JPK und OCLF 2.1.2 - Erfahrungen ?!? JPK und OCLF 2.1.2 - Erfahrungen ?!?

Umfrageergebnis anzeigen: Meine Erfahrung...

Teilnehmer
25. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA- Super

    21 84.00%
  • NEIN - brauch kein OCLF

    1 4.00%
  • was anderes gemacht...

    3 12.00%
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. Hi,

    ich habe mal etwas Zeit und wollte mir die JPK flashen und überlege ob ich auch den OCLF mit machen soll.

    Also, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

    Gruß
    GM
    0
     

  2. ganz einfach: wenns dir zu langsam ist, mach ihn

    wenns der speed für dich iO geht und dir die sache zu heikel lass es
    0
     

  3. Funzt nicht mit jpk, zumindest bei mir nicht

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  4. Zitat Zitat von autracer Beitrag anzeigen
    Funzt nicht mit jpk, zumindest bei mir nicht

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    Ditto

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  5. 01.10.2010, 09:50
    #5
    Bei JPK hat er mir hin und die ersten paar male den Fehler "Device or resource busy" angezeigt. Nach ein bisschen spielen mit der Partitionsgröße ging es dann. War bei allen Froyo-Versionen die ich bisher drauf hatte so.
    0
     

  6. Funktioniert einwandfrei bei mir. War noch etwas langsam vor dem OCLF, aber jetzt läufts fix...Quadrant ca. 1900 bis 2000, linpack ca. 14 megaflops
    0
     

  7. 01.10.2010, 11:51
    #7
    Funzt ohne Probleme bei mir
    0
     

  8. Habe mit OCLF 2.1.2 und der JPK noch zahlreiche kleine Mikro-Lags, einmal rebooten am Tag ist Pflicht, damit das SGS flüssig läuft. Habe ca. 120 Apps drauf.
    0
     

  9. 01.10.2010, 13:04
    #9
    Achtung!!! mit dem OCLF...

    Scheinbar kommt es darauf an, mit welchem PIT-File man die JPK geflasht hat. Der OCLF (ab Version 2.1.1) scheint zwar für JPK zu funktionieren, jedoch nur wenn man mit PIT 512 geflasht hat.

    Mit der neuen PIT 813 scheint es nicht zu gehen oder Probleme zu geben.
    Hab ich drüben bei den XDA developers gelesen.

    Edit:
    Note:
    If Installation fails the reason could be because you flashed with PIT 803. Please Reflash JPK using PIT 512.
    http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=162

    Grüsse

    Jarjar
    1
     

  10. Das Stimmt so einfach nicht!
    Ich habe mehrere Handy's mit JPK geflasht und immer, wie es von Samfirmware empfohlen wird, mit PIT 803, bei keinem Handy kam es weder durch's Flashen, Rooten oder Lagfix (OCLF 2) zu irgendwelchen Problemen, weder kurz danach noch Tage später im Betrieb.

    Die 512 Pit passt natürlich auch (die passt ja immer )
    Bei der 803 Pit ist die Systempartition um 10MB erhöht (scheinbar besser).

    Zum Thema:
    Habe Ausgiebig JPK getestet ohne Lagfix und dergleichen.
    Für Normaluser ist es eigentlich ganz gut zu brauchen.
    Hat man aber jemals den Fahrtwind eines Speedfixes erlebt, sei es bei ECLAIR oder FROYO, kann man nicht mehr anders als mit Speedfix

    Edit:
    Beim OCLF unter Froyo ist es wichtig das keine Apps auf der SD liegen (Einstellungen/Anwendungen/App2SD ...).
    0
     

  11. 01.10.2010, 16:51
    #11
    @spline

    Aha, das ist ja jetzt mal interessant, diese Aussage...

    Ich habe nämlich mit der 803er PIT geflasht (natürlich nicht 813 wie oben geschrieben) und auf Grund des obigen Posts von XDA den Lagfix nicht installiert.

    Bisher hatte ich auch noch keinen Lagfix in Betrieb, wollte es aber mal probieren, da mein JPK mit gegen 50 Apps drauf jetzt auch langsam etwas hakelt.

    Komisch nur, dass RyanZA der Progger des OCLF himself schreibt, dass er nicht mit der 803er kompatibel sei...

    Hab grad noch gesehen, dass mein obiger Link ins Nirvana führt, also hier nochmal:
    http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=162

    Dann sollte ich es doch mal versuchen!?

    Grüsse

    Jarjar
    0
     

  12. Wenn ich nicht wirklich 3 SGS mit oben genannter Konfiguration selber geflasht hätte, würde ich nicht behaupten es geht.

    Allerdings hab ich nicht gewusst, dass es "angeblich" Probleme geben soll.

    Ich beachte aber, dass ich immer mit Repartition flashe und ich schmeiss erst alle Apps von der externen SD auf das Telefon (Einstellungen/Anwendungen ...)
    0
     

  13. 01.10.2010, 17:06
    #13
    Ich würde natürlich NIE die Kompetenz eines Mods in Frage stellen!!!!

    Glaube ich dir sofort. Werde es also nächstens versuchen.

    Apps auf der SD Karte habe ich keine, wieso auch, ist ja genug Platz auf unserem Phon
    Oder gibt es Apps die sich automatisch auf der externen SD-Karte installieren, wenn eine vorhanden ist?
    Ach ja, und mit Repartition hatte ich glaube ich auch geflasht, stand ja so in der Anleitung.

    Wollte jetzt aber eigentlich auf den Voodoo Lagfix für Froyo warten, soll ja der Beste sein, gibts aber erst für Eclair.
    Ausser du hättest auch hier andere Informationen?

    Cheerio

    Jarjar
    0
     

  14. Na Na, Kompetenz,
    Für Moderatoren gibts keine Fachprüfung und ich bin auch kein Android oder Linux Guru.

    512 Pit ist nicht falsch, ich sag nur 803 geht auch, wer es nicht glaubt, kommt zu mir zum Kaffee, ich zeig's
    Ich denke, die 803 ist eher für Froyo geeignet, wegen der grösseren Systempartition, die Samfirmwaretypen & co. wissen schon warum.

    Bei Froyo passiert es manchmal, dass es apps Automatisch auf die externe SD geschoben werden.
    Das merkt man dann beim OCLF, dass er beim loopback hängen bleibt.
    0
     

  15. 01.10.2010, 17:19
    #15
    Also, Sargans liegt bei mir jetzt nicht gerade um die Ecke, aber danke für die Kaffeeeinladung (Luzern).

    Ich hoffe das ist jetzt nicht Off-Topic, aber andere werden sich die Frage in dem Zusammenhang vlt. auch stellen.
    1. Wie merke ich ob sich eine App auf der SD Karte installiert hat? Die müsste ja dann Folders und Dateien darauf angelegt haben, oder? Die würde man ja sehen und wüsste das. Ausser die Dateien und Folder wären versteckt? Hab grad mal mit der Linda nachgesehen. Ich sehe da nur meine Musik, Video und Bilder Ordner und ein LOST.dir, welches aber leer zu sein scheint.

    2. Wie würde ich sie aufs Phone bringen?

    Danke für die Weiterbildung.

    Gruss

    Jarjar
    0
     

  16. sag ich nun zum dritten mal:
    unter Einstellungen/Anwendungen gibts rechts ein Button App2SD, wenn dort nichts drin ist, ist es o.k.
    0
     

  17. 01.10.2010, 21:25
    #17
    Will auch ma wieder was neues probieren. Ja so ist das
    Hab zurzeit jm8 + voodoo fix.
    Ist die jpk sehr viel langsamer ohne.oclf ? Und wie läufts mit?
    Grosser unterschied?

    Kann ich die jpk mit 803er pit ganz normal uber odin mit repartition flashen - also im prinzip wie die 2.1er firmwares?

    Achso root geht über oclf oder ist das immernoch umständlicher?

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  18. Jpk ohne lagfix ist wesentlich langsamer. Wenn du vorhast, oclf bei der jpk zu nehmen, dann nimm besser die 512er pit.

    Lg
    GuSe

    Edit: ups, sorry... Da wird eh schon über die pit diskutiert. Übersehen...

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  19. das mit den App nicht auf SD bezieht sich nur auf die Installation / Konvertierung - danach kann man die ruhig auf SD verschieben, wenn ich richtig verstanden habe. Natürlich umgedreht auch wieder - also für de-install auch wieder erst alle auf Phone - denke liegt an den links..

    Gruß
    GM
    0
     

  20. 02.10.2010, 13:41
    #20
    @all

    Ich habs inzwischen auch gemacht. Also OCLF 2.1.2 installiert. Habe JPK auch mit 803er PIT geflasht. Vorher wie von spline empfohlen die Apps aufs Phon kopiert.

    Läuft bisher einwandfrei. Allerdings habe ich jetzt trotzdem nicht so das "HUUUUIIIIIIIIIII" Gefühl beim browsen durch die Menüs. Ist gefühlt schon a bissl schneller, aber auch nicht so extrem, wie ich finde. Muss aber sagen, dass bei mir JPK vorher schon ganz flott lief. Wollte es einfach mal ausprobieren.

    Grüsse

    Jarjar
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OCLF - playlogos.sh wiederherstellen
    Von CopEater im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 21:36
  2. OCLF gibt Speicher nicht mehr her :(
    Von roland_vie im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 16:57
  3. infoalarm.apk + odex von der jpk gelöscht... wo bekomme ich die wieder her?
    Von CopEater im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 06:08
  4. OCLF 2.05 + JM1 = Problem
    Von Rachedus im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 06:01
  5. Route66 - Erfahrungen und Kompatibilität
    Von Jean-Luc Picard im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 17:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

oclf einstellungen

I9001 kompass kalibrieren

oclf

oclf erfahrungen

unterschied pit 512 zu 813

OCLF 2.1.2

oclf einstellen

oclf erfahrung

oclf 2

galaxy 9001 goatrip

i9001 firmware 2.1.1

JPK erfahrungen

galaxy s plus bilderordner

oclf 9001

samsung 9001 magnetfeld

galaxy i9000 kompass kalibrieren android 2.33

oclf 2.1 app gratis

xxjpk themes installieren android

i9001 kompass abnormales Magnetfeld

oclf android 2.1

gps rom samsung i9001 root welche

abnormales magnetfeld sgs

samsung galaxy s plus kompass abnormes magnetisches feld

samsung galaxy s kompass abnormales magnetisches feld

jpk galaxy s

Stichworte