[Gelöst] Root nach Flash noch vorhanden [Gelöst] Root nach Flash noch vorhanden
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 11.08.2010, 14:39
    #1
    Hallo,
    habe heute die JM5 geflasht, Factory Reset gemacht, aber der Root ist trotzdem noch drauf? Hab gedacht der Root wird beim flashen entfernt?
    Hätte gerne eine absolute cleane Installation von JM5 mit internem Speedfix.
    Hatte vorher dn externen Speedfix drauf, muss ich da den Kernel wieder umstellen?
    Was habe ich eventuell falsch gemacht?
    mfg
    Duke
    0
     

  2. Hast du alle Parts so installiert über Odin:

    PDA: Code
    Phone: Modem
    CSC: CSC

    512er PIT und Re-Partition ausgewählt?

    Den Rest hast du über das Recovery Menu gemacht?

    Hast du eventuell eine pre-rooted Firmware installiert?

    http://rapidshare.com/files/411303019/I9000XWJM5.zip

    Dies ist die Richtige mit der europäischen CSC

    Flash noch einmal mit den oben genannten Einstellungen...bzg. SpeedFix schreib mir in diesem Thread noch mal, wenn du Fragen haben solltest oder dir nicht sicher bist!
    0
     

  3. 11.08.2010, 17:22
    #3
    Ja das hab ich alles nach Anleitung gemacht

    Nur wegen des Kernels eine Frage: Ich habe den Kernel geändert wegen externen Speedfix, wie kann ich auf den Original Kernel zurück?

    Ich probier es nochmal mit obiger FW, soll man in Odin Autoreboot und F.Reset Time auch auswählen? Autoreboot nehm ich an ja, aber das dritte?

    mfg
    0
     

  4. Ja, sollte auch Standardmäßig an sein
    0
     

  5. 11.08.2010, 17:40
    #5
    Der Kernel ist ein Teil der Firmware und wird somit beim Flash automatisch überschrieben
    0
     

  6. 11.08.2010, 17:42
    #6
    Bei Kernel steht bei mir:
    2.6.29
    root@ubuntu#1
    0
     

  7. 11.08.2010, 18:45
    #7
    Das ist komplett uninteressant, die Version ist bei allen 2.1er Firmwares gleich und auch durch den Fix wird sie nicht verändert, nur interne Daten werden angepasst/hinzugefügt.

    Zudem wird er wie gesagt sowieso überschrieben, wenn also korrekt geflasht wird braucht man sich da gar keine Gedanken zu machen.

    Wichtiger wäre es mal nachzusehen, welche Firmwareversion angezeigt wird, denn ich vermute einfach, dass beim Flashen was schief gelaufen ist oder du eine Pre-Rooted genutzt hast, wie von DO gesagt.

    Befolge einfach peinlichst die Sammelthreadanleitung und lösche von mir aus noch deine interne SD, falls du da keine Backups drauf hast, dann kann egtl. nichts schief gehen.


    An einem vorhandenen Root ist aber sowieso nichts verkehrtes, denn der wird für den Fix sowieso benötigt.


    Ich habe übrigens den Titel mal abgeändert damit er aussagekräftig ist und es gibt sowieso keine Fragen, die wichtiger sind als andere, jeder User ist hier gleichwertig.
    0
     

  8. 11.08.2010, 20:37
    #8
    @Drax
    Sorry wollte mein Problem hier nicht über die anderen stellen!
    So hab jetzt mit DOs Datei geflasht, Root ist noch drauf, hab auch die interne SD gelöscht!
    Ich versteh es nur nicht, weil ja jeder hier behauptet der Root wäre dann weg!
    Es steht jetzt:
    basisband:
    I9000XXJM3
    Kernel:
    2.6.29
    root@SE-S603#2
    Buildnummer:
    I9000XXJM5
    0
     

  9. 11.08.2010, 21:17
    #9
    Ok, das ist sehr verwunderlich.

    Die Datei habe ich selbst hochgeladen und sollte nicht prerooted sein, habe sie aber selbst auch noch nicht geflasht, werde das wohl gleich mal gegentesten, da ich wieder bisschen rumflashen wollte.

    Der Flash scheint bei dir auch völlig ok zu sein. Aber kurze Frage: Wie kommst du drauf, dass du Root hast? Hast du die Superuser-App im Menü? Kannst du Titanium-Backup voll nutzen?
    0
     

  10. 11.08.2010, 21:19
    #10
    Also jetzt bitte nicht auslachen (Bin ein absoluter Android Neuling):
    Wegen dem root@ Zusatz beim Kernel und weil ich unter Anwendungen den USB Debugging Modus immer aktivieren kann!
    0
     

  11. 11.08.2010, 21:40
    #11
    Ich habs geahnt

    Der Rootzusatz steht da immer und USB-Debugging ist auch original aktivierbar

    Bei "echtem" Root hat man die Superuser-App und kann Systemdateien verändern.

    Ich setze dann mal auf gelöst
    0
     

  12. 11.08.2010, 21:43
    #12
    Ja danke,
    ist gelöst
    habs jetzt gerootet und den Speedfix drauf!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 21:14
  2. Schwarzer Bildschirm nach Flash (gelöst)
    Von blacksoul93 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 11:38
  3. Nach Rom Flash nur noch startbildschirm
    Von fotograf22 im Forum Acer DX900
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:17
  4. Teile eines alten Roms nach dem Flashen noch vorhanden
    Von ghostlermax im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 13:35
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

root nach flash

samsung galaxy nur startscreen flash

odin autoreboot

root nach flashen

kernel flash startbildschirm

nach flashen immer noch gerooted

factory reset superuser noch da

nach flashen daten noch vorhanden

stagalaxy s flash entfernen

nach flash nur noch android zu sehen

rumflashen flasher

kein root mehr nach preroot flash

rooten nach flash

arc s stock kernel

galaxy s nach flashen vorhanden

nach flash ist superuser weg

galaxy s flash nur start bildschirm

startbildschirm nach root

nach flash wieder rooten

nach dem flash root

kernle flash entfernen

nach rset root noch drauf

superuser nach

galaxy s werkseinstellung root noch vorhanden

Stichworte