JPK und OCLF 2.1.2 - Erfahrungen ?!? JPK und OCLF 2.1.2 - Erfahrungen ?!? - Seite 2

Umfrageergebnis anzeigen: Meine Erfahrung...

Teilnehmer
25. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA- Super

    21 84.00%
  • NEIN - brauch kein OCLF

    1 4.00%
  • was anderes gemacht...

    3 12.00%
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. 02.10.2010, 20:24
    #21
    moin erstmal

    ich habe jetzt seit paar tagen jpk und oclf pit 512 + re-partition druff und es ist meines erachtens bei mir wesendlich langsamer als
    jm8 + voodoo bei mir war.

    Quadrant um die 1700er war aber mit jm8 +voodoo auch so.
    vom gefühl ist es langsamer und hängt mehr trotz fix jemand ne idee ?

    kein programm auf externer sd.
    0
     

  2. JM8 und voodoo war schneller ja.
    0
     

  3. Hi.,
    also trotz oclf ist die jpk nicht so fix wie meine alte jm5 mit voodoo.
    Aber ich muss sagen, dass die Performance akzeptable ist (meine Meinung).

    Das einzige was mir noch nichz gefällt ist der GPS fix, der dauert viel zu lange.

    Bin noch mir noch nicht im klaren, ob ich wieder zurück gehe. Werde noch ein wenig testen.
    Flash funktioniert, aber nur zum teil und lahm nach meiner persönlichen Meinung.

    Gruß
    gm
    0
     

  4. 06.10.2010, 15:54
    #24
    Was habt ihr eigentlich für ne partitionsgröße beim lagfix?

    Und pit 512 oder 803er?

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  5. Ich hab die 512er pit und 800 mb oder so...

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  6. 06.10.2010, 17:56
    #26
    So was mich wundert. Ohne lagfix hab 1,7gb frei.
    Wenn ich 800mb jetzt auswähle, zeigt er mir danach nur noch 600mb frei an. Im dem tool sagt der mir 600 von 800 (ca.) Mb frei.sind die 800mb dann wirklich weg? Und warum sind nicht noch 800mb frei. Da fehlen dann doch 300mb ca. Oder ist das das backup?

    Achso und was hast du im quadrant bench? Bekomm da nur 1700 obwohl ich mit dem alten ext2 fix schon uber 2000 hatte

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  7. bezügl. dem speicher bin ich jetzt etwas verwirrt

    aber quadrant war bei mir mit jm2 auch besser als jetzt. nur sollte man benchmarkergebnisse ohnehin nicht auf die goldwaage legen
    0
     

  8. 06.10.2010, 19:55
    #28
    Ok ich versuch das nochmal ordentlich zu erklären. War vorhin aufm Handy in Eile

    Ich habe ohne Lagfix 1,74GB internen Speicher frei.
    Wenn ich nun den Lagfix aktiviere und 800MB als EXT2 Größe angebe, zeigt er mir nachm Reboot beim internen Speicher nur noch 600MB an.

    So wie ich das verstehe sind die 800MB ja reserviert und werden nicht mehr angezeigt.
    Nach meiner Rechnung müssten dann aber noch mindestens 900MB bleiben.

    Wo sind die hin ?
    0
     

  9. Ich hab das Maximum eingestellt, 1500 MB, läuft super.

    - Sent from my Galaxy S using Tapatalk -
    0
     

  10. 06.10.2010, 20:19
    #30
    Und was zeigt der dann bei dir unter interner Telefonspeicher an ?
    0
     

  11. Zitat Zitat von -jacky- Beitrag anzeigen
    Ok ich versuch das nochmal ordentlich zu erklären. War vorhin aufm Handy in Eile

    ...
    nönö, nicht deine aussage hat mich verwirrt - das mit dem speicher an sich.
    0
     

  12. 06.10.2010, 21:27
    #32
    Hm bei mir spinnt während des Telefonierens leider der Annäherungssensor....
    Display geht aufeinmal an und man legt ungewollt auf / hält das Gespräch etc.
    Da das eine Grundfunktion ist, werde ich wieder zurück auf JM8 gehen....

    Ist Voodoo da als Lagfix immernoch das Maß aller Dinge oder?
    0
     

  13. 07.10.2010, 13:20
    #33
    Hat niemand anderes das problem?
    Ist mit der 512pit gewesen. Oder kann das problem auch durch den battery mod gekommen sein. Hatte ausm forum hier die datei einfach per update.zip installiert. Bei xda ist da eine komplizierterer weg das zu installieren. Hab ich damit was kaputt gemacht?
    Hatte am tag vorher auch telefoniert allerdings noch mit der 803pit.
    Mit der jm8 ist alles super.

    Auch wenns hier net so passt. Ich bekomme beib der jm8 nicht alle apps im market unter downloads angezeigt. Hab den cache schon gelöscht etc.
    Jemand ne lösung?

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  14. nimm eris market fix, mach ein reboot und dann solltest alle apps im market sehen. falls nicht musst du etwas warten.

    edit: benötigst aber root dafür.
    0
     

  15. 08.10.2010, 22:52
    #35
    Habe ebenfalls die 803 pit genommen und habe keine Probleme. Die Apps starten nun alle super schnell, Kontakte sind sofort offen etc. Funktionierte 1A nachdem ich die Apps von der SD Card gelöscht habe.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  16. 09.10.2010, 10:28
    #36
    Hi,

    dass mit dem Speicher ist völlig normal.
    Beim einrichten des lagfix wird eine (bei dir 800MB große) Partition angelegt.
    Auf dieser Partition werden die vorhandenen Apps und Systemdaten (z.B. Ordner data) kopiert. Je nachdem wie viele Apps du also schon vor dem Lagfix installiert hast wirst du auf der vom Lagfix eingerichteten Partition weniger Platz haben

    Wenn man beim lagfix mehr als die Hälft des verfügbaren Speichers nimmt, muss wissen was er tut. Wenn mehr als die Hälft belegt ist kann der Lagfix nicht mehr Rückgängig gemacht werden ohne Appps zu deinstallieren bis wieder genug Speicher frei ist.
    0
     

  17. Zitat Zitat von -jacky- Beitrag anzeigen
    Und was zeigt der dann bei dir unter interner Telefonspeicher an ?
    Etwas mehr als 1,4GB.

    Mir ist übrigens bewusst dass ich zum entfernen die Hälfte an Speicherplatz freischaufeln muss. Aber ich will ihn ja gar nicht entfernen
    0
     

  18. 10.10.2010, 20:44
    #38
    Hm naja so läufts ganz oke, aber auf jedenfall mit lagfix

    aber gps ist echt zum kotzen

    läuft das gps besser mit der jm8 ? weil hatte die jm8 noch garnich auspobiert
    0
     

  19. Ich hatte Microlags, FCs und Widgets, die nach einem Reboot nicht mehr auf dem Homescreen waren.
    Ich wollte schon von JPK zurück auf 2.1 flashen und habe, quasi als Vorbereitung, OCLF 2.12 deaktiviert (und später deinstalliert).
    Und siehe da: JPK läuft genauso "Flüssig" wie vorher, so gut wie keine FCs mehr, Flash-Filme im Browser laufen ohne Microruckler und das Merkwürdigste: GPS-Satfix ist viel schneller (1-2 sek.) als vorher!

    Jetzt behalte ich die JPK, die auch (oder gerade ohne) OCLF schnell ist, bis zur finalen Version.

    Mein Fazit für mich: OCLF brachte mir mehr Probleme, einen Nutzen habe ich nicht bemerkt.
    (JPK mit 512).
    0
     

  20. Geht bei euch der Kompass- bei mir immer die Meldung - abnormales Magnetfeld - und da hilft nix. vorher ging es spätens nach ein mal kalibrieren.

    Gruß
    GM
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. OCLF - playlogos.sh wiederherstellen
    Von CopEater im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 21:36
  2. OCLF gibt Speicher nicht mehr her :(
    Von roland_vie im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 16:57
  3. infoalarm.apk + odex von der jpk gelöscht... wo bekomme ich die wieder her?
    Von CopEater im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 06:08
  4. OCLF 2.05 + JM1 = Problem
    Von Rachedus im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 06:01
  5. Route66 - Erfahrungen und Kompatibilität
    Von Jean-Luc Picard im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 17:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

oclf einstellungen

I9001 kompass kalibrieren

oclf

oclf erfahrungen

unterschied pit 512 zu 813

OCLF 2.1.2

oclf einstellen

oclf erfahrung

oclf 2

galaxy 9001 goatrip

i9001 firmware 2.1.1

JPK erfahrungen

galaxy s plus bilderordner

oclf 9001

samsung 9001 magnetfeld

galaxy i9000 kompass kalibrieren android 2.33

oclf 2.1 app gratis

xxjpk themes installieren android

i9001 kompass abnormales Magnetfeld

oclf android 2.1

gps rom samsung i9001 root welche

abnormales magnetfeld sgs

samsung galaxy s plus kompass abnormes magnetisches feld

samsung galaxy s kompass abnormales magnetisches feld

jpk galaxy s

Stichworte