[ROM] Ultimate N7000 XXLSZ JellyBean 4.1.2 v5.2 [ROM] Ultimate N7000 XXLSZ JellyBean 4.1.2 v5.2 - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. Also ganz ehrlich gesagt, finde ich die ganze Diskussion lächerlich. ....und was hier teilweise geschrieben wird....

    1. Ist es klar,und das wird auch überall deutlich geschrieben,wer flasht,ohne sich das nötige Grundwissen anzueignen, handelt grob fahrlässig,denn jeder flash ist ein tiefer Eingriff in das Betriebssystem,auch wenn es bei Android schon fast ein Massensport ist...
    2. Ist das ganze wipe und format zeugs kein Märchen,sondern,wie bei jedem anderen Betriebssystem auch eine nötige Grundlage,um Leichen oder Reste zu beseitigen,die,wenn sie in das neue Rom mit einlaufen, sich eben schädlich auswirken können....dies wird aber ganz deutlich,wenn man sich mal genauer mit der Materie befasst.....
    3. Ist es doch ganz klar,daß, wenn ein Leak rauskommt,dann auch das Rom keine vollendete Firmware sein kann...also wie kann man dann ein auf nem Leak basierendes Rom flashen,und sich dann beschweren,daß das Ganze unrund läuft? Da kann ich auch dem Koch keine Schuld geben,denn wenn ich den Part in der Beschreibung des Roms,wo steht : Achtung,basiert auf einem Leak,kann fehlerhaft sein....ausblende,kann der Koch auch nix dafür.....
    4. Ich habe seit vier Wochen die V3 Union drauf,davor auch die Ultimate,habe die Wipes gemacht,wichtig ist selbstredend auch,bei einem neuen Os wie Jellybean,ALLE Apps erst mal ohne Daten rüber zu spielen....läuft alles eins A....selbst wenn man mal nen Bootloop hat,weil man ein neues Kernel geflasht hat oder was anderes,wo ist das Problem das Rom ohne Wipe nochmal drauf geflasht, dauert keine fünf Minuten,Einstellungen usw.ist ja alles noch da.....und es läuft wieder...
    Ein Leak ist halt ein Leak,und ich muß sagen,die LSA und LSC sind aber über diesen Begriff schon fast hinaus, da sie wirklich sehr gut laufen,um Gegensatz dazu,was bei CM10 so als final verkauft wird.....
    5. Und wer einfach kein Risiko haben will,und sich auch die Mühe nicht machen will,sich in die Materie einzulesen,damit er sich auch zu helfen weiß, wenn eben was ist,der sollte doch dann bei Stock bleiben.....es geht ja nicht darum,zu lernen,wie man ein Rom oder Kernel flasht,das bringe ich nem fünfjährigen in zehn Minuten bei....Es geht eben viel mehr darum,daß man auch verstehen sollte,was man da gerade macht, damit eben,wenn was ist,man richtig handeln kann, denn genau hier schritten sich die meisten bei panik Handlungen ihre geräte. .....
    6. natürlich schmeißen die köche das Rom schnell raus,denn wenn man alleine,oder zu zweit das ganze Rom in allen variationen testen will,dauert das ein halbes jahr, also sinnlos..aber es ist auch klar,daß man bei den köchen halt die Spreu vom Weizen trennen muss. .....
    Also ich will niemand angreifen oder so,wieso auch,es ist ja jedens eigene Sache,was er mit seinem Gerät macht, aber wenn man es genau betrachtet, sind auch bei Romcrashes zu 90,wenn nicht mehr prozent, Userfehler die Ursache....
    Und wenn sowas passiert,darf man sich auch ned beschweren,mein gott,dafür ist es ja eben custom....Und wo ist dann das Problem,wenns hart läuft,neu aufsetzen, dauert ne stunde, und alles passt wieder. ....wenn man aber mit sowas nicht klar kommt, dann kann ich nur empfehlen,Finger weg von Leaks,und nur Roms flashen,die schon genügend andere getestet haben, und vielleicht auch mal das Entwicklerforum lesen.....lg steff
    2
     

  2. 20.12.2012, 15:57
    #42
    Zu dem Beitrag kann ich nur eines sagen:

    Du triffst den Nagel auf den Kopf.

    mfg Laf
    0
     

  3. 21.12.2012, 21:26
    #43
    Ich veruteile keinen der Köche, ich sage bloss das manchmal weniger auch mehr sein könnte.
    0
     

  4. Hat ja auch keiner gesagt,@Falcone......

    Was anderes, ich hab mal ne Reihe von tweaks getestet, vor allem die Sachen, die bei xda stehen, um die build.prop und Sys ctl zu tunen...

    Also bevor man mit den Werten experimentiert, unbedingt ein nand backup machen,denn die LSA und LSC ist da echt sensibel,ein falscher wert und man hängt im Boot......

    Und es funktioniert auch fast nix,was auf ICs lief,liegt wohl am system Aufbau von JB ist eben anders strukturiert.... nicht mal die gps tweaks oder beats audio gehen,wenn sie ned gemoddet wurden.....

    Was bei mir jedoch gut läuft, ist das sys ctl preset vom Android Tuner mit philz kernel.....allerdings nicht die build.Prop presets..... aber da merkt man schon nen guten Schub....... und der carbon booster geht auch......
    Allgemein stelle ich sehr hohe lmk Werte ein,damit habe ich bei JB bessere Erfahrungen gemacht,also 12,24,32,100,150,200mb
    Wobei ich sagen muss,ich spiele oft und habe apps wie Photoshop Fluch,welche eben sehr viel freien RAM brauchen......

    Trotzdem finde ich es schade,dass Android da keine besseren Lösungen für die RAM Verwaltung hat,oder Anwendungen,mit denen man das RAM verhalten komplett selbst bestimmen kann, komplett meine ich.....wobei gegen Windows ist es ja noch richtig gut......und so 500mb mehr beim Note wären echt super.....schade,dass man hier nicht auch nicht genutzten system Speicher als RAM frei geben kann.......aber kommt ja vielleicht noch,wobei,so ab zwei GB RAM durfte sich das dann eh erledigt haben......

    LG und euch allen frohe Weihnachten und ein super neues Jahr......

    Steff
    0
     

  5. 01.01.2013, 16:13
    #45
    Interessant ...
    habe mein HOX gegen das Note getauscht!
    Die erste Rom die geflasht wurde auf dem Note war diese hier in der version 5.1 ...
    Alle apps mit TB wieder hergestellt (nur die apps)!
    Läuft seit ca. 2 Wochen ohne loops und allen anderen hier beschriebenen Problemen!

    Und sofern ihr ne schlanke Version sucht nehmt doch diese http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2051904
    0
     

  6. hallo habe es geflasht nach anleitung nur mein problem habe kein wlan,also sagen wir so es lässt sich nicht einschalten.
    0
     

  7. Berlino Gast
    Schalte mal den Flugzeugmodus an und nach ein paar Sekunden wieder aus...wenn das auch nichts hilft, würde ich Cache und Dalvik wipen und den entsprechenden Philz-LSC-Kernel drüberflashen, da WLAN vom Kernel gesteuert wird.
    0
     

  8. ne also klappt irgendwie nicht
    0
     

  9. Berlino Gast
    Hast du den PhilZ noch mal nachgeflasht?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. ja habe ich alles gemacht.bin ja schon etwas erfahren was flashen angeht hatte vorher ein s3

    Sent from my GT-N7000 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  11. 24.02.2013, 07:29
    #51
    Zur Info, Joosh3 hat sein Rom auf den offiziellen Release geupdated. Habe es drauf und es ist deutlich flüssiger als das Stock JB. Ausserdem sind wie üblich Airview und Multiwindow gefixt. Und Lockscreen Shortcuts gibt es auch.

    Sent from my revived Galaxy Note
    3
     

  12. 26.02.2013, 12:47
    #52
    Falls Bootloops auftreten, PhilZ hat eine Version seines Kernels veröffentlicht, welche das Bootloop Problem behebt. Ich habe nun einige Male bewusst den Akku während des laufenden Betriebs entfernt und bisher habe ich keinen einzigen Bootloop mehr erlebt. Tönt als wirklich vielversprechend.

    http://forum.xda-developers.com/show...postcount=2449
    2
     

  13. Hallo möchte ein philz kernel auf ein 4.1.2 XXLSO flaschen,welche wersion würde passen,mitleweile sind auf XDA sehr viele wersionen.
    Danke
    0
     

  14. 21.03.2013, 23:55
    #54
    Zitat Zitat von csopak Beitrag anzeigen
    Hallo möchte ein philz kernel auf ein 4.1.2 XXLSO flaschen,welche wersion würde passen,mitleweile sind auf XDA sehr viele wersionen.
    Danke
    Einfach die neuste Version, ich glaube derzeit 4.89 oder so. Du findest am Anfang des XDA-Threads für den PhilZ Kernel Links zu allen Versionen.

    Sent from my revived Galaxy Note
    1
     

  15. 27.04.2013, 00:43
    #55
    Joosh3 hat sein Rom aktualisiert, neu auf Basis von LT4. Läuft deutlich flüssiger als LSZ, leider ist der Medienscanner Bug immer noch präsent, wofür Joosh3 allerdings nichts kann.

    Sent from my revived Galaxy Note
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 XXDLIH/DLJ1 (02.11.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 07:07
  2. [ROM] AOKP JellyBean (Update B5 23.10.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 09:27
  3. [Firmware] I9300XXDLIB JellyBean offiziell (XEO) (24.09.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 272
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:59
  4. OTA Update 5. Oktober 2012
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 14:00
  5. [ROM] Cyanogen 10, JellyBean
    Von earl.grey im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

n7000 jelly bean

galaxy note n7000 jelly bean

n7000 rom

root n7000

n7000 rootgalaxy n7000 jelly beann7000 jelly bean rootnote n7000 jelly beann7000 4.1jelly bean n7000n7000 4.1.2n7000 update 4.1n7000 rooten 4.1.2jelly bean galaxy note n7000N7000 rootengalaxy note ultimate romxxls7ultimate rom galaxy notegalaxy note n7000 jelly bean updaten7000 4.1.2 rootSamsung n7000 rootenpocketpc.ch ultimateultimate n7000 xxls7 jellybean 4.1.2 v5gt-n7000 jelly beansamsung galaxy note n7000 4.1.2

Stichworte