[ROM] Ultimate N7000 XXLSZ JellyBean 4.1.2 v5.2 [ROM] Ultimate N7000 XXLSZ JellyBean 4.1.2 v5.2
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. 23.11.2012, 12:30
    #1
    Da ich mit der Brickbug App von Chainfire festgestellt habe, dass ich nach dem Garantieaustausch über ein brickfreies Note verfüge (immerhin etwas Positives), habe ich mich doch mal an einen JB Leak gewagt. Das im Titel erwähnte Rom kann ich wärmstens empfehlen. Es läuft flüssig und stabil, ausserdem kommt es mit einigen nützlichen Mods. So ist beispielsweise Multi Window für sämtliche Apps aktiviert. Ebenso enthalten sind der Popup Browser, Airview, 14 Toggles (muss separat geflashed werden)...

    Genial finde ich, dass der Cook, joosh3, eine Art OTA Updatesystem integriert hat. Im Rom inbegriffen ist ein Programm, über welches sich Fixes, Apps, Themes, Mods... als flashbare .zip Datei herunterladen lassen.

    Einige User kritisieren im Thread auf XDA, dass die Akkulaufzeit schlecht sei. Ich kann jedoch keine markante verschlechterung gegenüber meinem letzten ICS Rom feststellen. Ausserdem sei hier erwähnt, dass Tegrak und Voodoo Louder nicht funktionieren. Ach ja, bei Poweramp muss der programmeigene Lockscreen ausgeschaltet werden, ansonsten stoppt die Musik beim Ausschalten des Displays.

    Ebenfalls möchte ich darauf hinweisen, dass die Installation nicht ganz ohne ist. Folgende Schritte sind notwendig:

    1. Rom downloaden (ok, das ist einfach )
    2. Full wipe (in CWM, vorher sicheren Kernel flashen)
    3. Dalvik Cache und Cache wipen (in CWM)
    4. \System formatieren (in CWM)
    5. \preload formatieren (in CWM)
    6. Rom flashen (in CWM)

    Die Punke 4. und 5. müssen unbedingt durchgeführt werden, ansonsten bleibt das Note beim Booten hängen.

    Ach ja, das Rom kommt standardmässig mit dem PhilZ Kernel und ist gerootet. So ich denke, das reicht an Informationen, mehr gibts im entsprechenden Thread auf XDA.

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1970626

    Achtung: Bei mir stellten sich nach einigen Tagen Betrieb sods und daraus folgende Bootloops ein. Dies waren teils behebbar durch das Wipen von Cache und Dalvik Cache, teils half aber nur neu flashen oder ein Nand Restore.

    Edit 26.02.2013: Die Bootloops scheinen noch immer vorzukommen. Der neue PhilZ Kernel, welchen PhilZ testweise veröffentlicht hat, löst offensichtlich die Bootloop Probleme. Ich habe jedenfalls seit ich ihn drauf habe keinen Bootloop mehr reproduzieren können.

    PhilZ Kernel mit Bootloop Fix: http://forum.xda-developers.com/show...postcount=2449
    4
     

  2. 23.11.2012, 23:57
    #2
    Soeben hat joosh3 die Version 5 veröffentlicht. Sie beinhaltet alle Fixes, welche für V4 zur Verfügung standen, basiert auf dem neuen Leak XXLSA und kommt mit dem neusten PhilZ Kernel. Voodoo geht wieder, einzig Tegrak ist noch immer inkompatibel.

    Das Rom ist nun nochmal eine Stufe flüssiger und stabiler, obwohl es vorher schon gut war. Von mir eine unbedingte Empfehlung.

    Leider ist der Installationsprozess noch immer kompliziert, mehr dazu siehe Post 1.

    Sent from my revived Galaxy Note
    1
     

  3. 24.11.2012, 08:41
    #3
    Hab mich gestern dann doch mal über das Update getraut.Hab mich strikt an die Anleitung von Post 1 gehalten und alles hat wunderbar funktioniert.
    Alles läuft so, wie ichs mir erhofft hatte.Absolut genial ist Multi Window und Airview.
    Bin wirklich begeistert.
    Danke.
    greez Lafman
    1
     

  4. 24.11.2012, 09:12
    #4
    Hast du V 4 oder 5 geflashed? Falls noch 4 unbedingt die 5 downloaden und flashen. Es lohnt sich.

    Sent from my revived Galaxy Note
    0
     

  5. 24.11.2012, 09:28
    #5
    War die V5, hab nachher noch das update für Multiwindow gezogen, das war leider fehlerhaft.Hats aber über die OTA funktion gegeben.
    Das einzige was leider nicht mehr funzt ist das Screenshot/bearbeiten mit der S-pen.Da schreibts mir immer einen Fehler, weisst Du da was vielleicht hilft?
    0
     

  6. 24.11.2012, 12:22
    #6
    Also bei mir geht das mit den Screenshots. Und auch das Multiwindow Update funktioniert bei mir.

    Eventuell hilfts, wenn du das Rom nochmals neu flashst. Das einzige, was bei mir nicht will, ist die Röhren TV Animation beim Ausschalten des Screens, da leg ich allerdings eh keinen Wert drauf, braucht niemand. Ach ja, Multiwindow geht nie, wenn es gleich beim Booten aktiv ist. Nochmal ausschalten, wieder einschalten und dann gehts. Dauert einfach einen Moment, bis die Leiste auf der linken Seite erscheint.

    Sent from my revived Galaxy Note
    1
     

  7. 24.11.2012, 12:29
    #7
    Habs schon geschafft.Musste nur die FlashAnnotateSvc.apk im sy/apps ordner mit einer anderen Version überschreiben.Nach Neustart hats dann funktioniert.Ansonsten läuft alles super.
    1
     

  8. 24.11.2012, 13:16
    #8
    Sag ich ja, das Rom ist echt gut. Ich warte gar nicht mehr auf das offizielle Rom. Besser kanns eigentlich nicht werden.

    Sent from my revived Galaxy Note
    1
     

  9. 24.11.2012, 23:31
    #9
    WiFi Tethering funktioniert?
    0
     

  10. 25.11.2012, 00:00
    #10
    Nicht probiert, habe aber nirgends gelesen, dass dem nicht so ist.

    Sent from my revived Galaxy Note
    0
     

  11. 25.11.2012, 16:48
    #11
    Ich lasse es bleiben, denn das ist die Hauptfunktionen die ich zu 100% nutzen können muss!!!
    0
     

  12. 25.11.2012, 17:22
    #12
    Wifi thetering funz.Habs mit meinem ipad pobiert, der rest geht auch proplemlos.
    1
     

  13. Also habs jetzt auch gewagt,und nach derben Enttäuschungen mit diversen ls7 leaks muss ich hier sagen.....wow.....ich vermisse ned mal das Overclocking.....also das noch mit 1.6 ghz... irre,das läuft ja so schon wie öl...

    Ist da projekt butter schon implementiert..?

    Alles funzt....so viele neue Funktionen kann ich in meiner Begeisterung gar ned aufzählen...wer sich da ein Note 2 kauft,is selber schuld....also ich finds unnötig,zu wechseln auf alle Fälle......
    @Falcone....da kannst du such echt trauen,ist schon sehr perfect....das Einzige....installiere alle apps ohne Daten....und eh nur Userapps, und dann schau bei jeder,ob sie kompatibel ist.....sind auch fixes dabei.....also meinen Respekt an den Koch....super....

    ---------- Hinzugefügt um 13:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:57 ----------

    Ach,und wenn du nach dem Flash in Titanium die alte ID wieder herstellen willst,endet das nach dem Neustart in nem Bootloop,cache und dalvik wipe hat bei mir geholfen, oder die neue ID in Kauf nehmen,war aber bei mir blöd,wegen Netzwerk......aber sonst keine bugs bis jetzt....es ist ja normal,daß nicht alle Apps in multiwindow funzen,oder?

    Lg steff

    ---------- Hinzugefügt um 14:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:28 ----------

    Aber eins muss mir doch mal einer erklären : Irgendwie ist doch der Mount der externen Sd Karte jetzt anders....? Mit dem Global Explorer kann ich sie einwandfrei auslesen,aber mit es file explorer zeigt er mir nur nen leeren Ordner an......Wie krieg ich das denn sauber gehandelt....gibts da nen Trick?
    0
     

  14. Edit: Habs schon raus gefunden,der neue Pfad ist jetzt. /mnt/storage/xxxxxx wobei xxxxx für den jewiligen Speicher steht,sdcard0 ist jetzt die interne,extSDcard die externe, usb 0 usw. Dann eben die Usb gehosteten.....find ich aber auch ne wesentliche Verbesserung.....lg
    0
     

  15. 01.12.2012, 20:39
    #15
    Ist beim S3 auch schon so und nichts neues... Ist halt bei JB so.
    0
     

  16. 02.12.2012, 12:49
    #16
    Das rom ist wirklich gut gemacht. Leider hatte ich plötzlich wiederkehrende SOD's, welche sich nur durch Wiederherstellen des Nand Backups beseitigen liessen. Nach ca. einer Woche wurde mir das Spiel zu blöd. Ich bin jetzt auf der von Sammobile veröffentlichten stock xxsla. Die läuft sehr stabil bis auf gelegentliche FC's von bestimmten apps, zum Beispiel der Stoppuhr. Diese FCs bringen aber im Gegensatz zu joosh3's rom nicht das ganze OS zum Absturz. Mein Verdacht ist, dass Mods wie der Multi Window Hack joosh3's Rom instabil machen. Für mich eine weitere Bestätigung, wieso ich keine custom Roms mag.

    Sent from my revived Galaxy Note
    0
     

  17. 09.12.2012, 16:41
    #17
    Nachdem joosh3 eine neue Version seines roms auf der Basis des XXSLC veröffentlicht hat, habe ich beschlossen, dem Rom nochmals eine Chance zu geben. Ich hoffe einfach mal, dass es nun nicht mehr zu Bootloops kommt.

    Sent from my revived Galaxy Note
    0
     

  18. 10.12.2012, 21:32
    #18
    Heute hatte ich meinen ersten Systemcrash mit XXLSC. Dieses Mal liess er sich mit Wipen von Cache und Dalvik Cache beheben. Hoffentlich ist nun der Bootloop nicht zurück.

    Sent from my revived Galaxy Note
    0
     

  19. 11.12.2012, 12:40
    #19
    Und da ist er wieder, der "unfixbare" bootloop. Also zurück auf Start respektive ICS. Schade.
    0
     

  20. Berlino Gast
    Habe mir heute mal die Ultimate geflasht...bin gepsannt, ob mich das auch ereilt. Bisher war ich auf der Union v2 LSA und hatte keinerlei Probleme (bis auf nen erhöhten Akkuverbrauch). Wenn man mal so durch die Leak-Threads liest, scheint das bei jedem Rom auf Leak-Basis bei einigen Leuten ein Problem zu sein. Da hoffe ich mal, dass ich bis zur offiziellen von Sammy verschont bleibe...
    1
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 XXDLIH/DLJ1 (02.11.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 07:07
  2. [ROM] AOKP JellyBean (Update B5 23.10.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 09:27
  3. [Firmware] I9300XXDLIB JellyBean offiziell (XEO) (24.09.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 272
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:59
  4. OTA Update 5. Oktober 2012
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 14:00
  5. [ROM] Cyanogen 10, JellyBean
    Von earl.grey im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

n7000 jelly bean

galaxy note n7000 jelly bean

n7000 rom

root n7000

n7000 rootgalaxy n7000 jelly beann7000 jelly bean rootnote n7000 jelly beann7000 4.1jelly bean n7000n7000 4.1.2n7000 update 4.1n7000 rooten 4.1.2jelly bean galaxy note n7000N7000 rootengalaxy note ultimate romxxls7ultimate rom galaxy notegalaxy note n7000 jelly bean updaten7000 4.1.2 rootSamsung n7000 rootenpocketpc.ch ultimateultimate n7000 xxls7 jellybean 4.1.2 v5gt-n7000 jelly beansamsung galaxy note n7000 4.1.2

Stichworte