Neuer SpeedFix ohne auf SDKarte zu verschieben Neuer SpeedFix ohne auf SDKarte zu verschieben - Seite 7
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 256
  1. ok meine busybox version kann kein ext2......
    0
     

  2. Sag ich ja. Nimm die aus dem Link, damit sollte es klappen.
    0
     

  3. 09.08.2010, 23:51
    #123
    Wie sieht euer interner speicher aus vom telefon?
    0
     

  4. 09.08.2010, 23:54
    #124
    Was meinste du? Wie soll der Speicher den aussehen?

    Der Interne SD wird hierbei nicht verändert, sondern die dedizierten 2GB an Speicher, die Samsung ab Werk für Appinstallationen bereit stellt. Darin wird quasi eine virtuelle ext2-Partition erstellt, in die dann die Appdaten etc. verschoben werden.
    0
     

  5. 10.08.2010, 06:53
    #125
    Die meinte ich auch die zwei gigabyte.also ganz normal...
    0
     

  6. ja sind bei mir knapp 800 MB verfügbar als "interner telefonspeicher".
    keine ahnung wieviel das vorher war...
    0
     

  7. Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Der Interne SD wird hierbei nicht verändert, sondern die dedizierten 2GB an Speicher, die Samsung ab Werk für Appinstallationen bereit stellt. Darin wird quasi eine virtuelle ext2-Partition erstellt, in die dann die Appdaten etc. verschoben werden.
    Was genau wird da jetzt eigentlich ausgelagert? Wo wurden denn die Dateien vorher gelagert? Gibts auch eine einfache Erklärung, was genau der Speedfix verändert und warum das schneller ist? Was verändert der SpeedFix (außer dass er jetzt 1GB Telefonspeicher nutzt)?
    0
     

  8. Zitat Zitat von Straputsky Beitrag anzeigen
    Was genau wird da jetzt eigentlich ausgelagert? Wo wurden denn die Dateien vorher gelagert? Gibts auch eine einfache Erklärung, was genau der Speedfix verändert und warum das schneller ist? Was verändert der SpeedFix (außer dass er jetzt 1GB Telefonspeicher nutzt)?
    Steht hier schon drinne...

    Dieser Speedfix setzt auf die interne Speicherkarte eine art virtuelles Dateisystem auf das bestehende langsame, deshalb ist alles schneller. da rauf werden die daten dann gepackt.

    der andere alte speedfix hat ähnliches gemacht, nur auf der externen speicherkarte. hier im neuen speedfix ist der vorteil, dass man keine externe speicherkarte dafür benötigt sondern die dafür vorgesehene karte nimmt.
    0
     

  9. Zitat Zitat von JJ* Beitrag anzeigen
    Sag ich ja. Nimm die aus dem Link, damit sollte es klappen.
    Wenns denn so einfach wäre..

    Da läuft folgendes Programm ab bei mir:
    Hab mal versucht busybox zu enternen... Essig da das nur ein Installer ist aus dem Market ohne deinstall. Auch beim Programm entfernen wird nur der Installer entfernt, nicht aber busybox
    Ok bin ja nicht blöd, hab mal rootexplorer angeworfen und alle busybox Einträge incl. Programm (xbin) gelöscht.

    Soo.... Denk ich mir verschiebst einfach die neue busybox in das Verzeichnis. Aaaber SD intern und Karte sind nichtmehr erreichbar aufgrund der vorher durchgeführten Befehle laut Anleitung. Also wo hinkopieren zum Verschieben??? Super, oder?

    Und das mit dem originalen adb Befehl funzt auch nicht weil er immer Permission dinied meckert und KEINE Bestätigung am Display kommt. ADB hat definitiv ein Berechtigungsproblem bei mir. Im shell mit su gehts wunderbar nach Bestätigung am display.....

    Also ein wirklich netter Teufelskreis und ein Stand am Handy der einen weinen läßt.

    Also ich mach jetzt eins. Ich werde den ganzen shit vergessen. Handy komplett wipen und Sicherung zurückspielen glücklich sein über 1,6 gig freien SD Platz, bis ev. eine vernünftige Lösung auftaucht. Wetter ist heute viel zu schön um vorm Kastl zu hocken. Werds Cabrio auspacken und mit der Tochter eine Seenrundfahrt starten

    Eins weiß ich jetzt schon: I hate Linux!!
    0
     

  10. Wird es denn nun bald eine Anleitung geben, damit ich das ganze auch mal verstehe?
    Hätte auch gerne ein schnelles Galaxy
    0
     

  11. 10.08.2010, 08:48
    #131
    Hi @ all!

    Hab auch versucht der Anleitung wie am Anfang zu folgen...
    Dateien heruntergeladen, SDK installiert (allerdings kommt hier ne Fehlermeldung wegen dem "Internetzugang" - Failed to fetch...), dann die Dateien (mit neuer Busybox von dem vorherigen Link) in den Ordner Tools installiert.

    Anschliessend den Debug-Modus eingestellt und das SGS mit USB verbunden.

    Danach dachte ich, dass ich die - im Verzeichnis Tools - adb starten muss und die Befehle eingeben sollte, allerdings funtzt das nicht, denn es kommt nur kurz ein "Windows-Fenster", welches sich gleich wieder schliesst und ich kann keine Befehle eingeben...

    Wahrscheinlich ziemliche Newbie fragen, aber in dem Bezug bin ich einer
    0
     

  12. Zitat Zitat von bigharibo Beitrag anzeigen
    Wird es denn nun bald eine Anleitung geben, damit ich das ganze auch mal verstehe?
    Hätte auch gerne ein schnelles Galaxy
    Seit dem Update auf die JM5-Firmware ist meines eigentlich ziemlich schnell, die Lags gehören der Vergangenheit an. OK, ich habe auch nicht 100+ Apps installiert...Welche Firmware hast du drauf?
    0
     

  13. Ich hab die JM2 drauf.
    Jetzt mittlerweile auch den hier angebotenen speedfix.
    Allerdings dank eines anderen Forums.
    Da es dort einfacher geht "Skripten automatisiert".

    Jetzt rennt das Galaxy, 2101 Punkte *freu*

    Habe es nach dieser Anleitung gemacht, die versteht wirklich jeder.

    http://www.android-hilfe.de/root-hac...ndet-wird.html
    1
     

  14. Zitat Zitat von eagle1977 Beitrag anzeigen
    Hi @ all!

    Hab auch versucht der Anleitung wie am Anfang zu folgen...
    Dateien heruntergeladen, SDK installiert (allerdings kommt hier ne ...
    Wozu brauch man die SDK ?

    O.K. ich bin kein Linux Guru, aber nachdem ich nun schon 2 SGS mit diesem Script zum Porsche gemacht hab, kann ich sagen ...
    Die SDK brauchst Du als Normaluser nicht.
    Du Brauchst:
    - Root (um "rein" zu kommen)
    - die korrekte Busybox (die führt die Befehle aus)
    - und adb, bzw. connectbot (zum eingeben der Befehle)
    - mehr nicht
    (sagt mir wenn ich falsch lieg, aber nachdem ich es selbst 2x durch hab, weiss ich die SDK ist unnötig)

    Wichtig ist dass die playlogos1 und die userinit.sh im Stammverzeichnis der SD Karte liegen, sonst kann es nicht gefunden werden.
    1
     

  15. So, ich versuch mal eine sichere Anleitung zu posten:

    1. Handy muss gerootet sein und neueste BusyBox installiert sein
    2. Ihr entpackt euch das SDK Tool auf den Desktop eures PCs, es muss nicht installiert werden, es geht nur um die adb.exe Anwendung !
    3. Im Unterordner Tools entpackt ihr die tools.rar
    4. USB-Debugmodus aktivieren und Handy anstecken
    5. Windows Eingabeaufforderung starten (Start/Programme/Zubehör) und ins SDK/Tools - Verzeichnis auf eurem PC-Desktop wechseln
    6. wenn ihr jetzt "adb devices" eingebt, sollte das Samsung Handy gefunden werden, wenn nicht, habt ihr oben einen Fehler gemacht. Entweder Treiber nicht korrekt installiert oder USB-Debugmodus nicht aktiviert oder im falschen Verzeichnis gelandet ?
    7. Habt ihr das Handy mit "adb devices" gefunden kanns weitergehen..
    8... und zwar mit den befehlen aus dem ersten post dieses Threads.. Zeile für Zeile rauskopieren, in die Eingabeaufforderung kopieren und mit Enter bestätigen. ACHTUNG beim Befehl "su" (SuperUser Genehmigung) : nach bestätigen mit Enter am Handy nachsehen, es wird wahrscheinlich eine Bestätigung verlangt.

    hoffe ich konnte einigen leuten weiterhelfen
    0
     

  16. 10.08.2010, 09:42
    #136
    Zitat Zitat von bigharibo Beitrag anzeigen

    Habe es nach dieser Anleitung gemacht, die versteht wirklich jeder.
    Supergeil, merci!
    0
     

  17. 10.08.2010, 09:50
    #137
    Danke!

    Hab jetzt alles gemacht mit dem adb und das Handy kommt mir zwar wesentlich schneller vor, doch wenn ich mit Quadrant den Test mache, dann bekomm ich einen Wert zwischen 890 und 900?????

    Sollt ich die Befehle vom 1. Thread nochmal eingeben???
    0
     

  18. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Die SDK brauchst Du als Normaluser nicht.
    ADB ist Bestandteil des SDK. Das SDK muss nicht installiert werden, im Ordner "tools" findet sich die ADB.

    @eagle1977: Offensichtlich bist du nicht mit DOS aufgewachsen . ADB muss mit Parametern gestartet werden, dazu musst du eine Eingabeaufforderung öffnen. Dazu gehst du im Startmenü auf "Ausführen" bzw. gibst folgendes im Suchfeld ein: "cmd". In dem sich nun öffnenden Fenster musst du per "cd"-Befehl in den tools-ordner des SDK navigieren. Am einfachsten geht das, indem du den Ort des Ordners aus der Adressleiste des Explorers kopierst. Dann gibst du "cd " ein und fügst den Speicherort an. Dann solltest du nach Druck auf Enter im richtigen Verzeichnis sein. Von hier kannst du nun adb mit den nötigen Parametern starten, um auf das SGS zuzugreifen sollte es "adb shell" sein.

    EDIT: Ok, warst schneller. Offensichtlich ist der Fix bei dir fehlgeschlagen. Versuch mal die Busybox nach Anleitung des unten verlinkten Posts zu entfernen und den dort angehängten Installer zu benutzen. Damit hat es bei mir nach einigen Fehlversuchen endlich geklappt.

    @Meister Propper: Um die Busybox per ADB zu entfernen musst du eine shell aufmachen... Installer deinstallieren wenn du einen benutzt hast, dann die Befehle aus diesem Post eingeben und den dort angehängten Installer benutzen. Dann hast du die korrekte Busybox-Version und es sollte funktionieren.
    0
     

  19. ... Drum, ich hatte noch eine adp.exe herumliegen, daher keine sdk nötig.
    Ich finde, dass mit der sdk die meisten nur verwirrt.

    Außerdem geht es mit dem automatischen script, für die, die wenig ahnung haben am leichtesten.
    Das bringt selbst die korrekte busybox mit.
    Handy im debugmodus starten, ein klick und fertig. Keine sdk, kein kopieren nichts.

    Hab auch grad gelesen, dass es eine modifizierte update.zip geben soll, die so einfach wie root ist und neben root auch gleich den speedfix macht.


    Sending from galaxy s i9000 using Tapatalk and my finger.
    0
     

  20. 10.08.2010, 10:13
    #140
    Ok, hab jetzt mit dem root explorer die playlogos1 gefunden und auf die sd card in´s stammverzeichniss verschoben, aber ich find keine userinit.sh Datei

    Achja, mit Dos war ich nicht so bewandert, aber das mit adb hab ich jetzt geschnallt.. THX
    0
     

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 15:20
  2. SMS zu Kontakt verschieben
    Von DotWin im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 12:14
  3. Tool um Daten auf PC zu bearbeiten (ohne outlook)
    Von oliii im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 16:45
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 13:35
  5. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 11:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy speed patch dd mkfs

lg optimus speed bilder auf speicherkarte verschieben

Der Befehl adb ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden

lg p990 sd karte mounten

lg optimus speed sdcard nutzen

connectbot cp: not found

samsung galaxy s 2.3.3 speedfix

lg p990 optimus speed lagfix

lg optimus speed dateisystem

samsung galaxy 3 sd speedfix

galaxy s speedfix installieren

galaxy s plus speedfix

dateiexplorer lg optimus speed

lg p990 modaco auf interne sd

lg p990 externe sd nutzen

lg optimus speed lagfix

lg optimus speed zugriff auf externe SD

optimus speed fix

busybox stericson xda-developers

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s-root-und-rom102048-neuer-speedfix-ohne-auf-sdkarte-zu-verschieben.html

samsung galaxy website verschieben

sd speed ohne root

galaxy s custom rom ohne sd karte

playlogos1

sgs tools su busybox cp -f sd cardsgs tools

Stichworte