
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 21:46
- #1
Was soll man sagen
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=823635
Endlich mal wieder ne neue Version.
Greetz
z3r0_tnd
Edit by Spline:
Die JPO von Richthofen als 3'er Paket, flashbar über Odin ohne Umweg über JM8
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post840489
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2010, 04:55
- #2
Diesen Thread gab es zwar bisher effektiv noch nicht, aber die JPO wird im JPA-Thread gleichermaßen diskutiert, da die Versionen prinzipiell baugleich und einfach nur für verschiedene/spezielle Gebiete gedacht sind.
Daher macht das "endlich" nicht allzu viel Sinn, denn sie kam zusammen mit der JPA raus und ist längst bekannt
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 16:28
- #3
Wusste gar nicht, dass es die JPO schon über Kies gibt! Hab gestern geschaut, da gab sies noch nicht. Hab gerade geschaut (bisher JM1 original von der Auslieferung) und da kam das Update!!!
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 19:07
- #4
Hallo Zusammen,
ich missbrauche diesen Fred jetzt mal, nachdem der JPO-über-Kies-Thread aus meiner Sicht ne Andere Zielsetzung verfolgt.
Kennt jemand von euch ne schon Möglichkeit direkt auf JPO/JPP/JP3 mit ODIN zu flashen? Ich meine damit nicht den Umweg über JM8, sondern Quasi eine saubere Neubespielung wie die SGS künftig auch mal ab Werk mit V2.2 ausgeliefert werden müssen ...
Hab da diesen Link gefunden, weiß aber nicht ob das nun ein Upgrad-Package oder ein komplettes ist und welche Dateien man da nehmen sollte.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=823635
Zum anderen ist mir nicht klar ob pit 512 oder pit 803 besser ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2010, 06:52
- #5
Das hier einfach flashen, das geht direkt. Erläuterungen zu dem Thema habe ich gerade im JPA-Thread gemacht.
http://forum.xda-developers.com/show...2&postcount=73
Einfach die obere Datei als PDA und die Multi-JPO-CSC als CSC flashen, das ganze mit Re-Partition und 512er Pit. Fertig.
Andere FW als diese aktuellen Update-Packages werden vorerst wahrscheinlich auch nicht mehr kommen (außer die Dateien werden in der Low-Variante wieder vom Samsung-Server geklaut)
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 07:42
- #6
Gut zu wissen danke.
Dachte ich muss von meiner jp6 jetzt erst wieder auf jm1 und dann per kies auf jpo aber diese variante erscheint einfacher und schneller zu sein.
Hab als product code hkdxee, also kann ich ja die xeejp4 single csc nehmen richtig?
P.S wenn wir grade dabei sind und du mitliest Drax: welchen lagfix bzw kernel hastn ueber die jpo gebuegelt.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 10:15
- #7
Hallo Leute!
Also ich raff hier gar nix mehr..... ^^
Hat wohl auch damit zu tun, dass ich Android "Neuling" bin sag ich ma. Habe mein SGS erst seit n paar Monaten.
Ich möchte auch gern zu Froyo wechseln.
Im mom. hab ich die JM8 mit Voodoo drauf.
Über Kies steht bei mir dieses Gerät kann nicht aktualisiert werden.
Is das wirklich so umständlich die JPO zu flashen?
Mit dem ganzen hin und her mit den FW´s ^^
Und muss ich bevor ich neu flashe den LagFix entfernen oder nicht?
Ich hoffe mir kann jem helfen!
LG
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 10:51
- #8
Ja du musst den lag fix entfernen.
Und ja es ist so umständlich^^
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 11:36
- #9
Ich war nur stutzig ob man das JPO-CSC nehmen sollte, da in einem anderen Thread stand, dass damit swype ggf. irgendwelche Probleme hat. Habs zwischenzeitlich dann doch über JF3/Kies gemacht - hat trotz Zickerei von Kies dann auch funktioniert. Trotzdem vielen Dank. Und wegen dem Lagfix muss ODIN ja in jedem Fall mehrmals bemüht werden
.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2010, 06:27
- #10
Mit den Dateien aus oben verlinktem Thread kann man wie gesagt auch direkt flashen. LagFix muss bei Odin-Flash inkl. Re-Partition nicht entfernt werden, wird eh überschrieben.
Als CSC nimmt man die OXA (Multi, JPO), weil die für unsere Gegend die "richtige" ist, dein ProductCode auf XEE ist der falsche und wurde beim Flashen überschrieben. Daher musst du ihn entweder übers Restoren des efs-Ordners oder manuelle Änderung wiederherstellen (auf DBT normalerweise, jenachdem wo das Gerät her ist). Anleitung dazu findest du, wenn du hier im Forum mal nach Product Code suchst.
Weiß bisher nichts von Swype-Rumgezicke, hatte keine Probleme damit, wills aber auch nicht ausschließen.
LagFix nutze ich persönlich den Universal LF (aktuell in der SpeedMod-Variante) und bin sehr zufrieden. Die anderen Fixes (siehe Übersicht) sind aber auch nicht verkehrt.
@Pino: Wenn du so wenig Ahnung hast, dann lies dich vorher wirklich mal ordentlich ein. Oder du befolgst einfach peinlichst die vorhanden Anleitungen, ans Herz legen kann ich dir aber absolut nur erstere Variante.
Ähnliche Themen
-
[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJPA (30.10.2010) - Offiziell in manchen Ländern
Von jack77 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 97Letzter Beitrag: 10.11.2010, 03:00 -
[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010)
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 232Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:30 -
[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010)
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 383Letzter Beitrag: 05.11.2010, 04:38 -
[FAKE] Froyo 2.2 I9000XXJPO (2010-09-27)
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.09.2010, 19:26 -
Froyo Firmware I9000XXJPC für ODIN (30.August)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 62Letzter Beitrag: 13.09.2010, 16:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...