Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Bin neu hier
- 19.05.2012, 12:53
- #1
Hat schon jemand eine Lösung für das Speicher Problem bei Android 4?
Nach dem Update von 2.x auf 4.x w werden apps nur noch in den kleinen 2GB Geräte Speicher installiert. Verschieben lassen die auch nur auf die sd Karte.
Der restliche Speicher des ( USB Speicher) ist fast unnütz.
-
- 19.05.2012, 13:29
- #2
Brauchst nicht hoffen. Ist hardcoded in Android drin, wird nicht ändern.
Aber erkläre bitte, wieso du die 2GB nicht füllen willst.
#Galaxy Note #CM9 #Tapatalk
-
- 20.05.2012, 10:37
- #3
Lässt es sich nicht mehr auf die SD Verschieben?
Wäre mir neu.
-
Bin neu hier
- 20.05.2012, 17:47
- #4
Schreibe ich so undeutlich?
Sicherlich lässt es sich auf sd verschieben.
Aber auch genau das ist das Problem,
Es lässt sich nur vom Telefonspeicher auf sd verschieben.
Wobei der Telefonspeicher nach den Update auf Android 4 nur noch 2GB groß ist, statt wie vorher rund 15.
Und @schaggo, wieso sollte das Hardcoded sein, mit dem Nexus klappt das ja auch.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 18:42
- #5
Das stimmt nicht, vorher war das genauso.
Du verwechselst gerade den internen SD Speicher mit dem Speicher für apps.
-
- 20.05.2012, 18:47
- #6
Genau. Auch ohne eingesetzte externe SD, lassen sich die Apps verschieben.
2 GB waren es schon immer, auch unter GB und beim Galaxy S2 u.v.m.
-
Bin neu hier
- 20.05.2012, 22:01
- #7
Ja genau, finde es nur krass das beim Nexus der Speicher durchgehend ist, beim Note aber immernoch gestückelt.
Mit Android 2.3.6 gab es zwar auch 2GB und der Rest, aber es war möglich apps auf den weiteren Speicher zu legen.
Nun mit Android 4 kann man es nur noch auf die ext. Sd verschieben.
Wer keine ext. Sd hat, hat hier voll geloost.
-
- 20.05.2012, 22:02
- #8
hö?
Es speichert nicht mehr auf die restlichen 14 GB der internen SD?
-
Bin neu hier
- 21.05.2012, 09:29
- #9
Genau
-
- 21.05.2012, 09:47
- #10
o.k., dass ist mir dann so noch nicht Aufgefallen.
Ich werde es mal testen.
Ein App auf die SD verschieben und dann die externe SD ziehen.
Bin allerdings auf Cyanogen.
-
- 22.05.2012, 06:54
- #11
Aber jetzt mal ganz ehrlich.....du sprichst vom "kleinen" 2gb speicher? Also ich habe wirklich oft viele apps drauf, bis zu 120 user apps und hab es noch nie geschafft,den auch nur bis zur Hälfte voll zu machen.......
Dir ist schon klar,daß ein gb 1000mb sind,1024 um genau zu sein....und selbst riesen apps wie Photoshop touch belegen nur 40 mb, der Durchschnitt liegt bei 5mb......??
Die Appdaten werden ja sowieso extra gespeichert, sowie der Cache auch.......also wo ist da das Problem???
Brauchen wir jetzt dann handys mit 16gb ram und 10gb anwendungsspeicher?
Selbst wenn,kann man apps,die man nur einmal im Jahr braucht auch noch per Titanium backupen und die sind in 2 sec wieder hergestellt.......
Liebe Grüße sts
-
Mich gibt's schon länger
- 27.05.2012, 11:40
- #12
Ohne eingesetzte ext. Speicherkarte lässt sich keine App mehr auf den
11GB grossen internen Speicher verschieben obwohl noch über 9GB frei sind.
Vermute das ist erst seit Update auf ICS.
Offenbar weden alle Apps immer im internen Speicher installiert,
der 12GB Speicher dient für die Daten der Apps, Bilder der Cam etc.
Die Bezeichnung des internen Speichers als SDCard ist seltsam.
mfg Bernd
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2012, 03:13
- #13
Ich habe das selbe Problem.
Bevor ich ICS hatte war alles auf dem größeren Speicher. Nachdem Update alles auf dem kleinen Speicher. Wenn ich jetzt mir eine APP runterladen will aus dem Store geht das nicht der Grund der hier dafür genannt wird ist das der Speicher voll ist obwohl ich noch auf dem großen Speicher fast 4 gb frei hab?
MFG
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2012, 11:46
- #14
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2012, 14:48
- #15
Schau so siehts das ganze aus. Und ich ich hab keine Ahnung wie meine Apps in zukunft auf meine großen Speicher instaliere
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2012, 19:50
- #16
Wieso hast du eigentlich keine SD Karte? Zusätzlichen Speicher kann man doch immer brauchen, ausserdem sind SD Karten nicht mehr teuer, muss ja nicht gleich eine 64 GB Karte sein. Dann könntest du einige Apps auslagern und das Problem umgehen.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
Mich gibt's schon länger
- 10.06.2012, 10:28
- #17
Was sollen die Antworten hier wie "SD Karten sind doch nicht so teuer"
Die Frage war doch: Warum lässt dich der freie 11GB grosse interne Speicher nicht nutzen?
Zumal dieser sicher um einiges schneller ist als die meissen ext. Karten.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.06.2012, 11:20
- #18
Ich will mein Problem lösen und nicht es einfach umgehen
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2012, 17:14
- #19
Bist du sicher, dass du das Ganze nicht falsch interpretiert hast? Habs mit einer App ausprobiert und bei mir gehts. Siehe Screenshots.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2012, 17:18
- #20
Übrigens, wenn unsere Antworten nicht gut genug sind, können wir es auch lassen.
Sent from my Galaxy Note running ICS
Ähnliche Themen
-
Android freier Speicher
Von Maubix im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2011, 19:15 -
Nach Android installation keinen internen Speicher
Von dester im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.08.2011, 17:21 -
Nach Android ist der Speicher immer voll
Von ad2003 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 50Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:45 -
Android Speicher voll
Von mito im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.01.2011, 09:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...