Das sind Tweaks, die mit einem R gekennzeichnet sind...
Danke Spline für deine config.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Druckbare Version
Das sind Tweaks, die mit einem R gekennzeichnet sind...
Danke Spline für deine config.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
So, neuer Kernel im Test.
K12Q T1 mit dem aktuellen Voodoo Sound 2.0
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=10728
Dazu ein neues voodoo app im Market für den Sound 2.0
http://dl.project-voodoo.org/screens...rolApp-0.2.png
http://dl.project-voodoo.org/screens...ng-options.png
Q2 gibt es auch schon seit ein paar stunden...hier im thread ist wirklich nie ein problem das thema ^^ mit docrom komviniert einfach top super schnell und stable ;)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Lohnt sich der neue Kernel denn? Ich hab Eigentlich nicht schon wieder lust aber hier geht es nicht nach Lust.;)
lust?
ist doch ne sache von 5 min :)
glaube wurde eig nur voodoo sound 2 rein gepackt
also paar sachen in audion und radio geändert :)
Jo ich weiß nen bissel länger wie 5 Minuten dauert es schon alles wieder einzurichten. Ach was solls ich probiere Ihn einfach.
Ich wollte erst und hab mir gedacht "näää".
Jeden Tag den Kernel wechseln und nun auch dank dem fleissigen doc auch das ROM? nöööö
Wem der Sound wichtig ist, für den wäre es was zum Testen.
Hallo,
wollte nur mal fragen was ein Hardcore-Kernel mit Voodoo auf sich hat?
Der macht doch seine eigenen oder?
Was kann denn diese Sound App von Voodoo?
Klar, aber Supercurio und Hardcore arbeiten in Teilen auch zusammen.
So kommt die ext4 optimierung von beiden, das mit den Farbverbesserungen und nun die Soundtreiber.
Gut oder? :-)
Nun, da wären:
- Regler für die elektrische Ausgangsleistung des integrierten KHVs (daurch sind abartige Lautstärke-Pegel und das Betreiben von hoch-ohmigen KH möglich)
- verschiedene Voreinstellungen für die Mikrofon-Empfindlichkeit (Samsung-Original; Ausgewogen; hohe & niedrige Empfindlichkeit)
- Bass-Booster für's Radio (ja, leider wird da nur mehr Bass eingefügt - die flache Klangcharakteristik bleibt die selbe)
- +1,5dB Loudness-Funktion (sorgt für einen aggressiveren/überspitzten Klang - ich selbst und sogar hardcore raten davon ab)
- 128x Oversampling (Damit wird die auszugebende Musik sehr viel öfter vom DAC abgetastet als nötig wäre - dadurch kommt es zu einer Rauschverformung und somit zu weniger hörbaren Rauschen und dazu werden auch noch potentielle Interferenzen vermindert. Also nicht wundern wenn ihr (so gut wie) keinen Unterschied raushört, das ist äußerst Ton- und KH-abhängig.)
Edit:
2 Sachen die demnächst noch kommen sind zBsp. eine numerische Anzeige beim Lautstärkeregler und eine adaptive Mikrofon-Empfindlichkeit. ;)
Doch das war/ist noch längst nich alles...
K12Q T4 ist raus:
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=10773
Zitat:
K12Q-T4 is out.
This version fixes the super loud notifications with Voodoo Sound, along with other improvements.
If you have decent headphones, I think you will find the sound much improved over the stock voodoo sound v2, especially for the FM radio.
Also implements IPv6 privacy. Please test and let me know if it works.
Was ist jetzt im moment mit IPv6 privacy gemeint? Also welchen Nutzen hat man davon. Mit IPv6 kann ich schon was anfangen, aber IPv6 privacy, bin nicht vom IT-Fach xD
Mit IPv6 sendet Dein Smartphone seine Hardwarekennung ins Netz. Damit bist Du dann immer wieder und überall zu identifizieren.
(sind wir nicht sowieso schon gläsern?)
http://derstandard.at/1293370674640/...phone-Usern-zu
Nicht ganz korrekt ausgedrückt, spline. ;)
Unser Kernel-Oberbefehlshaber hardcore sorgt mit dem aktuellsten Kernel doch gerade FÜR Privatsphäre, in dem es die "Privacy Extension" aktiviert.
Mein ich doch.
Die Privatsphäre ist seitens Google nicht aktiviert und Hardcore macht dicht.
Übrigens, zur Sicherheit von ext4 nj. ...
Hab jetzt grad eben meiner Nachbarin den Akku am SGS gewechselt, dabei nicht lange genug gewartet bis das "offbrummeln" kommt.
Nun hat sie nur noch FC's und das SGS startet nicht mehr.
So fix kann es gehen, wenn man kein Journaling hat.
Ich schmeiss dann mal den odin an ...
K12Q T5
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=10773
Zitat:
Updated test: K12Q-T5:
This version fixes the super loud notifications with Voodoo Sound!
This version allows voodoo control app changes to be applied immediately again.
Hallo,
wollte keinen extra Thread erstellen und schreibe deshalb hier.
habe jetzt darkyy's ROM 9.0.1 und Speedmode K12Q - T4.
Was sind denn die besten Einstellungen?
Sollte man auf ext4 nj gehen?
Was habt ihr denn so?
Gibt es jemanden mit Quadrant 2000er Werten?
ja ich erreiche ca 2300 mit extnj und ext2 musste gucken ein paar seiten vorher sind turbo modus einstellungen drin...
ja schon aber ich weiss damit umzugehen :D
@prophet550 da bist Du doch hier richtig.
Quadrantwerte um die 1800 - 1900 erreichst Du mit alles auf ext4 nj. (in den Advanced Optionen beim Speedmodkernel) und Mountoption auf "faster" statt "safer", dazu noch system auf ext4 Konvertieren.
Quadrantwerte über 2000 mit loop auf ext2.
Aber:
Auch ein Quadrant über 2000 macht's nicht flüssiger mit Arbeiten, denn der Loop bescheisst nur das Benchmark.
und
Nachdem ich es heute (mal wieder) selbst erfahren durfte, wie sich ext4 nj. auswirkt ...
... hatte wie geschrieben nur den Akku wechseln wollen und nicht ganz bis zum Schlussbrummeln gewartet, also den Akku gezogen als noch Schreibvorgänge liefen.
Ergebniss > Neuflash, da nichts mehr ging.
So bin ich geleutert und nun auch bei dem empfohlenen ext4 und Mountoptionen "safer".
Besser ist das.
ich glaube die mount options sind sowieso nur beim konvertieren relevant.. ;)
ansonsten läuft mein SGS jetzt seit 1 Woche oder mehr im Turbo Modus und ich habe keine Probleme ... Alles läuft übertrieben smooth und schnell ;) Und sollte es mein System mal zerhauen so hoffe ich nicht in falschen Momenten...Ansonsten freue ich mich wieder am Galaxy zu spielen und hätte wieder einen Grund alles rund um zu erneuern ^^
Nein die Mountoptionen bringen dauerhaft was.
Alleine schon mal 200- 300 Punkte beim Quadrant, wenn man ext4 normal nutzt.
Ich hatte auch schon mal irgendwo geschrieben warum.
Hab aber grad keine Lust es nochmal zu suchen.
Testet es einfach.
ext4 nj. ist formal gesehen das schnellste.
Der loop mit ext2 ist nur etwas für den Quadrant (Placeboeffekt :-) )
ext4 ist seitens Supercurio und Hardcore extra für's SGS optimiert und eigentlich Ausreichend schnell.
Ich nutze dazu immernoch Autokiller, da es sich trotz CFQ Scheduler zeigt das, dass Galaxy es lieber hat wenn mindestens 60MB RAM frei sind.
du meinst autotaskkiller ? den nutze ich auch er ist sehr nützlich ... ich werde den neuen kernel so oder so als BIGMEM überziehen da ich die kamera selten nutze ... sie ist sowieso schlecht beim sgs
darf man hier das wort schei**e nicht verwenden ^^ ?
also der taskkiller ist sehr nützlich ich nutze ihn auch !
Mit dem Programm kannst du noch im Hintergrund laufende Tasks killen die über den TaskManager bsp. nicht zu sehen sind ... Dadurch wird dann eben Arbeitsspeicher freigesetzt und das ist sehr nützlich ...Ich werde den nächsten SpeedMod Kernel als BIG MEM variante installieren also mit 355 MB .. weil ich die kamera selten nutze da sie in meinen augen schei**e ist ^^
@california, nein, diese Wörter werden automatisch gesperrt und ich muss mühevoll ändern und freischalten.
@prophet
nun der CFQ Scheduler ist ein IO Scheduler, der die Zeitliche abfolge von lese- und schreibvorgängen regelt.
Er hat insofern nichts mit freien Speicher zu tun, könnte es aber meines wissens beeinflussen.
http://research.intelego.net/heise/i...07/110/art.htm
Normalerweise regelt Android den freien Speicher selbst. Das heisst, für Android heisst freier Speicher= schlechter Speicher, drum ist er auch immer voll.
Aber entgegen dieses Wissens zeigt sich, rein aus Erfahrung, dass ab 60MB freien Speicher das SGS seit Eclairzeiten besser läuft.
Andernfalls unterliege ich auch einem Placeboeffekt wie beim ext2 loop.
Der Autokiller ist auch kein Taskmanager im eigentlichen Sinn.
Er setzt lediglich die Werte der internen Speicherverwaltung von Android (lowmemorykiller) hoch.
mal davon abgesehen sind bei mir grade fast 100 mb frei und das ist immer so ...verwende ich den taskkiller und den taskmanager habe ich fast 200mb frei
Nein nichts übertaktet...lagfix ist auf turbo mehr nicht..
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Ich habe diese einstellungen schon seit langer zeit und habe erst einmal nen wert über 2000 gehabt. Also irgendwas hat es da bei dir :P Würde den Test mal 3-4mal machen und dann nen durchschnittswert machen, sofern du das sowieso schon nicht getan hast.
Ich mach immer 3 durchläufe wenn ihr das nicht glaubt lade ich nach der uni nen screen hoch xD
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
K12Q T6 ist raus.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822756
So mal wieder was zum Thema wenn es euch Langweilig wird.
K12Q-T7
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822756
musst hier nen speedmod live ticker rein machen^^