Die Idee ist gut so oft wie die Kernel wechseln. Obwohl ich den K12Q wieder runter genommen habe erst mal.
Druckbare Version
jeden Tag ne frische Schlüppi und nen neuen Kernel ;-)
Es wird zu gewohnheit :-)
Changelog sagt ja diesmal wieder Änderungen im Speed und "smoothness" (unbelievably smooth /unglaublich smooth).
Der Hardcore weiss auch welchen Knopf er bei mir drücken muss ;-) Gleich mal ab ins Recovery ...
Edit: das deaktivieren vom logcat sei eine neue Art des Lagfixes.
Bin ja mal gespannt.Zitat:
It's a new level of "lagless-ness"! I think we could be at the threshold of a new level of battery life and speed!
Zitat:
K12Q-T7:
This version is unbelievably smooth!
Android Logger (logcat) disabled by default (can be re-enabled via Tweaks).
Kernel debug messages have been disabled.
Fixed the super loud notifications with Voodoo Sound.
Changes from K12P:
- Disabled Android Logger (can be re-enabled via Tweaks)
- Disabled all kernel debug messages for efficiency
- Changed boot logo to I897 logo for AT&T Captivate version
- Changed /cache to ext4nj in recommended ext4 lagfix to fix large Market downloads
- Optional IPv6 Privacy support in Tweaks
- Voodoo Sound v2 compatible
- Fixed loud notification problem with headphones
- Fixed popping / clicking noise when music and FM radio is stopped / started
- Better FM Radio sound:
- - Really removed the high pass filter and DRC from FM Radio (restores full bass)
- - Turn on 4FS mode for ADC in FM Radio (smoother high frequencies)
- - Turn on 128x oversampling for ADC and DAC in FM Radio mode
- Adjusted volume of FM Radio and Media Playback to be similar
- General sound quality improvements:
- - Maximized digital mixer output to improve SNR and resolution
- - 128x oversampling option in Voodoo Sound enabled by default
- - Explicitly disable DRC and NG during media playback, if +1.5dB mode is NOT selected
For those people who requested IPv6 privacy, please let me know if it works in this version.
ähm ja, dachte ich es mir doch.
Ich merk nichts.Zitat:
This version is blazingly fast.
Kurz vorm Gipfel gehts eben nicht viel höher :-)
eine frage was soll da eig noch smoother sein ? bei mir läuft alles flüssig mit launcher pro
ext 2 ext 3 ext4
ohman welches soll ich den nehmen habe bis jetzt ext4 bringen die anderen irgendwelche vorteile ? :D
oh "seufz" die Frage nach ext2-4 wurde in diesem Thread schon oft besprochen.
ext3 kannste mal getrost vergessen (lahm).
ext2 ist ohne Journal, nicht sicher bei unsachgemässen Runterfahren oder Akku ziehen beim write
ext4 ist im read schneller als ext2 und speziell von Hardcore und Supercurio ans SGS angepasst
ext4 nj. ist wie ext4 das schnellste und ohne Journal noch schneller und Akkuschonender, aber (mir letztens passiert), selbes Risiko wie bei ext2.
Hört man Voodoo sound eigentlich raus?
OT:Es gibt jetzt irgendeinen Korealagfix der die /System und die/data Partition tauscht(ext4).Das heißt es ist das schnellste was man haben kann aber man hat nur noch 270 MB für Apps weil der onenand nicht größer ist. Wens interessiert einfach bei Xda nach tegrak suchen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Tauschen ist ja cool;-)
Vorher ging das ja nur mit data und system auf den onenand.
Leider hab ich zuviele Apps (ja die ich alle alle brauch ;-) )
Den Voodoo Sound steuerst Du mit dem voodoo app aus dem Market und man hört einen gewaltigen Unterschied. Mit guten Headphones (keine Stöpsel) sogar noch mehr.
Übrigens, grossartig neuer Speed ist nicht zu erwarten, aber bessere Akkulaufzeit.
(ist doch auch was)
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=11163
1. Enable tegrak onenand mode
Fastest lagfix mode.
Swap /data partition(mmcblk0p2) and /system partition(stl9), so onenand partition will be used for /data.
ext4 = /system, /data, /dbdata, /cache
Many Korean people love this mode.
Need free spaces on /sdcard (internal sdcard) as much as using spaces /system + /data + /dbdata.
If this mode is applied, /data available space will be 270MB.
Show this video how it works. It's easy to apply. (update soon)
Ist doch so zu verstehen mit Tauschen.kann morgen Menschen thread zu erstellen wenn Interesse besteht.Spline,du nimmst leider keine PN's deshalb liste ich das hier
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Mal vl. ne noobfrage.
Kann man den auch via CWM flashen oder muss das mit odin gemacht werden?
welchen willst du flashen? die speedmod kernels kannste alle per CWm musst nur die CWM files auswählen
einfach choose form sdcard. das mit dem lagfix ka. ich hab seit dem ich darkys rom nutz keinen lagfix benutzt. mich würd das sowieso interessieren wer alles nen lagfix an hat und wenn welchen. weil ka ob es jetzt so viel schneller läuft wie ohne. ich hab bei darkyy null probleme.
aber ich für den lagfix immer ausschalten.
vielleicht mal nen umfrage thread öffnen^^
T12Q stable.......
Der Typ macht mich fertig......
Gruß Ralf
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
das mit dem nj deaktivieren würde mich schon interessieren.
Ja das Tauscht.
Mach Du doch mal nen Thread dazu und nen Test :-)
...und ja, leider nur PM von Mods und Admins, ansonsten muss ich immer Privatsupport geben.;-)
Edit:
den Kernel beobachte ich schon ne weile, aber beim speedmod gehts lange nicht mehr um Lagfixes und Speed, sondern um polling, sound und batteriesparmöglichkeiten.
Speed ist nicht alles. Aber interessant ist der Kernel allemal.
Doc hat ihn ja schon Tage im romkitchen.org drin.
Vorher::
KitchenROM JPY 8.1
Speedmod K12L-500
All Recommended Tweaks + CIFS
All ext4nj
System ext4
Faster Mount
Nachher::
KitchenROM JPY 8.1
Speedmod K12Q-500
All Recommended Tweaks + CIFS
All ext4nj
System ext4
Faster Mount
War alles frisch installiert, mit ca 50 Apps
Hab einen ERHEBLICHEN Unterschied in der Smoothness festgestellt. Hardcore hat wieder mal einen draufgelegt!
Mit dem Audio und Lichtsensorgedöns hab ich nicht viel mit am Hut.
Um Aussagen über Akkulaufzeit zu machen ist es noch zu früh.
Bada-bababaaa -- I´m lovin´ it
Hallo,
ich wollte mal wissen was ihr denn so für Werte bei Quadrant Benchmark habt. Ich kann mich daran erinnern, dass ich mal mit dem Galaxy S ein Wert von über 1500 zu haben. Seit dem ich aber die neueste ROM von Darky bekommen habe komme ich nicht mehr über 1154.
Und als ich dann im Recovery gegangen bin habe ich gesehen, dass ich nur noch Lagfix einstellen kann.
Die SpeedMod ist nicht mehr in meinem Recovery-Modus. Hat jemand ne Idee wie ich das beheben kann.
Die ClockwokMod Version 2.5.1.3......ist das die akutellste Version
kurze frage der kernel wenn man den fläscht bringt CWM direkt mit oder? oder muss ich CWm nochmal flashen ?
Ich kann mich sebsch anschließen, ich kam von 12Q t4 auf die stable und der unterschied von der smoothness ist wirklich enorm. Ich hatte noch nie soo ein optimales sgs :DD
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Hi kriskros,
Hohe Quadrat Werte sind nicht Beweis dafür das dein phone flüssig und smooth läuft. Die subjektive Einschätzung geht fast vor könnte man sagen. Tatsache ist das dein Quadrant werd mit aktivierten lagfix irgendwo zwischen 1.300 und 1.500 liegen sollte. Du kannst sehr wohl noch alle Dateisysteme (RFS,JFS,EXT2, EXT4,usw.) einstellen. Guck mal genauer in den LAGFIX-Einstellungen. Meiner liegt so um die 2.100, aber auch nur weil bei den Loops bei mir ext2 eingestellt ist, was ja nicht wirklich was bringt, just for fun :P
hey spline mein kernel freund fände es mal mega geil wenn du die anleitung im ersten post mal auf einsetellungen für fast(unsicher) und safe anpassen könntest. dann würde man das gleich auf der ersten seite sehen und es würden sich bestimmt viele fragen erübrigen :D.
eine frage noch ich hab jetzt lagfix enabled, system auf ext4, mount opt auf safe und alle 4 Tweaks angemacht. jetzt steht aber bei cache immernoch ext4nj ist das ok so? und wenn ich alles auf fast stelle und mein akku alle geht beim tel, heißt das ist muss ich dann neu flashen? bzw muss ich neu flashen wenn mir das tel runterfällt und der akku rausspringt..das kommt nämlich ab und zu vor :(
@dvno.Bitte nicht falsch Verstehen aber deine Frage kannst du Dir eigentlich selber Beantworten denn Sie ist hier im Tread schon zich mal Beantwortet. Lesen soll Helfen.;) Wenn du den Lagfix nur Einschaltest ist es normal mit
data = ext4
cache = ext4 nj.
dbdata = ext4
Das alles könnte man dann aber noch an seine Bedürfnisse Anpassen. Auch das ist hier Erklärt. Sorry ist echt nicht Böse gemeint aber es macht keinen Spaß immer das selbe zu Schreiben.
Hab das Gefühl, dass seit bei Umstieg von K12L auf K12Q die maximale Helligkeit abgesenkt wurde. Display sieht irgendwie nicht mehr so leuchtstark aus.
Kann das jemand bestätigen oder hab ich nur zu wenig geschlafen ? :P
Hmm... hab das auch gemerkt, aber das stört mich nicht. ist die gefahr beim internetsurfen einen augenkrebs zu erhalten ein wenig geringer^^
ja danke ich versteh das auch nicht böse :) Problem ist nur dass es 1545 Einträge und mehr sind da ist doch vllt die Idee eine Zusammfassung zu schreiben gar nicht so fehl am Platze. Naja also spline ich würde dir die Arbeit auch abnehmen, nur kenn ich mich selber nicht so richtig damit aus... wie meine Frage beweist
Ja das stimmt, es kommt auf meine Todoo Liste, oder hat jemand anders grad Zeit für eine gute Tat.
Nein das mit der Zusammenfassung ist ja auch ok ich habe das auch nicht darauf sondern auf deine Frage darunter geschrieben. Sorry Spline bin noch auf Arbeit.
mal ne frage.
was ist der unterschied zwischen k12 q 500hz und 250hz? welches ist schneller? welcher frisst den akku nicht so?^^ oder wird der akku besser?
und unterschied cwm und odin version?
sry für die fragen ^^ will nix falsch machen
hab auf meinem galaxy darkys 8.1 drauf.
mfg
Also es sind glaub ich 256 Hz oder?
Egal, der niedrigere ist Samsung Stock.
Der 500 Hz läuft glaub ich nicht nur smoother sondern auch ein wenig Akkusparender wie der andere, da der 500 Standard hat und nicht drunter geht und der Stock muss immer wieder rauf, runter, rauf, usw.
cool danke :)
und welche muss ich nehmen für darky 8.1
cwm oder odin version? gibt es da einen unterschied?
Hast du denn CWM installiert?
Wenn Ja dann prüfe das mal indem du(glaub ich bei darkyy's lange auf dem "Lock"-Button drücken) ins Extended Bootmenü gehst und dann Recovery auswählst.
Oder du schaltest es ab und machst dann Einschalten+VolumeUp+Home.
Wenn dann oben steht Speedmode ULK dann hast du ihn installiert. Wenn die Schrift grün ist ebenso, wenn sie rot ist dann hast du Voodoo als kernel, wo du glaub ich beim flashen den Lagfix deaktivieren musst.
Odin is einfacher zu flashen sonst nichts.
Kurz gesagt, der unterschied ist die Art der Implemention. ;-)
meine schrift ist rot. also voodoo hab ich drauf. oke. dann nehm ich die odin version.
die letzte frage. wie kann ich denn voodoo deaktivieren? :S
danke für die geduld ^^
Oke werde ich machen :)
danke für die Hilfe, irgendwann hab ich es auch so drauf wie ihr ^^
mfg
so hab was entdeckt. hab die grüne schrift xD bei 9.0 war es voodoo. hab jetzt speedmode ulfk drauf.
kann ich also trotzdem odin version nehmen und muss nichts deaktivieren?
mfg
nöö. hab eben gedacht dass ich rote schrift habe. aber das ist bei 9.0 der fall. hab eben vor 50min wieder zurück geweckselt auf 8.1 und dort ist eben noch niccht voodoo vorhanden sondern speedmode ulfk.
also ich kann jetzt die odin version nehmen und so vorgehen wie in der anleitung :) ?