon weit über Beta oder RC hinaus. Das ganze läuft sehr stabil (bei mir). Wenn man kleine Problemchen umschiffen will, sollte man erst mal eine kleine Weile nach dem Release warten und sich die Problemchen anschauen die andere haben. Wie sooft kommen die meisten Probs durch zusätzliche Apps die via Backup zurückinstalliert wurden.

    Im Moment Flashe ich ohne Wipe und habe keine Probs. Allerdings habe ich auch so gut wie keine Spiele etc. Installiert und benutze das Dingelchen hauptsächlich produktiv, sprich Tel, SMS, WhatsApp, Facebook, Email, Maps, Alarm, MP3, Foto und Zug bzw. Flug Tickets. Dazu habe ich noch das World Weather Widget, Simple Calendar Widget und Batterie Widget am rennen.

    Und schon wieder ein Update:
    http://rootaxbox.no-ip.org/derteufel.../H_B_20121017/
    0
     

  3. 17.10.2012, 13:03
    #23
    Im Grunde nutze ich es für die gleichen Dinge wie du, spielen tu ich auch nicht großartig. Aber da alle 3 Tage zu flashen.. ich weis nicht.. das nervt schon etwas...
    Ist zwar schön, dass die Devs sich solche Mühe geben, aber is mir trotzdem zuviel Act

    Aber ich hoffe ja trotzdem, dass das sich ja balkd mal ändert...
    0
     

  4. Du lädst das ROM, gehst in cwm und flashst. Ist nicht so der riesen Aufwand. falls doch, CM10 hat ein OTA Updater, der macht das für dich .

    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 18.10.2012, 00:39
    #25
    Man muss auch nicht jede version flashen, warum auch wenn alles gut laeuft..
    normalerweise ueberspringe ich 2-3 builds... und mit dem Aroma Instaler ist das ja einfach,
    und ich mache auch keine wipes..
    0
     

  6. 19.10.2012, 10:09
    #26
    Damit einem es nicht langweilig wird:
    nun wieder ein Neues vom 18.10.
    http://rootaxbox.no-ip.org/derteufel.../H_B_20121018/

    Manche bei den XDA reden von großartigen Geschwindikeitssteigerungen... schau ma mal
    Changelog:
    Latest sources from CM10
    Latest kernel included
    Edge swipe navigation changed with zone navigation (change ported from sgt7)
    0
     

  7. 31.10.2012, 14:22
    #27
    Mal wieder ein Update verfügbar
    nun Version vom 30.10.2012 da:
    http://andromirror.com/file/240
    0
     

  8. 02.11.2012, 06:35
    #28
    Bin dem Helly Bean (vorerst) untreu geworden, nachdem ich einige andere roms getestet habe bin ich nun bei Slim Bean 2.8.0 Official
    gelandet, dieses ist auch sehr schnell und stabil und die batterie leistung ist (bis jetzt) sensationell. Habe es gestern abend
    aufgeladen, um 22uhr vom netz genommen und hatte heute morgen 7uhr immer noch 92 prozent.
    Jetzt, 16.30, nach einigem rumspielen und telefonieren immer noch 60 prozent. Einziger "nachteil" der Semaphore kernel
    hat nicht so viele einstellungs moeglichkeiten.... aber damit kann ich leben...
    0
     

  9. 07.11.2012, 10:07
    #29
    Update auf der 1sten Seite:
    Aktuelle Version vom 06.11.2012
    0
     

  10. 15.11.2012, 06:32
    #30
    Hey Folks,

    ich bin z.Zt. auf dem Hellybean ROM, möchte aber wieder auf ein Stock ROM zurück, da ich mein S1 verkaufen werde (Bin jetzt glücklicher Besitzer einen N4)

    Daher nun die Frage: kann ich trotz, dass JB installiert ist, einfach wieder mit Odin die letzte 2.3.6 drauf spielen?
    Und Frage 2: Welches ist die letzte Offizielle Samsung Software? JVU?
    0
     

  11. 15.11.2012, 06:48
    #31
    zu ersten Frage ja müsste gehen.

    zur zweiten nimm einfach mal die hier^^ http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...12-2011-a.html
    0
     

  12. Huhu allerseits!

    Ich habe Interesse an diesem Rom, aber als ich es Installiert hatte, waren für meine Apps nur noch 70MB verfügbar, was denkbar knapp ist... wurde das mit der Partition gefixt? Bzw. Wenn nein, wieso habt ihr das nicht oder seid drumherum gekommen? Danke für die Hilfe!
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 772
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 15:34
  2. Android 4.1 Jelly Bean ab 3. Quartal auf dem Galaxy S3
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 20:03
  3. Jelly Bean schon bald für das Note.....
    Von atonal im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 17:03
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 17:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

helly bean

hellybean

helly bean devilhelly bean galaxy shelly bean romhelly bean i9000hellybean i9000hellybean rom samsung galaxy s teufel firmhelly bean derteufelteam helly bean galaxy si9000 hellybeangalaxy s i9000 jelly bean team nyxhellybean installierengalaxy s helly bean helly bean cm10helly bean vs cm10Helly bean s3 der teufelrom für i9000 with pdroidhellybean galaxy shelly bean i9000 downloadteam nyx jelly beanhelly bean si9000samsung audio dock jelly bean i9000sgs devil helly bean

Stichworte