Bin von diesem Lagfix sehr begeistert.
Am besten fande ich Non-RFS Advanced (Ext4+Ext2) mit der offiziellen Froyo JPO-version.
Quandrant 1800-2020.
Akkuverbauch ist besser als bei originalen Kernel vom JPO,unglaublich aber Wahr!
Druckbare Version
Bin von diesem Lagfix sehr begeistert.
Am besten fande ich Non-RFS Advanced (Ext4+Ext2) mit der offiziellen Froyo JPO-version.
Quandrant 1800-2020.
Akkuverbauch ist besser als bei originalen Kernel vom JPO,unglaublich aber Wahr!
also es funkts leider NICHT :/
wenn ich die kernel mit odin flashe ist beim robooten der root das e2 recoverymenü etc weg, und trotzdem ist voodoo auch nicht drauf . (??) weder speedfix noch colorfix ;(
außerdem habe ich 3 mal blöd feststellen müssen dass man bei docs rom mit exendet menü i.wie nicht wipen kann ;(
das handy bootet bis zum s und ab da an vibriert es sehr oft und nichts tut sich .___.
naja abwarten was die zukunft bringt ^^
LG
genau wie ich es mir dachte :-).
Man kann aber auch sehr gut ohne den Colorfix leben! Der Universal LF reicht momentan vollkommen aus. Dickes LOB an den sztupy von XDA. Kann momentan unter ext4/ext2 nicht klagen.
Nabend Leute
ich hab ein Problem mit dem LF festgestellt: Meine Telefonate brechen nach einigen Sekunden bzw. Minuten einfach ab. Jemand was ähnliche bemerkt?
Ich hab gestern folgendes gemacht:
1. beide Wipes
2. mit ODIN die JM8 geflasched mit der 512 Pit und ReFormat
3. mit ODIN die JPA geflasched ohne Pit
4. den sztupy Lagfix 0.3 per ODIN auf das Device geflashed
ich hatte die SIM und die externe SD dabei die ganze Zeit draußen
edit: ich hab mit dem Fix nur gerootet und den Overkill (ext4) installiert mit lagfixeinstellungen wie folgt:
data-fs = ext4
cache = ext4
dbdata = ext4
data loop = ext2
cache loop = ext2
dbdata loop = ext2
bind data to dbdata = false
Jemand ne Idee?
edith: Okay war wohl nen dummer Zufall: das gesamte VF Netz hat den Abend rumgesponnen. Nun liebe ich mein SGS wieder :D
In der 0.4 pre version stehen 356MB zur verfügung wollte ich nur mal so anmerken. Somit spart man sich auch den super speedmod kernel und in der 0.4 version hatte ich komischer weise auch kein problem mehr mit dem market
.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
@redbull: Die Reihenfolge war in der Form ziemlicher Blödsinn, aber ich wüsste eh nicht, dass es schon einen ColorFix für Froyo gibt (nur die SharpnessMod, der in verschiedenen Kernels mit integriert wird). Wo hast du das gelesen? Dass es bei fream nicht ging, lag einfach daran, dass er versucht hat den 2.1er Voodoo mit 2.2 zu nutzen ;)
BTW: Dein MicroUSB-Port hat nen Wackler oder dergleichen, würde ich absolut reklamieren, denn normal ist anders!
@jarod: Welche Market-Probs meinst du? Alle, die mir bekannt sind lagen bzw. liegen am Market selbst. Ich will nur, dass nicht wieder falsche Gerüchte aufkommen, denn viel zu oft gehen immer alle gleich davon aus, dass alle Probs mit dem Market gleich am Gerät oder diversen Änderungen daran liegen.
Naja ich wollte halt nur durch den fix erreichen, dass es bei 0% wieder so sehr dunkel ist ;)
Naja hat mich schon paar stunden mit dem richtig flashen in versch. Kombies gekostet .____.
Naja schade dass es nicht geklappt hat :-/
Joa werde amazon mal ne mail senden !
Lg
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
sztupy hat für die nächsten Tage eine neue Version angekündigt.
Wir dürfen gespannt sein.
Danke für die Info Spline. Wollte eh die Tage auf die Kies JPO und da warte ich doch lieber gleich auf die Neue Version vom Universal LF
Teste doch mal den Speedmod Kernel. Besser als der derzeitige Uni Lagfix.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822756
Wo bekommt man den denn her? Ja, ich weiß du hast nen XDA-Link gepostet, aber wie schon einige andere vor mir, blick ich durch die vielen Fachbegriffe im Englischen nicht mehr durch. ;)
Pyro
Ganz am ende des posts den kernel laden und per odin ohne repartition ins pda feld hauen und ab gehts. Den I1.1 hab ich momentan drauf und der rennt gut. Gleich mal den K testen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
akkuverbrauch vom kernel und welchen meinst du 300hz 500hz oder 250hz
250hz ist der standard.
300hz wird gerade getestet ob das zwischen mehr Leistung und Batt. eine gut ausgewogen ist.
500hz oder gar 1000hz nicht nehmen.
die sind warscheinlich zu hoch getaktet kann ich denn einfach über den uni fix drüber bügeln??
Ja - der basiert auf den uni hat nur zusätzliche features :D
Den I1.1 250 hz der soll stabil laufen.
Welches Lagfix Option hast du eingestellt ?
jfs overkill mit ext2 läuft so ganz gut komm je nach nuzung mom 1-2tage aus
Weiss einer wie man "UV settings" resetet?
hier war die Antwort, aber ich verstehe nur Bahnhof :)
Danke, LG.
Hast Du denn an den Undervolt Settings etwas gemacht?
ich habe nichts gemacht, einfach geflasht und fertig :)
EDIT: nur alle Tweaks eingeschaltet und JFS overkill, das ist alles.
Ja dann brauchst Du ja auch nichts Rückgängig zu machen.
Danke, habe ich mitbekommen, natürlich nicht ohne deine Hilfe, vielen Dank ;)
Falls sich jemand für diesen Lagfix interessiert, kann ich schon sagen, so schnell war mein SGS noch nie, Quadrant 2300 +/- 50, nutze 3.8OC seit 2 Tagen davor 3.7OC 1 Tag.
Bei den beiden Versionen gab es Abstürze, das Handy startet neu. Der Entwickler hat die Version 3.9 rausgebracht und als STABLE bezeichnet, dann wollen wir mal hoffen...
Werde gleich ausprobieren und berichten falls jemand es wünscht.
Gruß, satriani.
Ich hatte auch mal die 3.7.
Mich würde Interessieren, wie sich der Akkuverbrauch bemerkbar macht.
Also, was den Akkuverbrauch angeht, habe ich keinen Unterschied gemerkt, genau so wie ohne Lagfix.
Nur bei aktiven Verwendung geht der Akku etwas schneller leer, aber das ist doch kein Wunder bei dem CPU-Takt :)
Ja das ist klar.
Leider kann man es so nicht messen. 3-4% mehr Akkuverbrauch bei Verwendung wäre ja i.o.
Aber wieviel Stromverbrauch macht 200 MHz aus?
Wenn ich die Tabelle richtig verstehe, dann 75 millivolt
1200000 -> 1300-0 = 1300mV
1000000 -> 1275-50 = 1225mV
800000 -> 1200-50 = 1150mV
400000 -> 1050-75 = 975mV
200000 -> 950-75 = 875mV
100000 -> 950-100 = 850mV
Kurze Frage ich kann doch über den Universal LF den Root machen. Richtig? Aber dann auch mit Recovery 2e? Weil sonst kann ich ja die Batterieanzeige wieder nicht nutzen.
Ich weiß ich könnte vorher auch den Root anders machen zb. über CF Root aber das wollte ich Vermeiden weil ich wollte die JPO flashen dann den Kernel den Spline Empfohlen hat und nicht noch was dazwischen.
Du brauchst nur diesen Kernel, er bringt root mit, recovery 2e und alles was Du brauchst, selbst Superuserapp und .... alles
Das ist doch mal ne freudige Nachricht. Liegt einfach daran das ich gemerkt hab wenn das ding komplett Leer ist dann die Firmware drauf kommt danach Doppel Wipe und dann den jeweiligen Fix läuft es immer am Besten.
Welchen Kernel nimmst Du?
Jo der läuft sauber.
Nicht vergessen bei dem Lagfix unter weiteren Einstellungen das Binding auf false zu stellen, gell?!
Soo...
Ich hab was schönes zu berichten: JPA mit ULTIMATE SUPER OPTIMIZED Kernel 3.9_OC
Und zwar, habe den Lagfix beim voll geladenem Akku geflasht, bisschen rumgespielt getestet ca. 10 min, schwups da waren schon 2% weg.
Dann bin ich um 15:10 Uhr aus dem Haus, Navigon rein mit aktivem Datennetzmodus (für TMC) um 16:15 Uhr angekommen, Navi aus, bis 17:15 Uhr mit dem Handy gesurft, paar Anwendungen benutzt, 2 mal jeweils 5 min telefoniert. ab 17:15 wieder Navi rein um 18:15 war ich am Ziel Navi aus und nun habe ich jetzt 27% übrig.
Jetzt könnt ihr selbst beurteilen wie der Akkuverbrauch mit dem Lagfix so ist, bin gepannt auf eure Reaktion ;)
EDIT: nach dem Flash, cache gewipt und Batterystats resetet.
Laut Akkuverbrauch bei Telefoninfo: Display 94% und Navigon 4%
Gruß, satriani.
Fast 2 Stunden mit Navi?
Dann ist die Leistung ja super.
Ist beim "ULTIMATE SUPER OPTIMIZED Kernel 3.9" http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=811660 auch der color und sharpnes mod oben und auch der Speedmod kernal http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822756 ???
Beim Speedmod sollte es sein ja
ist der speedmod auch auf dem ULTIMATE SUPER OPTIMIZED Kernel 3.9 dabei?