Kernel woher? Kernel woher?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 25.10.2010, 19:25
    #1
    Mein SGS ist gerade gekommen, hab jetzt mit Odin JM8 drauf gemacht, da ich hörte dass es bei JPK oder JPM noch Probleme mitm Browser gibt... Will jetzt den z4mod drauf machen, brauch dafür natürlich einen Kernel zum patchen. Aber wo find ich den? Da hats ja einen JP6 Kernel, den kann ich aber doch nicht nehmen mit JM8?

    Dankeschön!!

    PS: Download- und Recoverymodus funktioniert obwohl ich I9000XXJM1 habe.

    Voodoo Lagfix wäre wohl einfacher aber mir gefällt nicht, dass da ein Color-Fix mit dabei ist, one-click-lagfix soll ja nach ein paar Tagen wieder zu laggen anfangen...
    0
     

  2. 26.10.2010, 10:04
    #2
    Voodoo gibt es schon lange auch ohne colorfix: project-voodoo.org
    0
     

  3. 26.10.2010, 10:37
    #3
    Das mitm kernel würde mich auch interessieren. Entpacken kann man die code datei nicht. Also wie komm ich an den kernel?
    Beim z4mod wird doch alles in ext2 oder 4 konvertiiert oder? Bei voodoo ist ja nicht alles ext4 oder?

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  4. 26.10.2010, 12:05
    #4
    Hab jetzt Voodoo version 3 ohne colorfix drauf gemacht per Odin, läuft gut.
    0
     

  5. 26.10.2010, 12:36
    #5
    Also der Kernel + initrd (Initial Ram Disk) sind in der Code Datei enthalten. Bei der JM8 z.B. in der CODE_I9000XWJM8.tar.md5 Datei. Einfach die Endung .md5 löschen und dann mit einem Entpacker (z.B. 7zip) öffnen. Der Kernel + initrd sind in der zImage Datei enthalten.

    Jetzt kenne ich mich mit z4mod nicht aus und weiß nicht, ob dort nur der Kernel benötigt wird, oder ob Kernel und initrd zusammen...
    0
     

  6. 26.10.2010, 20:39
    #6
    Also so einfach is das mit dem Entpacken nicht -.-
    7Zip bringt mir immer nen Fehler, dass er die Datei nicht öffnen kann.
    0
     

  7. 01.11.2010, 07:03
    #7
    Ich meine im Voodoo-Thread wurde auch mal bereits der JM8-Kernel gepostet, mit dem man Voodoo wieder komplett entfernen kann, einfach mal bisschen suchen im Forum, wurde definitiv irgendwo bereits angehangen oder verlinkt.

    Alternativ sollte man auch einfach aus der normalen CODE/PDA-Datei der JM8 die Datei zImage entpacken können, da hatte ich mit WinRar noch nie Probleme
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 18:40
  2. [Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 18:13
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 15:51
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 09:07

Stichworte