[LagFix] z4mod - Kernel patchen lassen {RyanZA} [LagFix] z4mod - Kernel patchen lassen {RyanZA} - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. 21.10.2010, 14:17
    #41
    Zitat Zitat von bamserl Beitrag anzeigen
    probier mal die auto.update.zp von den XDA, bei mi funktionieren weder die ext2.update noch die ext3.zpdate, beide fangen an, aber konvertieren nichts. einzig die auto.update macht was sie soll.

    fein wäre halt ein kernel der lagfix ext2/3/4 support hat und gerootet ist. diese OCLF methode sagt mir nicht so ganz zu (Obendrein verliert man ja rund 300mb speicher, und kann wenn man zu viel installiert hat auch nicht mehr so ohneweiters zurück)
    werd ich sofort mal testen mit der auto update. thx

    hab mein jp6 übrigens damals direkt mit dem superoneclick gerootet. Das klappt egal welchen lagfix ich aufspiele immernoch
    0
     

  2. 21.10.2010, 14:21
    #42
    Zitat Zitat von NeidRider Beitrag anzeigen
    Mit dem update.zip von hier klappt':root.update.zip.
    Habe jetzt also z4mod + root (auf JPK), läuft einwandfrei

    Guter Mann. Auf das hätte man auch selbst kommen können das es beim lagfix Hersteller den root dazu gibt.



    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  3. 21.10.2010, 14:27
    #43
    hm ne half nichts. immernoch 960. Das Problem ist, ich weiß garnicht, obs überhaupt geklappt hat, jetzt mal unabhängig vom quadrant score ^^. Bin direkt von Voodoo auf den Lagfix übergegangen und kennen garnicht mehr die Ausgangssituation, wie träge es ursprünglich war.

    Seh ich irgendwo, obs geklappt hat?
    0
     

  4. Von voodoo kommend, hast Du den neuen Kernel einfach drübergebügelt?
    und dann die update.zip mit Deinem Dateisystem der Wahl genommen?
    Quadrant muss über 1500 Points haben!
    0
     

  5. 21.10.2010, 14:45
    #45
    jo erst disable lagfix ordner. Reboot -> voodoo geschichte. Dann den Kernel ohne repartition drüber. Anschließend die update zip (auto update zur sicherheit genommen) ausgeführt. Das soll mal einer verstehen. Vor allem weil auf der internen sd karte nun ein 200MB file namens z4....tar ist.
    0
     

  6. Das z4...tar könnte das Backup sein, das er vor dem konvertieren angelegt hat (ohne Gewähr).
    0
     

  7. Ja so ist der Weg. Und ja, die tar File ist ein Backup.
    Welchen Kernel hast Du denn genommen?
    0
     

  8. 21.10.2010, 14:53
    #48
    0
     

  9. 21.10.2010, 15:03
    #49
    Super Jungs mit dem Root. Master Spline? Kannst du den Root noch mit in den ersten Post nehmen währe Super.
    0
     

  10. Welchen Root?
    0
     

  11. 21.10.2010, 15:13
    #51
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Welchen Root?
    Na den für den z4mod Lagfix
    hier Post #40 eine seite vor uns
    0
     

  12. o.k. hab ich
    0
     

  13. 22.10.2010, 11:23
    #53
    na das hat ja super gefunzt. Wollte zurück auf voodoo und hab die back to rfs update.zip genommen. Nach dem neustart waren alle Einstellungen gelöscht und generell fehlt die hälfte. Ich komm net mehr in die App Übersicht. Wlan kann man nicht mehr anschalten usw

    Da hilft wohl nur: back to start :/
    0
     

  14. 22.10.2010, 20:00
    #54
    Hab den jetzt auch mal drauf. Mal sehen wie er sich über die Tage macht. Rückinfo folgt auf alle Fälle. Master Spline meinte ja er sei schneller als Voodoo. Mal schauen.
    0
     

  15. Ist er, ja, weil er das ganze System zu ext2 oder 4 macht und nicht nur einen data Ordner.
    Aber? Wolltest Du nicht mit dem Universal Lagfix spielen und JFS Testen?
    0
     

  16. 22.10.2010, 20:07
    #56
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Ist er, ja, weil er das ganze System zu ext2 oder 4 macht und nicht nur einen data Ordner.
    Aber? Wolltest Du nicht mit dem Universal Lagfix spielen und JFS Testen?
    Habe ich.Und JFS lief auch recht gut bisher das Beste leider habe ich einige Probleme bei manchen Apps gehabt. Was aber eventuell daran lag das ich zu viel Rumgespielt habe. Jetzt habe ich ne Frische JP6 drauf und da dachte ich mir ich nehm den mal. Hab jetzt den drauf mit ext2 mal schauen.
    0
     

  17. Liegst Du auf jeden Fall nicht falsch.
    Probleme mit apps beim Uni Lagfix bekommst Du ähnlich wie bei OCLF nur wenn diese vorher auf der externen SD waren.
    0
     

  18. 24.10.2010, 16:47
    #58
    So Fazit nach zwei Tagen. Es gibt keine Probleme bei mir mit dem Fix zumindest hab ich noch keine bemerkt. Akku Verbrauch ist ganz normal ich habe keinen erhöhten Akku Verbrauch feststellen können. Also von der Seite auf alle Fälle in Ordnung. Ob er allerdings noch schneller wie Voodoo pre 3 (war der letzte den ich getestet habe) ist mag ich bezweifeln aber er ist auch auf keinen Fall langsamer.Das muss man ganz klar sagen. Denke eher beide stehen fast auf einer Stufe. Ich habe jetzt in den zwei Tagen nicht einen Hänger gehabt oder ne Gedenkminute. Alles läuft sehr Stabil und Flüssig ab. Quatrant sagt so um die 1600 Punkte rum (worauf ich Persönlich aber nicht mehr viel gebe)
    Ich hab die ext 2 Version genommen (Allerdings muss das meiner Meinung nach jeder für sich entscheiden) Was passieren kann ist ja nun in der Zwischenzeit jedem ausreichend bekannt.
    Im Moment schaut es nach meiner Persönlichen Meinung so aus.
    Der schnellste scheint der Universal lagfix von sztupy zu sein.
    Dann kommen Voodoo und der z4mod Lagfix wobei der z4mod vielleicht gefühlt nen happen schneller ist aber meiner Meinung nach kaum merkbar.

    Dann der OLCF aus dem Market.
    Ich möchte vielleicht zu der Liste sagen das dies meine Persönliche Meinung ist und bei einigen Abweichen kann. Je nachdem was man vorher so drauf hatte.
    Auf alle Fälle ist der z4mod ganz klar ne Empfehlung wert im Moment.

    So hab jetzt noch mal den OLCf drauf gemacht und mit dem z4mod zusammen diese Einstellungen.
    Alter Minifree hab ich auf "strict" und den
    Change Scheduler auf "deadline"
    Und ich muss sagen er läuft doch gleich noch mal nen Stück besser. Damit ist er dann auch Besser wie Froyo.
    Danke an Spline der Tipp war gut und in dieser Zusammenstellung echt schnell.
    0
     

  19. 25.10.2010, 15:29
    #59
    Alter Minifree hab ich auf "strict" und den
    Change Scheduler auf "deadline"

    Was bewirken diese einstellungen eigentlich?
    0
     

  20. 25.10.2010, 17:01
    #60
    Zitat Zitat von sedai Beitrag anzeigen
    Alter Minifree hab ich auf "strict" und den
    Change Scheduler auf "deadline"

    Was bewirken diese einstellungen eigentlich?
    Der Minifree ist meines wissens eine art Autokiller der den Speicher noch ein wenig Optimiert.
    Der Scheduler ist wenn ich das richtig Verstehe bzw Verstanden haben ein Fix für den Linux Kernel.
    Genauer kann ich dir das leider auch nicht Erklären da musst dich mal an unsere Profis wenden.
    Bin selber noch im Lernen.
    Ich hoffe ich habe es halbwegs richtig Erklärt.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. [LagFix] OCLF1+ und OCLF2+ APP (OneClickLagFix) {RyanZA}
    Von Drax im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:31
  2. [LagFix] z4mod jetzt auch als App - Nachfolger des OCLF
    Von WLAN-Kabel im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 00:44
  3. Was macht der Deadline Scheduler vom One Click Lagfix (Ryanza)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 15:00
  4. Neuster Lagfix ext2 Format Nativ von Ryanza
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 19:24
  5. [Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

z4mod anleitung

z4mod 2.3.3

z4mod root

RyanZA

z4mod 2.2.1

z4mod 2.3z4mod android 2.3.3z4mod galaxy s2z4mod für 2.3.3root z4modz4mod galaxykernel patchen galaxy s2z4mod androidryanza 2.3.3z4mod geht nichtz4mod galaxy sZ4mod samsung galaxy s2android 2.3 z4modchange scheduler one click lag fixz4image for z4modz4mod galaxy 3Z4MOD ROOT FOR I9100samsung galaxy note rooten mit z4modz4mod pocketpc.ch z4mod für 2.3.3

Stichworte