Ergebnis 101 bis 109 von 109
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2010, 14:37
- #101
Hab mal den Fix ausprobiert auf meinem foryo firmware und es hat einiges ge-
bracht an schnelligkeit. Jetzt stürzen mir aber öfters Programme ab die das
vorher nicht gemacht hatten. Is aber für mich nicht weiter schlimm, den
der Performance gewinn ist besser
Leider ist es aber bei mir keine JM1
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2010, 16:11
- #102
Hey ich bräuchte auch mal eure Hilfe,
Ich habe heute die neue JM1 draufgespielt hat auch ohne Probleme geklappt, jetzt wollte ich den Speedfix installieren.
Hab dazu die APP ausm Store geladen installiert. Das Root Device 2.1 ausgeführt gewartet bis oben succesfully stand, Handy heruntergefahren.
Nun Laut+ und Home gedrückt gehalten dann eingeschalten (Laut+ und Home weiterhin gedrückt halten)
Aber es passiert einfach nichts, das Menü erscheint nicht, Pro Launcher habe ich nicht installiert, das Handy ist noch jungfräulich
Hat jmd eine Idee?
EDIT: habs hinbekommen wenn man alle 3 Tasten drückt und loslässt, sobald das Samsung Boot menü kommt dann klappt es
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2010, 09:15
- #103
Sagt mal wenn man den Slic in Version 1.4 drauf hat auf dem Handy und jetzt dieser in Version 1.5 zur Verfügung steht. Kann ich diesen ja nicht noch mal Ausführen oder?
-
- 26.08.2010, 10:34
- #104
Frag ich mich auch, theoretisch sollte es gehen, sofern man nur den Lagfix macht und nicht noch einmal eine 1GB Partition erstellt.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2010, 18:36
- #105
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 21:28
- #106
Ich habe das Programm erfolgreich installiert, bin aber dann doch zurückgeschreckt. Voraussetzung für die Installation von ext2 ist ein Rooten des Galaxy S. Führt das zum Garantieverlust bzw. verhindert es späteres Updaten auf Froyo?
Auch habe ich nicht ganz verstanden, welche Daten ich nach dem Neustart eingeben muss. Kannst Du dazu eine etwas detailliertere Anleitung geben?
-
Bin hier zuhause
- 26.08.2010, 23:40
- #107
@uhering
wer lesen kann ist klar im vorteil.
steht alles schon in diesem thread. auf seite drei findest du irgendwo mal ein schritt für schritt anweisung zur installation und was genau alles zu tun ist.
nach der installation kannst du ja wieder unrooten.
one click lag fix rennt trotzdem weiter
-
Bin neu hier
- 13.10.2010, 22:12
- #108
Hallo zusammen,
wollte den OneClickLagFix von RyanZA (One Click Lag Fix Version 2.1.2) deinstallieren und entsprechend habe ich das nach Anleitung versucht. Mittels der One-Click-Lag-Fix-App selbst habe ich das SGS gerooted.
Leider ist jetzt dennoch nicht die Option "Undo OneClickLagFix V1+" wählbar. Der angebliche Grund: "You have only 433MB free on RFS, but 542MB used on EXT2. You must free up some space."
Wie mache ich das? Bitte, wer kann mir da weiterhelfen?
EDIT: Wenn ich "Check Free Space" klicke, ist das Ergebnis: "You habe 911MB out of 1453MB available."
EDIT2: Ok, einfach Apps löschen.
-
- 14.10.2010, 00:33
- #109
also leute noch mal für die noobs hier!
ein root is nix weiter als adminrechte in eurem androidlinux zu bekommen! genau das selbe wie auf eurem rechner unter windoof adminrechte zu haben und in die system ordner rein zu dürfen! UND ES VERHINDERT KEIN UPDATE AUF FROYO
der oclf läuft nich so stabil wie der voodoo ext4 lagfix is aber für die breite masse ausreichend wenn man null ahnung hat!
man braucht unbedingt das recovery menü was man über die drei tasten im ausgeschalteten zustand erreicht...die neueren sgs haben das nicht mehr deshalb vorher mal testen!
der oclf MUSS wieder deinstaliert werden bevor man ein firmware update über kies macht!
GANZ WICHTIG:::ES IST SCHON VIELEN GELUNGEN DAS PHONE ZU SEMIBRICKEN::::
deswegen sollte man den root ruhig drinne lassen und vorm update dran denken lagfix deinstallieren und zur sicherheit noch ein werkseinstellungs reset machen!
ich kanns euch nur anraten wenn man absoluter leihe ist....hab keine lust das rumgeheule später zu hören, da das firmware update auf froyo 2.2 schon direkt vor der tür steht!
EDIT: ich rate jedem davon ab nur mal so zu installieren da das entfernen des oclf ihn nicht vollständig aus den dateisystem entfernen tut...das dateisystem is dadurch ein wenig bugy....also installieren und nutzen und dann nur deinstallieren wenn neue firmware geflasht wird!
oder lieber gleich den voodoo fix nehmen, der mountet keine kleine speicher partition sondern formatiert die gesammte system partition in ext4 was das gesammte sytem sehr stabil macht und in keinster weise beeinträchtigt wie der oclf...der voodoo bringt nur nich so viel punkte beim quadrant. dazu gesagt die punkte von quadrant kannste getrost in ar... schieben. sie sind nur grafik benchmark punkte die nix über die prozess geschwindigkeit aussagen! besser is da linpack installieren...der misst die megaflops des prozessors und da tut sich bei beiden fixes nichts, mein beide sind gleich schnell...
WER SICH NICHT SICHER IST FINGER WEG ES IST EIN GROSSER SYSTEM EINGRIFF DER AUCH IN DIE HOSE GEHEN KANN!!!!
gruss saibi....
Ähnliche Themen
-
JM1: Lags und GPS Problem behoben?
Von zipro im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 111Letzter Beitrag: 04.10.2010, 21:33 -
GPS und Akkuverbrauch mit JM1
Von The_Kartoffel im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.08.2010, 16:18 -
Auslieferungsfirmware JM1 bei Logitel und Kies-Update auf JFA läuft nicht
Von FloB im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 32Letzter Beitrag: 22.08.2010, 17:04 -
aufgehangen und nun?
Von matzel im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.08.2010, 11:25 -
Task29 und nun?
Von Manfred 40 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.04.2010, 19:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...