Ergebnis 181 bis 200 von 390
-
- 30.10.2010, 19:13
- #181
Also wenns dir rein um Performance geht - hier eine Übersicht:
--------------------------------ext2------ext3------ext4------xfs--------jfs--------reiser3-----btrfs
Dateisystem anlegen [s]---------6,58------9,03------8,36------0,28-----0,49-------0,81--------0,40
Dateisystem mounten [s]---------0,56------0,89------0,58------0,17-----0,19-------1,47--------0,11
Datei 8 GB lesen [MB/s]---------61,6------62,3------66,4------64,9-----62,5-------59,3--------65,2
Datei 8 GB schreiben [MB/s]-----63,1------57,1------60,4------61,1-----56,3-------54,5--------60,5
Seq. lesen [MB/s]---------------60,2------59,3------64,8------62,1-----62,7-------61,5--------66,4
Seq. schreiben [MB/s]-----------60,0------55,6------58,3------55,0-----54,6-------52,4--------59,7
Seeks [1/s]---------------------123-------110-------129-------116------116--------133---------173
Datei erzeugen [1/s]------------844-------69760-----59872-----3031-----12213------18995-------32808
Datei löschen [1/s]-------------1964------19777-----19574-----527------405--------5328--------20843
Datei 8 GB löschen [sys s]------0,235-----0,534-----0,457-----0,284----0,0--------1,267-------0,786
Datei 8 GB löschen [min Ges s]--0,498-----0,612-----0,500-----0,308----0,007------1,296-------0,950
Datei 8 GB löschen [max Ges s]--9,588-----7,596-----7,029-------6,382------0,059------7,914-------1,173
Aber bei Auswahl des FS geht es auch um
Sicherheit,
CPU Belastung,
etc,
....vielleicht wirklich mal ein extra Thread wert....
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2010, 04:43
- #182
Vor allem geht es auch um die Performance bei den verschiedenen Dateigrößen. Die einen machen sich bei kleinen, die andren bei eben bei großen besser. Wieder andere sind in allem besser oder schlechter, haben aber andere Vor- und Nachteile wie bspw. Journaling.
Somit muss man, wie GM schon sagt, den besten Kompromiss aus Geschwindigkeit, Sicherheit, Auslastung, Kompatiblität etc. finden und das geht eben nur über Testing.
-
- 31.10.2010, 11:40
- #183
Verteilt gibt es im Forum längst die Info's über die Vor- und Nachteile.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2010, 12:33
- #184
Danke für die Übersicht.
Da beim SGS wohl die meisten Probleme vom Dateisystem her kommen würde mich mal interessieren, welches System z.B. hinter dem Desire steckt.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2010, 12:45
- #185
Hab jetzt die neue JPO drauf mit dem "Super Optimized Kernel", der ja auf dem ULF aufbaut. Mit JFS overkill rennt das SGS wahnsinnig schnell. Länger als 1-2 Wochen werd ich dem i9000 den 1,2 GHz OC aber nicht zumuten, zumal noch kein UV implenentiert ist. Ist aber, wie gesagt enorm schnell.
Für alle dies interessiert: Quadrant ~2300 Linpack~17
Mal sehen wie di Akkulaufzeit so ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2010, 22:40
- #186
es gibt jetzt bei xda-dev nen Kernel SpeedMod für Froyo, der auf der JPM basiert und den stzupy Universal LF beeinhaltet.
Inhalt
(zitat)
This kernel has:
- Based on JPM Froyo kernel
- Should work on all stock Froyo ROMs XXJPM/XWJP6/XXJPO/XWJPA and popular custom ROMs
- 340MB RAM and all features should work e.g. 720P recording & playback
- Includes sztupy's Universal Lagfix
- Includes supercurio's Voodoo sharpness tweaks for UI only, no brightness/video changes
- SpeedMod: Replaced kernel jhash2 with jhash3 (will release more info later)
- Adjusted kernel HZ value to (hopefully) balance battery life & smoothness
- Optimized compiler flags: -mcpu=cortex-a8 -mfpu=neon -mfloat-abi=hard -fno-gcse -fprefetch-loop-arrays --param l2-cache-size=512 --param l1-cache-size=64 --param simultaneous-prefetches=6 --param prefetch-latency=400 --param l1-cache-line-size=64
Weitere Infos:
Klick mich
Ich bin relativ neu im Smartphone-Flashbereich, weshalb ich nichts beurteilen kann, wollte nur kurz sagen, dass es das gibt
Aber wenns jemand ausprobiert, wäre ein Feedback toll.
edit:
Die Feedbacks von xda-usern sind recht positiv,
darky hat angekündigt, dies in seine nächste ROM einzubauen.
(zitat: Implementing this in my next "Darky's Raw Steel Edition v3.1")
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2010, 23:39
- #187
Die Vorteile dieses Kernel wurden mittlerweile auch bereits in den SuperOptimized-Kernel mit eingebaut - bis auf den OC sind die beiden also nahezu gleich
-
- 01.11.2010, 12:49
- #188
Hab jetzt die JPO mit advanced ext4 drauf (Super Optimized Kernel 3.3 (ohne oc)).
Quadrant liegt bei ~1550, es läuft ein wenig langsamer als mit dem JFS overkill, aber jetzt merkt man dass das Galaxy einen doch nicht ganz so schwachen Akku besitztAlso gefühlt hält der Akku jetzt doch ein paar Stündchen länger.
-
- 02.11.2010, 09:52
- #189
SO, nach ein paar Tagen Test kann ich zum "normalen" Universal Lagfix 0.3 mit Auswahl NO-RFS (ext4) - alle Tweaks ON - folgendes berichten:
- Läuft alles sehr flüssig - etwas besser als der Voodoo - vor allen in den Programmen scheint es etwas flüssiger zu laufen.
- GPS und Akku wie gehabt gut. da kann ich nun keine Verschlechterung / Verbesserung feststellen.
Also als overall - scheint die 0.3 in der Beschriebenen Konfig sehr gut zu funktionieren.
Installation einfach.
Wechsel von Schemas habe ich nicht getestet. Dass wird nachgereicht.
Denke solange man erst einen Lagfix zurücknimmt und dann erst einen Neues SChema auswählt sollte es auch zu keinen Problemen kommen - aber wie gesagt - wird später noch getestet.
Würde glatt gehaupten das es an das voodoo-eclair feeling rankommt.
Quadrant liegt bei ~1550 aber wir alle wissen ja das es nicht so aussagekräftig ist...
Nächster Test- gleich konfig mit eine Optimierten Kerne (speedmod-kernel -e1-250hz)l - damit ich einen vergleich habe ob das etwas bringt...
So long .....
GM
P.S.: Teste auf einen standard JPM ohne irgendwelche Themes, zippaligned etc...
-
- 02.11.2010, 11:24
- #190
Danke für den Bericht.
Ich hab nun Urlaubsbedingt fast 2 Wochen den Lagfix mit der JFS/ext2 Version (incl. allen Tweaks)
Ist auch sehr schnell, rein rechnerisch müsste es schneller sein als ext4.
Jedoch ohne vernünftiges Benchmark, ist alles nur Subjektiv.
Mein Akku hält derzeit sehr lange (Netz deaktiv da ich im Ausland bin).
Aber auch so,den ganzen Tag Hörbücher am Pool, manchmal ein Foto, und stundenlange Spiele, machen den Akku am Abend auf 40-50%.
Edit:
Quadrant: immer über 1900
Linpack 14.85 MFlops
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2010, 14:45
- #191
Ich kann mir jetzt gut vorstellen, dass diese Frage manchen Usern nervt, aber dennoch kann ich sie nicht beantworten, obwohl ich schon seit Wochen hier mitlese.
Ich habe zurzeit Froyo JP6 mit Voodoo Pre6 drauf und würde es gerne gegen einen von den o.g. optimierten Kernel ohne übertaktung nehmen. Es soll altagstauglich sein, also keine experiemente. Zudem sollte man den Tweak wieder vollständig löschen können, wie es bei voodoo auch geht.
Kann mir jemand sagen wie ich es nun anstellen muss und was ich genau runterladen muss?
Wie ich den Voodoo Lagfix entfernen kann und einen "reinen Kernel JP6 Kernel" aufspiele weiß ich, aber beim aufspielen des neuen stehe ich auf dem Schlauch.
-
Bin neu hier
- 03.11.2010, 15:02
- #192
Hallo clawwulf,
der SpeedMod läuft bei mir recht gut und auch stabil (obwohl sztupy's Universal Lagfix noch alpha ist). Hatte aber keinerlei Probleme damit und läuft echt schnell. Kann auch wieder rückgängig gemacht werden.
Anleitung und Download gibts hier.
Lg
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2010, 18:01
- #193
kurze frage: Kernel hab ich drauf. Wenn ich nun einen lagfix wähle wundert mich beim zurückgehen dieses "reboot, backup and restore".
Killt der Lagfix meine Settings? Das müsst ich vorher wissen
thx
ok erledigt. Infos gings keine verloren bei "backup and restore"
No-RFS adanced ext 4 hab ich mal gewählt und man merkt schon einen gehörigen Unterschied. Sehr gut
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 01:51
- #194
Ich hab hier jetzt komplett alle Beiträge durchgelesen.
Mir ist leider nocht nicht klar, ob man Universal Lagfix auch mit JPO betreiben kann!?
Momentan habe ich als *extra Installtion* /Recovery 2e, schönere Akkuanzeige, und einen black Theme) installiert (in der Reihenfolge). Und besitze momentan root Rechte!
Kann ich unter diesem System den aktuellen "Universal_lagfix_kernel_JPM_0.3.tar" via Odin flashen? Oder ist das Ganze nur für JPM/JP6 Nutzer gedacht!?
@ malufor, konntest du schon mit "No-RFS Advanced JFS: all partitions are jfs" und "No-RFS Overkill JFS: turns on all options: everything is jfs+ext2 and /data/data is bound to /dbdata" Erfahrungen sammeln? Und wo ist bei diesen zwei Varianten der Unterschied?
Müsste man bei den Variante auch etwas "disablen"? Wenn ja was und warum?
Ich danke für nützliche Antworten
-
- 04.11.2010, 07:49
- #195
Sollte auch mit JPO funktionieren.
am besten hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=822756
ein mit 250hz aussuchen - wie gehabt vorher alle alten Lagfixes deaktivieren oder Deinstallieren - falls einer drauf.
Kernel mit Odin flashen (Reminder - immer darauf achten das Kies nicht mehr läuft!).
Dann im Recovery Menü unter advanced ULK >Lagfix Option den Lagfix auswählen (würde aktuelle No-RFS (a=e4) empfehlen)
Dann im Tweak options alle tweaks aktivieren
Reboot
Dann kommt die Frage wie Du den Lagfix anwenden willst
- Backup und Restore = Einstellung sicher und nach konviertierung wieder rauf...
GM
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 13:22
- #196
Also ich würd mir mal den "Ver G1: HZ=250 <- Recommended" rauf haun, da ich den unterschied zu den anderen nicht versteh!?
Ver GT1: HZ=250 <- Test, no Preempt Voluntary
Ver GT2: HZ=250 <- Test, no Uaccess with Memcpy
Ver GT3: HZ=250 <- Test, similar to C1 version but with XXJPO modules
Ver GT4: HZ=250 <- Test, preempt + XXJPO modules + BFQ io scheduler
warum würdest du kein Lagfix mit ext4 empfehlen? Ich meine jetzt den Comments hier entnommen zu haben, dass JFS besser sei!?
Beim Aufspielen des besagten Kernels mit Lagfix und Tweak Options, gehen i.d.R. keine APPS bzw. Daten/Einstellungen verloren?
Für was stehen die 250hz? Und die angegebenen Memory configs?
in wie weit ist der Inhalt folgendes Threads wichtig, wenn man sich für ext4 entschließt?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=819580
-
- 04.11.2010, 14:32
- #197
@fream
Also die HZ sind für den internen "system" takt (also einfach ausgedrückt- bitte nicht schlagen für alle die sich besser auskennen)
-Samsung hat by default 256hz. aus diesedm Takt ergibt sich 1000/256 =3.9ms
Ein Normaler Linux Kernel hat 250 um einen runden 4ms takt zu haben.
Bedeutet hoherer Takt = das system reagiert schneller / braucht aber auch mehr Strom - und div. andere Kleinigkeiten die halt von so einen System Takt abhängen.
Hoffe das reicht als "einfache" Info- wenn du willst kannst gerne einen höheren Takt ausprobieren - aber ich denke du wirst kaum einen unterschied merken, ausser in der Batt......
Warum ext4 - ist Ansichtssache
Beide System Filesysteme sind von der Performance gut.
Beides sind journaled Filesystem - also mit Ziel auf Datensicherheit.
und wieder um es einfach auszudrücken (meine persönliche Meinung!)
JFS ist ein gutes System:
Vorteil
- Stromsparend auf mobilen Geräten durch async Filesystem (es wird nicht gleich alles geschrieben)
- Sollte am besten mit Deadline scheduler zusammen angewendet werden...
Nachteil
- JFS schreib Daten, dann wenn es das muss - somit kann es u.U. zu kleiner Verzögerungen beim lesen/schreiben geben, wenn erst alter Kram raus muss.
Stromunterrbrechunngen mag das Filesystem eher nicht. Da würde u.U Sachen aus dem Cache verloren gehen - das bedeutet nächster boot muss daten wieder herstellen....
Aber wer kann schon beurteilen wie groß das Risiko ist ???
JFS ist von IBM darum ist die Unterstützung von Tools etc. noch nicht so groß.
Ext4 ist ein gutes System:
Ist seit langem als Standard FS in den Linux distros enthalten - dementsprechend ist die Erfahrung und Unterstützung an Tools groß
Daten werden sofort geschrieben.
Nachteil:
Höherer Stromverbrauch als JFS
Also alles im allen ist das sehr geschmacks Sache
- denke Performance kann kein Entscheidungsfaktor sein - sind beide recht ähnlich (Lasse mich aber gerne von anderen belehren
- Stabilität - beide Systeme gibt es schon länger - Kinderkrankheiten sollte es nicht geben.
- Risiko auf Datenverlust bei Stromuntrebrechung --- gute Frage ?
Ich glaube, das ich den Batt Vorteil nicht wirklich bemerken werde bei meinen Telefon Gewohnheiten.
Darum nehme ich ext4 und hoffe auf ein gefühlt etwas sicheres System. Ohne wirklichen Fakt...
Geht etwas beim einspielen verloren - eigentlich nicht, wenn du "Backup und Restore" auswählst. ansonsten schon
Ich gehe aber davon aus dass andere lagfixes deaktiviert / deinstalliert sind ....
GM
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 14:34
- #198
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 14:52
- #199
danke,danke für die Informationen Grillmeister.
@ bonus_1337, wie soll ich denn bitte im 2e Recovery Mode ein backup machen?
@ Grillmeister, wo soll ich "Backup & Restore" auswählen? Meinst du jetzt bei MyBackup oder Titanium Backup?
Mich würd natürlich schon sehr interessieren, in wie weit genau man mit ext4 ein höheren Stromverbrauch hat im Vergleich zu JFS. Da ich nicht alzuzufrieden mit der Akkuleistung meines Galaxy S bin.
Was meinst du mit "Deadline scheduler anwenden"?
Was sagen die angegeben Memory Configs in deinem SpeedMod Link aus?
Müsste man bei der SpeedModVariante auch etwas "disablen"? Wenn ja was und warum?
in wie weit ist der Inhalt folgendes Threads wichtig, wenn man sich für ext4 entschließt?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=819580
Wie ihr seht, gibt es noch viele Fragen die für mich vorher geklärt werden müssten.
Aber wie immer DANKE ICH
-
- 04.11.2010, 15:31
- #200
@Feam
alle auf dem UNiversal Lagfix basierende Kernel kommen nach Auswahl eines anderen lagfixes als vorherin den Recorvery / Konvertierungsmodus und fragen nach - dort gibt es dann die Backup & restore auswahl
Also nix mit mybackup oder Titanium - kannst natürlich sicherheitshalber trotzdem machen
Battverbrauch kann ich nix zu sagen.
bin mit mein ext4 sehr zufrieden. Stromfresser ist immer das Display.
Deadline scheduler ist der Parameter für den System scheduler - den kannst ggf. mit den OCLF Tool einstellen....
Das wäre damit einfach
Memory configs brauchen Dich nicht zu interesstieren - ist nur für die entwickler zum austausch...
Also beim Speedmod genau wie beim universal .Bind würde ich deaktivieren. wenn nicht bereits als default so.
JFS hat weniger Schreib-vorgänge - damit hält er also theoretisch länger, bevor Dein Speicher kaputt geht.
Aber ich habe keine Idee ob man das bewerten sollte. Hatte bis jetzt noch nie Geräte die Ihren max. Lifetime erreicht haben - von diesem Faktor interner Flash speicher..... Und da sind zuviele Faktoren die das beeinflussen.
Einfach ausgedrück - wann ist dir dass letzte mal ein guter USB Stick kaputt gegangen (also nicht die billigen aus dem Baumarkt) aufgrund der Nutzung - nicht mechanisch?
GM
Ähnliche Themen
-
[LagFix] Voodoo LF (by Supercurio)
Von Falloutboy im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 703Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:15 -
[ROM] [FroYo] --{Kryston Ultimate ROM v2.0 Overclock 1.2 Ghz Lagfix}--
Von Kryston im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 65Letzter Beitrag: 30.11.2010, 11:55 -
Universal Debrand
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:57 -
Universal Debrand
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:03 -
Lagfix
Von Wolfgang_Jäger im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2010, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...