
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 17.09.2012, 12:26
- #1
Hallo, habe beuüglich meines Themas eine frage, und zwar bleibt er immer nun bei ~ 75% beim Flashen mit ODIN hängen, dabei handelt es sich um die Datei Factory.img
Kann mir da bitte wer Helfen?
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2012, 13:39
- #2
Das ist noch kein Hard Brick, eher ein Soft Brick.
Aber du kannst froh sein das Samsung einen zweiten Bootloader im Gerät hat!
Nun zur Lösung:
Atme erstmal tief durch, den noch ist nichts verloren und das schlimmste ist praktisch schon vorbei
Besorg dir folgende Dateien:
1.Pitfile
2.Offizielles Rom
3.Odin 1.85 (sollte aber schon vorhanden sein)
Jetzt geht es los:
Bring das Note in den Download Modus, dazu nehmst du den Akku für 5min raus und setzt diesen wieder ein, danach drückst du die Tastenkombi aus VolumeDown, HomeButton und PowerButton, nach etwa 15sec. lässt du die Tasten los und drückst kurz VolumeUp. Solltest du jedoch das oben genannte Bild haben, so musst du nichts mehr machen.
Starte am PC Odin, achte aber darauf das Kies aus ist. Schließt das Note mittels Datenkabel an den PC.
Flashe zuerst nur das Pit File, vergesse dabei aber nicht das Häkchen bei "Re-Partizion" zu setzten, das ist wichtig!
Jetzt flasht du die einteilige Rom als PDA und ohne Re-Partition.
Nun sollte wieder alles gehen
Ich denke das dies euch eine lehre war und ihr demnächst besser aufpassen werdet was ihr gerade macht, das Original dieser Anleitung findet ihr hier.
-
Bin neu hier
- 17.09.2012, 20:38
- #3
Hallo und vielen Dank für deine Antwort, jedoch hat ies leider nicht geholfen... habe es soweit zwar zum laufen bekommen aber mit Speichereinbußen... habe nur noch ~8 GB zur verfügung von den angegebenen ~ 12 GB...
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2012, 20:47
- #4
Da kann man leider nichts machen.
Da hat dich der sogenannte eMMC Brick erwischt.
-
Bin neu hier
- 17.09.2012, 20:50
- #5
Japps hab ich schon gelesen gibt ja echt einschlägige beschwerden darüber. Trotzem Danke morgen gehts zu Samsung war ja alles Stocked
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2012, 21:08
- #6
Probleme wird es keine geben, nur die Wartezeit ist ärgerlich.
-
Bin neu hier
- 17.09.2012, 21:14
- #7
Stimmt... aber woher kommt das denn eig.? Also habe ja nun nichts weiter gemacht ausser des ICS übers Kies installiert... dann hat er dumm getan dann hab es die selbe firmware mit odin installiert damit dieses bild ni mehr aufraucht und hab gesehen nur noch 8,24 GB...
meckert da Samsung ni?
Muss ich das nun lassen damit die 8 GB angezeit werden oder so wie bei meinem Bild, zwecks Reparatur?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2012, 22:05
- #8
-
Bin neu hier
- 17.09.2012, 22:49
- #9
Danke für die Antwort. Habe es nochmal resettet mit dem Hardresett *2767*3855#. Werde nun morgen zum händler gehen wo ich es gekauft habe. in diesem fall MM und es zur reparatur einschicken.
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2012, 22:01
- #10
Du sagst "nochmal" hardresettet. Heisst das du hattest einen Hardreset gemacht, bevor du versuchtest, das rom zu flashen? Dann hättest du nämlich den Grund für den Brick. Niemals hardresetten oder im CWM wipen, wenn du auf ICS stock bist.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
Bin neu hier
- 20.09.2012, 23:39
- #11
Hallo, ja dummerweise habe ich es damit gemacht... weil wollte den Dalvik Cache loswerden und das Problem mit der Batteriestat... Nuja nun isses erstmal wech ... mal schauen wann ich es nun wiederbekommen werde... war ja sonst in einem Stock zustand gewesen.
Und Hardresetten also über *2767*3855# gab bisher nie Probleme.
-
- 21.09.2012, 13:10
- #12
Ja, aber der eMMc Hardrock äußert sich anders... Also davon kannst du denke ich ausgehen, daß es kein eMMc Brick ist...
Frage, hattest du bei deiner PC Verbindung das Note direkt per USB am Rechner oder per HUB.... Das wäre schon ne Erklärung, ebenso sollte es an nem Usb Port hängen, der direkt am Mainboard anliegt, sonst gibt's meistens genau dieses Problem.....
Kies wird ja installiert und geschlossen gewesen sein, oder? Wichtig ist auch, daß Allshare geschlossen ist und nicht im Task Bereich von Windows noch offen ist....
Zudem hatte ich das Problem auch mal, hatte dann zwischen drin den Akku mal rausbgenommen für 2 Minuten, wieder in den Download Modus und dann ging es.....
Bei einem eMMc Brick ist der Bootloader zerschossen, bzw. die ganze Grundpartition, sprich, du würdest ohne einen Jig kaum noch in den Download Modus kommen... Und wenn, würde Odin den Flash gar nicht erst richtig beginnen, da es gar nichts beschreiben kann.....
Einschicken war finde ich, etwas verfrüht... Hoffe mal, daß du es schnell wieder kriegst, denn einige Wochen sind da keine Seltenheit....
Lg Steff
-
Bin neu hier
- 21.09.2012, 13:18
- #13
Hallo, ja hatte alles wie immer geschlossen, des wunderliche ist das ich das mit den Samsung Handy schon seit dem Galaxy S1 mache, ging mit dem S2 weiter und nun des Note... nur beim Note kam des erste mal nach ~ 6 Monaten dieser Fehler... Habe viele Varianten Versucht ob mit od. Ohne PIT Peer Odin od. Kies. Nix hat geholfen... die Einzigste Rettung war in diesem Fall nen PIT mit BrickFix zu verwenden sodaß das ich es erstmal wieder verwenden konnte jedoch nur halt mit 8,24 GB... alle anderen Varianten gingen in die Hose.
Wie gesagt es ging nur noch der Downloadmodus, keine Rec. od. Sonstiges mehr... Nen JIG hab ich auch da so ist es nicht. Akke rausnehmen selbst für Std. und Rechner Neustarten od. An verschiedenen Rechnern hat ebenfalls nix gebracht.
USB ist Standartmässig immer Direkt am Rechner bei mir, zumindestens was Handys Tabs und Co. Betrifft.
Allshare hab ich bisher noch nie verwendet und denke mal brauch ich eig. auch garnicht erst
-
- 21.09.2012, 18:15
- #14
Ok.... Schon komisch. Hört sich dann doch wieder fast mach Symptomen für nen eMMc Brick an..... Dann vielleicht doch, wie altae vermutet, durch den Wipe aus dem ICS Kernel...Muss dann ein echter Glückstreffer gewesen sein... Als ICS gerade released wurde, also das erste CF Kernel raus kam, war ja von dem Bug noch nix bekannt, da hatte ich geflasht und dabei auch, weil es erst mal schief ging, 3-4 full wipes durchgeführt und noch ein nand Backup gemacht... Aber da hatte ich echt Glück gehabt... Echt blöd, hättest du noch vorher nen Hydra geflasht wärst du save gewesen, mit dem habe ich mittlerweile schon x full wipes gemacht. Aber da sieht man wieder, wie gefährlich die wipes tatsächlich sind, mit den Stock Kernels..
-
Bin neu hier
- 21.09.2012, 18:53
- #15
Hi, ja das stimmt allerdings aber was solls kann man nunmal nichts machen, habe es zur Reparatur gegeben und nun heist es warten
habe derzwit erstmal mein SGS2 in verwendung und heute gleich mal mein Tablet mit ICS ausgestattet... nun läufts auch mal flüssig
Danke trotzdem für eure Antworten, sobald ich es wieder habe gebe ich euch,mal eine rückmeldung
LG
-
- 21.09.2012, 19:49
- #16
Ein Nandroid Backup kann man mit CF bedenkenlos erstellen, nur nicht Restoren.
Auch sollte man keine grossen Dateien mit CF löschen. Die grösste Gefahr aber liegt im Fullwipe.
Gruss michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Google Synchronisation mit Nokia Lumia 610 mit WP7
Von ArminioIBK im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.06.2012, 22:02 -
Galaxy Note Hardbrick
Von xdonk2011 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 52Letzter Beitrag: 11.06.2012, 07:40 -
Hardbrick bestätigt.
Von a_halodri im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.05.2012, 08:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...