[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010) [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010) - Seite 4
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 233
  1. 13.10.2010, 15:04
    #61
    Also ich bekomme es nicht zum laufen.
    Habe es nun zum dritten mal geflasht.

    Komme von JPK
    Odin 1.3
    803 Pit File
    und die datei unter PDA
    re-partition
    dann Wipe/ partition bzw. Wipe/Factory default

    Nach dem Booten und dem slideshow des Samsung "S" bleibt der Bildschirm schwarz und ab und zu Vibriert es.
    Ist ein O2 Handy, ohne Branding
    Was mache ich falsch?
    0
     

  2. 13.10.2010, 15:11
    #62
    Lesen!
    Flash nochmal zurück auf jm8 mit der pit 512 mit re-partition.

    Dann wieder mit Odin flashen.
    als PDA die JPM als pit 803 und keinen haken bei re-partition!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  3. 13.10.2010, 15:12
    #63
    http://www.samfirmware.com/WEBPROTECT-i9000.htm : First I9000XWJM8 with RE-Partition and 512.pit. Then I9000XXJPM without RE-Partion use 803.pit.
    0
     

  4. Nun das hatte ich auch mal. Wenn du die Partition Whipst, dann endet der Flashvorgang im Bootmenü wo du mehrere Sachen auswählen kannst. (Mit Volume Rauf Runter und einer anderen Taste.)

    Da musst du dann nochmal factory defaults auswählen, und danach neu partitionieren. dann sollte es gehen.


    lg
    0
     

  5. 13.10.2010, 15:41
    #65
    Ok jetzt muss ich mich hier auch mal Reinhängen. Warum sollte man denn von der JPK erst auf die JM8 Flashen oder habe ich das falsch Verstanden?
    Meine zweite Frage währe so wie ich mich erinnere war doch bei der JM1 bei der ersten offiziellen alle drei Dateien enthalten Wenn es also die Offizielle ist warum dann jetzt nur eine Datei?
    Sorry ist für mich nur zum Verständniss
    Oder sollte man doch warten bis die Offizielle mit den drei Dateien komme?
    0
     

  6. 13.10.2010, 15:43
    #66
    Meiner Meinung nach kann gut sein, dass diese JPM in der Tat noch nicht vollständig ist!
    0
     

  7. 13.10.2010, 15:47
    #67
    Also das Flashen auf die JM8 hat nichts gebracht.
    Gleiches ergebniss.
    Habe mir nochmal die Datei für die JPM von samfirmware.com herunter geladen, und nun habe ich 2 Dateien.
    Die Kernel und die Plattform als gz format. Welche kommt wo hin?
    Komischerweise hatte ich vorhin nur eine Datei, aus dem ersten Post

    Jemand eine Idee
    0
     

  8. 13.10.2010, 15:50
    #68
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach kann gut sein, dass diese JPM in der Tat noch nicht vollständig ist!
    Also doch lieber warten? Weil ich hab im Moment die JPK drauf und die Läuft auch soweit ganz gut mit dem Speedfix aus dem market. Ich bin nach Spline seinem Flash Versuch mit dem Flashen eh ganz vorsichtig geworden.
    0
     

  9. wie kommt bekommt man eigentlich mit KIES 1.5.3 den testmodus hin?
    soll da n registry hack geben, kann aber dazu nichts über google finden :/.
    0
     

  10. 13.10.2010, 15:55
    #70
    Kies Öffnen Firmware Update und dann die Tasten STRG+ALT+P wenn ich mich nicht irre.
    0
     

  11. 13.10.2010, 16:17
    #71
    Nein strg + alt + u + p gibts da nicht mehr.
    Mir ist auch kein Registry-Eintrag bekannt der den Testmodus aktiviert.
    0
     

  12. 13.10.2010, 16:32
    #72
    Ich komme mir ja fast schon oldschool vor mit meiner jb5 version inkl. Ext4 lagfix aber wie wuerdet ihr da flashen auf die jpm? Meine sd ist ja fuer den lagfix speziell formatiert. Also erst die karte in den Urzustand versetzen und dann auf jm8 und von dort auf jpm? Weil ich denke wenn ich die karte formatiere wird mein galaxy nicht mehr starten

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  13. 13.10.2010, 16:36
    #73
    Wenn du den Voodoo meinst, der kann sich selbst deinstallieren.
    Interne SD brauchst du nciht zu formatieren und die data-Partition auf keinen Fall löschen.
    JB is eine gebrandete Firmware, also wirst du wahrscheinlich auch SImlock haben - der muss vor dem Flash auch entfernt werden.

    Wie das alles von statten geht findest du alles hier im Forum.
    0
     

  14. 13.10.2010, 16:40
    #74
    Ne ich meine nicht den voodoo sondern diesen alten ext2 bzw ext4 kernel. Und gebranded ist mein telefon auch nicht. Ist die xxjf5 firmware, hatte mich vertan sry

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  15. 13.10.2010, 16:41
    #75
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach kann gut sein, dass diese JPM in der Tat noch nicht vollständig ist!
    Ich habe verglichen und konnte feststellen, dass die neue JPM in einer TAR-Datei fast alles hat, was die ältere und bekanntlich vollständige JPK in zwei Dateien, PDA und MODEM. CSC (Sprachdateien und Land-/Providerspezifische Apps) scheint jedoch komplett zu fehlen. Zudem fehlt eine cache.rfs-Datei sowie die beiden Bootloader/Flasher.

    VORHANDEN:
    cache.rfs
    factoryfs.rfs (Froyo Hauptteil, /system)
    modem.bin (GSM Modem Firmware)
    param.lfs
    zImage (Linux-Kernel)

    FEHLEN:
    boot.bin (Bootloader)
    cache.rfs (eine davon; vermutlich aus dem PDA-Teil)
    dbdata.rfs (Land-, Sprach- und Provider-spezifische Teile aus der CSC-Datei)
    Sbl.bin (Second Bootloader+Flasher)

    Somit stelle ich als Laie fest, dass diese Firmware-Lieferung nicht vollständig ist und wenn man zuerst wie beschrieben JM8 (2.1) und dann JPM flasht kann man bedenkliche Mischung auf dem Gerät erzeugen, die zu Instabilitäten führen kann (jedoch nicht muss).

    DAS WAR NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!
    1
     

  16. 13.10.2010, 16:44
    #76
    Bei mir geht es auch nicht hatte vorher JM8+Voodoo drauf..
    0
     

  17. 13.10.2010, 16:47
    #77
    Voodoo muss man vorher deinstallieren, würde ich sagen.... Sonst hast du falsches Dateisystem auf den Partitionen.
    Hilft zuerst noch einmal JM8 mir re-partition nicht?
    0
     

  18. Dann macht vorher mal die JPK drauf. Natürlich so, wie man zur JPK flashen soll. Also erst die davor mit repartition und dann die JPK selbst ohne. Und von dieser dann auf die JP6. Kam direkt von der JPK und hat ohne Probleme funktioniert. Natürlich könnt ihr dann nicht mehr hoffen, dass euch die Apps erhalten bleiben
    0
     

  19. 13.10.2010, 16:48
    #79
    Probiere ich gerade beichte gleich
    0
     

  20. 13.10.2010, 16:58
    #80
    Und wie mach ich es am besten von jf5 inkl ext4 kernel? Sorry fuer die frage :/

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJPA (30.10.2010) - Offiziell in manchen Ländern
    Von jack77 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 03:00
  2. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPO (30.10.2010) - Offiziell in Deutschland
    Von z3r0_tnd im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 06:27
  3. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 383
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 04:38
  4. [ROM][13.10.2010] ShiftPDA Rom by SUPERNOVA v1.00
    Von Erkin_AY im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:53
  5. 2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPH (15.09.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9000xxjpm

galaxy s 2.2.3

froyo.xxjpm

rfs datei

galaxy s firmware 2.2.3

803.PIT

samsung galaxy firmware 2.2.3 downloaddownload xxjpm firmware for galaxy ssamsung galaxy s i9000 2.2.3samsung i9000 firmware 2.2.3I9000XXJPM.rargalaxy s original firmware 2.2.3 downloaddownload original firmware galaxy ssamsung galaxy 2.2.3sgs i9000 firmware update 2.2.3akkuleistung samsung galaxy nach update auf 2.2.3galaxys i9000 firmware update 2.2.3galaxy s android 2.2.3 downloadfirmware samsung 2.2.3i9000 firmware 2.2.3 for dawnload i9000xxjpm firmwaresamsung galaxy s i9000 update 2.2.1 => 2.2.3i9000xxjpk 2.2.3 gingerbread flashenSGS Update auf Froyo 2.2.3 anleitung

Stichworte