Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2012, 07:27
- #1
Hallo zusammen
Ich habe das note seit Februar.
Habe kein root, android 2.3.6,16gb class10 microsd von samsung.
Wenn das note läuft, dann ist alles tiptop. Wenn ich es laufend nachlade, auch. Aber wenn das note von sich aus wegen leerem akku ausgeht, oder wenn ich es ganz abschalte oder soft reset mache, fangen die Probleme an. Wenn ich es wieder anlasse, startet alles normal. Dann friert es manchmal ein, und ich muss es reseten. Manchmal läuft es paar Minuten und dann startet es sich selbst neu. Ca nach 3 Neustart läuft es wieder problemlos. Bis ich es wieder ausschalte oder der akku leer ist. Akku raus und rein nützt nix. Taste leiser und powertaste auch nix. Schon mehrmals auf werkeinstellung auch nix.
Ich darf es einfach nicht ausschalten oder leer gehen lassen. Aber das kanns ja nicht sein?
Kennt das jemand? Muss ich es einschicken?
Danke und Gruß
Jaro
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2012, 11:52
- #2
Da die Probleme nicht immer da sind gehe ich von einem Software Fehler aus, da der Werksreset nichts gebracht hat muss der Fehler beim Rom selber liegen.
Was du jetzt machen kannst ist eine neue Firmware zu flashen.
Entweder per Kies oder per OTA, ist immer noch alles offiziel, wenn das aber nicht geht weil du schon die neuste verfügbare Firmware hast, dann musst du manuell selber flashen.
Die Anleitung dazu befindet sich hier:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-firmware.html
Hier bekommst du die neusten Firmwares, nimm aber (zurzeit) keine auf ICS Basis:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...resammler.html
Falls du eine 1teilige nimmst ist ein Werksreset nach dem flashen empfehlenswert.
Danke - Button nicht vergessen!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2012, 10:56
- #3
Hallo
Vielen Dank nochmals.
Ist es grundsätzlich besser OTA oder Kies? wenn zb endlich das 4 kommt auf Kies oder OTA, wäre ja mein Problem evtl auch behoben?
das 2.3.6 habe ich OTA gemacht, und das ROM ist ja ziemlich sicher fehlerhaft.
Danke und Gruss
jaro
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2012, 20:41
- #4
Es ist im Prinzip egal ob man Kies oder OTA nimmt.
Wenn ich eins der beiden wählen müsste, dann wäre es OTA, aber auch nur weil ich Kies so extrem ätzend finde.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2012, 22:17
- #5
Salut
1. ich habe mal was gelesen von note reboots im Zusammenhang mit microSD Karten und evtl verschieben von Apps auf die microSD Karte dass das reboots auslösen kann?
2. wenn ich zb die N7000XXLA4 (DBT) flashen will, müsste ich ja zuerst einen EFS-Backup machen. Für das brauche ich root-Rechte. Also muss ich das Note zuerst rooten?
danke und Gruss
Jaro
-
Mich gibt's schon länger
- 30.05.2012, 14:00
- #6
Hallo
Gestern hatte ich einen spontanen Neustart. Das ist neu....
Gruss
Jaro
-
- 06.06.2012, 02:26
- #7
Schieb mal sämtliche Apps auf den Telefonspeicher und nichts etwa auf die SD
Du wirst Dein "Blaues Performance-Wunder" erleben.
Dieser App2SD Blödsinn dürfte bei 2GB verfügbarem Speicher doch ohnehin meist sinnfrei sein
Hilfreich für die Übersicht, in welchem Speicher sich aktuell welche App befindet, ist z.B. der Advanced Taskmanager.
Ähnliche Themen
-
Bootschleife, nach Reboot
Von kacaos im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2012, 13:11 -
Nach reboot Doppelte Widgets, nach Standby Programm Icons der unteren Leiste weg
Von gorgooger im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.08.2011, 14:54 -
Reboot/Neustart App ohne Rootrechte möglich?
Von tommyderzweite im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.02.2011, 13:53 -
Reboot problem nach update
Von Jannik92 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.02.2011, 16:46 -
Reboot/Neustart von HD2 Android und NUR Android
Von Pitman im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.11.2010, 21:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...