[ROM] RomKitchen - Eigenes Rom per Klick zusammenstellen! [ROM] RomKitchen - Eigenes Rom per Klick zusammenstellen! - Seite 6
Seite 6 von 34 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 665
  1. 20.01.2011, 09:32
    #101
    was ist eigentlich der unterschied von und wozu ist das gut und welches sollte man nehmen

    WPA Supplicant Standard

    WPA Supplicant AdHoc


    hab das zwar gegoogelt aber schlauer bin ich auch nicht geworden
    0
     

  2. 20.01.2011, 09:34
    #102
    also JPU von hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...12-2010-a.html
    mit 512 pit und repartition


    dann das hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...12-2010-a.html
    ohne 512 pit und ohne repartition

    und dann die Wipe Rom aus dem Kitchen

    Richtig ?
    0
     

  3. Du kannst auch dei JPY weglassen.
    Solange Du ein Wipe ROM wählst.
    Wichtig ist, die JPU mit rep. und pit und hinterher ein Factoryreset.
    0
     

  4. 20.01.2011, 09:41
    #104
    okay also von Jpu gleich auf DocRom.. cool
    noch mal ne kurze frage was hat es mit 513 pit auf sich hab das noch nciht so richtig geschnallert...
    und den factoryreset dann im gestarteten handy machen oder wie?
    0
     

  5. Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    was ist eigentlich der unterschied von und wozu ist das gut und welches sollte man nehmen

    WPA Supplicant Standard

    WPA Supplicant AdHoc


    hab das zwar gegoogelt aber schlauer bin ich auch nicht geworden
    http://en.wikipedia.org/wiki/Wireless_ad-hoc_network

    Google Suche 2 Sekunden

    Kurz gesagt, mit Adhoc kann man eine WLAN Verbindung auch auf der Wiese zwischen 2 Handys herstellen ohne Router/DNS und DHCP. Man brauch nicht mehr das "pfeilschnelle" Bluetooth.
    0
     

  6. Zitat Zitat von dvno Beitrag anzeigen
    okay also von Jpu gleich auf DocRom.. cool
    noch mal ne kurze frage was hat es mit 513 pit auf sich hab das noch nciht so richtig geschnallert...
    und den factoryreset dann im gestarteten handy machen oder wie?
    513 PIT macht mehr Platz auf die systempartition, die mit 512 Pit bei normalen ROM schonmal unter Platzmangel leidet (unter 2MB free space).
    Da Du aber ein Custom ROM nimmst, wirst Du keinen Platzmangel haben (free space over 55 MB)

    Factoryreset nach dem JPU fertig installiert und erstmalig gestartet war, ja.
    0
     

  7. 20.01.2011, 09:47
    #107
    ja super auf englisch^^ nicht das ich des englischen nicht mächtig bin aber da muss ich jedes zweite fachwort nachlagen und das auch noch verstehen^^

    btw. ist mir eigntlich nur wichtig was man davon nehmen sollte ^^
    0
     

  8. Hatte es zu Spät editiert
    Kurz gesagt, mit Adhoc kann man eine WLAN Verbindung auch auf der Wiese zwischen 2 Handys herstellen ohne Router/DNS und DHCP. Man brauch nicht mehr das "pfeilschnelle" Bluetooth.
    1
     

  9. 20.01.2011, 09:54
    #109
    ach ok danke. aber dann braucht das andere handy auch das adHoc oder nicht? dann reicht ja auch das normale^^
    0
     

  10. Probier es und Berichte.
    Ich selbst nutze es "noch" nicht.
    0
     

  11. 20.01.2011, 10:01
    #111
    ok f... jetzt hab ich das mit der jpu gemacht von meinem link und anscheinend hängt odin oder etwas ist kaputt denn es steht jetzt seit 5 min links ben bei oder nur set partition... HILFE
    0
     

  12. 20.01.2011, 10:02
    #112
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    ach ok danke. aber dann braucht das andere handy auch das adHoc oder nicht? dann reicht ja auch das normale^^
    Nein das zweite brauch es meines wissen nicht zwingend hab das hier auf Arbeit schon durch beim Galaxy Eingschalten und das zweite Handy sucht nach WLAN findet das Galaxy und geht auf Verbinden. Fertig. Oder hab ich wieder was falsch Verstanden.
    0
     

  13. 20.01.2011, 10:04
    #113
    man sch**** jetzt hab ich alle files aus meinem link in odin reingehauen und auch repartiotion aber anscheinend ist was falsh gelaufen denn odin hängt jetzt seit 5 min bei set partition...was soll ich jetzt machen ?????

    HILFE
    0
     

  14. 20.01.2011, 10:05
    #114
    Zitat Zitat von dvno Beitrag anzeigen
    ok f.. jetzt hab ich das mit der jpu gemacht von meinem link und anscheinend hängt odin oder etwas ist kaputt denn es steht jetzt seit 5 min links ben bei oder nur set partition... HILFE
    Falscher Tread bitte mal im JPU Tread denn hier geht es um die eigenen Rom´s. Schau drüben rein schreibe dir da.
    0
     

  15. 20.01.2011, 10:06
    #115
    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Nein das zweite brauch es meines wissen nicht zwingend hab das hier auf Arbeit schon durch beim Galaxy Eingschalten und das zweite Handy sucht nach WLAN findet das Galaxy und geht auf Verbinden. Fertig. Oder hab ich wieder was falsch Verstanden.
    man kann das also drauf machen statt des standard teils. schaden tuts nicht oder?
    0
     

  16. 20.01.2011, 10:07
    #116
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    man kann das also drauf machen statt des standard teils. schaden tuts nicht oder?
    Versuch es einfach sollte gehen.
    0
     

  17. 20.01.2011, 10:12
    #117
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Du kannst auch dei JPY weglassen.
    Solange Du ein Wipe ROM wählst.
    Wichtig ist, die JPU mit rep. und pit und hinterher ein Factoryreset.
    aber danach muss er ja noch den kernel falshen und CWM draufmachen damit er die rom isntallieren kann oder seh ich da was falsch?
    0
     

  18. 20.01.2011, 10:51
    #118
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    aber danach muss er ja noch den kernel falshen und CWM draufmachen damit er die rom isntallieren kann oder seh ich da was falsch?
    ja so wollt ichs machen hab jetzt Jpu wieder drauf hat zum glück geklappt... puh

    jetzt den speedmodkernel drauf und dann die docrom
    eins noch kann mir einer sagen wie ich die neue K12P anstatt der K12O in die Zip von Doc einfügen kann
    0
     

  19. 20.01.2011, 11:04
    #119
    Zitat Zitat von dvno Beitrag anzeigen
    ja so wollt ichs machen hab jetzt Jpu wieder drauf hat zum glück geklappt... puh

    jetzt den speedmodkernel drauf und dann die docrom
    eins noch kann mir einer sagen wie ich die neue K12P anstatt der K12O in die Zip von Doc einfügen kann

    deswegen hab ich gefragt.^^
    0
     

  20. 20.01.2011, 12:10
    #120
    Zitat Zitat von dvno Beitrag anzeigen
    ja so wollt ichs machen hab jetzt Jpu wieder drauf hat zum glück geklappt... puh

    jetzt den speedmodkernel drauf und dann die docrom
    eins noch kann mir einer sagen wie ich die neue K12P anstatt der K12O in die Zip von Doc einfügen kann
    Das musst du nicht. Du kannst den Kernel den K12P nachdem das Rom drauf ist einfach über Odin in PDA den Kernel flashen fertig.
    0
     

Seite 6 von 34 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eigenes ROM How-To?
    Von oolfloo im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 11:58
  2. Was brauch man um eigenes ROM zu Kochen
    Von nighting73 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 19:38
  3. Erstellt euer eigenes Rom by Modaco
    Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 17:28
  4. Eigenes HTC Touch HD ROM erstellen?
    Von juelu im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 09:25
  5. Eigenes Rom erstellen
    Von kingpin2k im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 11:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Damian Tweak

zsjpg

rom kitchen sgs

lastufos kernel

romkitchen

sgs rom kitchen

rom kitchen

samsung galaxy s themes

romkitchen odin

rom kitchen anleitung

rom kitchen howto

sgs romkitchen

galaxy s rom kitchen

ultibread 1.5

Phone.apk with 2 way callrecordingDoc Theme V4 AOSPromkitchen betaromkitchen sgsrom kitchen galaxy swipereceiverRom kitchen installierenbootanimation blueandroid rom zusammenstellenbootanimationromkitchen flashen

Stichworte