Galaxy s auf Originalfirmware flashen? Galaxy s auf Originalfirmware flashen?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. 15.08.2011, 10:14
    #1
    Hallo,
    ich ahbe heute mein Galaxy s bekommen. Habe es gebraucht gekauft und es ist gerootet und eine 2.3.4 rom drauf (welche genau weiß ich nicht).

    Ich würde nun gerne wissen, wie ich den Root entfernen kann und das Gerät auf den Auslieferungszustand zurücksetzen kann.

    Mit der Leiser taste und einschalten ahb ich shcon versucht. Da öffnet sich bei mir kein Menü.
    Lauter und Home geht auch iwie nicht.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Danke im Voraus.
    0
     

  2. 15.08.2011, 10:24
    #2
    Also Root bekommst du mit jedem Neu Flash der Firmware weg. Dazu Gerät in den Download Modus bringen. Lautstärke nach unten Home Taste und Power Taste drücken und Halten bis du im Download Modus bist. Dann könnte man über Odin jede andere Firmware flashen.
    0
     

  3. 15.08.2011, 10:26
    #3
    schalt das handy aus bis es einmal vibriert. dann ist es erst richtig aus. dann drückst du die leisetaste( also die taste für leiser an der seite) und die hometaste ( die taste unten am telefon) . hälts die beiden gedrückt und drückst dann die powertaste. wenn das samunslogo kommt die Powertaste und zwar nur die powertaste los lassen. dann müsste das download menü kommen.

    das gleiche jedoch mit der lauttaste ( also die taste für lauter) und du müsstest ins recovery kommen
    0
     

  4. 15.08.2011, 10:30
    #4
    Das Download Menü kommt auch wenn du alle drei gedrückt hälst bis du drin bist im Download Menü. Das was du meinst mit Power los lassen ist für das Recovery Menü trigg3r.
    0
     

  5. 15.08.2011, 10:37
    #5
    Ok danke soweit.
    In den Downloadmodus komme ich jetzt aber was muss ich dann machen, um die originalfirmware von Samsung drauf zu bekommen und Root zu entfernen?
    Könnt ihr mir mal eine kleine Anleitung geben?

    Danke im Voraus.

    Kenne mich in Sachen root und RoMs nur mit dem x10 aus..
    Muss mich ins Galaxy s erst noch einarbeiten.
    0
     

  6. 15.08.2011, 10:58
    #6
    Du solltest dir auf samfirmeware.com am besten die JV1 runterladen, dass ist die ofizielle deutsche, die auch über Kies verteilt wird.
    Alternativ kannst du auch die JVQ nehmen, je nach dem was dir lieber ist.

    Dann brauchst du das Programm ODIN.

    Im Download Modus schließt du das SGS per USB am PC an - achte darauf, dass Kies nicht an ist, es sollte aber installiert sein - aufgrund der Treiber.

    Dann lädst du bei ODIN die 512.pit ins entsprechende Feld, in den anderen Feldern die Dateien, die im Paket von Samfirmware drin waren. Dann noch auf start - das wars.

    Edit: genau Anleitung: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2011-a.html
    0
     

  7. 15.08.2011, 11:13
    #7
    Alles klar.
    Dann mache ich das erstmal so.

    Wenn das getan ist kann ich dann auch ganz normal auf die aktuelle FW über Kies updaten?
    0
     

  8. 15.08.2011, 11:19
    #8
    Nein, nur wenn du die JV1 nimmst und aus DE bist. Die JVR wird von Kies nicht erkannt.
    Solltest du aus einem anderen Land kommen, solltest du die entsprechende Firmware nehmen.
    0
     

  9. 15.08.2011, 11:57
    #9
    Hm.. ich habe jetzt alles so gemacht, wie es dort steht aber wenn ich Bei Odin auf start klicke steckt er bei "setup Connection" fest.
    Irgendwelche Ideen?

    Kies ist installiert(wegen Treiber) aber ausgeschaltet.
    0
     

  10. 15.08.2011, 12:02
    #10
    das handy ist im download modus und am pc angeschlossen?
    0
     

  11. 15.08.2011, 12:05
    #11
    Ja ist es.
    0
     

  12. 15.08.2011, 12:07
    #12
    hast du Kies installiert wegen der Treiber und ist Kies geschlossen? Auch unten in der Taskleiste vom PC muss Kies zu sein.
    0
     

  13. 15.08.2011, 12:08
    #13
    fahr dein pc nochmal runter und stell in kies oder msconfig ein das kies nit mit startet wenn du hoch fährst. dann machst nochmal das gleiche. wenn das nit geht. mach nochmal das handy aus und geh nochmal in den DL modus
    0
     

  14. 15.08.2011, 12:17
    #14
    Alles klar danke.
    Nach dem Neustart läuft es.
    Hoffe ich mal, dass es auch klappt

    Habe dann nochmal ne Frage, will aber nicht extra n neues Thema aufmachen und ihr beiden scheint ja auch Ahnung zu haben :

    Wenn das jetzt fertig ist, dann werde ich wieder rooten und eine Custom Rom installieren. Welche könnt ihr empfehlen? Sollte Alttagstauglich sein und möglichst kein Cyanogen Mod oder so sein. Würde gerne eine haben, die TouchWiz benutzt und 2.3.x ist.

    Was brauch ich alles fürs flashen einer neuen RoM? (beim x10 z.B. musste man auf jeden Fall busybox installiert haben.)

    Und flasht man dann wieder über odin oder über CWM?

    Danke im Voraus.
    0
     

  15. 15.08.2011, 12:20
    #15
    mh nur mal so nefrage am rande. wieso haste dann zurück geflasht^^ warst ja schon auf ner 2.3.4 mit root. dann hättest nur einen kernel flashen müssen und dann über cwm die rom^^


    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1207466

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...menue-bln.html

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...k-2-3-3-a.html
    0
     

  16. 15.08.2011, 12:48
    #16
    Ja zu deiner Frage: Ich mache das, da ich technisch interessieret bin und mich interessiert was alles geändert wird und wie.
    Ich will nicht einfach ein shcon fertiges Smartphone haben Ich will es selbst "aufmöbeln".

    Nochmal was anderes:
    ist das hier -> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2011-a.html
    Nicht die normale Samsung Firmware?
    Könnte ich die nicht einfach per odin flashen und hätte dann die offizielle stock 2.3.4 ROM?

    Falls dem nicht so ist würde ich diese nehmen -> http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1207466

    Danke schonmal.
    0
     

  17. 15.08.2011, 12:55
    #17
    wenn ne custom rom willst, musst du eh auf JVR
    0
     

  18. 15.08.2011, 12:59
    #18
    Ok..
    Was genau ist JVR und wie komm ich da hin?
    Heißt das so viel, wie dass ich http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2011-a.html eh erst flashen muss, wenn ich eine Custom ROM draufklatschen will?
    0
     

  19. 15.08.2011, 13:01
    #19
    0
     

  20. 15.08.2011, 13:06
    #20
    Ah ok.
    Das ist aber die Stock rom oder?

    Kannst du mir eventuell noch erklären, was es mit jvr und jvq auf sich hat? Wo ist der Unterschied?

    Tut mir leid wegen der ganzen Anfängerfragen aber ich bin wie gesagt neu in der Galaxy Branche
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Handy auf Originalfirmware wegen Garantiereperatur
    Von MasterSamsung im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 10:57
  2. Kann man Goa 1.9 auf Samsung Galaxy 2 Flashen?
    Von matzmatz im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 07:24
  3. Galaxy S mit 2.1 auf offizelle Firmware flashen
    Von klaffi3 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 15:17
  4. Galaxy S auf original Firmware flashen zwecks Garantie
    Von Unkaputtbar im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 07:23
  5. Galaxy S i9000 Flashen auf JFB
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 11:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s original firmware flashen

samsung galaxy s original firmware

galaxy s original firmware

galaxy s stock firmware

original firmware samsung galaxy s

original firmware galaxy s

galaxy s original firmware flashen

stock firmware galaxy s

samsung galaxy s original firmware wiederherstellensamsung galaxy s stock firmwaregalaxy s original romsamsung galaxy original firmware flashensamsung original firmware flashengalaxy s original firmware wiederherstellengalaxy s auf original flashengalaxy s auf original firmware flashenSamsung Galaxy S auf original firmware flashengalaxy s flashensamsung galaxy s standard rom aufspielensamsung original firmware galaxy s galaxy s auf original firmwareandroid samsung version flashensamsung galaxy s orginal firmwaregalaxy s original flashensamsung galaxy original firmware

Stichworte