Ergebnis 201 bis 220 von 665
-
- 28.01.2011, 19:28
- #201
Ich hab das über den Donatebutton gemacht.
Hatte Stephunel (oder wie der heisst) gespendet und dafür einen Zutritt für Beta bekommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2011, 21:07
- #202
So wir haben mal die erste Seite ein wenig Angepasst. Hier findet Ihr jetzt die Anleitung zum Doc Kitchen wie Ihr euer Rom erstellt und Flasht.
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2011, 23:07
- #203
Hi,
ich suche mir ja jetzt die Info´s zusammen um mir auch mal nen Rom zu kochen. Ich hoffe nur das mein Akku nicht kurzlebiger wird... der ist schon ganz gut denke ich.
Nun zur Frage:
Ich hab die Boot-Animationen durch google gequält, und dabei bin ich auf
gestossen. Bekomme ich diese Boot Animation auch irgendwie in mein rom? Im kitchen gibbet die leider nicht, obwohl sie auch von Stefunel ist...
greez
Default
-
- 29.01.2011, 06:36
- #204
Ist das nicht eine von den "blue boot" und "red boot" ?
Ansonsten hätte ich die zu Hause auch noch herumliegen.
Die Bootanimation.zip kann man so wie sie ist in den Ordner /system/media oder /data/local/ kopieren, reboot und fertig.
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2011, 20:02
- #205
-
- 29.01.2011, 20:50
- #206
Die "Bios" Bootani ....
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2011, 13:24
- #207
Hallo,
nochmal ne Frage:
Ich schwanke zwischen dem LitePro, R64 und dem GenerationX red -Theme. Im Kitchen ist nur GenerationX, kann man die Farbe danach auswählen?
Habt ihr vlt noch nen Tipp wonach man bei der entscheidung gehen sollte? Ich finde sie relativ gleich vom aussehen, den den background kann man ja noch verändern. Also sind ja bei den Themes nur die Lockscreens und Icons unterschiedlich, oder?
Noch eine Frage zum GenerationX, sehe ich richtig das die 5 Icons im Dock doppelt belegt sind?
greez
Default
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 11:11
- #208
Also ich hatte die Generation X auch schon drauf aber da kommte man die Farbe nicht wählen. Ist aber wohl auch erst neu mit den neuen Farben wenn ich mich nicht täusche. Aber doppelte Icon Belegung hatte ich nicht, ist aber auch schon eine weile her als ich die drauf hatte. Aber so wie es auf den Bildern ausschaut sind sie doppelt belegt.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 13:48
- #209
Och mist... ich probiers einfach aus...
Dazu nochmal eine Frage
Ich hab ja jetzt die Stock-FW 2.2 drauf, welchen Kernel sollte ich denn nun nehmen? Hier gibt es ja mehrere, muss ich eine ClockWorkMod version (brauch ich ja um das selbstgekochte Rom zu installieren) oder eine Odin version nehmen?
Verwirrend weil ich will ja nur CWM haben (also eine CWM-version damit es dabei ist) oder aber eine Odin-version weil ich es ja laut der Anleitung hier auf Seite 1 mit Odin flashen soll.
Und dann ohne Pit und ohne Re-Partition?!
Mögen vlt dumme/doppelte fragen sein, aber ich will auf nummer sicher gehen, denn das SGS ist mir lieb und vor allem Teuer...
greez
Default
/EDIT:
Argh, für die Bootani brauce ich wohl einen dateiexplorer der mir die Ordner auch anzeigt, oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 13:58
- #210
@Default bitte nicht Falsch Verstehen aber warum machen wir uns wohl die Arbeit und schreiben eine Anleitung im ersten Post? Um Fragen zu Vermeiden. Der Kernel wird Installiert über Odin ohne Pit und Re-Partition in PDA. Danach hast du den CWM und kannst darüber das Rom Installieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 14:19
- #211
Du kannst ja mal info geben wie es mit den Icon buttons unten ist. Würde das Theme ja auch mal testen aber dann stimmen die Icons wieder nicht beim Launcher Ex vermute ich.
-
- 31.01.2011, 14:24
- #212
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 16:38
- #213
-
- 01.02.2011, 11:20
- #214
hab mal nefrage . wenn ihr den orginal wecker per slide ausmacht wenn er bimmelt. bekommt ihr dann auch ne fehlermeldung vonwegen, das die anwendung geschlossen werden muss?
-
- 01.02.2011, 12:55
- #215
Hallo,
hab mir heute auch mein ROM erstellt und runtergeladen. Dann hab ich einen Wipe gemacht, danach meinen alten Lagfix (Vodoo) über das Recovery Menü deaktiviert und sicherheitshalber nochmal einen Factory reset gemacht. Dann bin ich ins Recovery und hab die Zio-Datei ausgewählt. Es wurde auch alles Installiert zum Schluss stand da noch irgendwas mit "Danke das sie das ROM benutzen" (oder so ähnlich), bin dann über das CWM-Menü auf Reboot gegangen. Seither hängt mein Galaxy beim Galaxy Schriftzug fest. Leider hab ich gerade kein Datenkabel zur hand, sonst hätte ich versucht per ODIN eine Firmware einzuspielen.
Was kann ich noch machen?
Danke
Klaus
-
- 01.02.2011, 12:56
- #216
Klaus
am Anfang kann es einige Minuten dort "hängen", da der Dalvik Cache neu gebildet wird.
Also nicht nervös werden.
-
- 01.02.2011, 13:07
- #217
naja ein Paar Minuten wär ok, aber es sind sicher schon 15 minuten
-
- 01.02.2011, 13:13
- #218
aha?!
Neu machen. ins Recovery kommst Du doch sicherlich noch.
-
- 01.02.2011, 13:15
- #219
also einfach Akku Raus und nochmal die Zip installieren?
-
- 01.02.2011, 13:16
- #220
Was bleibt Dir sonst übrig, ohne Datenkabel und Odin.
Ähnliche Themen
-
Eigenes ROM How-To?
Von oolfloo im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.02.2011, 11:58 -
Was brauch man um eigenes ROM zu Kochen
Von nighting73 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2010, 19:38 -
Erstellt euer eigenes Rom by Modaco
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.01.2010, 17:28 -
Eigenes HTC Touch HD ROM erstellen?
Von juelu im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.11.2009, 09:25 -
Eigenes Rom erstellen
Von kingpin2k im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2008, 11:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...