[Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010) [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJP6 (13.10.2010) - Seite 8
Seite 8 von 20 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 384
  1. nun gebe ich auch noch mal meinen Senf zum Thema ab:
    Hatte vorher JM8+ Vodoo beta3 und im Vergleich dazu ist die naggische JM6 schon deutlich schneller! Habe zuerst auf JM1 einen Downgrade gemacht und anschließend mit der xda-Anleitung und etwas registry gefummele die JM6 mit KIES installiert. nach der Installation habe ich brav wipe cache und factory reset gemacht und es läuft prima.
    Der Market läuft flüssiger, das auflsiten der apps geht schneller und die auswahl der Widgets läuft ohne verzögerung. Sehr schön.
    0
     

  2. 15.10.2010, 21:08
    #142
    @ Spline & Drax, bezüglich #63: Arbeit durch, Euren Tipp befolgt! UND DANKE! Ein Laien-User mehr der sich Freut! Froyo fliiiiegt... Market läuft... Und endlich kann ich mich (wieder, hatte mal das HTC Magic und dort war Google Maps einer meiner treusten 'Kollegen') @ work wieder genauestens (naja fast, in urbanem Gebiet mit vielen Häusern ist GPS eh nicht so toll) einbringen... Cool!

    Edit: Ich hatte vorher die 0815 Version, zwar die aktuellste, aber 'Kiesigste'... Und jetzt fliegt das Ding ja wirklich...
    0
     

  3. 15.10.2010, 21:33
    #143
    Hab ich was verpasst oder kann es sein dass man bei der jpm nicht in dieses "gelbe android maennchen download" menü kommt. Bei der tastenkombo passiert bei mir nix. Ohne das wirds etwas schwer auf jp6 zu upgraden mit odin

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  4. Zitat Zitat von Syb3r Beitrag anzeigen
    Hab ich was verpasst oder kann es sein dass man bei der jpm nicht in dieses "gelbe android maennchen download" menü kommt. Bei der tastenkombo passiert bei mir nix. Ohne das wirds etwas schwer auf jp6 zu upgraden mit odin

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    Nein? Auch kein Recovery?
    0
     

  5. 15.10.2010, 21:47
    #145
    Volume up recovery geht. Aber ich befürchte das bringt mich nicht weiter ich probiers nochmal aber eben hats nur wild vibriert..mehr nicht


    Nope. Bleibt schwarz und nix passiert....hmmm

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  6. Hab schon mal gelesen (obwohl es für mich unlogisch klingt) es helfe manchmal den Akku für ein paar Minuten zu entfernen und dann wieder versuchen.
    0
     

  7. 15.10.2010, 22:07
    #147
    kam von JM3 und bin wie folgt vorgegangen:
    erst die JM8 (pda und phone bzw code und modem) mit repartition und 512er PIT
    dann die JP6 (nur ein file) ohne repartition und 803er PIT drauf
    dann doppelwipe

    das ist der wahnsinn! so hab ichs mir vorgestellt! hach ist das toll!
    wusch! wusch! alles so flüssig und toll! flash funktioniert auch wunderbar!

    bedanke mich recht herzlich bei diesem forum!
    0
     

  8. 15.10.2010, 22:08
    #148
    hm bringt nix. Entweder es passiert nichts oder er startet ganz normal, als ob er meine Volume down und Menü Tasten ignoriert.
    Ojé. Laut xda gibts einen 3 button combo fix wovon viele Geräte danach dem Tode geweiht sind....^^
    0
     

  9. mh, ich hab mir die Tage auch ein SGS gebrickt. Nach "Millionen von Flash's", war nach einem unvorsichtigen der Affengriff weg, und zu allem übel auch kein Booten mehr.
    Habs Einschicken müssen und kann es Morgen wieder abholen
    0
     

  10. 15.10.2010, 22:25
    #150
    hach jetzt gehts wieder. Komisch. Ich hab nichts anders gemacht, naja.

    Geht von JPM auf JP6 upgraden oder muss ich zurück auf JM8 erstmal?
    0
     

  11. 15.10.2010, 22:54
    #151
    Hab gerade mit Registry Hack von JPK auf JP6 upgedatet! Gefällt mir bis jetzt super, kein Lagfix usw. und trotzdem sehr sehr flüssig!
    Froyo ist angekommen!
    0
     

  12. Sooo, bin jetzt vor ca. 8 Stunden von JPK auf JP6 umgestiegen. Hab den OCLF vorher deinstalliert, ganz normal geflasht gleich mit der JP6 ohne Re-Partition und gerootet mit CF-Root v1.2 (Chainfire). Dann wieder OCLF raufgemacht. Es wurden keine Daten enfernt, es war noch alles da, Kontakte, SMS, Apps und dergleichen. Einzig die APN-Einstellungen waren weg, was wohl an der Multi-CSC oder so liegt. (Schätz ich mal)

    Fazit:
    Linpack Werte zwischen 14 und 15 Megaflops
    Quadrant: 2000 bis 2100
    Gefühlt vlt. etwas mehr Geschwindigkeit wie vorher mit JPK und OCLF.
    Veränderungen:
    GPS ist um einiges schneller, also findet schneller meine position (hatte auch bei JPK manchmal recht lang gedauert, jetzt gerade mal ca. 5 sek.)
    Der Lautsprecher ist etwas lauter geworden (beim mp3 abspielen)

    Schluss endlich halte ich es für recht gut, jetzt noch auf den Voodo Lagfix warten und dann mal weitersehn
    0
     

  13. 15.10.2010, 23:33
    #153
    So, endlich kam auch ich zum Flashen, daher kurze Info zu meiner Vorgehensweise ( kam original von JM8 ):

    Entgegen aller bisherigen Tipps habe ich mich dazu entschieden, die JP6 auf kompletter 2.2 Basis zu installieren, da sie eben nicht komplett ist. Ob die fehlenden Dateien einen Unterschied machen zur JM8-Variante, kann ich leider nicht genau sagen, da ich mir die Dateien nicht dermaßen im Detail angesehen habe.

    0: Ausganspunkt JM8 ("deinstallierter" Voodoo, Kernel noch vorhanden, Gerät voll eingerichtet)

    1. - Kompletter Flash der JPK (da vollständig inkl. aller Parts in den üblichen 3 Dateien) mit RePartition durch 803er Pit.

    2. - Recovery Menü: Formatierung der internen SD (vorher alle Daten gesichert), Cache löschen, Werksreset, Reboot

    3. - Komplett starten lassen bis zum grünen Odin-"Pass", danach wieder ausschalten und direkt wieder in den Downloadmodus

    4. - Flash der JP6-Datei, mit 803er Pit fürs Mapping, allerdings OHNE RePartition (sonst sind die vorher durch JPK aufgespielten Daten wieder futsch)

    5. - Schritt 2 nochmal komplett

    6. - Einrichten (und auf deutsch stellen, ggf. Vibra-Feedback aktivieren) Fertig
    Wie gesagt habe ich mich nach eigenem besten Wissen und Gewissen für diesen Weg entschieden, da er für mich einfach der plausibelste und sinnvollste ist. Eventuell hilft dies jemandem, der meinem Weg folgen möchte.

    Bisher bin ich sehr positiv überrascht und (noch) sehr zufrieden mit der Firmware (letzte 2.2, die ich persönlich getestet habe, war die JP3 ), mal sehen was die nächsten Tage mit sich bringen.
    LagFix ist noch keiner installiert, da ich die Firmware zunächst in der akutellen Form ausgiebig testen möchte und auf Voodoo warten werden, denn dieser kommt 100%ig wieder drauf, da kann das Gerät ohne noch so schnell sein

    Wenn ich weitere Erfahrungen habe, kann ich euch diese bei Bedarf auch gerne mitteilen.
    0
     

  14. 15.10.2010, 23:43
    #154
    dem rat folge ich mal und geh nicht erst auf JM8 zurück sondern von JPM auf JPK und dann auf JP6

    thx Drax

    hat wunderbar geklappt. WOW, ok das is definitiv schneller
    0
     

  15. 16.10.2010, 01:20
    #155
    Übrigens gerade mal wieder Kies auf eine neue Version geupdatet (..._82), damit ist der Fehler des Upgrade Service aus der _80 behoben und es läuft bei mir recht zuverlässig.

    Die JP6, die akutell im Umlauf ist, scheint von Swisscom zu stammen, den mein Produktcode wurde beim aufspielen ebenfalls von GT-I9000HKDDBT auf ...XEE geändert und damit erkennt Kies bei Rumspielerei mit den Registrywerten meine CSC als SWC und bietet mir automatisch immer die JP6 an.

    Ändere ich den Product Code in der Registry wieder auf DBT wird die JM1 wiederum als aktuellste Firmware ausgewiesen.

    Ein Branding hat die JP6 aber natürlich in keiner Form
    0
     

  16. wie kann ich den produktcode abrufen denn ich bin in der schweiz und bei mir wird nur die JM1 als aktuelle angezeigt
    0
     

  17. Bilde ich mir das nur ein oder ist der Akku mit dieser Froyo Version schneller leer als mit der letzten, über Kies angebotenen Eclair Version?
    0
     

  18. 16.10.2010, 08:14
    #158
    Kann ich nicht bestaetigen. Habs nach der Methode von Drax ueber jpk auf jp6 geflasht und der akku verbrauch im standby die letzten 7h liegt bei 1%.

    Was hat es eigentluch der dieses automatischen updatefunktion im market auf sich? Macht der das nur im wlan modus? Weil einige spiele sind bei mir an die 14mb gross. Dann waeren meine 200mb im monat naemlich ruckzuck weg
    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  19. 16.10.2010, 10:03
    #159
    warum seid ihr denn über die JPK zur JP6?

    auf xda steht man solle von JM8 auf JP6 (was ich gemacht habe)

    wo ist denn der unterschied?
    0
     

  20. 16.10.2010, 10:05
    #160
    siehe oben der Post von Drax. Wenn der Kuchen sowas sagt, mach ich als Krümel das auch ^^
    0
     

Seite 8 von 20 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPK (23.09.2010)
    Von drno74 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 389
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 15:14
  2. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XWJPA (30.10.2010) - Offiziell in manchen Ländern
    Von jack77 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 03:00
  3. [Firmware] [2.2/FroYo] I9000XXJPM (13.10.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:30
  4. [ROM][13.10.2010] ShiftPDA Rom by SUPERNOVA v1.00
    Von Erkin_AY im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:53
  5. 2.2 (FroYo) Firmware I9000XXJPH (15.09.2010)
    Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

odin mode beenden

I9000XWJP6 root

i9000xwjp6

sgs download modus beenden

sgs superoneclick waiting for device

eclair.nejg2

galaxy s download modus beenden

galaxy tab download mode beenden

Samsung Galaxy s Froyo Rom

HKEY_CURRENT_USERSoftwareSamsungFUS

I9000XXJF3 download

galaxy tab download modus beenden

froyo galaxy s download german

sorry your device doesnt seem to have the android market installed

kuno baeriswylodin mode verlassendownload modus beenden galaxy sRegistry [HKEY_CURRENT_USERSoftwareSamsungFUS]galaxy tab download modus verlassensamsung galaxi s9000 mit osmeditor galaxy s kiessetup connectingalaxy s9000 firmware swisscom

Stichworte