[LagFix] z4mod - Kernel patchen lassen {RyanZA} [LagFix] z4mod - Kernel patchen lassen {RyanZA} - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. @sedai: ja genau diese update.zip wieder drüber

    @Syb3r: warum nimmst Du nicht den gepatchten JP6 Kernel (siehe link). Bei Deinem scheint es nicht die 2e Recovery zu sein und lässt keine unsignierten Installationen zu.
    0
     

  2. Noch schneller gehts auch. Ich erreiche im Quadrant 1967 punkte.
    Ich verwende JP6, CF-Root v1.2 und den One Click Lag Fix APK - 2.0
    0
     

  3. 21.10.2010, 10:02
    #23
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    @sedai: ja genau diese update.zip wieder drüber

    @Syb3r: warum nimmst Du nicht den gepatchten JP6 Kernel (siehe link). Bei Deinem scheint es nicht die 2e Recovery zu sein und lässt keine unsignierten Installationen zu.
    jo habs gemerkt. Hatte mir die Anleitung bei xda durchgelesen und irgendwie mist gebaut

    Habs nun mit dem Kernel gepatcht. Komisch trotzdem, dass ich nur 960 pkt habe. Die update.zip wurde erfolgreich ausgeführt ... hmmm
    0
     

  4. Könnte bitte jemand einen genauen quadrantwert mit dem z4mod Lagfix veröffentlichen?
    Dieses "...so um die 1700" ist etwas ungenau.
    0
     

  5. punkte sind nicht unbedingt das wichtigste. hängt auch von der verwendeten rom ab. kann sich trotz weniger punkte "smoother" anfühlen
    0
     

  6. 21.10.2010, 10:23
    #26
    Ich habe 1652 punkte
    0
     

  7. Zitat Zitat von wertzuiop123 Beitrag anzeigen
    punkte sind nicht unbedingt das wichtigste. hängt auch von der verwendeten rom ab. kann sich trotz weniger punkte "smoother" anfühlen
    Für manche schon. Da der Quadrantwert eigentlich die Zugriffszeit auf die Daten auf der internen SD bedeutet. (je höher desto schneller die zugriffszeit)
    Das ist super für die, die z.B. viel mit dem Galaxy Fotografieren, oder eine Strassenkarte im Offline-Navigator laden. Da sind einfach die zugriffszeiten sehr viel schneller.
    Habe jetzt im anderen Forum gelesen, das einige User mit dem Kernel SO_zImage_opt_ext_root_JPM-JP6 einen wert von 2200 erreichen.
    1
     

  8. Hast Du diesen Kernel?
    Bei mir war da eben der Recoverymodus weg.
    Mein Quadrant mit z4Mod ext2 ist 1796
    0
     

  9. 0
     

  10. Schön, aber das steht schon in meinem ersten Post.

    Hast Du Recoverymodus noch nach dem Kernel?
    0
     

  11. 21.10.2010, 11:11
    #31
    Hast Du Recoverymodus noch nach dem Kernel?[/QUOTE]
    Ich weiß ja das bei Dir gestern der Recovery Modus nach dem uper Optimized JPM-JP6 Kernel nicht ging. Hast du das noch mal auf ner frischen JP6 Version versucht oder hast es sein lassen?
    0
     

  12. 21.10.2010, 11:41
    #32
    Zitat Zitat von Syb3r Beitrag anzeigen
    jo habs gemerkt. Hatte mir die Anleitung bei xda durchgelesen und irgendwie mist gebaut

    Habs nun mit dem Kernel gepatcht. Komisch trotzdem, dass ich nur 960 pkt habe. Die update.zip wurde erfolgreich ausgeführt ... hmmm
    probier mal die auto.update.zp von den XDA, bei mi funktionieren weder die ext2.update noch die ext3.zpdate, beide fangen an, aber konvertieren nichts. einzig die auto.update macht was sie soll.

    fein wäre halt ein kernel der lagfix ext2/3/4 support hat und gerootet ist. diese OCLF methode sagt mir nicht so ganz zu (Obendrein verliert man ja rund 300mb speicher, und kann wenn man zu viel installiert hat auch nicht mehr so ohneweiters zurück)
    0
     

  13. Hallo zusammen.

    Ich lese schon eine ganze weile hier mit, und ihr habt mir schon viel geholfen.

    Jetzt hab ich doch mal ne Frage. Wie rootet ihr das sgs mit diesem Lagfix?? Hab mir den heut morgen mal installiert, und bin begeistert. Wenn ich jetzt noch root zugriff hätte, wäre es für mich perfekt.
    0
     

  14. 21.10.2010, 12:37
    #34
    Zitat Zitat von Manuel Wüstner Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen.

    Ich lese schon eine ganze weile hier mit, und ihr habt mir schon viel geholfen.

    Jetzt hab ich doch mal ne Frage. Wie rootet ihr das sgs mit diesem Lagfix?? Hab mir den heut morgen mal installiert, und bin begeistert. Wenn ich jetzt noch root zugriff hätte, wäre es für mich perfekt.
    Ich habe meines nach aufspielen der JP6 damit gerootet.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108

    In wie weit der allerdings nach dem z4mod Lagfix noch vorhanden ist kann ich noch nicht sagen Teste ich erst heute Abend. Ich weiß leider nicht in wie weit der Kernel hier schon nen Root drin hat könnte ich mich aber gut vorstellen.
    0
     

  15. 21.10.2010, 13:01
    #35
    Hat jemand schon das ganze mit JM8/9 sprich 2.1 probiert? So wie ich das verstanden hab müsste das doch auch funktionieren?!
    Würde so das vorgehen stimmen:
    - Die zImage aus z.b. CODE_I9000XWJM9.tar entpacken
    - Auf der Patch Seite hochladen und den gepatchten Kernel downloaden
    - ggf. zImage als tar packen
    - die zImage.tar als PDA mit Odin flashen
    - die gewünschte update.zip im Recovery Modus starten

    Stimmt das so?
    0
     

  16. Ja hatte ich auch. Nur war der root nach dem aufspielen von diesem Lagfix wieder weg.

    Hab grad nochmal den root aufgespielt. Jetzt ist aber der Lagfix, und die ganzen apps wieder weg.
    0
     

  17. 21.10.2010, 13:25
    #37
    Zitat Zitat von Manuel Wüstner Beitrag anzeigen
    Ja hatte ich auch. Nur war der root nach dem aufspielen von diesem Lagfix wieder weg.

    Hab grad nochmal den root aufgespielt. Jetzt ist aber der Lagfix, und die ganzen apps wieder weg.
    Da muss ich leider passen. Weil das habe ich noch nicht getestet. Also das der Kernel von
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108
    durch den Lagfix überschrieben wird dachte ich mir fast. Aber ich wusste nicht das der Root danach weg ist.
    Vielleicht reicht ja der Oneclickroot aber das weiß ich leider nicht.
    0
     

  18. Hab ich versucht... allerdings bleibt das Feld zum anklicken rot... Jetzt weiß ich bald auch nicht mehr weiter...
    0
     

  19. 21.10.2010, 13:52
    #39
    Zitat Zitat von Manuel Wüstner Beitrag anzeigen
    Hab ich versucht... allerdings bleibt das Feld zum anklicken rot... Jetzt weiß ich bald auch nicht mehr weiter...
    Also der Kernel z4mod Lagfix verträgt sich mit dem hier nicht CF-Root v1.2 ich denke deshalb ist der Root weg. Wer lesen kann ist klar im vorteil (mehr auf mich bezogen)
    Aber ganz locker für den Root gibt es mit sicherheit auch ne Lösung. Has du mal versucht das Feld trotz rot zu klicken?
    0
     

  20. Mit dem update.zip von hier klappt':root.update.zip.
    Habe jetzt also z4mod + root (auf JPK), läuft einwandfrei
    1
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [LagFix] OCLF1+ und OCLF2+ APP (OneClickLagFix) {RyanZA}
    Von Drax im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:31
  2. [LagFix] z4mod jetzt auch als App - Nachfolger des OCLF
    Von WLAN-Kabel im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 00:44
  3. Was macht der Deadline Scheduler vom One Click Lagfix (Ryanza)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 15:00
  4. Neuster Lagfix ext2 Format Nativ von Ryanza
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 19:24
  5. [Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

z4mod anleitung

z4mod 2.3.3

z4mod root

RyanZA

z4mod 2.2.1

z4mod 2.3z4mod android 2.3.3z4mod galaxy s2z4mod für 2.3.3root z4modz4mod galaxykernel patchen galaxy s2z4mod androidryanza 2.3.3z4mod geht nichtz4mod galaxy sZ4mod samsung galaxy s2android 2.3 z4modchange scheduler one click lag fixz4image for z4modz4mod galaxy 3Z4MOD ROOT FOR I9100samsung galaxy note rooten mit z4modz4mod pocketpc.ch z4mod für 2.3.3

Stichworte