[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJPA (30.10.2010) - Offiziell in manchen Ländern [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJPA (30.10.2010) - Offiziell in manchen Ländern - Seite 5
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 98 von 98
  1. 03.11.2010, 19:17
    #81
    @netspezi
    Ganz Ruhig Panik bringt da rein garnichts Probier den Doppel Wipe so wie es pocketdub beschrieben hat. Sollte das nicht Helfen. Versuch über volume runter+ Home button drücken und Halten das Handy einzuschalten um wieder in den Download Modus zu kommen. Dann kannst du neu Flashen.
    0
     

  2. 03.11.2010, 19:23
    #82
    @ netspezi
    hatte ich vor 30min auch (wollte nochmal flashen weil wlan nicht ging, jetzt gehts wieder ^^)
    mach folgendes: flash die I9000XWJM8 mit pit 512 + repartitation
    danach die I9000XWJPA mit 803.pit ohne repartiation (oder wie man das schreibt *g* )

    so wie es eben im ersten post auch steht
    0
     

  3. Kurzer Erfahrungsbericht:

    Firmware: JPA
    Kernel: Lagfix-sztupys-universal-lagfix-tweak-kernel
    Lagfix: Use NO-RFS advanced (a=4)


    Finde die Firmware läuft am besten und flüssigsten, find sie schnell und sie laggt nur manchmal ganz kurz, so dass es mich nicht wirklich stört. Kein Vergleich zu den letzten!

    Das einzige was mir aufgefallen ist dass der Browser bei großen Seiten mit vielen Bildern brutal hängt. Wenn ich mehre Fenster aufmache und die dann durch blättere hängen sie auch. Das finde ich der größte Nachteil, sonst bin ich vorerst mal zufrieden, abgesehen von den bekannten Buggs!

    Gibts ne Lösung für die Laggs im Browser?
    0
     

  4. 03.11.2010, 20:47
    #84
    Das sieht einfach aus, wie mit Re-Partition geflasht, denn dadurch ist die dbdata.rfs verloren gegangen. Da hilft wohl nur neu flashen, wie von den anderen hier beschrieben.

    Btw: Das mit dem Fotografieren üben wir aber nochmal, denn das Pic ist gelinde gesagt nutzlos
    0
     

  5. 03.11.2010, 21:07
    #85
    Hey, hat schon jemand den "z4mod.ext2.update.zip" von xda probiert?

    Dort steht es würde mit allen Kernel klappen, aber ich trau der aussage noch net so ganz ;-D
    0
     

  6. Guten Morgen
    Nach einer langen und Harten Nacht habe ich es geschafft mein Android läuft wieder.
    Wahnsinn !!! Das war ein harter Kampf.
    Naja jetzt ist netspezi Froh und es funktioniert alles
    Herzlichen dank für Eure Unterstützung !!!

    @Foto: das ist ein schnelles Foto mit einem Iphone 3G. Das funkt einfach nicht

    herzlichen Dank
    netspezi
    0
     

  7. 06.11.2010, 14:27
    #87
    Habs letzte nacht auf auf die XWJPA mal gewagt zu flashen. mein weg war von der BUJM4 auf XWJM8 und dann auf XWJPA.

    ja der browser laggt manchmal stark wenn da viel los ist auf der seite. ich glaube aber das dies am flash player liegt. ihr könnt "auf bedarf" umstellen wenn ihr die flash plugins nicht jedes mal mitladen wollt, dann müssten die webseiten besser laufen.

    insgesamt ist die geschwindigkeit super die animationen sind mir teilweise fast schon zu schnell touchwiz hat sich schön verändert und wieder einige nützliche funktionen erhalten. pinchtozoom im homescreen zum beispiel. pinchtozoom im menü. und einige optische anpassungen und vorallem wurde die samsung tastaur verbessert. das gefällt

    nur habe ich jetzt einige apps nicht mehr im market. hat einer von euch den ES file Explorer auf der JPA? oder ist die app nur für 2.1? weil ich brauche einen der auch über LAN dateien kopieren kann. und linda ist nicht gut darin. macht koruppte files und schmiert bei thumbnails ab.

    skype funzt unter der JPA einwandfrei. echt genial

    gps hat sich deutlichst verbessert. schnellerer fix vorhanden und fast keine verbindungsverluste. ok ist zwar nicht so wie beim xperia x10 oder den htcs. aber es ist befriedigend sage ich mal.
    0
     

  8. Scoty Gast
    Will auch auf 2.2 wechseln aber ich lese immer das man denn Umweg über mind 2 Firmwares machen muss damit man an die 2.2 ran kommt nur wieso? Reicht es nicht gleich 2.2 zu nehmen anstatt BUJM4 auf XWJM8 und dann auf XWJPA?
    0
     

  9. 06.11.2010, 14:42
    #89
    also ich hatte ja noch ein branding von vodafone drauf. aber wenn hier einige schon zum beispiel die jm8 drauf hatten ist es ja nur ein schritt.

    keine ahnung warum so viele schritte notwendig sind. aber bei samfirmware stand es so das mans so machen soll, weil das die sicherste methode ist also habe ich es genauso gemacht. zur jm8 habe ich die pda/code und modem/phone angegeben und die CSC weggelassen. repartition & 512. im nächste schritt zur JPA nur noch die pda und 803er pit. achso und nachdem ich die jm8 drauf hatte habe ich den partition cache -und date wipe gemacht. nachdem die JPa drauf war einfach auf werkseinstellungen zurücksetzen und dann auf deutsch umstellen.

    fertig.
    0
     

  10. 07.11.2010, 06:32
    #90
    Dass man nicht direkt per Odin, mit Re-Partition, auf die neuen Firmwares flashen kann, ist "egtl." ganz einfach.

    Die aktuell releasten Firmwares sind Update-Packages, die für Kies gedacht sind - High Packages genannt (alles in einer Datei).
    Desweiteren fehlen darin Dateien wie dbdata.rfs, damit die eigenen Apps/Einstellungen nicht überschrieben werden etc. (daher Update-Package)

    Würde man jetzt direkt mit Re-Partition flashen, dann wären eben genau diese Daten nicht vorhanden, fehlen also, weil sie in dem Package nicht enhalten sind. Ohne Re-Partition kann es zu Problemen kommen, oder die Firmware läuft gar nicht erst, wenn man vorher eine Firmware drauf hat, die nicht kompatibel ist. Um das zu gewährleisten, die JM8 eben zuerst.

    Man kann ein solches High-Package aber auch in ein Mid- (PDA/CODE + MODEM/PHONE) oder Low-Package (nur PDA/CODE) umwandeln und anpassen, dann kann man sie ohne Umschweife ganz normal mit Odin inkl. Re-Partition flashen. Richthofen hat sich diese Arbeit bspw. bei der JPO gemacht. Habe ich auch bereits getestet und funktioniert tadellos!


    Ich hoffe diese Infos sind für den ein oder anderen hier verständlich und sorgen für etwas Klarheit
    0
     

  11. 07.11.2010, 09:37
    #91
    hey leute, ich hab damals in der reg datei von keys werte geändert um die jp6 früher zu flashen.
    nun bekomm ich deswegen wohl auch die jpa anstatt der jpo.
    soweit eigentlich kein problem.
    weiß jemand vielleicht trotzdem welche werte ich in der reg datei von kies ändern muss um wieder ein deutschsprachiges galaxy zu jpo zu flashen?

    edit: wer suchet, der findet: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post800656

    jedoch funktionierts momentan noch nicht bei mir.


    edit2: funktioniert: siehe post im anderen thread
    0
     

  12. 08.11.2010, 07:08
    #92
    Die Einträge wurden eh beim erneuten Anklemmen des SGS oder Neustart von Kies eh wieder resettet, Korrektur also nicht notwendig.

    Dass du die JPA angeboten bekamst, liegt nur daran, dass dein Product Code auf XEE geändert wurde, solltest du bei Gelegenheit mal korrigieren (siehe SuFu nach Product Code)
    0
     

  13. IOI Gast
    findet eigentlich noch jemand den neuen musik player deutlich schlechter als den alten?
    beim alten konnte ich sofort zwischen den listen titel, interpret, wiedergabelisten,... über die tabs wählen.
    der neue zeigt nur alle lieder nach titel sortiert. will ich zu den wiedergabenlisten, muss ich zur cd ansicht wechseln, dann auf die ringansicht, dann den "Alle" button und dann wiedergabelisten. total umständlich!!!
    vesteh nicht, warum das dermaßen verpfuscht wurde...
    0
     

  14. 09.11.2010, 00:42
    #94
    Habe mich auch schon gewundert, glaube aber irgendwie, dass das keineswegs so gewollt sein kann
    0
     

  15. was ich eher seltsam finde ist das der player sich bei mir ungewollt öffnet (akku auf einmal leer) wenn ich nen anderen streamplayer verwende
    0
     

  16. hallo

    ich hab da mal eine frage, welche csc datei habt ihr da genommen? denn ich hab hier ja nur die pda und die phone datei!!!

    hab jetzt die I9000XXJP3
    PDA: JP3, PHONE: "leer", CSC: JP3 lt. Kies.

    was könnt ihr mir für einen Tipp geben?!

    Danke schon mal
    0
     

  17. Hallo...

    ich hätte da mal eine idee aber bin mir nicht ganz sicher ob diese auch funktioniert, vielleicht hat es jemand von euch ja scho gemacht und kann mir daher sagen ob das funktioniert....

    Also ich will ein gebrandetes SGS von Swisscom durch Kies auf Froyo JPO bringen, ich will es mit Kies machen weil bei dem SGS der Download Modus durch das Branding gesperrt wurde, daher will ich es nicht mit Odin flashen.
    Jetzt meine idee wäre ich überliste Kies mit der Registry idem ich im vorgaukle es wäre ne andere Firmware drauf... Weiss irgendjemand ob das überhaupt funktioniert und ob ich so das Branding weg bringe...??
    Wäre echt froh um eure Antworten und erfahrungen..
    0
     

  18. 10.11.2010, 03:00
    #98
    Dazu lies dir doch mal den Thread im normalen SGS-Bereich durch (Von jeder Firmware per Kies zur deutschen JPO o.ä.), das ist genau das was du machen willst. Ich würde allerdings noch auf die offizielle ungebrandete schweizer Version warten und diese dann per RegHack drauf laden zwecks APN etc.

    Dass die 3TK vom Provider deaktiviert wurde ist mir aber auch neu ... das kenne ich nur von einer gewissen Marge an Geräten und das geht direkt von Samsung aus. Dann allerdings ist der entsprechende Fix nötig (siehe angepinnter Thread) und bei Kies kann theoretisch genauso etwas schief gehen wie bei Odin.
    0
     

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen

  1. [ROM][30.10.2010]Comec's ROM V7 2010
    Von comec im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 20:10
  2. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:30
  3. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPO (30.10.2010) - Offiziell in Deutschland
    Von z3r0_tnd im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 06:27
  4. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 383
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 04:38
  5. Froyo Firmware I9000XXJPC für ODIN (30.August)
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 16:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

I9000XWJPA

FROYO.XWJPA

i9000xwjpa download

gt-i5500 2.2

xwjpa

gt-i5500 froyo

I9000XFJPa

samsung galaxy gt-i5500 rooten wie geht das

I9000XWJPH

samsung galaxy i5500 flashen

samsung gt-i5500 firmware

i5500 froyo

samsung gt-i5500 froyo

galaxy i5500 froyo

gt i5500 flashen

samsung galaxy GT-i5500 froyo

samsung galaxy 5 gt-i5500 froyo

samsung galaxy i5500 froyo

samsung gt i5500 froyo

samsung galaxy gt i5500 firmware update

samsung galaxy gt-i5500 firmware

galaxy i5500

Stichworte